Anzeige

Rebels // News

Vorschauvideo zu The Protector of Concord Dawn

wir kehren zu den Mandalorianern zurück...

Und schon gibt es ein weiteres Rebels-Video – diesmal zur anstehenden Episode Protector of Concord Dawn:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Folge startet nächste Woche in den USA. Deutsche Ausstrahlungstermine stehen bislang nicht fest.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

102 Kommentare

  1. McSpain

    @General Hux:

    Ich fand das Buch gut. Man darf halt nicht mit der Erwartung ran gehen, dass diese eine Buch das ganze alte EU übertreffen oder gleichwertig ersetzen will. Es ist eine kleine, aber feine Geschichte. Fast eine Art Rebels nur in Erwachsener.

    Noch wissen wir aber nicht was genau die Handlung von Teil 2 ist. Evtl. hängen die nur recht lose zusammen.

  2. Tedsolo

    @Hux

    Zu Aftermath kann ich nichts sagen, die Kritiken waren nur durchwachsen.

    3. Mai für Amerika, hm blöd. Ich warte da lieber auf den Deutschen release.

    Was Comics angeht, bin ich derzeit über die Vadereihe, die vorerst mit Heft 6 endet und sie finde ich durchwachsen. Manches ist mir echt zu übertrieben. Siehe Mon Calamarie mit Grevouskörper.

    Skywalker schlägt zurück hatt mir gut gefallen, ebenso wie Imperium in Trümmern ;).

  3. Darth Enel

    @ General Hux: Aftermath war eines der schlechtesten Star Wars-Bücher der letzten Zeit, und meiner Meinung nach das schlechteste im neuen Kanon. Der Schreibstil…das Grauen… *schauder*

  4. General Hux

    @McSpain

    Okay wenn das so ist. Naja eilig habe ich es nicht. Erstmal abwarten, ob der zweite überhaupt darauf aufbaut.

    @Tedsolo

    Ja Imperium in Trümmern will ich mir auch irgendwann noch gönnen… 😉

    @Darth Enel

    Lag es nur am Schreibstil oder auch an der Story bzw. den Charakteren?

  5. Darth Enel

    Der Schreibstil war natürlich allgegenwärtig, daher empfand ich den als sehr störend, aber auch die Handlung und die Charaktere sind in meinen Augen nicht vom Feinsten. Und ein, zwei Sachen sind mir übel aufgestoßen, von denen ich aber nicht weiß, ob es Fehler sind oder ob ich mich da vertue.

  6. Alex Krycek

    @Lord Sidious

    Des Problem ist: Star Wars braucht Gegner die auf einem Level sind wie die Helden und von denen man weiß, das die nicht gleich die Löffel abgeben. Boba Fett konnte so einer werden weil man den schon kannte und wusste, dass er was drauf hat(er findet Han Solo)und auch leicht wiederbelebn konnte(zumindest leichter als Maul) und nachvollziehbarer. deswegen finde ich des nicht schlecht, dass er ""übermenschlich" ist. Aber weist du, wann ich wirklich durchgedreht bin? als Traviss ihm(den ruchlosesten, kaltblütigsten, nur auf Credits fixierten Kopfgeldjäger) ihm tatsächlich ne tochter+ Enkeltochter untergejubelt hatte, obwohl ihn mehreren Büchern über ihn steht, dass er das nie hatte(mehr als deutlich). Und seine Enkeltochter sagt zu ihm mal: "Ey du als nicht-Mando hast keine Seele"(sie ist ein Mando). und er sagt: Hm ja , glaub du hast recht." Aus der "Wächter der Macht-Reihe".Das fand ich… *üargh*

    Bitte korrigieren, wenn s nicht stimmt, aber ich habe das noch so in Erinnerung.

  7. Lord Sidious

    @Snakeshit

    „@Lord Sidious

    „Mit Traviss-Fans kann man über das Thema eh nicht diskutieren, wenn ich mich an so manche Threads hier im Forum erinnere.“

    Allerdings… das waren noch Zeiten.“

    Stimmt, du warst ja damals auch schon im Forum aktiv. 🙂

    „Nix verpasst. Wie Lord Sidious schon schrieb hat die an sich gute „Wächter der Macht“ Reihe zu einem zähen Fiasko gemacht (ihre Bücher waren auch grundsätzlich die Längsten). Generell sind alle Kopfgeldjäger Bücher des Alten EUs katastrophal. Ich wollte mir damals T-Shirts drucken „Ich überlebte die Kopfgeldjägertrilogie“.“

    Ich fand Boba Fett in besagter Trilogie zum Abgewöhnen, andere Dinge aber – wie die Shell-Hutts, Kudar Mubat oder die Verstrickungen um Kuat von Kuat – ziemlich gelungen und spannend, nur hat mir das dann auch wieder Fett versaut, der am Ende der Trilogie praktisch nebenbei alleine eine Flotte von Sternzerstörern in den Docks von Kuat vor der Zerstörung gerettet hat. Da wars bei mir dann endgültig aus.

    @Alex Krycek

    „Aber weist du, wann ich wirklich durchgedreht bin? als Traviss ihm(den ruchlosesten, kaltblütigsten, nur auf Credits fixierten Kopfgeldjäger) ihm tatsächlich ne tochter+ Enkeltochter untergejubelt hatte, obwohl ihn mehreren Büchern über ihn steht, dass er das nie hatte(mehr als deutlich). Und seine Enkeltochter sagt zu ihm mal: „Ey du als nicht-Mando hast keine Seele“(sie ist ein Mando). und er sagt: Hm ja , glaub du hast recht.“ Aus der „Wächter der Macht-Reihe“.Das fand ich… *üargh*

    Bitte korrigieren, wenn s nicht stimmt, aber ich habe das noch so in Erinnerung.“

    Ich bin mir nicht mehr 100%ig sicher, aber ich meine, dass Boba ne Tochter hatte, wurde bereits etabliert, bevor Traviss zum EU kam. Wurde glsaube ich damals in nem Insider-Artikel/-Kurzgeschichte erzählt, ich weiß es aber wirklich nicht mehr genau.

    Aber ich stimme dir zu, dass dieses ganzen Familiengedöns nicht nur bei Fett mir als Leser auf die Nerven ging. Ganz schlimm war es, als Traviss plötzlich die totgeglaubte Schwetser von Jango aus dem Hut zauberte, die darüberhinaus NULL zur Handlung beitrug….:rolleyes:

  8. McSpain

    @Hux

    Der Schreibstil ist ungewohnt, aber wenn man sich dran gewöhnt hat ist er eigentlich sehr gut.

    Aber eine Geschmacksfrage. Kann da die Buchclubfolge von Radio Tatooine empfehlen die sehr schön auf Stärken und Schwächen eingeht ohne dem Bashing zu folgen.

  9. General Hux

    @McSpain

    Von der Leseprobe war ich vom Schreibstil erstmal etwas abgeschreckt. Aber wenn sich das auf lange Sicht ändert…

    Ja bei dieser RadioTatooine Ausgabe habe ich auch mal kurz reingehört, kann mich aber kaum an etwas erinnern. Danke für den Tipp. Da wär ich gerade nicht nochmal draufgekommen. 🙂

  10. Tedsolo

    Die Deutsche Version von Aftermath kommt ja auch erst recht spät. Erst am 18 April. Warum auch immer. Nja vieleicht werde ich doch mal eine Leseprobe in der Buchhandlung dann machen.

  11. Alex Krycek

    @Lord Sidious

    Boba Fett’s Tochter: Oh, da muss ich nochmal ganz genau recherchieren

    Jango Fett’s Schwester: Ja man, ich glaub die hatten da die eine Wissenschaftlerin grade aus dem Knast gehollt und der Bardan hat die in der Irrenanstalt gespürt, oder wie war des? Aber egal, des war so lächerlich. Und hinterher sagte sie ja, das sie bei der Death Watch war, und dort gearbeitet hat^^ hab mich schlappgelacht.

  12. MrLahey

    TRAITOR!

    @Cyro

    Ich kann dich ja auch irgendwo nachvollziehen, mir gefällt das neue Mandalore auch überhaupt nicht, aber du führst dich hier ziemlich albern auf. Deine Kommentare lesen sich ziemlich bissig, und extremst emotionsgeladen, und allgemein erweckst du in mir den Eindruck, dass du nicht diskutieren, sondern streiten willst bzw. jemanden suchst der dich und deine Meinung beweihräuchert.
    Ich habe sw-union als den friedlichsten Ort des Internets kennengelernt, an dem man über Star Wars diskutieren kann ohne als minderbemittelt, vernebelt oder als sonst was bezeichnet oder verurteilt zu werden. Das hier ist nicht Youtube, also bitte etwas mehr Respekt den anderen Usern gegenüber.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige