Anzeige

Literatur // News

Watto und Qui-Gon in William Shakespeare’s The Phantom of Menace

das Werk erscheint am 7. April.

Weiter geht es mit den Miniauszügen zu William Shakespeare’s The Phantom of Menace auf Facebook. Dieses Mal sprechen Watto und Qui-Gon:

William Shakespeare's The Phantom of Menace
Watto: You vile dissembly, cheat and villain rank—
Somehow I have been swindl’d in your deal.
You knew—by magic most unnational—
The boy would find the will to win the race.
My fortune hath been most unfortunate,
And all that I did think to win I’ve lost.
Qui-Gon: And yet the sport is gambling call’d for there
Is e’er the chance that one shall sorely lose.
When one doth walk e’er near th’inferno’s edge,
One must expect to burn from time to time.
Now to our business: bring thou the parts
Unto the hangar where I’ll make my claim.
Thereafter I shall visit thy small shop,
That thou may to my care release the boy.
Watto: Nay, I shall never let you take him hence;
A wager’s mollified when one doth cheat.
Qui-Gon: Mayhap thou wouldst prefer to talk it o’er
Within the court and justice of the Hutts?
I have no doubt they would take merriment
In proffering a settlement twixt us.
I would delight to witness Jabba’s face
As thou explainest thine absurd complaint.
Watto: [Aside:] This mention of the Hutts destroys my case.
[To Qui-Gon:] Forsooth, the boy is yours—both be accurs’d!

Das Werk erscheint am 7. April und lässt sich bereits vorbestellen. Eine Leseprobe zum Werk findet ihr hier.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Gast

    @ Byzantiner

    Gespannt wäre ich mal auf Jar-Jar Binks:D

    Aha… schon unten gesehen. Brauch wohl ne Brille:cool:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige