Lucasfilm hat mal wieder Markenzeichen sichern lassen und sorgt so für maximale Spekulationsmöglichkeiten:

Vor einigen Tagen wurde das Markenzeichen Star Wars: Resistance angemeldet und wir dürfen jetzt raten worum es sich dabei handelt. Möglich wäre von einem Browser- oder Mobile-Spiel, über eine Buchreihe bis hin zu einer TV-Serie oder sogar einem Kinofilm so ziemlich alles.
Allerdings merkt Jordan Maison, Editor bei Cinelinx, auf Twitter an, dass Star Wars: Resistance für so ziemlich alles was es gibt registriert wurde, genau wie sonst TV-Serien (Rebels oder Forces of Destiny) und Filme und anders als beispielsweise Mobile-Games. Könnte es sich also um die Nachfolgeserie für Rebels handeln? Möglich wäre es auf jeden Fall. Wann wir die Bestätigung oder Verneinung bekommen steht aber in den Sternen.
Die neue Animationsseriie halte ich auch für am wahrscheinlichsten. Bei dem Titel vielleicht irgendwas zwischen Bloodline und Ben Solos Fall bzw. Episode VII. Man könnte vieles zeigen, was die Sequels versäumt haben. Beziehung zwischen der Neuen Republik und dem Widerstand, militärischer Aufstieg der First Order, Lukes Akademie, etc.
Na dann mal abwarten und blaue Milch trinken. Ich für meinen Teil hoffe einfach nur, dass es nicht noch eine Zeichentrick-Serie Marke TCW oder Rebels wird…
Ich wette das ist eine neue Animationserie,die in der Zeit der neuen Trilogie spielt. Bestimmt startet die auf der neuen streaming Platform von Disney.
Klingt ja tatsächlich nach der nächsten Animationsserie. Das diese zwischen Episode VI und VII spielt habe ich erwartet. Hatte aber eher gehofft, dass Lukes Jedi-Akademie dabei im Mittelpunkt steht. Naja, vielleicht ist es auch doch nur das nächste Mobile-Game.
Eine Serie, die zwischen Episode VI und VII angesiedelt ist, würde mich sehr ansprechen. Könnte mit dem Titel ja auch hinkommen.
So oder so bekommen wir in dem Fall ein Problem in Sachen "Abkürzung" … 😀
Ich habe gelernt, mit dem Springfield Police Department zu leben, da ist das ja nichts dagegen 😉
Man hat sich ja auch getraut 2018 eine Serie Star Trek Discovery zu nennen. Angst vor Abkürzung hat keiner mehr. 😆
Ich bin gespannt was genau aus SW:Res wird. 😉
Es ging mir mehr darum, dass die entsprechende ins Auge stechende Abkürzung "SWR" ja schon belegt ist … 😉
Denke an Büchern/Comics. An was für den Bildschirm glaube ich nicht. Dazu ist die Resistance zu uninteressant. (Handygames vielleicht, ja) Im Vergleich zur Rebellion doch nur ne Randerscheinung. Ich würde mir eher den Fokus auf die FO Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte wünschen. Am Besten in einer Videospielreihe alla Third-Person-Shooter. Da ließe sich doch bestimmt ganz viel draus machen.
Aber da muss man wohl erstmal abwarten, was es mit den Gesprächen zwischen EA und diversen Publishern auf sich hat.
Nicht NOCH eine Animationsserie…. :-/
Oft topic: Meine Damen und Herren, ich liebe den Arrestor Cruiser für Solo.
https://www.starwarsnewsnet.com/2018/02/two-new-starships-from-solo-a-star-wars-story-revealed-meet-the-imperial-hauler-and-the-arrestor-cruiser.html
Eine TV Serie (egal ob animiert oder real) oder Buchreihe halte ich auch für absolut notwendig.
Man muss aus der Zeit zwischen EVI & VII ja nicht so ein Mysterium machen und Aftermath kratzt ja auch nur an der Oberfläche.
Ist bestimmt der 1. Teil einer neuen Reihe. Der Planet ist bestimmt sehr französisch angehaucht. Außerdem werden die Neimoidianer mehr ins Rampenlicht gerückt.
Freu*:D
Da meine Vermutung immer noch ist, dass Ep IX eine größere Zeitspanne nach TLJ spielen wird, vermute ich stark, dass wir hier eine Serie erhalten, die eben genau in diesem Zeitraum spielen wird und die Wiederbelebung des Widerstandes zeigt.
Serie oder Videospiel, könnte beides sein. Noch eine Animationsserie im gleichen Stil wie Rebels oder Clone Wars muss nicht sein, eine gute RL Serie würde mir da eher zusagen.
Wenn es sich um eine neue Serie handelt, die sich um den Widerstand dreht, dann kann sie eigentlich nur zwischen Episode VIII und IX spielen. Alles was vorher mit dem Widerstand zu tun hat ist durch die Comicreihe von Poe Dameron abgedeckt. Vorher gibts quasi keinen Konflikt zwischen First Order und Ressistance. Ich bin mal gespannt, aber ne neue Serie erscheint mir unter diesem Trademark am logischten.
Star Wars Resistance? Star Wars Widerstand? Das ist ganz klar die Gruppe der Menschen, die mit Episode VIII oder der ganzen Sequel Trilogy nichts anfangen können. 😀 Die Leute, die ihren Enkelkindern später erzählen werden: "Als dann die Maus Star Wars angefressen hat, da war ich dabei, aber ich war im Widerstand und kämpfte dagegen!" 😆 😀
Ich hoffe egal in welcher Form eine Serie erscheint, das wir nochmal mehr von Luke zwischen 6 und 7 sehen.
Serie wäre schon einleuchtend, da man dann jede Ära mit einer Serie abdeckt
Clone Wars = Zwischen Episode II + III – Prequels
Rebels = Vor Rogue One/Episode IV – Original Trilogie
Resistance = Vor oder während Episode VII – IX – Sequels
Mobil-Game wäre ne Enttäuschung. Roman oder Comic wäre möglich, aber Serie wäre für mich am plausibelsten, vor allem da Rebels ja bald endet.
@Starkiller:
Nehmen wir für die Serien deutsche Namen (auch wenn es die faktisch, nicht gibt, dann löst sich das „Problem“ 😀
SW:K (Klonkriege) SW:R (Rebellen) und SW:W (Widerstand)
Der Titel klingt für mich tatsächlich nach einem TV-Projekt das sich um Leias Widerstand rankt.
Grundsätzlich sehe ich 2 Möglichkeiten:
1. Wie hier schon erwartet die Nachfolgeserie von Rebels, also ein neues Animations-Projekt das die Entstehung des Widerstands vor TFA beleuchtet.
2. Ein Lückenfüller zwischen TLJ und Episode 9, was sehr sinnvoll wäre falls Abrams mit dem kommenden Film einen grösseren Zeitsprung macht. So könnte man Leia einen würdevollen Abgang bescheeren. Dabei stellt sich dann natürlich die Frage: TV-Film oder Serie? Animiert oder Liveaction mit Recasting? Wobei animiert sicher die bessere Lösung wäre um einen weiteren Shitstorm zu verhindern.
Wenn es die neue Animationsserie ist, dann waren sie extrem unkreativ. Ich fand Star Wars Rebels ja schon langweilig… Einfach das Wort austauschen mit einem Begriff der 30 Jahre später existiert aber das gleiche bedeutet.
Haha, wenn es die Serie ist geht es wahrscheinlich, ähnlich wie bei Rebels, um den Aufbau des Widerstands und zusätzlich die aufkommende Erste Ordnung.
Wenn man hier nicht bekannte Gesichter wie Leia, Hera und Chopper wieder sehen könnte?!
Ich finde das ganze Resistance/Wiederstands Thema ziemlich langweilig. Ich hoffe das es nur um weniger wichtige Jugendromane oder ein Mobile Game geht. Rebellion/Wiederstand etc. wurde schon genug und ausreichend abgehandelt. Wie entsteht Rebellion: Tarkin, Lord of the Sith, Eine neue Dämmerung, Verlorene Welten. Wie wird sie aufgebaut: Rebels. Wie aggiert sie: Rebels, Rouge One, Episode 4-6.
@STARKILLER1138:
Ein richtiges Abkürzungsproblem bekommen wir mit der nächsten Trilogie, also X-XII. SST?
😆
Zum Thema selber:
Da der Widerstand in TLJ gegen Ende nur mehr Rebellion genannt wird, wäre "Resistance" ein unpassender Titel, sollte es sich um eine Serie handeln, die explizit zwischen VIII und IX spielt.
Daher muss ich auch meinen ersten Gedanken dazu revidieren und hoffe, dass es nur ein Mini-Projekt à la Forces of Destiny ist (ist diese Serie eigentlich beendet?)
Für die Animationsnachfolgeserie hoffe ich auf die Zeit zwischen ROTJ und TFA und da wäre der Titel "Resistance" nicht so passend denke ich.
@Kaero:
Deerool und ich haben uns schon auf FT (Future Trilogy) geeinigt. Aber ich hätte da sonst noch die Idee, dass man die Trilogien nach ihrem Schöpfer benennt. Johnsons Trilogie würde demnach also JT heißen. Aber vielleicht geben LF den Trilogien in Zukunft ja auch selber Namen.
@ Kaero:
Ich gehe mal davon aus dass eine neue Serie, die zwischen Ep. 6 und 7 spielt, wahrscheinlich (ähnlich Rebels) nur wenige Jahre vor TFA spielt und tatsächlich den Aufbau des des Widerstands zeigt. Eine Serie zwischen Episode 8 würde ich evtl. aich Resistance/Widerstand nennen, da der Begriff "Rebellion" doch eher mit der OT und bis zur Schlacht von Jakku verbunden ist.
Was dieses Forces of Destiny-Projekt angeht, konnte ich das Ganze sowieso nicht ernstnehmen. Gut, es gab da diese paar Barbies und ein paar ganz billige und vor allem kurze Videoclips, aber war das schon alles? Musste man wegen dem bisschen Zeug so einen Aufriss machen?