Anzeige

Weitere Dokumentationsreihe über Die letzten Jedi in Planung

Außerdem existiert eine reine Musik-Version des Films

In den USA hat der Angriff der letzten Jedi auf den Heimkinomarkt begonnen. Im Rahmen der dazugehörigen Promotion gibt es zwei Neuigkeiten zu vermelden, über die (u.a.) Super Kaiju berichtet.
So fanden sich Mark Hamill, Rian Johnson und Produzent Ram Bergman bei der Veranstaltung South by Southwest ein, um dort – präsentiert von Twitter – über Die letzten Jedi zu reden. Hier verkündete Rian Johnson erstmals, dass alle Käufer der digitalen Version oder der Blu-ray des Films Zugriff auf eine Version des Films erhalten werden, deren Tonspur lediglich aus John Williams Musik bestehen wird.

The last Jedi - Score only

Rian Johnson sagte später darüber:

Im Grunde genommen haben wir einen Mix erstellt, bei dem es keine Dialoge, keine Soundeffekte, keine Hintergründe, nichts anderes als die Musik gibt, die in der perfekten normalen Lautstärke spielt. So kann man es sich wie einen Stummfilm ansehen, nur mit John [Williams] Filmmusik. Wenn man das macht, ist es unglaublich, weil man die Nuancen erkennt, mit denen er die Emotionen der Szene vorantreibt, und man hat einfach die Möglichkeit, sich auf diese Musik konzentrieren zu können.

Die dazu benötigte „Movies Anywhere“-App ist in Deutschland nicht verfügbar. Ob und wie wir also vielleicht in den Genuss dieser Filmversion gelangen können, bleibt abzuwarten.

Produzent Ram Bergman erzählte darüber hinaus, dass insgesamt 1.800 Stunden Filmmaterial für die Dokumentationen des Entstehungsprozesses des Films zusammengekommen sind, aus denen auch das Bonusmaterial der Heimkinoausewertung entstanden ist. Aktuell plane man aus diesem Material eine Mini-Serie, die den Produktionsprozess noch detaillierter beleuchten soll. Wann und wo diese dann zu sehen sein wird, ist natürlich noch offen.

Hierzulande wird Die letzten Jedi als digitaler Download am 13. April, die DVDs und Blu-rays ab dem 26. April verfügbar sein. Natürlich lassen sich die Scheiben schon bei Amazon.de vorbestellen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Man kann ja vom Film halten, was man will, aber das Bonusmaterial, das man nun bekommt, ist wirklich toll. Freue mich natürlich besonders auf die Stummfilm-Variante, da mir besonders viele tolle Momente des Soundtracks auf den bisherigen Veröffentlichungen gefehlt haben.

    Ich hoffe nun aber, dass man das nun als Standard beibehält und nicht bloß eine Reaktion auf die Reaktion der Fans ist. Ab jetzt bitte immer so. Danke! 🙂

  2. McSpain

    @Lord Galagus:

    Ich denke vieles davon ist auch RJ, der so wie ich höre immer sehr bemüht darum ist viel Material und Optionen zu bieten. Ich stelle mich darauf ein, dass bei Episode 9 wieder eher weniger dieser Art geboten werden wird.

  3. Darth Amok

    Eine Score-only Version des Films? Gut! Vielleicht bemerkt man dann so die Musik mal. Man kann über die Prequels sagen was man will, aber das waren wenigstens richtig wuchtige, eingängige Scores. Ich kann mich an keine Sekunde des Scores von TLJ erinnern, null. Bei weitem der Schwächste Star Wars Soundtrack aller Zeiten.

  4. Lord Galagus

    @McSpain:
    Sicherlich ist das vor allem Rian Johnson zu verdanken. Und ich bin ihm da auch sehr dankbar. Aber vielleicht übernimmt man bei Lucasfilm/Disney ja ein bisschen was davon für künftige Produktionen. Würde denen dort definitiv Lernfähigkeit unterstellen. Zumal man auch neue Anreize schaffen muss, warum man sich heute überhaupt noch für Homevideo entscheiden sollte. Ein großes Angebot an Bonusmaterial gleich zu Beginn und nicht in Häppchen in unterschiedlichen Auflagen der Veröffentlichung im Rhythmus von einem halben Jahr.

    An Material mangelt es ja keinem Film der Reihe, wenn man sieht, was über die Jahrzehnte alles an Bonusmaterial erschienen ist. Es tauchen ja immer noch neue Making Of Clips der OT auf, die bisher noch nie jemand gesehen hat. Wäre doch erstrebenswert 😉

  5. Darth Jorge

    Prinzipiell großartig!

    Aber warum braucht man dazu eine App? Diese Tonspur hätte man doch einfach auf die Disc mit drauf packen können… :-/

  6. Grausamer Ewok

    Ich stelle mir die gleiche Frage wie Darth Jorge. Wenn das über so eine (merkwürdige) App läuft, gehen wir am Ende doch wieder leer aus.

  7. Kaero

    Die App ist nicht in Deutschland verfügbar, das ist schon mal ein Nachteil (abgesehen, wie Jorge und Ewok schon anführten, dass es umständlich ist, dies überhaupt per App zu realisieren). Was mich theoretisch mehr stört ist, dass diese Making-of-Mini-Serie nicht Bestandteil der ersten Veröffentlichungen ist ("Wann und wo diese dann zu sehen sein wird, ist natürlich noch offen.").
    Da machen sie genau die gleichen Fehler wie bei TFA und wie es Lord Galagus zu Recht erwähnt ("Ein großes Angebot an Bonusmaterial gleich zu Beginn und nicht in Häppchen in unterschiedlichen Auflagen der Veröffentlichung im Rhythmus von einem halben Jahr.").

  8. DerAlteBen

    Movies Anywhere ist in den USA sowas wie Sky Anytime hierzulande. Es handelt sich daher nicht um eine spezielle App zum Anhören von Filmscores, sondern einfach nur um einen regional begrenzten Streaming-Dienst. Neu ist dieses Feature allerdings nicht, denn so einen "Isolated Score" gab´s schon früher bei manchen DVDs oder BDs. Wenn ich mich recht erinnere, war dies beispielsweise bei "Alien" der Fall, wo man sich den Film mit entsprechendem Score ohne Dialoge ansehen bzw. anhören konnte.

  9. Allanjstark

    Je öfter ich die vielen Clips ansehe, umso mehr überzeugt mich Johnson als Dramaturg. Alles wirkt sehr rasant und perfekt inszeniert, bzw. geschnitten. Wäre toll wenn er die Canto Bight Szenen besser gemacht hätte.

  10. collin

    Habe mir Movies Anywhere gerade im US iTunes Store geladen, mich über VPN in der App registriert und meine iTunes US-Movies synchronisiert. Viola, Star Wars The Last Jedi in der „Score only“ Version läuft. Wow. Was für ein Erlebnis.

  11. RenKn1ght

    Auf die Bonusmateriale freute ich mich schon immer.
    Bald ist es soweit. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Szenenbildner Rick Heinrichs erzählt von seiner Arbeit an den Designs von Star Wars Episode VIII.

Die letzten Jedi // Artikel

21/12/2017 um 11:11 Uhr // 0 Kommentare

John Williams im Kurzporträt

John Williams im Kurzporträt

Ohne ihn gibt es kein Imperium, keine Jedi, keine Macht und tatsächlich keine Star-Wars-Saga: Wir geben euch einen kurzen Überblick über John Williams' Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

08/02/2022 um 16:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige