Anzeige

Was wird aus den Kulissen?


Der Jedi-Rat von MaceWindu.com beantwortet heute mal wieder eine Frage aus dem Volke:

Frage: Was wird in Anbetracht der Tatsache, daß Episode III die letzte Episode sein wird, nach den Dreharbeiten mit all den Kulissen geschehen?

Antwort von Gavin Bocquet: Die meisten größeren Kulissenstücke werden zerstört werden, genau wie das schon bei Episode I und II getan wurde, und wie das auch die gängige Praxis bei allen anderen Filmen ist. Fast alle Filmkulissen werden nicht unter der Prämisse gebaut, länger als ein paar Monate zu halten, da eine solche Bauweise sehr viel teurer wäre, also macht es einfach keinen Sinn, sie aufzubewahren.

Krieg der Sterne ist jedoch ein klein wenig anders, als andere Filme, da einige Stücke nach den Dreharbeiten in die Lucasfilmarchive übernommen werden. Das umfaßt meist kleinere, interessantere Exemplare, gewöhnlich Dinge wie Gleiter oder Raumjäger, sofern sie nicht zu groß sind. Nur wenn sie in einen Transportcontainer passen, überlegen Rick McCallum und George Lucas, ob es sich lohnt, das eine oder andere Stück aufzuheben. Aber im Allgemeinen werden die Kulissen selbst nicht eingelagert.


Die größten Elemente, die wir bislang behalten haben, sind ein originalgetreuer Naboo-Raumjäger aus Episode I und ein ebenfalls in Originalgröße gebauter Jedi Raumjäger aus Episode II.

Darüber hinaus werden viele Requisiten und kleinere Kulissendekorationselemente aufbewahrt. Auch die Kostüme, da sie sehr viel kleiner sind und deshalb leichter eingelagert und transportiert werden können.

Also Kollegen, plündert euer Bankkonto, fliegt im September nach Australien und bestecht die Müllabfuhr, dann könntet ihr vielleicht bald die stolzen Besitzer von Palpatines Lavathronsaal sein. 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. mystryl21

    Oh,ja,so ein Lavatrohnsaal fehlt mich noch in meinem Schlafzimmer,aber ich weiß nicht,ober der mit meiner Supersternenzerstörerbrücke harmoniert…Grins! Wäre aber echt ein Gag,ein paar der Kulissen oder Kostüme zu ergattern!Besonders das Sklavenkostüm von Leia hätte ich gern!Nochmalgrins!Also,Jungs auf nach Australien….Möge die Macht und die Müllabfuhr mit uns sein!

  2. mevil

    Lucas könnte ja die Kulisen und den Restlichen Müll ja verschenken oder versteigern…. ich bin mir sicher das er alles wegbekommt und das Geld könnte er ja Spenden!!

    Wär doch eine Gute Idee oda?

  3. Andreas

    An so eine versteigern-spenden-Aktion habe ich auch schon gedacht…aber wenn die meisten Kulissen aufgrund der Bauweise einen langen Transport sowieso nicht überleben, nutzt das ja auch nöscht. Denn wer brauch schon eine poröse und brökelnde Feuchtfarm-Hütte der Larsschen Sippe? Selberbauen ist da bestimmt stabiler 🙂

  4. Master Yoda

    Was ist mit euch los???

    Glaubt ihr GL wird ein Heiliger?Wenn er die Dinger weghaben will, dann gewiss nicht geschenkt.

  5. Renegat Basti

    @ Mistryl 21

    Australien wäre cool. Aber die Supersternenzerstörerbrücke in deinem 12,5 m³ großem Zimmer hab ich neulich übersehen. Komisch. Hattest du wohl in deinem Bettkasten. Aber der Sessel würde sich in der Tat gut vor meinem Fenster machen. Ist nur leider kein rundes Fenster. grins.

    Die Macht ist mit uns… immer

  6. -=(-JO-)=- Obi Wan

    den jedi starfighter

    hätte ich gerne bissel dran runbasteln viieleicht fliegt das ja LOL

    ne aber den hätte ich echt gern

    Wie teuer oder n laserschwert auch net schlecht

    LOL

  7. Kaat

    Man müsste mal zu denen gehen und in den Lagern rumstöbern, die haben dort sicher noch den einen oder anderen R2 stehen, den sie nicht mehr brauchen. Zum Beispiel der, der den Jawas beim Verkauf in Episode 4 kaputtgegangen ist? Mich stört das nicht, ich nehme ich auch mit defektem Motivator. *grins*

    Da wird einem andererseits wieder eine andere Seite, wie Starwars sich seinem endgültigen und unwiederbringlichen Ende zuneigt, bewusst… =(

  8. Exar Kun

    Gl würde, (glaube ich) nie was verschenken (Er ist doch ein Geldgeier) das sieht man doch an den Preisen für Starwars Produkte und Lizensen.

    Und die Kulissenstücke werden geschrettert bevor sie zum Müll kommen.

  9. darth -insert stupid name-

    wär aber sicher irgndwie lustig, auf der Brücke eines Sternzerstörers zu stehen und das Imperium mit einem Hämmerchen zu demolieren!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Im April 2005 blickte das Time Magazine auf den letzten Teil von George Lucas' Tragödie des Darth Vader.

Die Rache der Sith // Artikel

27/04/2005 um 20:01 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige