Während unsere Live-Berichterstatter noch immer ihre Batterien aufladen, kommt der eine oder andere von euch vielleicht gerade von einem Kurzurlaub während des verlängerten Wochenendes zurück; oder ihr hattet Nachtschicht und konntet einfach nicht zur rechten Zeit ins Internet schauen; oder ihr wart schlicht und einfach überfordert und verwirrt aufgrund der Vielzahl an rausgehauenen News bei uns in den letzten vier Tagen – in dem Fall seid ihr hier genau richtig!
An dieser Stelle fassen wir für euch nochmal in Ruhe die wichtigsten Neuigkeiten und Inhalte der bedeutendsten Panels der Star Wars Celebration Anaheim zusammen.
This is where the fun begins!
So they say …
Geburtstagsständchen für Williams & Indy 5
Den Anfang markierte das große Panel zum allgemeinen Projekt-Status bei Lucasfilm, was am Ende nicht nur den Krieg der Sterne einschloss … hier gab es zweifelsohne die größte Menge an verschiedenen erwähnenswerten Inhalten.
Nachdem etwa Hayden Christensen & Ewan McGregor das Publikum angeheizt hatten, wurde an der Seite von Kathleen Kennedy, Jon Favreau, Deborah Chow und vielen mehr Stimmung für Obi-Wan Kenobi, Andor und die nächste Staffel von The Mandalorian gemacht.
Besonderes Schmankerl für Fans: John Williams schaute überraschend vorbei, führte u.a. sein neues Theme für Kenobi vor und liess sich von Harrison Ford zum Geburtstag gratulieren – von keinem Geringeren als Harrison Ford. Gekrönt wurde dies vom ersten offiziellen Standbild aus dem kommenden 5. Indy-Film …
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Am 30. Juni 2023 in den Kinos auch in bewegter Form zu sehen …
Hier gibt es das Ganze übrigens nochmal in komprimierter Video-Form …
SWU-Traileranalyse serviert.
Am 31. August dieses Jahres startet die Serie auf Disney+.
Neuankündigung: Star Wars: Skeleton Crew
Jon Favreau und Jon Watts haben ihre neue Serien-Idee vorgestellt: Star Wars: Skeleton Crew. Als einer der Hauptdarsteller ist Jude Law bestätigt.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
An dieser Serie arbeiten wir schon sehr lange. Es ist die Geschichte einer Gruppe von Kindern, etwa 10 Jahre alt, von einem winzig kleinen Planeten, die sich versehentlich in der Star-Wars-Galaxis verirren. Es ist die Geschichte ihrer Reise und wie sie den Weg nach Hause finden.
Die Serie spielt etwa zur gleichen Zeit wie The Mandalorian oder Ahsokaund soll, wenn es geht, 2023 ausstrahlungsfähig sein.
Willow
An dieser Stelle verlassen wir die weit entfernte Galaxis und begeben uns in die Fantasiewelt der Nelwyns und Daikinis: Ron Howard, Jon Kasdan & Warwick Davis haben nicht nur ihre Erfahrungen mit dem Thema und erste Infos über die Serien-Fortsetzung zum Besten gegeben, sondern auch hierfür einen Trailer mitgebracht.
Ab dem 30. November ebenfalls auf Disney+ zu streamen …
Bewegung an der Literatur-Front: High Republic und mehr
Auch für die Lese-Wompratten unter uns gab es einiges an neuem Futter: Uns wurden von diversen Autoren (z. B. EK Johnston, Kiersten White, Roseanne A. Brown, Delilah S. Dawson, Cavan Scott uvm.) folgende neue Werke der Literatur präsentiert und bereits angekündigte näher umschrieben:
- Stories of Jedi and Sith
- Marvels The Mandalorian #1
- Dark Horses neue Comics Hyperspace Stories und Tales from the Rancor Pit
- Star Wars 100 Objects, inspiriert von Geschichtsbüchern
- unter der Botschaft “Coming soon to a galaxy near you …?“ bekamen wir eine Bild-Collage mit diversen Figuren zu sehen (einschließlich Padme, General Veers, Qi’ra, Tarkin und Dash Rendar) – welche davon werden wir in so manchem Werk wiedersehen? Abwarten …
- Von Marvel wird es auch eine neue Miniserie geben: Star Wars: Yoda
Natürlich kommt auch die Ära der Hohen Republik nicht zu kurz … neu angekündigte Werke sind Starlight Stories und The High Republic: Chronicles of the Jedi. Zudem wird es von Insight Editions das sogenannte Chronicles of the Jedi: An Illustrated Guide to the Galaxy’s Golden Age geben, quasi eine Art Visuelle Enzyklopädie zu dieser Literatur-Ära.
Doch gab es noch viel mehr in Sachen The High Republic zu sehen bzw. wird es in Zukunft zu lesen geben, welche uns auch in die Phase II einführen werden:
- The Art of the High Republic
- Convergence
- Quest of the Hidden City
- The Nameless Terror
- Marvels neuer Run seiner Comic-Reihe Star Wars: The High Republic
- Cataclysm
- Quest for Planet X
- Path of Vengeance
- The High Republic: The Blade
- Path of Deceit
- Zudem wird es mit The Battle of Jedha ein neues Hörspiel geben
Schaut doch mal in den Videostream über das Panel rein:
Light & Magic: Die Dokuserie
Industrial Light & Magic gehört von Anfang an zu Star Wars einfach dazu und hat in den letzten 45 Jahren technische Innovationen ohne Ende für die Filmbranche und darüber hinaus hervorgebracht. Star-Wars-Beinahe-Urgestein Lawrence Kasdan hat nun eine 6-teilige Dokuserie über ILM produziert, in der er mit diversen großen Persönlichkeiten der ILM-Geschichte, aber auch mit Filmemachern, die mit ILM zusammengearbeitet haben, gesprochen hat. Unseren Liveticker zum entsprechenden Panel findet ihr hier.
Zusätzlich zu den Interviews gibt’s jede Menge Film- und Fotomaterial aus 5 Jahrzehnten Filmgeschichte, allerlei Anekdoten und Trivia.
Zu sehen ist Light & Magic ab 27. Juli auf Disney+-
Der Teaser zu Jedi: Survivor
Kurz und knackig: Im allgemeinen Livestream wurde am Freitag der erste kryptische Cinematic-Trailer für Jedi: Survivor präsentiert, den Nachfolge von Jedi: Fallen Order.
Auch dieses neue Kapitel aus dem Krieg der Sterne dürfen wir 2023 erwarten.
Young Jedi Adventures – Eine neue Kindershow
Diese neue Animationsserie wird in der Zeit der Hohen Republik angesiedelt sein und ein sehr junges Publikum zum Ziel haben.

Eine neue Klasse angehender Jedi-Kinder wird nächstes Jahr Kurs auf die Hohe Republik nehmen: Im Frühjahr 2023 wird Young Jedi Adventures auf Disney+ und Disney Junior zu sehen sein.
Die erste abendfüllende Star-Wars-Trickserie, die für Kinder im Vorschulalter, Grundschulkinder und ihre Familien entwickelt wurde, begleitet die Jedi-Kinder bei ihren Abenteuern und auf ihrem Weg zur Jedi-Ritterschaft, wobei sie wertvolle Fähigkeiten erlernen, die ihnen sowohl in unserer, als auch in der weit, weit entfernten Galaxis gute Dienste leisten werden. Die Jedi-Azubis werden sich mit Themen wie Mitgefühl, Selbstdisziplin, Teamwork, Geduld und Freundschaft auseinandersetzen.
Update zur 3. Season The Mandalorian
Im Rahmen des Panels „Mando+“ waren nicht nur altbekannte Gesichter von vor und hinter der Kamera bei The Mandalorian auf der Bühne zu Gast und haben in nostalgischen Erinnerungen geschwelgt. Sie brachten uns auch ein paar Infos mit (wie die, dass wir mit der Ausstrahlung der 3. Staffel im Frühjahr 2023 zu rechnen haben) und haben dem Publikum vor Ort einen Trailer gezeigt – uns wurde dieses Bewegtbildmaterial leider noch nicht zur offiziellen Verfügung gestellt. Beschreibungen aus dem Netz zufolge haben wir aber mit einer Rückkehr zum dahingerafften Planeten Mandalore zu rechnen …
Update zu Ahsoka
Auch im Rahmen des Panels „Mando+“ wurden uns ein paar große Enthüllungen geboten – so hat man uns offenbart, dass wir es mit einer Live-Action-Realisierung von Sabine Wren zu tun bekommen. Ihre Darstellerin: Natasha Liu Bordizzo.
Außerdem hat Chopper wohl auch in der Serie einen Auftritt, ausgehend von seinem Kurzbesuch auf der Bühne und Filonis Verweis, er solle sich zurück aufs Set scheren …
Hier könnt ihr die Dame an der Seite von Ahsoka-Darstellerin Rosario Dawson etwas näher kennen lernen …
Davon ab wurde auch hier uns nicht verfügbares Videomaterial vorgeführt, in welchem wohl auch Hera Syndulla zu sehen war, also wird es nicht nur bei einem aus Rebels übernommen Charakter bleiben …
Tales of the Jedi – Wiedersehen mit Qui-Gon, Ahsoka & Dooku

„Zwei Wege und zwei Möglichkeiten“. Mit diesen Worten beschrieb Dave Filoni die neue sechsteilige animierte Kurzserie, die im Herbst auf Disney+ Premiere feiern wird.
Hier werden wir Geschichten über altbekannte Figuren sehen, einschließlich Qui-Gon Jinn (in jung und nicht ganz so jung), Dooku (in jünger) und Ahsoka (in frisch geboren und jungerwachsen); unter anderem an der Seite ihrer Mutter Pav-ti. Außerdem werden auch Captain Rex, Anakin, Mace Windu, Obi-Wan und Yaddle Auftritte haben.
Auch hier blieb uns ein offizieller Blick auf das Trailer-Material verwehrt, aber immerhin gibt es ein wenig Bildmaterial dazu …

The Bad Batch Season 2
Den Abschluss markierte wohl das Panel zur Rückkehr der abtrünnigen Kloneinheit 99 … neben Anekdoten zum Entstehungsprozess der ersten Staffel gab es einiges Bildmaterial zur zweiten: So etwa vom Team unserer Protagonisten rund um Hunter, Omega & Co., die sich zumindest leicht verändert haben:

Und auch einen offiziellen Trailer gibt es (wobei es auf der Celebration für die Besucher wohl eine erweitertere Fassung davon zu sehen gab)
Im Herbst diesen Jahres werden wir mehr erfahren …
Die Rückkehr von Star Wars: Visions
Vorhin erst nachgereicht: Nach dem Erfolg des Anime-Projektes wird Star Wars: Visions mit einer 2. Season zurückkehren, diesmal mit multinationaler aufgestellten Content. Dies wurde im Rahmen einen Rückblick-Panels offiziell bestätigt.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Im Frühling 2023 kehren wir zurück in eine Galaxis der gezeichneten Stilisierung.
Last but not least: Datum & Location der nächsten Celebration
Beim Abschlusspanel der SWCA wurde der nächste Veranstaltungsort für die Convention-Reihe bekanntgegeben. Demnach geht es kommendes Jahr zurück nach London für eine Neuauflage der Star Wars Celebration Europe. Stattfinden wird diese vom 7. bis 10. April 2023 an gewohnter Stelle im Konferenzzentrum ExCeL London.
… und das war’s am absolut Wissenswerten von diesem 4-tägigen Ritt.
Was waren eure Highlights? Wie sehnsüchtig wartet ihr auf offizielle Releases des noch zurückgehaltenen Materials? Und was versprecht ihr euch von der nächsten Celebration? Lasst es uns in den Kommentaren wissen …
Gott, ich bin so durch, ich will schlafen, einfach schlafen …
Ich konnte wegen anderweitiger Verpflichtungen längst nicht alles verfolgen, aber was ich gesehen habe und ganz besonders hervorheben möchte:
das 20-Jahre-AotC-Panel.
Temuera und Daniel sind ein unfassbar witziges „Vater-Sohn“-Team und ich habe Tränen gelacht bei den Ausführungen!
https://www.youtube.com/watch?v=cN3xxVrOxbM
Ich schreib es einfach mal hier rein… Vielen Dank für die detailierten und umfangreichen Ticker und Zusammenfassungen! Es ist immer wieder der Wahnsinn, wie viel Zeit ihr investiert um uns zu informieren! Daumen hoch und ein gaaaanz uneigennütziges "Weiter so" 😉
Zu den News allgemein… Wow, da kommt einiges auf uns zu 🙂 ich freu mich! Schön, in dieser Zeit Fan zu sein!
Kann mich meinem Vorredner Grün 3 nur anschließen. Supertolle Berichterstattung auf sehr professionellem Niveau! 🙂
Mit damals 17 Jahren habe ich 2005 eure Seite entdeckt… und jetzt begleitet ihr mich schon mein halbes Leben!
Was die ganzen Star Wars Ankündigungen angeht bin ich zwar auch etwas überwältigt von all dem coolen Content, kann mir aber bei fast allen Ankündigungen nie ein breites Grinsen verkneifen. Star Wars ist für mich einfach DAS Multimedia Franchise schlechthin und obwohl mich auch andere fiktive Universen, wie Star Trek, Marvel & DC, Dune, Tolkien, Stargate, The Orville oder The Witcher und ASOIAF (Game of Thrones), The Expanse uvm. begeistern, schafft es kein Universum so wie Star Wars dieses Grinsen zu erzeugen… vielleicht außer Tolkien (und damit meine ich vor allem seine Bücher, so gut ich die Filme auch finde).
Ich möchte mich anschließen, fand die Berichterstattung ebenfalls gut und diese Zusammenfassung hier sehr knackig und fokussiert. 🙂