Anzeige

War Tupac Shakur für die Prequels im Gespräch?

Angeblich war der Rapper für Mace Windus Rolle angedacht

Wie die Online Ausgabe des Rolling Stone heute berichtet, hat der Chef-Engineer von Death Row Records, Rick Clifford, in einem 2Pac Forum erzählt, dass der Rapper für die Rolle des Mace Windu in Betracht gezogen worden war.

Clifford sagte: „Wir haben immer über [Tupacs] Filmkarriere gesprochen. Er hat mir erzählt, dass er was von George [Lucas] lesen muss. Sie wollten, dass er ein Jedi wird. Ich meine das ernst. Samuel L. hat dann Tupacs Part gekriegt. Er meinte: ‚Alter, Mann, drück mir die Daumen.[…] Ich habe drei Filme, die anstehen. Für einen davon soll ich bei George Lucas vorsprechen.“

Tupac Amaru Shakur wurde 1996 ermordet und die Preproduction für die 1999 erschienene Episode I begann bereits 1994. Zeitlich wäre dies also durchaus denkbar, aber ob Cliffords Behauptungen stimmen … bisher hat Lucasfilm jedenfalls keine Stellung hierzu genommen.


Jorad Khor

Jorad Khor war 2013/14 Teil von SWU und hat über alles geschrieben, das es im Bereich Star Wars so gibt.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Rebel247

    Würde passen. Shakur hat sich in dieser Zeit ja mehr in Richtung Film verlegt und hatte mehrere solcher Castings. Eigentlich war er ja auch Schauspieler, bzw war es das, was er studiert hatte, bevor er als Rapper seinen Durchbruch erlebte. Aber wer weiß ob ers geworden wäre. Bei "Gridlock’d" mit Tim Roth zeigt er meiner Meinung nach seine stärkste Leistung: http://www.youtube.com/watch?v=-h94xb0v9S4

  2. TiiN

    War zumindest ein toller Musiker gewesen 🙂 Für einen weisen Jedi aber zu jung. Vielleicht auch die Rolle eines anderen Jedi?

    Schade, wie es mit ihm vorzeitig endete. 🙁

  3. Darth PIMP

    Ich glaube das es war ist! Da ich selber ein großer Rap und 2Pac Fan bin ( bin selber auch im Produktionsbereich tätig), kenn ich ein Interview von ihm von Glaub ich 94 rum, wo Pac Preis gibt, dass es einer seiner größten Wünsche Ist einen Jedi zu spielen.

  4. Ronen Tal-Ravis

    Ist nicht immer kolportiert worden, dass Lucas die Rolle extra für Sam Jackson geschrieben hat, weswegen dieser auch ein lilanes Lichtschwert hat? Daher würde ich das mal ausschließen…

  5. Darth Jorge

    @Ronen Tal-Ravis

    Das lila Lichtschwert ist auf Jacksons Wunsch realisiert worden. Die Rolle gab es schon vorher. Und den Namen dieser Figur gibt es nachweislich schon seit den frühen Treatments von Lucas aus den 70ern!

  6. Kaero

    Hätte ich mir vorstellen können.

    Und ein interessantes "was wäre gewesen"-Spiel:
    Shakurs Ermordung hätte damals zum ohnehin überirdischen Hype noch eins drauf gelegt. Wahrscheinlich viel stärker, weil Mord, als bei Heath Ledger bzw. nächstes Jahr bei Paul Walker.

  7. Wookiehunter

    War die Rolle des Mace Windu denn explizit für einen Schwarzen geschrieben worden?
    Morgan Freemans Rolle in Robin Hood, war nämlich seinerzeit auch nicht ausdrücklich für einen Schwarzen geschrieben worden, was dann und wann gerne erwähnt wird, weils eine Besonderheit darstellt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Anakins heißer Flitzer: Das Design des Hot Rods

Anakins heißer Flitzer: Das Design des Hot Rods

StarWars.com blickt auf das Design von Anakins gelbem Episode-II-Flitzer für die große Verfolgungsjagd auf Coruscant.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/06/2001 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Fay David im Archiv der Künstlerischen Abteilung der Prequels

Fay David im Archiv der Künstlerischen Abteilung der Prequels

Die IT-Expertin Fay David ist dafür zuständig, die Entwürfe der Künstlerischen Abteilung von Episode II in eine selbst entwickelte Datenbank einzupflegen, damit alle an der Produktion beteiligten wissen, wie was aussieht.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

11/06/2001 um 09:12 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige