Seit ein paar Wochen wissen wir bereits, das nächstes Jahr im April in Chicago die nächste Star Wars Celebration stattfindet. Obwohl noch keine Gäste angekündigt wurden, wird wahrscheinlich Disney wieder jede Menge Stars und Informationen für uns bereit halten. Auf der offiziellen Seite können ab sofort Tickets bestellt werden und dazu gab es ein kleines Ankündigungsvideo:
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Das war nicht DAS Fandom sondern eben vereinzelte (aber zu viele) Dummköpfe. Wenn man danach ginge, dürfte man von nichts und niemandem mehr Fan sein, weil man indirekt immer zu solchen Menschen "dazugehört". Man nehme nur den Fußball mit all seinen Ausschreitungen als Beispiel, deswegen habe ich aber trotzdem meinen Lieblingsverein und fühle mich nicht mit Hooligans in einen Topf geworfen. Bestimmt lasse ich mir DAVON nicht mein eigenes Fan-Sein verderben.
Nach Chicago fliege ich dennoch nicht, das ist mir schlicht zu weit/teuer und dank des Livestreams ist man ja wenigstens indirekt dabei.
Ich freue mich auf den Livestream und hoffe auf eine neue Celebration irgendwann wieder hier in Essen (oder im nahmen Umland).
Wegen den Trollen; Es ist traurig, dass das heute überall scheinbar der „gute Ton“ geworden ist. Das Internet tut vielen Leuten einfach nicht gut :-/ Ich mochte ihre Figure „Rose“ nicht wirklich respektive konnte damit nichts anfangen, aber darum gleich auf die reale Person dahinter loszugehen… da bin ich froh, dass es hier viel freundlicher und gesitteter ist.
Ich weiß zwar nicht, was mit Tran passiert ist, kann’s mir aber vorstellen.
Ich halte es da wie loener. Idioten oder gar schlimmere Individuen gibt es überall, davon lasse ich mir SW und das Fandom nicht kaputt machen.
Zur news: Nichts für mich. Generell finde ich, sollte ein Vorverkauf erst starten, wenn man handfeste Infos bzgl. Gästen und Programm hat. Viele warten darauf, weil sie nicht die Katze im Sack kaufen wollen, und unter Umständen sind dann keine Karten mehr da, weil andere gleich zugeschlagen haben.
April 2019, dann dürfte doch sicher ein kleiner Vorgeschmack auf Episode IX in Form eines Teasers oder behind the scenes reels zu erwarten sein, ebenso wie der Auftritt möglicher neuer Darsteller.
Was den Umgang einiger Fans mit Darstellern betrifft: Internet-Trolle sind die moderne Form des Pöbels, wie er sich im 16. Jahrhundert schon mal vor Londoner Theatern versammelte, um den Darstellern unpopulärer Rollen aufzulauern. Entsprechend sind Tweets das faule Obst von heute. Die intellektuelle Kapazität, zwischen Darsteller und Rolle zu unterscheiden, war damals genau so gering wie heute. Aber immerhin hatte das elisabethanische Lumpenvolk noch so viel Anstand, persönlich zu erscheinen…
@Darth Seraph „Nachdem was mit Kelly Marie Tran passiert ist weiß ich nicht ob man noch zu diesem Fandom gehören will.“
Da tust du dem Fandom aber unrecht. Insbesondere den Fans, die sich auf solchen Conventions rumtreiben. Denn ich habe selten mehr Liebe und Begeisterung gesehen als auf solchen Fan Veranstaltungen. Jeder Beteilligte wurde mit frenetischem Beifall begrüßt, als er auf die Bühne kam, egal wie groß oder klein seine Beteilligung auch war. Niemand wurde ausgepfiffen oder ausgebuht. Selbst Ahmed Best nicht. Auch er wurde sehr herzlich begrüßt. Die Leute wedelten glücklich mit ihren Plastiklichtschwertern und immer wieder war zu hören „Amazing“ , „Wonderful“ und „Awesome“.
Diejenigen, die persönliche Angriffe gegen Kelly Marie Tran, Daisy Ridley, John Boyega, und was weiß ich noch gegen wen im Internet gefahren haben, sind in meinen Augen keine Fans. Weder von Star Wars noch von irgend etwas anderem. Die gehören nicht zum Fandom. Die sind nicht der Fandom. Das sind für mich nur gestörte Individuen, die ich in keinster Weise mit dem Fandom als ganzes in Verbindung bringe. Und ich weigere mich auch, mit diesen Leuten auf eine gemeinsame Stufe gestellt zu werden.
"[…] Diejenigen, die persönliche Angriffe gegen Kelly Marie Tran, Daisy Ridley, John Boyega, und was weiß ich noch gegen wen im Internet gefahren haben, sind in meinen Augen keine Fans. Weder von Star Wars noch von irgend etwas anderem. Die gehören nicht zum Fandom. Die sind nicht der Fandom. Das sind für mich nur gestörte Individuen, die ich in keinster Weise mit dem Fandom als ganzes in Verbindung bringe. Und ich weigere mich auch, mit diesen Leuten auf eine gemeinsame Stufe gestellt zu werden […]"
Da kann ich mich allen Kommentaren hier nur anschließen.
Ich war bisher auf zwei Celebrations und ich habe selten so viel positive Energie und Zusammengehörigkeit erlebt wie dort. Völlig egal, was der Einzelne dort von diesem oder jenem Film oder diesem Charakter etc. hält, man freut sich einfach gemeinsam sein Hobby ein Wochenende so konzentriert ausleben zu können.
Das ist auch genau das was ich mir immer denke, wenn es heißt, wie schlimm das Star-Wars-Fandom denn sei. Es ist nämlich genau das Gegenteil der Fall: Star-Wars-Fans sind großartig. Nur leider gibt es eine lautstarke Minderheit von "Fans", die im Internet ein anderes Bild verbreiten. Dass das nicht gut ist, ist keine Frage, aber man sollte sich davon definitiv nicht den Spaß am Fan-Sein vermiesen lassen.
@Kaero: Na ja, schätzungsweise wird das Programm das gleiche wie immer: Ein Episode IX Panel, vermutlich ein Resistance-Panel, evtl. ein Realserie- und ein Zukünftige-Filme-Panel, wobei ich auf beide nicht wetten würde und dann halt die gleichen Gäste, die immer da sind: Mark Hamill, Anthony Daniels, Ray Park, Warwick Davis, … Dazu dann natürlich noch was von Del Rey, Marvel und EA zu ihren jeweiligen Themen und einige Behind-the-Scenes-Panels. Mit großen Überraschungen rechne ich bei einer Celebration definitiv nicht mehr (obwohl mich das Jubiläumspanel letztes Jahr tatsächlich überrascht hat 😆 ).
“Ich war bisher auf zwei Celebrations und ich habe selten so viel positive Energie und Zusammengehörigkeit erlebt wie dort. Völlig egal, was der Einzelne dort von diesem oder jenem Film oder diesem Charakter etc. hält, man freut sich einfach gemeinsam sein Hobby ein Wochenende so konzentriert ausleben zu können.“
Vor Ort ist jeder ein kleiner Fanboy bzw. Fangirl.
Edit: Wieso wurde mein Kommentar gekürzt ?
[Edit Admin: Weil es hier nur um die Celebration gehen soll!]
Ich war auf allen drei Celebration Europes und kann es jedem Fan nur wünschen, zumindest einmal auf ein solches Event zu gehen. Ich hatte immer "nur" das Standardprogramm und immer nur für je einen Tag, aber ich stimme zu, dass es kaum einen schöneren Ort gibt, wenn man ein Fan der Saga ist. Dort entstehen so viele tolle Gespräche mit Fans aus der ganzen Welt, die vielen Kostüme, Merchandising Stände und Dekorationen und natürlich auch die Panels. Man bekommt seine Ikonen hautnah zu sehen und die Liebe all der dort auflaufenden Fans ist immens. Es macht einfach Spaß und ist ein tolles Forum zum Austausch von Erfahrungen und Geschichten.
In die USA werde ich nicht extra reisen, dafür ist es mir dann doch zu teuer, aber ich freue mich schon auf die nächste Celebration Europa. Ich wünsche allen viel Spaß, die ein Ticket ergattern und sich dieses schöne Event geben können!
Ich freue mich auch schon auf die ganzen Livestreams und sollte 2020 eine Celebration Europe stattfinden (und hoffentlich auch wieder in Deutschland) werde ich schon schauen, da auch mal aufzutauchen.
Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm
Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.
Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.
Nachdem was mit Kelly Marie Tran passiert ist weiß ich nicht ob man noch zu diesem Fandom gehören will.
@DarthSeraph:
Das war nicht DAS Fandom sondern eben vereinzelte (aber zu viele) Dummköpfe. Wenn man danach ginge, dürfte man von nichts und niemandem mehr Fan sein, weil man indirekt immer zu solchen Menschen "dazugehört". Man nehme nur den Fußball mit all seinen Ausschreitungen als Beispiel, deswegen habe ich aber trotzdem meinen Lieblingsverein und fühle mich nicht mit Hooligans in einen Topf geworfen. Bestimmt lasse ich mir DAVON nicht mein eigenes Fan-Sein verderben.
Nach Chicago fliege ich dennoch nicht, das ist mir schlicht zu weit/teuer und dank des Livestreams ist man ja wenigstens indirekt dabei.
Ich freue mich auf den Livestream und hoffe auf eine neue Celebration irgendwann wieder hier in Essen (oder im nahmen Umland).
Wegen den Trollen;
Es ist traurig, dass das heute überall scheinbar der „gute Ton“ geworden ist. Das Internet tut vielen Leuten einfach nicht gut :-/ Ich mochte ihre Figure „Rose“ nicht wirklich respektive konnte damit nichts anfangen, aber darum gleich auf die reale Person dahinter loszugehen… da bin ich froh, dass es hier viel freundlicher und gesitteter ist.
Ich bin da 😀 alles geholt 😀
Würde mich freuen wenn man sich dort ggf. Trifft!
Ich weiß zwar nicht, was mit Tran passiert ist, kann’s mir aber vorstellen.
Ich halte es da wie loener. Idioten oder gar schlimmere Individuen gibt es überall, davon lasse ich mir SW und das Fandom nicht kaputt machen.
Zur news:
Nichts für mich. Generell finde ich, sollte ein Vorverkauf erst starten, wenn man handfeste Infos bzgl. Gästen und Programm hat. Viele warten darauf, weil sie nicht die Katze im Sack kaufen wollen, und unter Umständen sind dann keine Karten mehr da, weil andere gleich zugeschlagen haben.
April 2019, dann dürfte doch sicher ein kleiner Vorgeschmack auf Episode IX in Form eines Teasers oder behind the scenes reels zu erwarten sein, ebenso wie der Auftritt möglicher neuer Darsteller.
Was den Umgang einiger Fans mit Darstellern betrifft: Internet-Trolle sind die moderne Form des Pöbels, wie er sich im 16. Jahrhundert schon mal vor Londoner Theatern versammelte, um den Darstellern unpopulärer Rollen aufzulauern. Entsprechend sind Tweets das faule Obst von heute. Die intellektuelle Kapazität, zwischen Darsteller und Rolle zu unterscheiden, war damals genau so gering wie heute. Aber immerhin hatte das elisabethanische Lumpenvolk noch so viel Anstand, persönlich zu erscheinen…
@Darth Seraph
„Nachdem was mit Kelly Marie Tran passiert ist weiß ich nicht ob man noch zu diesem Fandom gehören will.“
Da tust du dem Fandom aber unrecht. Insbesondere den Fans, die sich auf solchen Conventions rumtreiben. Denn ich habe selten mehr Liebe und Begeisterung gesehen als auf solchen Fan Veranstaltungen. Jeder Beteilligte wurde mit frenetischem Beifall begrüßt, als er auf die Bühne kam, egal wie groß oder klein seine Beteilligung auch war. Niemand wurde ausgepfiffen oder ausgebuht. Selbst Ahmed Best nicht. Auch er wurde sehr herzlich begrüßt. Die Leute wedelten glücklich mit ihren Plastiklichtschwertern und immer wieder war zu hören „Amazing“ , „Wonderful“ und „Awesome“.
Diejenigen, die persönliche Angriffe gegen Kelly Marie Tran, Daisy Ridley, John Boyega, und was weiß ich noch gegen wen im Internet gefahren haben, sind in meinen Augen keine Fans. Weder von Star Wars noch von irgend etwas anderem. Die gehören nicht zum Fandom. Die sind nicht der Fandom. Das sind für mich nur gestörte Individuen, die ich in keinster Weise mit dem Fandom als ganzes in Verbindung bringe. Und ich weigere mich auch, mit diesen Leuten auf eine gemeinsame Stufe gestellt zu werden.
"[…] Diejenigen, die persönliche Angriffe gegen Kelly Marie Tran, Daisy Ridley, John Boyega, und was weiß ich noch gegen wen im Internet gefahren haben, sind in meinen Augen keine Fans. Weder von Star Wars noch von irgend etwas anderem. Die gehören nicht zum Fandom. Die sind nicht der Fandom. Das sind für mich nur gestörte Individuen, die ich in keinster Weise mit dem Fandom als ganzes in Verbindung bringe. Und ich weigere mich auch, mit diesen Leuten auf eine gemeinsame Stufe gestellt zu werden […]"
===> 100%ige Zustimmung!
@all: Hier geht es bitte ausschließlich nur um die Celebration….!
Da kann ich mich allen Kommentaren hier nur anschließen.
Ich war bisher auf zwei Celebrations und ich habe selten so viel positive Energie und Zusammengehörigkeit erlebt wie dort. Völlig egal, was der Einzelne dort von diesem oder jenem Film oder diesem Charakter etc. hält, man freut sich einfach gemeinsam sein Hobby ein Wochenende so konzentriert ausleben zu können.
Das ist auch genau das was ich mir immer denke, wenn es heißt, wie schlimm das Star-Wars-Fandom denn sei. Es ist nämlich genau das Gegenteil der Fall: Star-Wars-Fans sind großartig. Nur leider gibt es eine lautstarke Minderheit von "Fans", die im Internet ein anderes Bild verbreiten. Dass das nicht gut ist, ist keine Frage, aber man sollte sich davon definitiv nicht den Spaß am Fan-Sein vermiesen lassen.
@Kaero:
Na ja, schätzungsweise wird das Programm das gleiche wie immer: Ein Episode IX Panel, vermutlich ein Resistance-Panel, evtl. ein Realserie- und ein Zukünftige-Filme-Panel, wobei ich auf beide nicht wetten würde und dann halt die gleichen Gäste, die immer da sind: Mark Hamill, Anthony Daniels, Ray Park, Warwick Davis, … Dazu dann natürlich noch was von Del Rey, Marvel und EA zu ihren jeweiligen Themen und einige Behind-the-Scenes-Panels.
Mit großen Überraschungen rechne ich bei einer Celebration definitiv nicht mehr (obwohl mich das Jubiläumspanel letztes Jahr tatsächlich überrascht hat 😆 ).
“Ich war bisher auf zwei Celebrations und ich habe selten so viel positive Energie und Zusammengehörigkeit erlebt wie dort. Völlig egal, was der Einzelne dort von diesem oder jenem Film oder diesem Charakter etc. hält, man freut sich einfach gemeinsam sein Hobby ein Wochenende so konzentriert ausleben zu können.“
Vor Ort ist jeder ein kleiner Fanboy bzw. Fangirl.
Edit: Wieso wurde mein Kommentar gekürzt ?
[Edit Admin: Weil es hier nur um die Celebration gehen soll!]
VIP Tickets waren nach Stunden ausverkauft. 90% der 5-Tage-Tickets sind jetzt schon weg. Freut mich. Auch das man Chicago gewählt hat.
Ich war auf allen drei Celebration Europes und kann es jedem Fan nur wünschen, zumindest einmal auf ein solches Event zu gehen. Ich hatte immer "nur" das Standardprogramm und immer nur für je einen Tag, aber ich stimme zu, dass es kaum einen schöneren Ort gibt, wenn man ein Fan der Saga ist. Dort entstehen so viele tolle Gespräche mit Fans aus der ganzen Welt, die vielen Kostüme, Merchandising Stände und Dekorationen und natürlich auch die Panels. Man bekommt seine Ikonen hautnah zu sehen und die Liebe all der dort auflaufenden Fans ist immens. Es macht einfach Spaß und ist ein tolles Forum zum Austausch von Erfahrungen und Geschichten.
In die USA werde ich nicht extra reisen, dafür ist es mir dann doch zu teuer, aber ich freue mich schon auf die nächste Celebration Europa. Ich wünsche allen viel Spaß, die ein Ticket ergattern und sich dieses schöne Event geben können!
Möge die Macht mit euch sein!
Ich freue mich auf drei Tage Live-Stream.
Ich freue mich auch schon auf die ganzen Livestreams und sollte 2020 eine Celebration Europe stattfinden (und hoffentlich auch wieder in Deutschland) werde ich schon schauen, da auch mal aufzutauchen.