Anzeige

Spiele // News

VR-Serie Vader Immortal: Episode III erscheint im November!

Ab 21.11.2019 könnt ihr das Finale spielen

Die Reise geht zu Ende: Am 21. November 2019 erscheint die letzte Episode der VR-Spieleserie Vader Immortal. Auf starwars.com wurde diese Episode nun endlich angekündigt und wir werden mit neuen Informationen versorgt.

Als ILMxLAB zum ersten Mal Vader Immortal: A Star Wars VR Series veröffentlichte, begab sich das Studio in unbekannte Gewässer. (Oder, da der Titel auf Mustafar spielt, ist das Tauchen in „feurige Lavaflüsse“ wahrscheinlich die genauere Analogie.) Vader Immortal von ILMxLAB und Lucasfilms war das wohl das bisher größtes Star Wars VR-Projekt: Ein kanonisches Abenteuer von David S. Goyer, bei dem die Fans die Rolle eines machtsensitiven Schmugglers übernahmen und Darth Vader in seinem Schloss persönlich begegneten. Das Projekt erforderte Entwicklung, Experimentieren und Ausprobieren, wie man in einem völlig neuen Medium so etwas wie Star Wars fühlen kann.

Zwei Episoden später wurde Vader Immortal von den Kritikern gelobt und hat die Fans von Star Wars auf eine Weise ins Geschehen gebracht, die man sich vorher nur vorstellen konnte. Das heißt, wenn Ihr schon immer wissen wolltet, wie es sich anfühlt, ein Lichtschwert zu benutzen, ist Vader Immortal ein Muss.

Regisseur Ben Snow sagte zum Projekt:

Das war eine der besten Erfahrungen meiner Karriere, und viele unserer Teammitglieder denken genauso. Vader Immortal hat gezeigt, dass es einen Appetit auf diese Art von Geschichtenerzählen in der virtuellen Realität gibt, und wir sind so glücklich, dass die Leute es genauso genossen haben, wie sie es getan haben.

Vader Immortal: A Star Wars VR Series | Quelle: starwars.com

Heute kündigt ILMxLAB offiziell Vader Immortal: Episode III, die letzte Folge der Serie, an. Ab dem 21. November ist es erhältlich. Es wurde in Zusammenarbeit mit Oculus von Facebook entwickelt und wird für die Oculus Quest und Rift Headsets erhältlich sein. Aufbauend auf den Ereignissen von Episode II, in der der Protagonist die Wege der Macht erlernte und ein uraltes Relikt für Darth Vader fand, sieht es nach einem passenden Höhepunkt in der richtigen Star Wars-Tradition aus.

Vader Immortal: Episode III beginnt damit, dass Vader das mächtige Bright Star-Artefakt erobert und zu seiner Burg zurückgekehrt ist, um es zu aktivieren. In Zusammenarbeit mit Ihrem Droidengefährten ZO-E3 und den Mustafarianern müsst Ihr zurück zur Burg gehen und versuchen, Vader aufzuhalten, bevor er das Leben auf Mustafar zerstört. Dazu gehört, dass Ihr mehr über die Macht in eurer Blutlinie erfahrt und diese nutzen könnt, um sich durch die imperialen Truppen zu kämpfen, während Ihr in Vaders Schloss zurückkehrt. Ihr habt lauft sogar in einen alten bekannten Gegner aus einer früheren Episode rein.
Letztendlich müsst Ihr Vader persönlich konfrontieren und versuchen, seine Pläne zu stoppen.

Vader Immortal: A Star Wars VR Series | Quelle: starwars.com

Laut der Produzentin Alyssa Finley ist die kommende Episode der Höhepunkt der Serie, welche schlicht mit dem Fall aus dem Hyperraum und die Einkerkerung auf Mustafar begann. Episode III ist das Ergebnis der Erkenntnisse von ILMxLAB aus den bisherigen Veröffentlichungen der Serie in Bezug auf Storytelling, Technologie und Gameplay. Wie die Macher von Vader Immortal es beschreiben, klingt Episode III episch und innovativ. Snow führt dazu weiter aus:

Wir haben uns stark in die Action in Episode II gestürzt, und in Episode III halten wir fest, dass wir noch mehr das Geschichtenerzählen integrieren, wenn unser größerer dreiseitiger Erzählbogen seinen Höhepunkt und seine Schlussfolgerung erreicht. Das hat eine etwas längere Episode zur Folge, aber es ist viel los. Zusätzlich zu den alten Lichtschwertern und Machtkräften, die wir in den vorangegangenen Episoden erlernt haben, könnt Ihr Sprengsätze greifen und verwenden, die von Sturmtruppen fallen gelassen werden. Es gibt Luftkämpfe auf Skiffs und eine Schlacht in Vaders Schloss zwischen der Droidenarmee The Marching Horde und dem auf Mustafar stationierten imperialen Bataillon. Nachfolgend könnt Ihr neue Konzeptbilder sehen, die einige der Möglichkeiten von Episode III zeigen.

Vader Immortal: A Star Wars VR Series | Quelle: starwars.com
Vader Immortal: A Star Wars VR Series | Quelle: starwars.com
Vader Immortal: A Star Wars VR Series | Quelle: starwars.com

Während Vader Immortal mit Episode III zu Ende geht, markiert seine Veröffentlichung in Wirklichkeit etwas anderes: Das Ende des Anfangs in Star Wars VR. Vader Immortal hat Star Wars viel gebracht, aber die Möglichkeiten, die es für die Zukunft eröffnet hat, könnten sein wahres Erbe sein.

Der letzte Satz öffnet doch eine interessante Tür für die Zukunft. Vielleicht sind weitere VR-Series für Star Wars in Arbeit?


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Es werde Licht: Industrial Light & Magic und die Arbeit an Episode I

Es werde Licht: Industrial Light & Magic und die Arbeit an Episode I

Die Effekttechniker von Industrial Light & Magic hatten bei Episode I vielfältige Herausforderungen zu lösen. Ein großes Problem war die schiere Masse an Arbeit.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/09/1999 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige