Anzeige

Spiele // News

Weitere Eindrücke aus Kinect Star Wars

es geht nach Coruscant, Felucia, Bespin, usw.

Auf der E3-Pressekonferenz von Microsoft wurden einige neue Szenen aus Kinect Star Wars gezeigt. Neben bekannten Minigames, kann man auf Bespin offenbar Thrantas steuern. Ab 5:03 geht’s los:

Hier klicken, um den Inhalt von media.mtvnservices.com anzuzeigen.

Besten Dank an Stefan für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Ben Kenobi 91

    Schon beeindruckend wie man die Droiden in Stücke schneidet, hoffe nur noch, dass die Bewegungen ansich flussiger aussehen, wenn das Game erscheint:cool:
    Auch über eine mögliche Story in dem Spiel lässt sich gut munkeln^^^^naja
    Abwarten und Ardees drinken:lol: :-/ 😎

  2. Haseo

    Naja also die Grafik sieht beeindruckend aus allerdings sehe ich viele Nachteile.
    Erstens: Es gibt keine freie Bewegungen, der Charakter bewegt sich ohne dass ich etwas machen muss.
    Zweitens: es gibt (jedenfalls habe ich das dieser Demo entnommen) sehr wenig Moves als Jedi. Der Herr der freundlicherweise das Game auf der Bühne ausprobiert hat, hat immer die selben Bewegungen gemacht, was nach einiger zeit ziemlich eintönig werden kann!
    Drittens: Ich denke alle Szenarios sind völlig aus dem Zusammenhang gegriffen und es gibt sehr wahrscheinlich keinen Roten Faden im Game
    Alles im allem hört sich das wie eine schlechte Kritik an, ABER, folgende Punkte sind Positiv:
    Erstens: Es ist nicht nur für jüngere Menschen Neuland, auch für Erwachsene könnte es interessant werden einmal ohne lästigen Controller oder mit seinem eigenen Spielzeugschwert die Klinge zu schwingen.
    Zweitens: Die Grafik ist Phänomenal, die Droiden und die Landschaft sind sowohl Kindgerecht als auch Detailvoll in Szene gesetzt! Für alle was Dabei.
    Drittens: Für mich persönlich ein ganz ganz großes Plus: Kennt ihr noch das alte Star Wars Arcade vom Automaten? (Die Leute die in Köln wohnen: so einen gabs einmal im Cinedom!). Dieses Spiel bringt solch ein Flair zurück eine art 3rd Person Shooter, allerdings nicht ganz.
    Ich denke das Spiel wird viele junge Menschen begeistern, aber zum Bestseller wirds nicht reichen. Muss es aber auch nicht! 😀 😉

  3. Darth Horst

    tjoa..was soll man sagen. die einen mögen es , die anderen nicht. ich schätze durch die neue kinectsache versucht man n schrittchen weiter richtung zukunft sich zu bewegen. ist bestimmt ganz nett es mal zu spielen, aber für mich halt mehr casualgaming mit freunden als dass ich mir die erwartungen da selbst all zu hoch schrauben würde. deswegen kann ich mich über son spiel auch nicht wirklich aufregen. kann allerdings kritiken wie zb von Fragger MT nachvollziehen.

    also wenn man schon überall klaut hätte man doch auch die filme 1:1 zum nachspielen kopieren können. mir würde ein originalduell gg vader in der karbonitkammer wesentlich besser gefallen als eines gg 2 unbekannte sith in einer bekannten umgebung. episode I-VI in dem kinectstil hätte doch was. vorallem IV-VI hätte ich gerne mal wieder im rahmen eines videospiels gesehen! naja, schätze da können die kinder nix mit anfangen 😉

  4. Darth Drexail

    Joa… mal abwarten. Die Moves waren schon nach kurzer Zeit langweilig, aber die Idee nicht schlecht! Wenns richtig einschlägt, könnte es doch Game-Remakes geben. TFU, RotS-Game, BF, RC, andere Film-Spiele? Oder werden in Zukunft die neuen Spile einfach auch so heraus gegeben. TFUIII, RCII, BFIII, immernoch andere Film-Spiele? Nur so ´ne Idee;)

  5. thrawn1812

    Ich hoffe das Spiel und generell die ganze Technik, egal ob Kinect, PS Eye oder Wii MotionPlus, wird erfolgreich. Denn was wir jetzt sehen sind nur die Anfänge. Diese Technik hat so viel Potential.
    Denke es wird in ein paar Jahren auch kleine Kunststoffmatten geben die auch Fußbewegungen übertragen, so dass man auch Laufen realisieren kann.
    Die Grafik finde ich auch sehr ansprechend. Und man hat alle bekannteren Ereignisse aus den Star Wars Filmen reingepackt. Finde ich sehr geil.
    Weiter so:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige