Anzeige

Vorsprechen in England angelaufen

entspannte Gespräche bei strömendem Regen

In Großbritannien haben gestern die offenen Vorsprechen für „Rachel“ und „Thomas“ begonnen. Bei strömendem Regen warteten 2000 Schauspielerinnen und Schauspieler (und nicht wenige Fans) in Bristol teilweise seit Freitagmittag auf ihre Chance, Teil des Kriegs der Sterne zu werden.
Lucasfilm erklärte zum Bristol-Termin, man habe 1000 Vorsprechen durchgeführt, 1000 Kandidatinnen und Kandidaten abgelehnt und 75 Hoffnungsvolle zu einer zweiten Vorsprechrunde eingeladen.
Eine Rachel-Kandidatin beschrieb den Prozess gegenüber Sky News:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sie sagten uns, wohin wir gehen sollten, dann füllten wir einige Formulare aus und hatten schließlich ein Vier-Augen-Gespräch mit einem Verantwortlichen, der uns einige Fragen stellte. Ich wurde gefragt, ob ich schon Schauspielerfahrung hätte. Außerdem wollten sie wissen, was meine Hobbys sind und was ich tue, um mich zu entspannen.

Im Grunde war es einfach nur ein Gespräch in einer recht freundlichen und netten Atmosphäre, um einfach man selbst zu sein.

Sky meldet weiter, einem Kandidaten für die zweite Runde der Vorsprechen sei „ein kleines Drehbuch“ gegeben worden, dessen Dialoge er nun auswendig lernen solle.
Es ist anzunehmen, dass dieses Drehbuch das Rachel- und Thomas-Scheunen-Stück war, das US-Interessenten bereits jetzt zugesandt wird.

Weitere europäische Vorsprechtermine wird es in Manchester, Glasgow, Dublin und London geben, bevor die Suche nach unverbrauchten Gesichtern für die weit, weit entfernte Galaxis auf die Vereinigten Staaten ausgeweitet wird.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. FrancisMaynard

    "Weitere europäische Vorsprechtermine wird es in Manchester, Glasgow, Berlin, Dublin und London geben, "

    Das wäre schön 🙂

  2. Master Kenobi

    Ich habe immer noch Zweifel, ob hier wirklich die Hauptrollen der Sequels gesucht werden. Aber wenn, denn werden es hoffentlich nicht die beiden aus dem Interview… das wäre ja die gesichtsälteste 17-18jährige, die ich je gesehen habe.

  3. Wookiehunter

    Teures Ablenkungsmanöver? Schwer zu sehen die Pläne der dunklen Seite sind.:)

  4. Jake Sully

    Ich stelle mir das nicht so einfach vor. Es wäre schon eine geniale Vorstellung sowas mal mitzumachen, aber selbst wenn ich selber in irgendeinen Film mitspielen würde, würde ich diesen meiden. Ich auf der Leinwand, das käme mir sehr surreal vor. 😉

    Ich wünsche allen die teilnehmen viel Glück.

  5. TiiN

    @Master Kenobi

    Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass es hier tatsächlich um Hauptrollen für die neue Trilogie geht.
    Vermutlich ist das schon Teil der Star Wars PR und "Rachel" und "Thomas" werden entweder in einem Spin Off oder in Episode 7 in irgendeiner Form ihre Beteiligung haben.
    Aber große Hauptrollen auf dieser Art? Mit diesen Profilen? Nee das glaub ich nicht so recht.

  6. Aaron

    Sie haben Anakin für TPM auf die gleiche Weise gecastet und sind am Ende bei einem etablierten Kinderdarsteller gelandet. Ich denke insofern schon, dass sie hoffen, jemanden zu finden, der was taugt, und ansonsten Leute auf ihrer Liste haben, die schon durch irgendwelche US-Serien oder -Fernsehfilme getingelt sind.

  7. LinQ

    Ich frage mich, warum so einen Casting-Zirkus veranstalten, wenn J.J und Disney so ziemlich alles andere geheimhalten?
    :-/
    Kommt mir alles spanisch vor…

  8. TiiN

    @LinQ

    Du sagst es. Es wird bisher so ziemlich alles geheim gehalten, der werden die Rollen und ihre Texte auch keinen wirklichen inhaltlichen Bezug zur Sequel Trilogie haben.
    Vermutlich mag man ein wenig am PR Rad drehen und evtl. bekommt ein unbekannter Mensch eine kleine Sprechrolle in Episode 7.
    Aber unter der Tatsache, dass man bisher so ziemlich alles geheim halten mag passt es gar nicht, nun groß Hauptdarstellerprofile zu posten und offen zu casten.

  9. Wookiehunter

    Eben, ein schönes Ablenkungsmanöver und gleichzeitig PR 😀

  10. Mad Blacklord

    Ich halte ja Rachel udn Thomas immer noch nicht für die neuen Hauptrolle. Vielleicht wichtige Nebenrollen die dann noch aufgebaut werden, ja, aber noch nicht die richtige Hauptrolle.

  11. Mindphlux

    Eine Twi´lek Tänzerin und ein Typ, der sein "Leben überdenken" sollte. Ich solchen Rollen könnte ich mir beide wohl vorstellen. 😉

    Ich glaube auch eher, dass sie Komparsen suchen und keine Hauptdarsteller. Oder eben einfach mal ein Ablenkungsmanöver. Egal, das hier ist nichts weiter als heiße Luft.

    ..768, wie der Countdown runter rennt, herrlich.. 😉

    -Mp

  12. General

    ich hoffe, man sucht sich unbekannte Schauspieler aus oder sogar Leute, die nie in einem Film
    gespielt haben.
    Ein Problem möchte ich noch ansprechen (eigentlich ist es selbsverständlich): Um eine Star Wars Rolle spielen zu können muss man Englisch sprechen können. Anders geht es nicht.:cry:

  13. Wookiehunter

    @General Also wenns nur ums Englisch sprechen ginge…. Die werden nicht ohne Grund so einen Castingzirkus veranstalten und garantiert auch nicht für Komparsen. Bei Harry Potter lief es doch ganz exakt auch so ab, da hat man für die Hauptrollen auch ein offenes Casting gemacht und bei Episode 1 für Ani ja auch. Betrifft also in der Regel die jüngeren Darsteller, für den Rest wird man ja aussuchen können, wenn da jeder behauptet, er würde gerne mal in einem Star Wars Film mitspielen.
    Ich meine eine Leinwandlegende gehört in jede Trilogie, bei der OT waren dass Guiness und Cushing und bei der PT Lee und Jackson.:)

  14. Darth Jorge

    Dass bei Kinder-Rollen (Anakin, Hogwarts-Meute etc.) so ein Casting gemacht wird, liegt ja in der Natur der Sache. Bei Erwachsenen-Hauptrollen wird man aber auf ausgebildete Schauspieler setzen. Vielleicht auf unbekannte – aber auf jeden Fall auf richtige Schauspieler. So war es beim Original-StarWars ja auch.

    Was da gerade abläuft, erschließt sich mir entsprechend auch nicht so wirklich…

  15. Wookiehunter

    @Jorge Kombiniere Operation Cleansweep mit Blue Harvest, und du weisst was da läuft 😆

  16. Kaero

    @Wookiehunter:
    Guinness, Cushing und Lee sind Legenden, Jackson muss sich erst den Weg in dieses Pantheon erarbeiten, wobei er zugegebenermaßen auf einem guten Weg ist.

  17. Wookiehunter

    Wie bitte? Jackson muss ja nicht erst in Ehren ergraut sein, aber er hat in sovielen Filmen mitgespielt, da würde so mancher vor Neid erblassen, Steht da also in bester Tradition zu Lee. Und er hat auch in unsagbarem Trash mitgespielt, wie Snakes on a Plane, ganz so wie es auch der Fall bei Cushing war. Bei den Oscars wurde er auch schon nominiert, ist aber leider leer ausgegangen, aber, obwohl er natürlich auch viel jünger wirken kann, als er es tatsächlich ist, da sind Menschen mit Maximalpigmentierung halt im Vorteil, hat er auch schon 64 Jahre auf dem Tacho. Da seine Bandbreite aber dermassen gross ist, hatte er auch schon viele verschiedene Synchronsprecher, die aber allesamt gepasst haben. Er kann ein regelrechtes Chamäleon sein, wobei er halt in aktuelleren Filmen den Movies halt seinen Coolness Faktor verleihen soll, was man eben leider auch übertreibt.
    Ich meine alleine schon die Tatsache, dass er eine eigene Lichtschwertfarbe hat, sollte ihn schon zur Legende erheben.:D
    Vielleicht ist er einfach zu frisch für dich, egal, Sam Jackson ist Kult.:lol:

  18. sagenhaft

    hoffentlich wirds nicht so wie bei star tek…ein haufen halbstarker in einem Film der nur im entferntesten noch an star trek erinnert hat….

    aber abwarten und tee trinken..man kann es eh nicht beeinflussen 😆

  19. Lord Sidious

    @Wookiehunter

    @Sam Jackson: Deine Meinung, für mich hat sich Jackson erst in diesem Jahr mit seiner wirklich ausgezeichneten Leistung in „Django Unchained“ für die vielen Fehltritte der letzten Jahre rehabilitiert, allen voran seine kaum vorhandene Schauspielleistung in allen Marvel-Verfilmungen ( da wollte er einfach nur den Scheck abholen), sowie seinem Tiefpunkt in „The Spirit“. Während ein Chris Lee auch den größten Billigfilm mit seinem Auftritt noch veredelte, hat Jackson den erwähnten „The Spirit“ mit seinem Auftritt erst so richtig in den Bodensatz gezogen.

    Von seinen Auftritten in der PT halte ich auch nicht ernsthaft was, er wollte einen coolen Charakter – ähnlich wie in „Pup Fiction“ und „Jackie Brown“ – spielen, aber das ging auch hier mehrheitlich in die Hose.

  20. Wookiehunter

    Da wird wieder was in Mace Windu hineininterpretiert, was niemals da war. Ich finde er spielt nicht so, wie wenn er sich mit seiner Figur in den Vordergrund drängen müsste, sondern fügt sich sehr gut in den Rest des Ensembles ein.
    Aber bitte, ich will hier keinen von seiner Meinung abbringen, für mich hat er den Legendenstatus schon längst, aber er ist natürlich längst nicht der einzige und wenns danach geht, was zuletzt so von ihm kam, da ist das immer noch besser als das was Uncle Ford so abgeliefert hat. Der hat Star Wars nötiger als es umgekehrt der Fall ist.
    Liam Neeson würde ich auch in diese Kategorie stecken, der war auch ein renomierter Darsteller, lange bevor er zu Star Wars hinzustiess.

  21. TiiN

    Natürlich ist ein Samuel L. Jackson nicht mit einem Christopher Lee gleichzusetzen. (Lee fand ich in der Rolle des Count Dooku übrigens ziemlich Overkill weil Dooku total langweilig war und blass blieb)
    Trotzem hat Jackson auch in meinen Augen einen gewissen Kultstatus entwickelt – weil er eben einfach eine großartige Ausstrahlung hat und in vielen unterhaltsamen Filmen mitgespielt hat.

  22. LinQ

    @TiiN

    Count Dooku hatte echt zu wenig Screentime!
    Was S. L. Jackson betrifft, find ich ihn sehr gut in Avengers, aber irgendwie allgemein zu omnipräsent im Kino

  23. Master Kenobi

    Komparsen werden da garantiert nicht gecastet. Das Casting findet auch in den USA statt, gedreht wird aber in England. Komparsen wohnen immer in der Nähe des Drehortes, sie in den USA zu casten und dann nach England einzufliegen, wäre zu teuer und völlig sinnfrei. Soweit ich weiß müßten die Pinewood Studios auch ihre eigene Agentur für Komparsen haben.

    Was Jackson in den Prequels angeht: Meiner Meinung nach einer seiner schauspielerischen Tiefpunkte, habe ihn selten so lachhaft agieren sehen. Dazu schon für diese art von Rolle völlig fehlbesetzt. Und von der Legende ist er weit entfernt. War mal auf einem guten Weg, ehe er sich entschlossen hat, in jedem Schrott mitzuspielen, der ihm ordentlich Geld bringt.

  24. Darth Jorge

    Ich bin mit all hier genannten Schauspielern völlig zufrieden gewesen, weshalb ich gar nicht die Lust verspüre, mich in eure Diskussion einzuklinken…

    Ergänzend will ich nur erwähnen, dass Cushing und Lee 1977 nicht das Renommee hatten, das ein Jackson jetzt schon vorweisen kann.

  25. Lord Sidious

    @Darth Jorge
    ²Ergänzend will ich nur erwähnen, dass Cushing und Lee 1977 nicht das Renommee hatten, dass ein Jackson jetzt schon vorweisen kann."

    Nur soviel hierzu: Vergleiche Cushings Filmographie vor ’77 und Lees Filmographie vor 2002 mit der von Jackson vor 1999, und du wirst eines Besseren belehrt (deine Aussage grenzt ja schon beinahe an Frevel 😎 )

  26. Wookiehunter

    Hät ich mal bloss nicht das Wort Legende in den Mund genommen. Es gibt eh keinen Darsteller der nicht schon in übelstem Müll mitgespielt hätte, dies gilt eigentlich für alle, wobei Guiness da noch am besten abschneiden dürfte. Ihre Perfomances in den Star Wars Filmen fand ich alle sehr gut und diese Figuren haben nicht umsonst auch immer viele Fans.
    Lasst es nun gut sein, an schlechten Darstellern krankt Star Wars auf jeden Fall nicht. Die Schwächen waren da ganz anders zu verorten. Ich fand auch Hayden nicht schlecht, besonders in E3, aber leider hat das Drehbuch da halt vieles falsch gemacht, lassen wir das.:-/

  27. Darth Jorge

    @Lord Sidious

    Ich habe von Renommee gesprochen, nicht von der Anzahl absolvierter Filme.
    Lee und Cushing waren damals als absolute B-Darsteller eingestuft und Lee hat wie ein Hund darunter gelitten. Nie wären die für eine oscarverdächtige Rolle in Frage gekommen. Einen Cushing hätte man nie mit einem Guinness verglichen, der in der Tat damals schon eine Schauspiel-Legende war.

    Aber bitte nicht falsch verstehen:

    ICH LIEBE das Werk von Lee und Cushing aus dieser Zeit!!!

  28. Kaero

    @Wookiehunter:
    Die Anzahl der FIlme, in denen ein Schauspieler mitgespielt hat, ist ja kein Kriterium, ob er eine "Legende" ist.
    Es gibt indische Schauspieler, die in mehr Filmen mitspielten als Lee, von daher…
    Aber dies ist wie so vieles subjektiv: Ich meine ja auch, Jackson ist auf einem sehr guten Weg für mich persönlich, dass ich ihn irgendwann als "Legende" bzw. in gleichem Atemzug wie Lee oder Cushing nennen würde.

  29. Darth Jorge

    @Kaero

    Zitat:
    "Die Anzahl der FIlme, in denen ein Schauspieler mitgespielt hat, ist ja kein Kriterium, ob er eine ‚Legende‘ ist."

    Stimmt!

    James Dean: 3!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige