Anzeige

VR-Attraktion Secrets of the Empire in London

ab Dezember könnt ihr dort in den Krieg der Sterne eintauchen

Mitte Oktober stellte das ILMxLAB in Zusammenarbeit mit The Void das Star-Wars-VR-Erlebnis Secrets of the Empire vor (wir berichteten hier). Nun gibt es dazu einige Neuigkeiten. Die für Europäer sicher interessanteste: Ihr müsst nicht nach Orlando oder Anaheim fliegen, um die Rebellen-Mission nach Mustafar anzutreten. Auch in London wird es die Möglichkeit geben, die Geheimnisse des Imperiums zu lüften.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die zweite Neuigkeit zeugt von den Chancen des gemeinsamen Kanons: Diego Luna, aka. Cassian Andor, ist an dem Projekt beteiligt und sorgt für die direkte Verbindung der Attraktion mit Rogue One. Auf Twitter schrieb der Schauspieler:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Eröffnet wird das ca. 30minütige Live-VR-Erlebnis, bei dem ihr in Vierergruppen als Sturmtruppen getarnt nach Mustafar fliegt, am 16. Dezember. Karten für London sind zum Preis von 32,50 Pfund (also etwa 37 €) hier erhältlich. In London wird die Attraktion allerdings nur 12 Wochen bleiben, also plant euren Besuch zeitnah.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. MaraJade333

    Ach Mist, Anfang April 2018 wäre ich in London! So knapp verpasst! :-/

  2. TrenchTrooper68

    Das ist erst der Anfang. Das wird sich überall durchsetzen. Heutige Action-Parks mit Paintball oder Lasertag werden sich in wenigen Jahren mit großen VR Spielräumen (-Hallen) ausrüsten. Mit Paintball oder Lasertag kann man dann keine Sau mehr hinter dem Ofen vor locken.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Gareth Edwards

Gareth Edwards

Gareth Edwards ist der Regisseur des ersten Star-Wars-Stand-Alone-Films Rogue One.

Rogue One // Artikel

24/05/2014 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige