Anzeige

Literatur // News

Vorstellung der Kinderbücher von Ameet

Mit Gewinnspiel!

Der Verlag Ameet ist bei uns im Rahmen von Das Erwachen der Macht ein wenig untergegangen. Mit 10 Veröffentlichungen im letzten Quartal 2015, kann sich der neugegründete Verlag im Kinderbuchsektor endlich auch hier in Deutschland verankern.

Lego Star Wars Rätselbücher

Kampf der Rebellen - Cover
Die Jedi auf dem Vormarsch - Cover
Die Macht der Sith - Cover
Ein neuer galaktischer Held - Cover

Die vier Softcover-Bücher (Hefte) findet man meistens unter den Zeitschriften am Kiosk und haben 32 Seiten. Jedes Heft hat seinen eigenen Themen-Schwerpunkt Kampf der Rebellen, Die Jedi auf dem Vormarsch, Die Macht der Sith und Ein neuer galaktischer Held (im Fokus stehen hier die Droiden). Die Hefte werden der selbsternannten Obergruppe Rätselbuch nicht gerecht, denn sie sind viel mehr. Die Kinder haben nicht nur spannende Rätsel, sondern finden in jedem Heft über 60 wiederverwendbare Sticker, eine komplette Kurzgeschichte für Leseanfänger, zwei Kurz-Comics, zwei Seiten Technikwissen und ein Riesenposter in der Mitte zum heraus trennen. Rund um gesagt, beinhalten die vier Hefte, alles was ein Lego Star Wars-Fan begehrt. Alle Softcover-Hefte können bei Amazon.de für 6,99 € bestellt werden:

Lego Star Wars Rätselbuch - Vorschau

Lego Star Wars Rätsel-Stickerspaß

Lego Star Wars Rätsel-Stickerspaß - Cover

Wem die Rätselbücher nicht zusagen, kann auch gleich zum Stickeralbum greifen. Der Verlag Ameet bietet hier 180 kleine bis große Sticker, die man nicht nur in seinem Zimmer verteilen, sondern auch direkt im Heft verwenden kann. Von einem 17 cm großen Darth-Vader-Sticker bis zum Lichschwert oder Ewok ist alles dabei. Die 16-Rätsel-Seiten laden dazu ein, die Sticker interaktiv im Heft zu gestalten und wieder zu verwenden. Lego Star Wars Rätsel-Stickerspaß kann für 5,99 € bei Amazon.de bestellt werden.

Lego Star Wars Stickerspass - Vorschau

Lego Star Wars Lesebücher

Yoda - Beschützer der Galaxis - Cover
Luke Skywalker - Held der Rebellen - Cover
C-3PO - Retter in der Not - Cover
Darth Vader - Diener des Bösen - Cover

Die vier Lesebücher Yoda – Beschützer der Galaxis, Luke Skywalker – Held der Rebellen, C-3PO – Retter in der Not und Darth Vader – Diener des Bösen haben alle den gleichen Aufbau. Auf den ersten 6 bis 8 Seiten wird in einem kurzen Umriss wichtige Personen, Handlungsorte oder Ereignisse kurz Umrissen, für alle, die die Filme und Figuren nicht kennen. In jedem Buch wird hier natürlich der nur Thematische Schwerpunkt behandelt. So wird im Yoda-Buch dem Leser der Jedi-Tempel und die Jedis nähr gebracht und dafür im Luke-Skywalker-Band nur die großen Drei und die Schlacht von Hoth erläutert.
Nach der kurzen Einführung gibt es drei lustige Kurzgeschichten, die sich nicht immer um die klassischen Helden drehen, sondern auch unbekannte Jedi-Schüler, Admiral Ackbar, Ezra, oder auch Bossk in den Mittelpunkt stellen. Die Handlungsorte Hoth, Kashyyyk, dem Todesstern oder auch mal dem Falke sind dabei genauso vielseitig, wie die Figuren. Die Geschichten, geschrieben von Ace Landers sind für Erstleser gedacht. Mit großer Schrift und vielen Bildern aus dem Lego-Universum versehen, wird das Buch für jeden interessant gestaltet.
Der letzte Teil des Lesebuches, füllt das 6-seitige Glossar aus, wo nochmal für Nicht-Star-Wars-Kenner wichtige Begriffe, Personen und Orte in ein bis zwei Sätzen umrissen werden (Anmerkung: Erinnert sehr stark an die alten Jedi-Padawan-Bücher von Jude Watson). Alle Lego Star Wars Lesebücher können bei Amazon.de für 7,99 € bestellt werden:

Lego Star Wars Lesebuch - Vorschau

Lego Star Wars – Finde die Droiden

Lego Star Wars - Finde die Droiden - Cover

Für alle Fans der beliebten Reihe Where’s Wally? (dt: Wo ist Walter?) hat sich der Ameet-Verlag ein Star-Wars-Buch dazu überlegt. Auf 27 Seiten können wir unser Sehvermögen testen. Die Aufgabe ist es auf allen Bilder den Bösen Kopfgeldjäger IG-88 und/oder sein kleinen Droiden-Spion zu finden. Bei den 1-seitigen Bilder müssen zusätzlich noch zehn Unterschiede gefunden werden. Zusätzlich zum aufspüren der Droiden gibt es ein kleinen 22-teiligen Lego-Bausatz des Helferdroiden, der auf jeder Doppelseite sind verändert und ohne Bauanleitung zusammen gebaut werden muss. Wem das immer noch nicht genug ist, der bekommt am Ende des Buches von Yoda weitere Aufgaben zu den verschiedenen Wimmelbilder übertragen. Das interaktive Wimmelbilder-Buch ist nicht nur für die kleinen Abenteurer gedacht, sondern auch die Eltern werden daran ihren Spass haben.
Lego Star Wars – Finde die Droiden kann für 14,99 € bei Amazon.de bestellt werden.

Lego Star Wars Wimmelbuch - Vorschau

Für Nachschub aus dem Ameet-Verlag ist bereits gesorgt. Im März und Juni hat der Ameet-Verlag bereits 12 neue weitere Kinderbücher angekündigt. Wir dürfen Dir, mit freundlicher Genehmigung vom Ameet-Verlag, ein kleines Gewinnspiel präsentieren, bei dem Du folgende Preise gewinnen kannst:

  • je 1x Darth Vader – Diener des Imperiums und Die Macht der Sith
  • je 1x Yoda – Beschützer der Galaxis und Die Jedi auf dem Vormarsch
  • je 1x C-3PO – Retter in der Not und Ein neuer galaktischer Held
  • je 1x Luke Skywalker – Held der Rebellen und Kampf der Rebellen
  • 1x Lego Star Wars Rätsel-Stickerspaß
  • 1x Lego Star Wars – Finde die Droiden

Beantwortet uns dazu einfach nur folgende Frage:

Auf welchen Planeten versteckte sich Yoda vor dem bösen Imperium?

Wenn Du die Antwort kennst, schreib uns bis zum 06. Januar, 24 Uhr, eine Mail an gewinnspiel@starwars-union.de mit dem Betreff: Ameet, und schicke uns am besten auch gleich Deine Adresse, damit wir die Preise Falle eines Gewinns schneller verschicken können.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir drücken Dir die Daumen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. McSpain

    Nebenbei ist heute schon der erste Anakin & Obi Wan Comic in den USA digital erschienen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Reiseberichte – In der grünen Hölle von Kashyyyk

Reiseberichte – In der grünen Hölle von Kashyyyk

Das Team des Fanfilms Descendants of Order 66 berichtet über eine Reise in den Dschungel von Kashyyyk.

Reiseberichte // Artikel

27/01/2007 um 10:38 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige