Die New Jedi Order Ära ist (zumindest im englischsprachigen Buchsektor) vorbei, da beginnt die neue Ära mit dem Titel Legacy of the Force.
StarWars.com stellt den ersten Teil der Serie, Betrayal, vor.
Eine neue Ära der Star Wars Literatur ist bereit, nächstes Jahr mit einer brandneuen Multi-Buch-Geschichte zu starten, in der Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia, sowie Jacen, Jaina, Ben und andere Helden der New Jedi Order eine Hauptrolle haben. Die Legacy of the Force Serie, zuerst auf der Celebration III vorgestellt, wird sich mit einer weitreichenden, von mehreren Autoren geschriebenen Geschichte, über neun Bücher erstrecken. Diese Geschichte fängt die epischen Ausmaße und das fesselnde Weltraumoper-Gefühl der Star Wars Saga ein.Dies ist die Ära von Luke Skywalkers Vermächtnis: der Jedi-Meister hast den Orden zu eine geschlossenen Gruppe mächtiger Jedi-Ritter vereint. Doch wo diese neue Ära beginnt, drohen planetare Interessen diese Zeit des relativen Friedens zu unterbrechen. Luke wird von Visionen einer drohenden Dunkelheit geplagt. Das Böse erhebt sich erneut — aus den besten Absichten heraus — und es sieht so aus, als ob sich der Kreis von Lukes Vermächtnis schließt.
Hier ist ein früher Blick auf das Cover des ersten Buches der Serie, Betrayal von Aaron Allston. Das Cover erfährt immernoch kleine Veränderungen, hier sieht man jedoch die neueste Version von Jason Felix.
Das erste Buch der Serie wird ein Hardcover-Roman sein, doch wird die Serie selbst eine Mischung aus drei Hardcovern und sechs Taschenbüchern sein. Zusätzlich zu Allston wird die Serie von Karen Traviss und Troy Denning geschrieben.
Star Wars: Legacy of the Force: Betrayal soll am 30. Mai 2006 bei Del Rey Books erscheinen.
Natürlich könnt ihr euch Betrayal auch schon bei Amazon vorbestellen. Kostenpunkt: 28,90 EUR.
Sehr cooles Cover :). Mal schaun, villeicht kauf ich\’s mir wenn\’s rauskommt.
Wieso, Lucas Licensing, wieso? Wieso ständig neue Geschichten in dieser Zeit? Wieso nicht mal was neues, wieso nicht eine Geschichte 1500 vor Yavin, 6000 vor Yavin, 10000 vor Yavin? Soviel Raum, so völlig ungenutzt, und ihr packt Geschichte auf Geschichte in einen Zeitraum von knapp 50 Jahren…
Vielversprechend, aber was raus kommt ist was anderes…
„Jaina Ben“
^
Komma 🙂
@Aaron
Du sprichst mir aus der Seele, Aaron.Die Post-ROTJ-Ära ist bis zum Bersten mit den selben, immer wiederkehrenden Geschichten vollgepackt, und Zeiträume wie 1000-32Jahre vor Yavin werden anscheinend ignoriert, ich begreife die Politik von Lucas Licensing nicht im Geringsten.“The Swarm War“ ist meiner Meinung nach schon überflüssig, aber jetzt, nach dem epischen „NJO“, wieder eine 9-teilige Reihe, Han geht dort sicher schon am Krückstock, besteht aber noch haarsträubendere Abenteuer als 20 Jahre zuvor, die Verantwortlichen bei Lucas Licensing wollen die Fans wohl für dumm verkaufen!
@ Aaron
Hätte auch gerne mal \’ne andere Story-Line und langsam wird die Post-Endor-Zeit ziemlich abgedroschen, aber bei dem Buch verspreche ich mir viel.
Übrigens, toller Text (Prophezeiung) 🙂
@ Lord Sidious
Zumal man auch unendliche Geschichten über die OR schreiben könnte, ich hätte z.B. gerne diese 6 Sith-Krieg-Comics mit Exar und Ulic als Buch!
Das mit dem Swarm gefällt mir allerdings überhaupt nicht, hat nichts mehr von Star Wars, wieso können die nicht einfach ein Ende setzen????
@Obi Wan-Kenobi
Ja, die Zeit der Alten Republik bietet so viele Möglichkeiten, eine mehrteilige Romanreihe bspw. über einen erneuten Krieg gegen die Sith vor der Schlacht um Ruusan wäre ebenfalls was Neues und weitaus interessanter als diese ideenlose Buchreihe.
O je. Da bleibt nur eine Möglichkeit: Ich muß meine eigene Geschichte über die Gründung der Republik vor 20000 Jahren schreiben. Und schon wieder Multi-Buch-Serie. Wenigstens sind es „nur“ neun Bücher. Was ist nur aus der guten alten Trilogie geworden?
Kopfschüttel – die arme Jungs kommen ja überhaupt nicht zur Ruhe. Aber mit der zeit wird es wirklich langweilig und es nutzt sich ainfach ab. Was für ein neues Dunkel soll denn jetzt noch kommen – und das mit dem schließenden Kreis hört sich so an, als würde Luke potentiell der Dunklen Seite verfallen, na, ja auch nichts Neues.
Ich finde die sollten einfach mal ein paar Jahre Pause machen, es gibt ja doch nichts Neues. Die NJO hat war da noch etwas anders, dadurch dass Tabus im Sinne von sterbenden Hauptfiguren gebrochen wurden, aber das ist nun auch schon kalter Kaffe.
Entweder sollten sie einen Zeitsprung machen, so ca. 10-20 Jahre oder noch viel besser die Anfänge der Republik beleuchten, denn immhin gibt es da dank der 1000 jährigen Republik und den schon einmal herrschenden Sith ja noch einiges an Erklärungsbedarf…
Jedenfalls mein Drang diese Reihe zu lesen hält sich sehr in Grenzen… 🙁
Also, ich finde es ja auch blöd, dass hier so viele negative Meinungen stehen, aber ich muss jetzt einfach auch einmal meinen Senf dazu drücken. Die Prä-imperiale Ära, oder auch die imperiale Ära hat so viel Potenzial. Man könnte so viele Abenteuer erleben und besonders ab tausend Jahren vor Yavin unendlich viele Schurken erschaffen. Man sehe sich nur mal die Comics Jedi vs. Sith an oder die geniale KotOR Reihe. Aus diesem Grund habe ich auch meinen Roman (o yeah) in diese Zeit versetzt, nämlich 2000 Jahre vor Yavin, die Zeit über die fast am wenigsten geschrieben wure, sehen wir mal ab von den Jahren rund um 20.000 vor Yavin. Dabei fällt mir ein, dass sich (sorry für das off-topic) sich hier wieder eine tolle Gelegenheit bietet, um Werbung für meinen Roman zu machen. Wer will eine Probe Seite???
Aaron am 05.11.2005, 11:45 Uhr:
—————————————- —————————————-
Wieso, Lucas Licensing, wieso? Wieso ständig neue Geschichten in dieser Zeit? Wieso nicht mal was neues, wieso nicht eine Geschichte 1500 vor Yavin, 6000 vor Yavin, 10000 vor Yavin? Soviel Raum, so völlig ungenutzt, und ihr packt Geschichte auf Geschichte in einen Zeitraum von knapp 50 Jahren…
—–
Ganz genau meine Meinung … ich jage schon so lange Büchern etc hinterher, die mal Dinge preisgeben, die einem Aufschlüsse darauf geben WARUM alles so gekommen ist, wie es in den Filmen ist.
Nicht nur, dass es mich interessiert, aber da kann das Unternehmen doch eigentlich auch nochmal unmengen an Geld von denen einnehmen, die eben wirklich so gut wie gar nicht Bescheid wissen. Sehr sonderbar!
Cooles Buch, aber
@Aaron
Stimmt. Mir wär mal ein Buch à la Aufstieg von Darth Revan und DARTH NIHILUS lieb. Wo ich herkomme interresiert mich schon *hehe*
Tut mir leid, aber ich muss das jetzt sagen. Die Geschichten nach Episode 6 NERVEN mich. Langsam krieg ich noch einen Kolabs.
Die könnten auch mal die Zeit nehmen, in der Jemand die Macht indekt, oder gibts das schon? Wie in eurem SWU Special: Wo man halt Darth Nihilus da sieht
ich fände mal eine serie so 200 jahre nach yavin nicht schlecht man müsste sich nur was einfallen lassen
njo war nich schlecht aber
ich habe mal gelesen jaina wäre am ende von njo schwanger oder sowas lieg ich da richtig wenn ja dann heißt das ja han wäre opa und dasn käme bescheuert
Schön, dass hier alle so denken, wie ich vor ein paar Monaten, bei Ankündigung der Serie, gedacht habe :). Auh ich hätte viel lieber Geschichten zur Zeit der alten Republik oder während der Dark Times :/. Allerdings wird man das Ganze leider kaum mehr abblasen können. Und auf den US-Foren ist die Mehrheit absolut begeistert von den Post-NJO Büchern …
Ich verspüre jedenfalls keinen Drang, die Bücher gleich nach dem Erscheinen zu kaufen (bei Post-RotS sieht\’s ganz anders aus) und die ganze Verlagerung aufs Post-NJO-EU, welches auf dem grauenhaften Post-Endor / Bantam-EU aufgebaut ist (wleches sowieso nach den Prequels neu geschrieben werden sollte) ist einer der Hauptgründe, weswegen mich das EU immer weniger interessiert und ich mich auf die Filme zurückziehe (und auch mehr Zeit für Privates hab, was ja eigentlich auch net schlecht ist :P).
Wenigstens gefällt mir das Cover gut, wie ich im ersten Beitrag schon geschrieben habe ;). Viel mehr zur Reihe (ausser dem falsch gewählten Setting) kann man dazu im Moment nicht sagen.
@jacen-solo: [SPOILER]
.
.
.
Nein, sie ist nicht schwanger, und so wie ich das verstanden hab, trennt sie sich sogar vorläufig von Jag (?).
.
.
.
[/SPOILER]
Hui, wenn sie so ein enges Verhältnis zu diesem Chiss-Piloten der kein Chiss ist hat, geht es da ja noch richtig zur sache…
Also, die einzige Serie, die nach Jedi spielt und nochmal so richtig geil ist, is ja die Tim Zahn Saga. Die hat noch die richtigen Helden, einen coolen Feind, der nicht einer unglaublich übermächtigen Alien Rasse angehört, die der Galaxis weit überlegen ist. Naja, er is auch n Chiss, aber wenigstens n Imperialer. Man sollte sich in Zukunft wirklich mal mehr auf die Zeit vor der OT konzentrieren, denn bei einem ergrauten, VERNÜNFTIGEN Han läuft es mir kalt den Rücken runter.
Habt ja alle Recht. Ich kann euch nur raten, die FanForen unter theforce.net zu besuchen und euch dort im Bereich Fan Fiction umzuschauen. Dort gibt es jede Menge Kurzgeschichten und auch Romane quer durch alle Epochen, die inhaltlich und sprachlich zum Teil locker mit den professionellen Romanen mithalten können. Ich lese zur Zeit an mehreren dieser Werke und kann nur sagen: Toll, dass es solche Stories in dieser Qualität umsonst gibt.
P.S.
Leider alles auf Englisch!
@Aaron
Hast vollkommen recht. Die post-RotJ Ära ist so zum Bersten vollgestopft mit Geschichten, dass es langsam langweilig wird. Mir reichen aus dieser Ära eigentlich die Thrawn-Trilogie und Dark Empire. Das waren würdige Fortsetzungen der Saga. Und die Jahrhunderte vor Yavin bieten so viel Potential, das einige Autoren noch ausschöpfen könnten. Wie wärs mit der Gründung der alten Republik (laut Sio Bibble in Episode II gabs da ja einen Krieg auf dem Niveau der Klonkriege) oder, was sich seit Episode III anbietet: Geschichten aus Palpatines Jahren als Sith Schüler von Plagueis (wenn er denn sein Meister war). All die New Jedi Order Romane (und viele andere) wirken irgendwie befremdlich, da sich die Autoren zu viele Freiheiten nehmen (ich weigere mich Chewbaccas Tod oder die Zerstörung Coruscants anzuerkennen, wenn es nicht von George Lucas selbst kommt).
So, jetzt muss ich doch auch mal meinen Meinung dazu geben.^^
Mir fällt auf, dass ich hier noch keinen richtigen, positiven Kommentar zu dieser Serie gelesen habe.
Vor RotS wurde schon das große Ende der Saga prophezeit und jetzte wird das Post-NJO-EU eben weiter fortgesetzt. Im Grunde ist das ja nichts schlimmes, wenn die Autoren doch endlich mal von den „alten“ Hauptcharaktern (Han, Luke, Leia, …) wegkommen würden und sich stattdessen auf andere wie Ben oder meinetwegen auch Jacen und Jaina konzentriern würde.
Die Dark Nest Trilogoy ist natürlich Blödsinn und ich wünsche mir genauso wie ihr Stories, z.B. über Palpatines Herkunft oder die Tage der alten Republik.
Dennoch geht das SW Universum eben auch nach der NJO weiter und das Lucas Licensing jetzt diese Reihe macht hat ja nicht zu bedeuten das es Bücher über die alten Tage in Zukunft nicht geben wird.
Spätestens zur TV-Serie müsste auf diesem Sektor doch mit einigem zu rechnen sein.
Ich würde mir das Buch auch kaufen, bin aber genau wie alle anderen der Meinung man sollte mal was im Zeitraum der alten Republik machen. Ich meine irgentwie tauchen immer irgentwelche Bösen auf und machen Luke & Co das Leben schwer. Das wird langsamm langweillig oder??
Ich kann mich den kommentaren nur anschließen(lese aber trotzdem alle neuen Romane^^). Aber was is das fürn Preis….? hat wer ne erklärug dafür
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS???
ICh schließe mich dem PAdawan an, da war HArry Potter ja billiger… das ist Wucher!!!! Naja, bevor ich die Amazonen standrechtlich erschiessen lasse, gucke ich da lieber mal nach, ob da nicht ein Irrtum vorliegt
Unglaublich, aber war. Die verlangen echt 30 € dafür. Das sind 60 Mark!!! 6 0 !!!!!!!!!! Her mit dem Erschießungskommando!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ist wahrscheinlich nur das Hardcover. geduldige Leute warten auf die Taschenbuchausgabe 😉
Wer is eigentlich Ben????(hab ab Erbe 3 aufgehört zu lesen)
@rerafude: Komischer Name übringens
Ben ist der Sohn von Mara Jade und Luke Skywalker. Er wird in Erbe der Jedi Ritter 8 oder 9 oder 10 geboren. Übringens find ich es bescheuert, gehört zwar nicht zum Thema aber: dass alle Frauen den Namen ihrer Ehemänner hinten dran nehmen müssen. Klingt doch scheiße: Mara Jade Skywalker, Leia Organe Solo, Iella Wessiri Antilles, was kommt als nächstes Shmi Skywalker Palpatine??? Ich dachte wir wären in der Emanzipation schon so weit fort geschritten, dass man solche komischen Sachen weglassen kann, wenn sie einfach nur blöde klingen.
Theoretischerweise müsste Leia so heissen:
Leia Naberrie Amidala Skywalker Organa Solo
Bescheuert …
@Yodaman
Mein Name is so ne Art Code
Zum Preis: englisches Hardcover, die befinden sich immer so in der Preislage…