Anzeige

TV-Serien // News

Was sagt Kevin Smith zur Star Wars TV Serie?

Scheinbar ist da wirklich was im Busch...

Mit dieser News wird unsere neugeschaffene Kategorie „TV-Projekte“ eingeweiht, die vormals nur für die Serie Clone Wars gedacht war (und auch so hieß), jetzt aber einen Raum für alle Meldungen über Star Wars Fernsehprojekte bietet.

Schon im September berichteten wir über das Gerücht, daß Lucasfilm gerne Kevin Smith für die geplante Star Wars Fernsehserie haben möchte.
IESB.net hatte nun die Möglichkeit, Smith bei der Premiere des neuen Films seines Freundes Ben Affleck zu diesem Gerücht zu befragen.

Das Ergebnis könnt ihr euch hier in Form eines kleinen Streamingvideos ansehen.
Das wichtigste aber hier übersetzt:

Reporter: Star Wars mit dir im Fernsehen, was ist da los?

Kevin Smith: Ich habe davon gehört.

Reporter: Ist an den Gerüchten etwas wahres dran?

Smith: Ich bin nicht sicher.

Reporter: Komm schon Kevin, sag etwas.

Smith: (grinsend) Wäre es nicht großartig, eine Star Wars Fernsehshow zu machen? Wer würde dazu nein sagen?

[…]

Reporter: Ist da also was wahres dran?

Smith: Ich habe es online gelesen, also… wir werden sehen.

Seht euch das Video einfach an. Die Art wie Kevin Smith reagiert und antwortet, da kann man sich sich schon fast ziemlich sicher sein, daß er auf jeden Fall von Lucasfilm gefragt wurde. Möglicherweise befindet er sich momentan in Verhandlungen, oder etwas in der Art. Aber das sind bis jetzt nur Spekulationen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Darth Duster

    Mit diesem Kommentar möchte ich gleich folgenden Diskussionen vorbeugen:
    „Mit einer Serie ist das Ende von Star Wars besiegelt“, oder „Damit verkommt SW zu Star Trek“, oder „Alles scheiße, Prequels auch schon, ich könnte alles besser machen“.

    Das Thema ist Kevin Smith in Zusammenhang mit Star Wars.
    Daneben kann auch gerne mal darüber diskutiert werden, welche Richtung die Serie einschlagen sollte. Ob eine SW Serie gut ist, oder nicht, das hatten wir mitterweile oft genug.

    Vielen Dank, Ring frei! 🙂

  2. DarthXana

    Also ich halte Kevin Smith für fähig Star Wars weiter zu führen, seine Filme sind alle Klasse und als echter Fan dürfte er das auch nicht versauen :).

  3. Darth Saibot

    Hmm, ich persönlich kann schlecht beurteilen, ob Kevin Smith der richtige Regisseur für eine SW-TV-Serie wäre. Bisher habe ich von ihm „Jay & Silent Bob schlagen zurück“ (bin bei eingepennt) und „Dogma“ (fand ich recht amüsant, lag aber wohl auch mit an Salma Hayek *g*) gesehen und das ist zugegeben nicht mit Star Wars zu vergleichen.

    Allerdings denke ich, dass ein echter Star Wars Fan wohl mit etwas mehr Herublut an die Sache rangehen würde, als ein Regisseur, der das ganze blos als Job sieht…

  4. use the force

    Ich würde es nicht gut finden. So eine TV Serie muss meiner Meinung nach wohin führen. Siehe clone wars finde ich super- Sie verringern das Warten auf den nächsten Teil. Aber würden sich wirklich viele Fans sich nach Episode 3 sowas anschauen? Ich glaube nicht. Wenn Star Wars unbedingt weitergeführt werden soll, dann doch bitte mit Episode 7-9.

  5. Darth Duster

    Aber wo sollten deiner Meinung nach die Episoden 7-9 hinführen?
    Die Geschichte um Anakin ist vorbei, und diese Geschichte wurde in den Filmen begonnen und beendet.

    Da finde ich es schon recht gut, für neue Geschichten ein anderes Format zu wählen. Kinofilme sollten meiner Meinung nach wirklich nur für Anakins Geschichte „reserviert“ bleiben.

  6. nobyimperator

    Also ich bin Fan der ersten Stunde, mir ist es eigentlich egal worüber die Serie gemacht wird hauptsache es geht weiter, ob es schlecht oder gut ist sollte man sich aber erst streiten wenn es fertig ist, mir gefällt an den Prequels auch net alles (auch bei der OT nicht) aber das ist doch geschmackssache oder ?. Wir sind doch alle Fans von einer großartigen Sache und sollten uns freuen das es weitergeht und nicht gegenseitig vorschreiben was wer gut oder schlecht zu finden hat.
    Aber ich schweiffe ab, ich persönlich würde gern mehr über die entstehung des Todessterns oder den Bau der Sternenzerstörer oder ähnliches sehen. Oder auch die Clone Wars Comics find ich zum teil sehr spannend, villeicht wär das ja was.

  7. DarthXana

    Episode 7-9 sind ist für mich die Zahn Trilogie, lesen ist manchmal garnicht so übel ;).

  8. MeisterTalan

    Da bin ich sehr gespannt? Kann ein Fan so ein Angebot
    überhaupt ablehnen? Also ich könnte es nicht. Dabei finde
    ich auch die Frage interessant wie man eine Brücke zu den
    Kinofilmen bauen kann, welche glaubwürdig ist. Was ist
    eigentlich aus den Gerücht geworden, dass es einen
    Zeichentrick- oder Animationsfilm im TV geben soll?
    Vielleicht wäre dies eine Möglichkeit alte Charaktere zu
    verwenden und ganz neue Figuren mit ihnen zu verbinden.
    Ich wäre froh, wenn ein angesehener Fan die Zukunft von
    Starwars in die Hand nimmt. Mehr Gerüchte!!!

  9. Darth Duster

    @MeisterTalan:

    Das war ja nichtmal ein Gerücht. Jim Ward von Lucasfilm hat gesagt, daß es in Erwägung gezogen wird. Ist also schon offizieller. Abgesehen davon gibt es dazu aber noch nichts neues zu berichten.

  10. P_I_Z_Z_A

    Ich kenne den Mann zwar nicht, habe keine seiner Arbeiten gesehn, aber ich bin sicher, dass er das Ende von Star Wars besiegelt und damit SW zu Star Trek verkommen lässt und ich könnte alles besser machen, immerhin bin ich größsenwahnsinnig.
    PS: nich ernst nehemen
    Ich würde eine SW fernsehshow natürlich sehr begrüßen. Der Stoff, vor allem mit EU usw. gibt einfach zu viel her um nichst draus zu machen.
    Hatte GL im Audiokommetar von E2 nicht was von Jay und Silent Bob erzählt? Also muss er das wohl mögen.
    Kenn das Zeug aber nich un will auch nich.
    Hoffentlich wirds keine Semi-komedie-serie.

  11. Billy-Ray

    Man sollte die Arbeit eines Regisseurs nicht überschätzen, absolut gleichwertig, wenn nicht sogar wichtiger, ist das Drehbuch. Da es schon immer schwierig war, bei einer TV-Serie eine gute einstündige (bzw 45 Minuten) Story zu konstruieren, ist es wohl relativ egal wer Regie führt.

  12. Billy-Ray

    Solche „Randinformationen “ sollten vielleicht erwähnt werden!
    Als Autor für ein ernstes Star Wars Thema halte ich ihn ungeeignet.

  13. Ambu Fett

    😀 Interessant, irgendwie ist mir der Mann sympathisch :). Glaube jetz auch, dass er von LF gefragt wurde … but we\’ll see.

  14. MeisterTalan

    @Darth Duster: Kevin Smith ist nicht nur Autor!

    Ich halte hier gerade die DVD „Dogma“ in Händen und auf
    der Rückseite ist zu lesen: Drehbuch & Regie Kevin Smith

    Kein anderer als George Lucas sollte der Autor einer
    Starwars-Serie sein. Regie haben schon öfter andere für
    ihn geführt….

  15. Darth Duster

    @MeisterTalan:

    Richtig, ich hab mich nur aufs Autor beschränkt, da es gerade darum ging.

    Übrigens hat für TESB und ROTJ auch ein anderer das Drehbuch geschrieben. Lediglich die Geschichte kam von Lucas, und da wird er bei der Serie sicher auch ein Wörtchen mitzureden haben.

  16. MeisterTalan

    @Darth Duster: Lediglich ist gut gesagt. Die Geschichte
    ist ja nun mal immer noch das wichtigste bei StarWars. Das
    darf George Lucas einfach nicht abgeben. Ich könnte mich
    dabei besser fühlen, wenn er dies mal klipp und klar
    verlautbaren würde. Kleinere Änderungen der Dialoge u.ä.
    sind ja nicht das Problem, aber die Suppe darf einfach
    nicht zu wässrig werden.

  17. Darth Duster

    Ich versteh schon, was du meinst…
    Ich würde allerdings nicht darauf hoffen, daß Lucas ähnlich stark an der Serie beteiligt sein wird, wie er es bei den Prequels ist, oder „wenigstens“ bei TESB und ROTJ war.

    Ich denke, Lucas wird sich eine grobe Geschichte, vielleicht auch nur den groben Rahmen der Serie ausdenken, den Rest überläßt er einem kreativen Team. Das arbeitet dann alles aus, Lucas genehmigt das, und auf gehts. Ab und zu wird er vielleicht ein paar Gedanken, bzw. Ideen beisteuern o.ä., aber ich glaube nicht, daß seine Involvierung darüber hinausgehen wird.

    Das ist aber natürlich nur meine Vermutung, nichts handfestes…

  18. Chris Skywalker

    Hier wird in meinen Augen etwas sehr unterschätzt, was George Lucas an TESB und ROTJ alles gemacht hat. Das erste Drehbuch von TESB, das mit dem späteren Film wirklich etwas zu tun hatte (also Version Nr.2), war eine reine Lucas-Arbeit. Leigh Bracketts Pionierarbeit hatte im Vergleich kaum Auswirkungen auf das fertige Produkt.
    Und bei ROTJ kann man auch nur schwerlich sagen, daß Kasdan das Drehbuch geschrieben hat. Das war eine totale Koproduktion Lucas-Kasdan. Allgemein war ROTJ neben ANH der von Lucas am stärksten direkt geprägte Film der klassischen Trilogie.
    Also nix von wegen „Lucas macht die Geschichte, der Rest ist von anderen“.
    Thema Serie: ich denke nicht, daß Lucas mehr machen wird als bei Young Indy, vermutlich nicht einmal annähernd soviel. Der Grund: er wird im Mai 2005 11 Jahre an den aktuellen Filmen gesessen haben, und er hat oft genug betont, daß er jetzt etwas völlig anderes machen will.
    Mit mehr als groben Anweisungen – „tötet den nicht“, „macht dies nicht“, „probiert doch das mal aus“ – würde ich nicht rechnen.

  19. MeisterTalan

    Also ich habe mir gestern Nacht „Jay und Silent Bob
    schlagen zurück“ angesehen und ich muss schon sagen, dass
    der Film reichlich albern ist. Die Anspielungen sind nett
    und manchmal ist es echt witzig, aber dieser dauernde
    Furz-Blasen-Fäkal-Humor nervt. Dogma war da jedenfalls
    besser. Am Besten von Kevin Smith soll angeblich „Clerks –
    Die Ladenhüter sein“. Den muss ich mir aber erstmal
    besorgen. Na jedenfalls: Mein Glaube an Smith ist jetzt
    dann doch wieder am Tiefpunkt. Gut. Peter Jackson hat auch
    flache Splatter-Movies gemacht, aber ich weiß nicht…….

  20. Darth Duster

    @Chris Skywalker:
    Gut, dann nehme ich das wieder zurück 😉

  21. Darth Duster

    In dieser News habe ich auf eine etwas ältere Meldung verwiesen. Dort ist der Name Kevin Smith mit seiner Filmographie auf IMDB verlinkt. Da erfährst du mehr über ihn.

  22. MasterYoda

    Okay, die Frage hat sich geklärt!
    Hey, ich glaub gar nicht mal das die Serie so schlecht wird. Es sei denn, es spielt nachdem Imperium und zeigt den zehnten unbesiegbaren Gegner! (KEINE Anspielung auf die Zahn-Saga; eher auf Pakt von Bakura (Mist!)) Die Vong sind ja echt lustig, keine Standart Gegner, aber bitte keine Supergegner!!!

  23. MasterYoda

    Wie wärs mit EXAR KUN; NAGA SADOW oder DARTH BANE (kurz: Sith-Krieg)???

  24. Billy-Ray

    @ Chris Skywalker:
    Das was Du da schreibst stimmt nicht. Nachdem Leigh Brackett gestorben war, schrieb Lawrence Kasdan das Drehbuch neu. Er überzeugte Lucas damals mit seinem Drehbuch für Raiders.
    Denn das ist genau Gerorge Lucas Ding, das kann er wirklich gut, einen spannenden Plot erfinden und den Rest dann Profis überlassen. So wird er wohl auch bei der TV-Serie verfahren.

  25. MeisterTalan

    @Billy-Ray: Ich hoffe inständig, dass Du Recht hast. Regie
    ist nicht Lucas bestes Fach, aber er sollte den Plot
    bestimmen.

  26. Chris Skywalker

    @ Billy-Ray: Was Du da schreibst, stimmt erst recht nicht. Brackett hat ein Drehbuch geschrieben, basierend auf Vorstellungen von Lucas. Das Ergebnis entsprach Lucas\‘ Ideen nicht, aber bevor Brackett das Drehbuch überarbeiten konnte, starb sie an Krebs. Also saß Lucas mit einem Drehbuch da, das er nicht toll fand und mußte nun tun, was er nie hatte tun wollen: noch einen Krieg-der-Sterne-Film schreiben. Und das hat er dann getan, er hat Bracketts Drehbuch genommen und in etwas verwandelt, daß mit dem späteren Film eine Menge zu tun hatte. Und erst dann kam Kasdan dazu und machte aus Lucas\‘ Buch ein echtes Drehbuch, aber trotz allem stammt die erste Empire-Version, die wirklich dem Film nahekam, von Lucas selbst.
    Womit ich wieder am Anfang wäre: Lucas war an jedem einzelnen Film mehr als bloßer Geschichtenausdenker, er hat Drehbücher geschrieben, die – je nach Film – mal mehr, mal weniger direkt und unverändert umgesetzt wurden.
    ANH ist somit zu etwa 80 Prozent ein Lucas, TESB vielleicht zu 60 Prozent, ROTJ etwa zu 70 Prozent, TPM circa zu 85 Prozent, AOTC zu 75 Prozent und ROTS – je nachdem, ob man den Co-Autor-Meldungen glaubt – zu 70-90 Prozent.

  27. Billy-Ray

    @ Chris Skywalker:
    Das die alten Star Wars Filme so gut sind liegt daran, dass fähige Menschen sich der Sache angenommen hatten, egal zu wieviel Prozent. Das ist doch alles ein alter Hut, Lucas hasst es mit Schauspielern zu arbeiten und er hasst es zu schreiben.
    Während Kershner in England eifrig mit den Dreharbeiten zu Gange war, arbeitete Lucas in Kalifornien an den Effekten. Ich hab mal gelesen, dass die ersten Drehbuchfassungen von Lucas ohne jegliches Gespür für Timing und Dialoge waren.
    Wie auch immer, er Mann hat ja jetzt 100%ige kreative Freiheit (Prequels), bisher konnte er nicht überzeugen, letztlich wird Revenge of the Sith zeigen, wie gut er eine Geschichte erzählen kann und wenn ihm das gelingt, aus Episode 3 einen guten Star Wars Film zu machen, dann werde ich nie wieder etwas an seinen Fähigkeiten kritsieren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Was auf der Kinoleinwand begann und über Jahre in Comics und Romanen erweitert wurde, ist inzwischen auch auf den TV-Geräten zum Dauerbrenner geworden: Ob animierte Ewoks oder Klonkrieger oder real gewordene Mandalorianer und Jedi-Ritter, auf Disney+ können beide in Serienformaten glänzen.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Der leitende Regisseur von The Clone Wars spricht in einem ausführlichen Interview über die Todesfälle der 5. Staffel und über: Ahsoka lebt.

The Clone Wars // Interview

19/10/2013 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Das Aus für George Lucas' Realserie Underworld bedeutete nicht das Aus für viele Ideen, die für die Serie entwickelt worden waren. Wir blicken auf Figuren und Konzepte der Serie, die inzwischen Teil des Kanons geworden sind.

George Lucas' Realserie // Artikel

18/11/2024 um 12:13 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige