Anzeige

Weitere Hinweise auf Deal zwischen Disney und Twentieth Century Fox

jedenfalls wird Disney Episode I ausstrahlen

Nachdem wir vor etwa eine Woche über Hinweise bezüglich eines Deals zwischen Disney und Twentieth Century Fox berichtet haben, die auf einem italienischen Werbevideo basierten, gibt es dazu nun Neues:

DisneyChannel-asia.com listet Episode I unter den Filmen, die im November dort ausgestrahlt werden:

Episode I im Disney Channel

Ein Deal ist damit noch keine offizielle Sache und, ja, die Ausstrahlung scheint momentan nur auf Episode I bezogen zu sein – aber vielleicht ist die Saga als Ganzes ja nicht weit?

Danke an gufte und Jörg für eure Hinweise.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. LinQ

    Wenn Disney Episode 4 (darum geht es ja letztendlich) haben will, lässt sich Fox sicherlich darauf ein.
    Selbt wenn Fox stur drauf sitzenbleibt, werden spätere TV und Heimkinoverwertungen halt prozentual abgerechnet.
    Alles eine Preisfrage.

  2. Kyle07

    Das man sich schon bei TCW Staffel 6 geeinigt hat, war ein gutes Zeichen und zeigte, dass hier eher Einigunen stattfinden anstatt dass dutztende Rechtsstreitereien entfachen.

  3. moses

    Habe eigentlich nie daran gezweifelt das die sich einigen werden.
    1. Geht es um viel Geld was man bei einer Einigung verdienen kann, &
    2. hat es bei der "Stirb Langsam" Reihe ja auch geklappt. 😉

  4. DerAlteBen

    Der Deal war naheliegend, zumal man bei Fox sicherlich erkannt hat, dass sich die Kino-Saga gemeinsam mit Disney besser vermarkten lässt als alleine. Interessant wäre zu wissen, ob man ein Gesamtpaket mit allen Filmen geschnürt hat oder ob dies nach und nach vonstatten gehen wird.

  5. Kleiner Böser Ewok

    Dass Disney und Fox sich einigen werden steht absolut ausser Frage. Denn ich gehe davon aus, dass Fox zwar die Rechte an der OT hat, aber Onkel Schorsch sich (Lucasfilm) ein gewisses Mitbestimmungsrecht gesichert hat. Und dieses dürfte nach dem Deal nun bei Disney liegen.

    Da Lucas die Filme immer wieder überarbeiten durfte, bin ich mir sicher dass er (Lucasfilm) auch über die VÖs der Filme bestimmen konnte. Somit hätte Disney jetzt ein Vetorecht was die Verwertbarkeit der OT angeht.
    In diesem Fall sieht die Sache aber so aus: Im Streitfall kann Fox die Filme nicht verwerten, da Disney immer ihr Veto einlegen. Dadurch sind die Filme für Fox wertlos. Also bleibt Fox nichts anderes und sie müssen einen guten Deal aushandeln.

  6. STARKILLER 1138

    … und ich dachte beim Lesen der Headline, Disney und 20th Century Fox machen irgendetwas gemeinsam in Sachen Ep7, und wir kriegen die Fox-Fanfare doch im Vorspann zu hören… ich bin unverbesserlich!

  7. Squint

    @ Kleiner Böser Ewok
    "Dass Disney und Fox sich einigen werden steht absolut ausser Frage. Denn ich gehe davon aus, dass Fox zwar die Rechte an der OT hat, aber Onkel Schorsch sich (Lucasfilm) ein gewisses Mitbestimmungsrecht gesichert hat. Und dieses dürfte nach dem Deal nun bei Disney liegen."

    Fox hatte an Ep. V und VI (genau wie an I – III) nie größere Rechte, da Lucas bei diesen Filmen damit anfing, sie selbst und unabhängig (von Fox) zu finanzieren. Ep. IV hat – soweit ich weiß – bis Ende der 90er-Jahre noch Fox gehört, den Film aber im Zuge eines Deals mit Lucas bezüglich der Vertriebsrechte von Ep. I – III an Lucas abgegeben.

    Inzwischen besitzt Fox nur noch die Vetriebsrechte an allen Filmen (I, II, III, V, VI bis 2020), für Ep. VI für immer. Im Endeffekt wird das aber auch nicht viel mehr heißen als: "Wenn die Filme veröffentlicht werden, dann muss der Vetrieb über Fox erfolgen."

  8. Kleiner Böser Ewok

    Danke für die Info!
    Dann sitzt Disney aber ganz klar am längeren Hebel, denn solange Disney die Filme nicht wiederveröffentlichen will sind sie für Fox vollkommen wertlos.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Ein Bericht von den Nachdrehs

Ein Bericht von den Nachdrehs

Bei den Nachdrehs für Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung in Leavesden sind die Schauspieler von Bluescreens umgeben. Der Phantasie sind damit keine Grenzen gesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/08/1998 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

Ein Leben für den Ton – Die Arbeit von Tondesigner Ben Burtt

Ein Leben für den Ton – Die Arbeit von Tondesigner Ben Burtt

Ben Burtt arbeitet nach wie vor daran, ein beeindruckendes Audio-Kinoerlebnis für Episode I: Die Dunkle Bedrohung umzusetzen. Die Möglichkeiten der Tongestaltung will er dafür bis an ihre Grenzen treiben.

Die dunkle Bedrohung, Die Macher // Artikel

25/11/1998 um 13:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige