Anzeige

Literatur // News

Walter Jon Williams über sein NJO-eBook

doch nicht kostenlos...

Walter Jon Williams („Destiny’s Way„) meldete sich kürzlich in den TheForce.net-Foren zu Wort, um über sein vor einigen Wochen angekündigtes eBook zu sprechen:

Ja, die Geschichte, die ich gerade fertiggestellt habe heißt bislang [Spoiler-Warnung] markieren:„Ylesia“[Spoiler-Ende] und wird online abrufbar sein. Allerdings wird man sie nicht kostenlos lesen können, wie ich bislang gesagt habe (ein Irrtum meinerseits), sondern ungefähr 3 Dollar kosten. Was nicht schlecht für etwas ist, das die Größenordnung eines halben Romans erreicht.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. dunkler Lord

    schade… naja, muss ich halt warten, bis es in einem Paperback als Zugabe erscheint…

  2. Lord Zumpferl

    Ylesia? Kommt mir irgendwie
    bekannt vor. Ist ein Planet
    glaube ich. Hat was mit
    Choorus C Baoth zu tun oder?

  3. Ambu Fett

    Schade, dass es nicht gratis erscheint. 🙁 Ylesia hat nix mit C\’Baoth zu tun. Der Planet spielt in der „Han Solo Trilogie“ (von A. C. Crispin eine sehr wichtige Rolle. Er ist ein Gewürzverarbeitungs- und Minenplanet, der den Besadii Hutts sehr wichtig war. Doch die Rebellen überfielen ca. einen Monat vor der Vernichtung des ersten Todessterns den Planeten, verbündet mit einer Schmugglergruppe unter der Führung von Han Solo. Mit den Gewürzen wollten die Rebellen auch neue Resourcen mobilisieren. Auch die Schmuggler sollten ihren Teil erhalten, doch die Rebellen betrogen sie und machten sich mit allem davon.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige