Anzeige

Webcomics zur dritten Staffel von The Clone Wars

vom bekannten Team Hodges, Hidalgo und Gould

Es ist keine große Überraschung, aber in den Dark-Horse-Foren hat Tom Hodges angekündigt, dass er, Pablo Hildago und Grant Gould an den Webcomics zur dritten Staffel von The Clone Wars arbeiten:

WebcomicIch arbeite momentan am Staffel-3-Comic. Ursprünglich wollten wir auch über den Sommer hinweg eine Geschichte bringen, aber es gab zuviel zu tun (vor allem die Celebration). Die erste Geschichte zur dritten Staffel wird deshalb eine in sich abgeschlossene Erzählung sein, die über mehrere Wochen veröffentlicht wird. Geschrieben habe ich sie mit Pablo Hidalgo zusammen, und auch die Zeichnungen sind von mir (koloriert werden sie von Grant Gould).
Danach erfolgt der Übergang in das Kurzgeschichtenformat, das wir bei der ersten Staffel hatten, wobei wir der Geschichte der Serie aber nicht direkt folgen werden. Hier und da wird auch [Zeichnerin] Katie [Cook] einige Kapitel übernehmen.

Die Webcomics dürften wie gewöhnlich parallel zum Staffelstart am 17. September auf der offiziellen Seite veröffentlicht werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. TwilekDealer

    Oh okay… das find ich jetzt etwas sinnlos.
    Zuerst macht man eine Geschichte (so wie zur 2. Staffel),
    dann später macht man episodenbezogene Comics welche sich nicht auf die Episoden beziehen
    und am Ende kommt auchnoch Katie Cook ins Spiel, die – wenns nach mir gehen würde – Kinderbuch-Autorin oder Postkartendesignerin aber keine Comiczeichnerin hätte werden dürfen…
    Herr lass Hirn regnen!

  2. SWPolonius

    Der TCW-Webcomic ist einfach ein großes Experimentierfeld. Deshalb auch die Änderungen zwischen den einzelnen Staffeln.
    Die Kurzgeschichten/Folgeneinführungen zu Staffel 1 machten im Kontext der TV-Ausstrahlung absolut Sinn und zogen auch ihr Publikum an. Allerdings passten sie nicht ins Veröffentlichungsraster von US-Lizenzinhaber Dark Horse, weshalb sie auch nicht regulär als Tradepaperback in den Hanfdel gekommen sind, sondern jetzt für die Hardcorefans als Celebration V-Exclusive von Dreams&Visions Press in gedruckter Form veröffentlicht wurden.
    Um den Schritt zu einem regulären Tradepaperback zu erleichtern, machte man dann zu Staffel 2 eine fortlaufende Geschichte, die allerdings kaum etwas mit den TV-Folgen zu tun hatte, und deshalb das TV-Publikum nicht so anzog, sondern größtenteils die Comicnerds. Im selben Dark Horse-Forums-Thread, der die Infos oben enthält, hat Tom Hodges übrigens auch enthüllt, dass ein Season2-Tradepaperback gerade in Arbeit ist.
    Durch das CV-Exclusive der Season1-Stories haben die Macher dieser Onlinecomics jetzt die Gewissheit „sch**ß drauf, die werden auf jeden Fall gedruckt“, und können zu dem für Online sehr viel sinnvolleren Konzept von Season 1 zurückkehren.

    Und was Katie Cook angeht: der Stil dieser Frau ist in den USA aktuell einfach verdammt beliebt. Um ihre Sketch Cards, Art Prints und Comiczeichnungen herum ist dort inzwischen so etwas wie ein kleiner Hype entstanden. Also ist es nur logisch, sie zurückzuholen. Ob man es mag oder nicht, ist dann rein subjektiv. Ich mag die zusätzliche stilistische Facette, die sie einbringt. Aber diese Meinung muss nicht jeder teilen. 😎

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn ist der Übersetzer des Jugendromans zu Die Rache der Sith. Wir sprachen mit ihm im SWU-Interview.

Literatur // Interview

20/04/2005 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige