Anzeige

Wand-, Taschen- und Adventskalender 2010/2011

wir versuchen es mit einer Übersicht über den Angebotsdschungel

Dem reichhaltigen Süßwarenangebot der Supermärkte zufolge, ist bereits seit Anfang September Weihnachten, aber so langsam hat es das Kalenderjahr geschafft, das Verkaufsjahr einzuholen. Sehen wir uns also wie jedes Jahr an, was sich im unübersichtlichen Dschungel der Wand-, Taschen- und Adventskalender zur Saga tut:

Beginnen wir mit deutschsprachigen Angeboten: Hier hat der Heye-Verlag für 2011 zwei Krieg der Sterne-Kalender am Start – einen Posterkalender mit Bildern aus allen 6 Kinofilmen und einen als Tischkalender verwendbaren Postkartenkalender mit Film- und Konzeptbildern zu den Hauptfiguren der Saga.

Kalender 2011
Kalender 2011 Kalender 2011 Kalender 2011
Kalender 2011 Kalender 2011 Kalender 2011

Abseits der Kinofilme präsentiert Panini einen Wandkalender mit Motiven aus The Clone Wars. Und mehr tut sich dann auch schon nicht mehr.

Kalender 2011

Englischsprachige Angebote gibt es dagegen im Dutzend. Fans von Ralph McQuarrie und seinen Nachfolgern sticht hier zunächst der Saga-Wandkalender ins Auge, der Konzeptzeichnungen mit Basisinformationen zu 12 Planeten verbindet. Das Gleiche findet ihr in den USA auch noch im Miniformat.

Kalender 2011 Kalender 2011 Kalender 2011

Mit zwei Kalendern ist der britische Verlag Grange Communications am Start: Der erste Wandkalender enthält Bilder von Raumschiffen und Fahrzeugen mit ihren Piloten, der zweite steht ganz im Zeichen der Kopfgeldjäger von The Clone Wars.

Kalender 2011 Kalender 2011


Schließlich der Blick auf Kalender, die offenbar nur in, bzw. aus den USA angeboten werden. Hier gibt es für 3D-Fans bereits vor der Kinoneuveröffentlichung der Saga einen 3D-Wandkalender. Ebenfalls in die Kategorie „lustige Gimmicks“ fällt ein The Clone Wars-Kalender mit Bonus-DVD, auf der aber außer einem Desktop-Kalender wohl nicht besonders viel zu finden sein dürfte.
Außerdem gibt es gleich zwei Schreibunterlagen-Kalender (hier die Nr. 2) sowie einen 16-Monatskalender zu The Clone Wars und einen Kalender mit Postermotiven zur gesamten Saga.

Kalender 2011 Kalender 2011 Kalender 2011

Kalender 2011 Kalender 2011 Kalender 2011

Kommen wir abschließend zu den Adventskalendern, wo das Angebot in diesem Jahr so mager ist wie eh und je. Von Revell gibt es in diesem Jahr ein neues Diorama: Ein Asteroidenfeld mit Rasendem Falken, einem X-Flügler und Vaders TIE-Jäger. Aus den letzten beiden Jahren sind auch noch Mustafars Lavaoberfläche mit TIE-Abfangjäger, Anakins Actis-Abfangjäger und ARC-170 und ein weiteres Set mit Naboo-Raumjäger, Jedi-Raumjäger und Kanonenboot lieferbar.
Von Lego sollte eigentlich ein Krieg der Sterne-Adventskalender vorhanden sein, nur fehlt im Netz jede Spur von ihm. Da heißt es Nachfragen im Spielzeughandel. Wem das nicht behagt, der findet bei Amazon.de ein 24er-Pack mit Lego-Star-Wars-Figuren und -Elementen zu einem absurd hohen Preis.

Kalender 2011

Der dritte Krieg der Sterne-Adventskalender im Bunde ist ein Produkt der Kategorie „mit ziemlicher Sicherheit totaler Schrott“. Seltsame Plastikfigürchen, Schlüsselanhänger und ähnlicher – man kann es nicht anders sagen – Krempel für 20 €. Unsere Empfehlung: Dann für das Geld doch lieber einen normalen Lego-Bausatz kaufen, ihn in 24 Stücke zerteilen und die verschenken. Das freut nicht nur Lego, sondern schätzungsweise auch den Beschenkten. 😉

Kalender 2011 Kalender 2011

In diesem Sinne: Auf in den Advent und dann ins THX-Jubiläumsjahr 2011.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Yoda sein Nachbar

    Die Lego-Figuren sind vor allem deswegen so absurd teuer, weil es sich außer beim Klonkrieger, ausschließlich um Figuren aus den Magnetsets von Lego handelt, die ja auch noch eine schlechtere Qualität als die Original-Figuren aufweisen.

    Ansonsten wird wie jedes Jahr der Posterkalender erworben. 😉

  2. Buzzdee

    Ich habe letztes Jahr den Adventskalender mit dem Naboo-/Jedi-Raumjäger von meiner Frau bekommen und dieses Jahr den Rasenden Falken/X-Wing/TA. *freu* 🙂

  3. Lorth Vader

    Ich habe bisher nur 2 ARC-170, ein Eta-2 und ein TIE Interceptor. Ich bin so auf nen X-Wing und Vaders X1 aus und: Beide in einem Kalender sogar noch mit dem Falken. Geil!:lol: I

    Ich vergas: Lego wird immer teurer. Ich habe meine gesammten LegoStarWars Figuren (14 insgesammt) einen Jungen gegeben der mir dafür einen TIE-Jäger und TFU1 gegeben hat! Ich liebe diese tauschgeschäfte!;)

  4. Meister R2-D2

    Ich hab mir den Asteroridenfeld Adventsklender schon letzten Monat gekauft:)

  5. Y Wing Gold1

    Ich habe mir den Heye-Wandkalender dieses mal schon vor ein paar Monaten gekauft, nachdem ich den letzten nicht gekriegt habe, weil der Buchladen mir nicht bescheid gesagt hat, als er da war und es dann zu spät war :rolleyes:
    Mir gefällt er auf jeden Fall sehr gut. Die Motive sind sehr gut gewählt. Als Poster ist da übrigens das Battlefront1-Cover dabei.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann ihn nur jeden empfehlen, der eine immer mal wechselnde SW-Wanddeko sucht 😀

  6. Marvin1995

    Super Kalender für das Jahr 2011;)
    Ich glaube ich wünsche mir den deutschen Posterkalender zu Weihnachten, am tollsten gefällt mir aber der Saga Wandkalender, schade nur, dass er in einer anderen schweren Sprache geschrieben ist:( 😆
    119 Euro für die 12 Figuren und den anderen Begleitgegenständen? Echt zu teuer:-/

  7. louis

    Also das mit dem Legokalendar kommt mir komisch vor. Ich kenn mich in dem Bereich wirklich gut aus, da es ein Hobby von mir ist, und unter allen Produktneuheiten war kein einziger SW-Kalendar vorhanden, auch nicht in Amerika oder sonst wo.
    Und der Preis ist selbst für Legofiguren zu hoch.

    (Außerdem, wieso sollte man Lichtschwerter mit Kristallen oder Admiral Ackbar mit rotem Laserschwert haben? So blöd ist nich mal die Lego Company)

  8. Darth Graval

    Die beiden deutschen werden vermutlich gekauft und that’s it. 🙂

  9. Aaron

    Thema Lego-Adventskalender: In einem Toys’r’us-Katalog, der vor nicht allzu langer Zeit im Briefkasten lag, war neben den auch tatsächlich erhältlichen Stadt-, Ritter- und Piraten-Kalendern auch ein SW-Kalender aufgeführt. Online findet sich davon wie gesagt keine Spur, aber im Katalog war er drin.

  10. Lorth Vader

    @Aaron
    War der Inhalt abgebildet? Und wenn ja, anders als hier?

  11. Aaron

    Ich war nicht wirklich interessiert, insofern: Keine Ahnung, was der genaue Inhalt war. Generell dürfte es so etwas ähnliches gewesen sein wie im Set aus der News, nur bestimmt nicht für über 100 €, sondern für die 16,99 €, die man ja auch für die anderen, überall gelisteten Lego-Adventskalender bezahlen muss.
    Wenn ich mich hier irre, okay, irre ich mich, aber ich würde schon behaupten, dass ich noch eben gerade so genug Fan bin, um einen SW-Adventskalender als das wahrzunehmen, was er ist. 😉

  12. Yoda sein Nachbar

    @Aaron:
    Ja da irrst du dich wohl leider, den Katalog kann man sich auch online auf Toys`r`us.de ansehen und da gibts nur die Lego Adventskalender zu den Themen Ritter und City, allerdings ist direkt daneben der in der News erwähnte Revell-SW Kalender abgebildet, vll. von daher die Verwechslung. Schade allerdings…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige