In diesem Monat erscheint der erste kostenpflichtige DLC zu Star Wars: Battlefront, Outer Rim. EA hat dazu nun neue Details und Bilder veröffentlicht:

- Kämpfe in den Fabriken auf Sullust und im Palast von Jabba dem Hutten auf Tatooine.
- Schalte deine Gegner im Schmelzwerk oder auf den Pipelines und Plattformen auf Sullust aus oder kämpfe dich auf Tatooine durch Jabbas Thronsaal und den Hangar seiner Segelbarke.
- Schlüpfe in die Rolle neuer Helden: Schieß zuerst mit Greedo oder visiere deine Gegner mit Nien Nunb präzise an.
- Spiele den neuen Modus Transport: Einheiten der Rebellen haben einen der gefährlichsten Orte des Outer Rim betreten, um einen wertvollen Rohstofftransport zu bergen und in der erlaubten Zeit zu ihrem Frachtschiff zu bringen. Gleichzeitig versucht das Imperium mit aller Macht zu verhindern, dass die Rebellen den Exfiltrationspunkt erreichen.
- Bewaffne dich mit dem neuen Relby-v10-Gewehr und der DT-12 Blasterpistole. Sammle die Sternkarten „Streugeschütz“, „Dioxis-Granate“ und „Adrenalin-Stimulator“ und rüste diese aus.

Ein Verkaufstermin des DLCs wurde noch nicht genannt. Erwerben könnt ihr ihn wahlweise einzeln oder über den Season Pass, der im Playstation-Store, im Xbox-Store und im Origin-Store auf Käufer wartet.
Danke an Redav Htrad für den Hinweis.
Anfangs war ich enttäuscht, dass der erste DLC Schauplätze bekannter Planeten des Hauptspiels liefern wird. Aber bei diesen Screens hab ich wieder richtig laune. Bereits wie die Tatooine Walker Assault Karte wird auch Jabbas Palast bestimmt RotJ-Feeling vom Feinsten liefern (bei dem Detailgrad). Mehr Lava auf Sullust wird bestimmt cool sein, dieser Planet ist ja eine tolle Bereicherung zu den OT-Planeten.
Neue Helden und Waffen klingt gut, wobei mir Greedo und der Sullustianer nicht so wichtig sind. Aber nett, dass Randcharaktere der OT näher beleuchtet werden. Ich hoffe dass der DLC genau wie bei Battlefield 4 den Levelcap erhöhen wird, viele sind ja bereits Level 50, dem Maximum.
Ich freue mich auf den DLC, warte aber noch den Preis ab. Evtl. lasse ich doch etwas Zeit vergehen und schlage erst später zu. Denn 50 € sind schon happig für 4 Mappacks.
Naja, klar, 50 Euronen ist kein Taschengeld, aber es kommen im Laufe des Jahres ja zusätzliche Erweiterungen, dann rechnet es sich schon wieder irgenwie. Ich werd’s mitnehmen, Jabbas Palast ist bestimmt klasse!
@ holgrio: Ja, DICE macht in der Summe hochwertige Mappacks. Nach den 4 DLCs + kostenlosen Maps kann man nicht meckern, 50 € ausgegeben zu haben. Aber am ende sind es doch ca. 60 + 50 € und diese sollten doch mit der Spielzeit sich rechnen.
Battlefield 4 Premium für 57 € war ein Schnäppchen für mich. Irgendwie wäre es jetzt blöd, viel viel mehr für Battlefront zu warten. Also entweder hole ich die Mappacks einzeln oder ich warte bis der Preis des Season Passes fallen wird. Mal sehen ob ich solange standhalten kann.:D
Ok, das ist… NICHT! gekauft.
Nein, bei den DLCs werde ich passen. Das wäre für mich Geldverschwendung. Sollte ich irgendwann und irgendwo den Season Pass für ca. 20 bis 25 € finden werde ich ihn mir holen (Sammler).
@ Grausamer Ewok: Du holst ihn … nur um ihn zu haben? Also alle DLCs sind schon hochwertig, wenn ich so an Battlefield 4 denke. Und die ersten DLCs waren nie so aufwendig bei DICE. Z. B. die DLCs China Rising und Second Assault. Der zweite DLC war sogar billiger Copy-Paste der Battlefield 3 Maps, würde manch einer behaupten.
Für wenig Geld werden die Mappacks ganz sicherlich eine Bereicherung sein. Vorausgesetzt man hatte auch mit dem Hauptspiel spaß.
@Kyle07:
Ja nach dem Update wird es bis Rang 60 gehen.
Vielleicht erwartet uns der im Internet so gehypte Chrometrooper als neue Skin.
Außerdem erschienen gestern eine Art von Shortcut-Packs für 5 bis 20€. Unter anderem auch für alle upgegradeten Star Cards und Waffen.
Gibt es die zwei Bilder der news in high-res und ohne Text im Bild wie auf der verlinkten EA-Seite?
Denn die Bilder sind der Hammer!
Oh man, jetzt verkaufen sie denselben Mist wie bei Battlefield 4. Leute, Finger weg für Star Cards die man bezahlen kann. Das ist ja quatsch.:D
Rang 60? Ist mir bisschen wenig, hätte auf Rang 70 gehofft. Battlefield hat glaube auch pro DLC um 20 Levels das Cap erhöht.
@ Kaero:
http://bit.ly/1nj3iOn
http://bit.ly/1LAO7eQ
Als Season Pass Besitzer muss ich sagen, dass ich mich einerseits sehr auf die neuen Helden und Maps freue, aber immer noch ein bisschen nervös bin, bezüglich der Aussage mit den „4 Heroes and Villains“, die Wahl der beiden neuen Helden würde die Interpretation in Richtung 4 Helden, 4 Schurken verschieben. Dann hätten wir noch ein paar Kopfgeldjäger und Tarkin für das Imperium und Lando, Chewie und von mir aus Ben Kenobi für die Rebellen.
Da bleib ich gespannt, bin aber ein bisschen nervös 😀
EDIT: Speziell die Maps sehen wahnsinnig gut aus 🙂
@Sawru In:
Danke dir!
Freue mich auf das DLC und das Spiel macht im grossen und ganzen Laune. Obwohl mich die grossen Maps meistens Nerven und ich mit den Helden nichts anfangen kann^^.
Preis-Leistung in Spielstunden zu berechnen ist etwas seltsam oder würde jemand mehrere tausend Euro für Tetris und Solitär hinlegen? Für 50 Euro krieg man vollständige Spiele, sagen wir mal Witcher 3, dagegen ist der Umfang des Season Pass ein Witz. Der Season Pass steht sicher auf der Liste bei mir aber eher so für 20 Euro für das alles, nicht für den Preis eines Spiels mit einer Entwicklungszeit für drei, vier Jahren. Ich denke auch, bei den abstürzenden Spielerzahlen wird es Zeit da mit den DLC Kosten gut runterzugehen, sonst spaltet sich die spielende Community ja ordentlich und man hat Schwierigkeiten noch Spiele zu finden.
Bisschen enttäuschend ist ansonsten der Inhalt schon. Zwei neue Maps, zwei Helden die schon im normalen Spiel einfach nur wandelnde Cheats sind, einen weiteren Modus als gäbe es davon nicht schon jetzt genug, gerade mal 2 neue Waffen und drei Sternenkarten. Da hat man sich nun wirklich nicht gerade übernommen.
@ Kyle07:
Natürlich. Ich bin ja ein Sammler und habe auch alle Games ab der PS: Für PS1, PS2, PS3, Gamecube, Wii, die 3 SNES (als Wii-Download) und natürlich PC (Disketten, CD, DVD und Download). Nur Obi Wan für XBOX und das Kinnect-Spiel habe ich nicht.
Das Problem ist nur, dass ich durch mein Alter wohl weise geworden bin und solche Nummern wie McSpain, mit den Mehrfachkäufen der Downloads, nicht (mehr) mache.
Bei diesem Battlefront-Game treffen 3 Faktoren aufeinander:
1. Die Tatsache dass ich sowieso kein Fan von DLCs bin.
2. Die Tatsache dass ich den Season Pass für überteuert halte.
3. Dass EA die Maps nur für den PVP-Modus freischält. Und möglicherweise noch nicht mal für die „Jägerstaffel“.
Würde EA sagen: „Wir Patchen das Game so, dass alle Karten in den bisherigen Single-/Coop-Modi spielbar werden“, würde der Season Pass sofort viel interessanter werden, auch wenn ich ihn dann sicher auch nicht sofort und zu jedem Preis kaufen würde.
@ Parka Kahn:
Was erwartest Du? Das ist EA. Und die Devise von EA ist schon seit Jahren bekannt: „Money for Nothing“.
@Grausamer Ewok
Mehr erwarte ich auch nicht^^ Trotzdem bleibt es ja kritikwürdig. Letztendlich ist das ganze ja trotzdem nett, sieht einfach stark aus und macht natürlich Spaß, vor allem weil es Star Wars wunderbar nachbildet aber zugreifen kann ich da nur, wenn es ein entsprechend faires Angebot gibt.
@ Grausamer Ewok: Vielleicht bewirkt John Boyega etwas, dass mehr SP-Content oder gar eine Kampagne kommen wird.;)
http://www.gamestar.de/spiele/star-wars-battlefront/news/star_wars_battlefront,44657,3268811.html
Singleplayerkampagnen kosten ziemlich viel Geld. Ich bezweifle, dass John Boyega DICE überreden kann, ihre Ressourcen, die schon eine Weile in Battlefield stecken dürften, umzuverteilen. Sollte John Boyega tatsächlich einen Besuch abstatten, wird man ihm das sicherlich auch höflich verklickern aber versichern, dass man seine Ideen natürlich für die Zukunft im Hinterkopf behält. Der Versuch die Missionen als Singleplayer Content zu verkaufen war aber auch schon reichlich optimistisch als Antwort.
Die neuen Maps sehen interessant aus doch die neuen spielbaren Helden sind unnötig! Warum nicht Chewbacca und IG88/Dengar oder gar Bosk als neue Helden im Spiel dazu packen?- das hätte für mich mehr sind gemacht als diese C-Garde Charaktere!:-/ Auf die neuen Spielmodi bin ich auch gespannt…;)
@ Ben Kenobi 91: Auch wenn ich die Helden in Battlefront II gefeiert habe, so waren mir diese von Anfang an egal im neuen BF. Wobei es echt cool ist z. B. als Luke Skywalker Sturmtruppen zu schnetzeln.:)
Zur Helden-Auswahl: Ja, ich hätte auch nicht gedacht, dass solche OT-Randfiguren eine Heldenrolle spendiert bekommen, aber hey besser als nichts. Chewbacca dürfte im zweiten DLC "Bespin" zu erwarten sein, neben Lando. Wenn es aber nur einen Rebellen Helden geben darf, dann wird es Chewbacca oder Lando. Ich würde mir Chewie wünschen. Bisher gab es in BF1 und 2 immer Wookiees und nun fehlen uns diese Bettvorleger.:D