Endlich Wochenende. Bevor wir uns dem etwas undefinierten Sommerwetter widmen, hier noch eine fixe Übersicht der Minimeldungen, die uns bislang durchgerutscht sind:
Neuer Fanfilm-Preis
Via TOS hat Lucasfilm bekanntgegeben, dass die Fanfilm Awards wieder da sind. Bei der Celebration in Anaheim sollen im kommenden Frühjahr die besten Kurzfilme vorgeführt werden. Detailinformationen wird es in den nächsten Wochen geben.
Der offizielle Fanfilm-Preis war 2002 noch von George Lucas persönlich eingeführt worden und wurde bis 2010 alljährlich in mehreren Kategorien vergeben.
Twitter-Spaß mit Zack Snyder und Bad Robot
Bereits seit einigen Wochen spielen sich Zack Snyder und Bad Robot auf Twitter die Bälle zu. Ihr Spielfeld: Snyders Batman-Superman-Justice-League-Produktion und Bad Robots Episode VII, die von den beiden zu sehr netten Kombinationen verschmolzen werden.
Los ging das Spielchen am 24. Juli mit Zack Snyders Superjedi, gefolgt von Bad Robots Boyegaman einen Tag später, Snyders Batman und R2bin am 2. August und schließlich Bad Robots C3ped Crusader am gestrigen Freitag.

Wer daraus jetzt einen Einsatz von Snyder als Spin-off-Regisseur ableiten möchte, kann das übrigens gerne tun: Snyder hat sich erwiesenermaßen mit Kathleen Kennedy zusammengesetzt. Angesichts seines aktuellen Arbeitspensums dürfte ein möglicher Einsatz im Krieg der Sterne aber in jedem Fall noch Jahre auf sich warten lassen, sofern da überhaupt etwas kommt.
Neue Rebellenbilder
Die Facebookseite zu Rebels hat zwei neue Bilder veröffentlicht, die sich den Fahrern des AT-DP-Kampfläufers – und den Kampfläufern selbst – widmen:

Außerdem hat der Auftaktfilm zu Rebels es inzwischen auch in die Webkataloge von Amazon.com und Amazon.co.uk geschafft. Der Funke der Rebellion dürfte also demnächst auch auf die deutsche Amazone überspringen.
Schöner grillen
Die Grillsaison läuft nach wie vor auf Hochtouren, und in einer Welt, in der es Lichtschwert-Essstäbchen gibt, gibt es natürlich auch zum Mustafar-Gedenkrösten die passende Star-Wars-Ausrüstung:
Einziger Unterschied: Dem Grillmeister am Ende ein Vadersches „I HATE YOU“ an den Kopf zu werfen, dürfte eher schlecht funktionieren, aber mit einem Jar-Jarschen „Muimui“ kommt man sicher weiter.
Einblicke aus Singapur
Die Architekturzeitschrift Architectural Review hat sich dem Sandraupengebäude in Singapur angenommen (via Club Jade). Zwar fällt die Kritik der Zeitschrift nur begrenzt positiv aus – zu viele Nerddetails „trivialisierten“ angeblich das ansonsten elegante Gebäude -, aber im Gegenzug gibt es Baupläne und einige tolle Innenansichten wie diese:
Prädikat: Da muss man echt mal hin. 🙂
Die Singapurer Sandraupe wurde zwischen 2011 und 2013 errichtet und ist die Zentrale von Lucasfilm Singapur, ESPN Asia Pacific und Disneys Südostasien-Abteilung. In dem Gebäude sind neben Büros auch ein riesiger Vorführraum und modernste digitale Produktionseinrichtungen untergebracht.
Und damit beenden wir unseren Lauf quer durch den Gemüsegarten auch wieder und wünschen allseits ein erholsames Wochenende.
Mir gefällt dieser kleiner Eintrag bei dem Läufer "Manufacturer: Kuat Drive Yards" und dem KDY Wappen auf dem Helm des Piloten, auch wenn letzteres natürlich nicht davon kommen muss. Vielleicht ein klitzekleines Indiz dafür wie man sich auch in Zukunft am alten EU bedient und es so in den neuen Gesamtcanon einfließen lässt. Mal mehr mal weniger, aber "Kuat Drive Yards" und Kuat an sich sind alte EU-Größen, auch wenn sie ja aktiv eher selten vorkommen.
Dieser neue Trooper alias "AT-DP-Pilot" gefällt mir richtig gut. Eine schöne Mischung aus bekannten Troopern wie dem AT-ST-Piloten, dem AT-AT-Piloten, den Scouttoopern und dem normalen Sturmtruppler. Definitiv auch eine Figur, die ich mir für meine Vitrine hole, sobald es ihn denn gibt.
Also bei dem 3PO-Bild frage ich mich ja, ob da nicht evtl Modelle und CGI-Kulissen zum Einsatz gekommen sind, die wir evtl. in Ep7 wiedersehen könnten…
Das bezweifle ich. Zumal es hier nur um Spaß zwischen Snyder allein und Bad Robot / deren Mitarbeiter geht. Da wird immer auf die Schnelle etwas zusammengebastelt. Und es würde mich wundern, wenn wir Gebäude der Erde in Ep7 sehen würden 😉
Auch mir gefällt der Hinweis auf die Kuat Drive Yards sehr gut und lässt mich auch für die Zukunft hoffen, dass noch viel, viel mehr aus dem alten EU dazukommt 🙂
Der AT-DP sie richtig gut aus. Das Cockpit sieht sehr nach AT-AT-Hinterteil aus.
Das mit Kuat Drive Yards gefällt mir auch sehr. Es steht für mich dafür, dass man nicht alles aus Prinzip neu erfinden will. Manches was bisher funktioniert hat und dem alten Kanon nicht widerspricht, bleibt erhalten.
Es wäre auch schade gewesen. Schon als kleines Kind las ich beim ersten X Wing Game, diese Schiffsbeschreibungen, und Kuat fiel mir schon damals auf, weil das Wort selbst böse klingt 🙂
Boyegaman´s Blaster könnte ein Anzeichen dafür sein das Boyega keinen Jedi spielen wird, klar kann er trotzdem mit einer Knarre und einem Lichtschwert rumlaufen (Luke) aber wenn sie ihn schon als Batman verkleiden wär es komisch das sie ihm eine Waffe in die Hand drücken ohne das sie vielleicht irgendeine Bedeutung hat.
(Für alle die es nicht wissen, Batman mag Waffen nicht da seine Eltern mit einer erschossen wurden.)
Ein Hinweis ?!
Naja, wahrscheinlich ist sie nur auf dem Foto weil es mit Waffe cooler aussieht.
Aber man darf ja mal spekulieren. 😀