Wir berichteten heute morgen, dass das Teaser Poster zu Episode II
in den USA mittlerweile erhältlich ist. Uns erreichen immer wieder Mails, was denn nun bitteschön mit dem Poster in Deutschland passiert. Also
haben wir beim OSWFC oder besser der Miracle Images GmbH, denn
das ist schließlich das Unternehmen, welches da hintersteht und die Vermarktungsrechte in Deutschland hat, nachgefragt, wann wir
das Poster erwarten dürfen.
Am 14. November erreichte unseren Kollegen Darth Duster
diese Mail von Robert Eiba:
Hallo Dennis,
zum Teaser läuft gerade die Abwicklung mit Lucasfilm. Allerdings gibt es hierzu noch keine näheren Details.
Werden wir dann aber sofort auf der Website veröffentlichen. Der Ablauf hängt derzeit noch von diversen Faktoren ab.
Machtvolle Grüße
Robert Eiba
www.OSWFC.de
Dennis wollte diese News nicht schreiben, weil er versucht, durch rhythmisches Aufstoßen seines Kopfes auf eine
Tischplatte die Konsequenzen dieser wie immer sehr hilfreichen Antwort zu heilen. Diesen heilenden Prozess wollte er nicht
dadurch unterbrechen, diese News zu schreiben 🙂
Also werden wir auch in Deutschland sicherlich das Vergnügen haben, irgendwann pünktlich zum Weihnachtsgeschäft der Miracle Images GmbH
das Teaser Poster bestellen zu können. Gut, dass es den OSWFC gibt.
Aus Erfahrung weiß ich, dass ich nun in meinem Mailpostfach viele Reaktionen finden werde, wo man sich darüber beschwert, dass
jemand niedergemacht wird (allerdings doppelt so viele, in denen mir zugestimmt wird). Ich möchte vorab schon eins dazu sagen. Ich möchte niemanden niedermachen. Man bekommt nur einfach lange Zähne,
wenn immer auf Lucasfilm verwiesen wird, warum dieses oder jenes im Magazin nicht drin ist oder im Shop nicht erhältlich ist. Ich weiß,
dass der amerikanische Fanclub natürlich an der Quelle sitzt und daher mehr von Lucasfilm bekommt. Aber andere Magazine wie
der französische Insider haben gezeigt, dass man auch durch Eigeninitiative was machen kann, wenn man in Europa sitzt. Man braucht sich nicht darauf zu beschränken,
den amerikanischen Insider zu übersetzen und 1:1 mehrere Monate später als OSWFC-Magazin in Deutschland zu veröffentlichen. Und zum Schluss
noch: Wir sprechen hier nicht über die Caritas oder das Deutsche Rote Kreuz. Wir sprechen hier über ein Unternehmen. Ich will nicht sagen,
dass ich es nicht ok finde, dass damit Geld verdient wird. Nur wenn man es so macht, dann muss man sich an anderen Unternehmen messen lassen.
Da wäre es für uns deutsche Fans wünschenswert, wenn wir nicht immer voller Neid um uns blicken müssen, was unsere Nachbarn so
von ihren offiziellen Fan Clubs geboten bekommen.
0 Kommentare