Anzeige

Fanwerke // News

Weinstein gibt nach – Beide Fanboys-Versionen kommen

Kinostart weiter unklar - Update!: Fan-Proteste trotzdem auch weiterhin

ComingSoon.Net berichtet über Fanboys:

Fanboys Heute gab die Weinstein Company ihre Pläne bekannt, beide Versionen ihres mit Spannung erwarteten Films Fanboys gemeinsam für den Heimvideomarkt zu veröffentlichen. Die Möglichkeit einer Kinoveröffentlichung wird weiter erkundet.

In den vergangenen Wochen haben Star Wars-Fans in ganz Amerika ihre Unterstützung für eine der früheren Versionen des Films zum Ausdruck gebracht, unter anderem mit einer Kampagne, die 300.000 Unterstützer-E-Mails hervorbrachte. Angesichts dieses beeindruckenden Interesses seitens der Fans wird die heutige Ankündigung sicherstellen, daß beide Versionen gleichwertig im Handel erhältlich sein werden.

[…]

„In den letzten Wochen haben sich zahlreiche Star Wars-Fans im ganzen Land bei uns gemeldet.“, erklärte der PR-Leiter der Weinstein Company Matthew Frankel. „Obwohl die jüngere Version bei Testzuschauern sehr gut ankam, können wir die breite Unterstützung für die erste Version nicht ignorieren. Wir freuen uns darauf, beide Filme zu veröffentlichen und den Fans die Möglichkeit zu geben, beide Versionen zu sehen.“

[…]

Die Initiatoren des Boykotts antworteten bereits auf die Pressemitteilung auf ihrer Webseite:

Ihr scheint komplett nicht verstanden zu haben, warum wir zum Boykott aufgerufen haben!

Es gibt nur EINE Version von Fanboys – und zwar die, welche von Star-Wars-Fans gemacht worden ist.

Der Grund, warum wir Euer Studio boykottieren ist, weil Ihr den Star-Wars-Fans Fanboys weggenommen habt, welche den Film gemacht haben und weil Ihr den Film einem Regisseur gegeben habt, der öffentlich seinen Hass gegen Star-Wars-Fans erklärt hat.

Entgegen den Wünschen der ursprünglichen Filmmacher und Eurem gesamten Zielpublikum habt Ihr die Originalgeschichte verstümmelt und in einen Film verwandelt, der Star-Wars-Fans lächerlich macht.

DAS ist der Grund, warum wir alle Weinstein Company/Dimension-Filme boykottieren werden!

(…)

Falls Ihr Eure verschandelte Version in irgendeiner Form veröffentlicht, dann könnt Ihr Euch auf einen lebenslangen Boykott Eures Studios einstellen – von jedem Star-Wars-Fan dieses Planeten.

Wir werden Boykott unverzüglich stoppen, aber nur wenn:

  1. die Weinstein Company verkündet, dass Fanboys zurück an die Star-Wars-Fans geht, die den Film gemacht haben,
  2. sie bekannt geben, dass sie die Originalfassung von Fanboys in the Kinos bringen werden.

Wir sind gespannt auf Eure Meinungen – vor allem auch zu dieser Reaktion der boykottierenden Fans.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige