Anzeige

Weitere Informationen zum Kinect-Spiel

Rancoren und Podrennen

Kotaku berichtet über neue Aspekte des angekündigten Krieg der Sterne-Kinect-Spiels:

Einer Übersicht über das Spiel zufolge, die Kotaku vorliegt, bietet es mehr als nur Lichtschwertkämpfe. Die Übersicht, der Storyboards eines geplanten Werbespots beigefügt waren, erwähnt bislang unangekündigte Spielaspekte, darunter eine Podrennsequenz, die sich steuern lässt, indem man ein imaginäres Steuerrad bedient.

In einem anderen, amüsanteren Spiel steuert man einen Rancor und kann Dinge unter seinen riesigen Füßen zu Brei treten, indem man genau diese Bewegung vor seiner Kinectkamera vollführt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Trailer zum Spiel von der E3 2010

Natürlich wird es auch Lichtschwertkämpfe geben, wobei die Spieler dem Bericht zufolge – sowohl stehend als auch auf ihrem Sofa sitzend – in Jedi-gegen-Jedi-Duellen gegeneinander antreten können.

[…]

Das Spiel scheint, den uns vorliegenden Bildern nach, in der Prequel- und Klonkriegsära angesiedelt zu sein. Auf den Bildern sind Kampfdroiden, Doppelklingenlichtschwerter und Szenen aus Die dunkle Bedrohung zu sehen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. SavageOppress

    Wär bestimmt ein cooles Spiel!!
    Aber da gibts ein PROBLEM: Ich habe zwar eine xBox360 aber kein kinect!! 😆

    Naja, mal schaun!! Vielleicht kauf ich mir ja beides (aber nur, wenn der Preis nicht zu hoch ist! 😉 )

  2. Ian Starrider

    Ich habe nicht mal ne X-Box360 und erlich gewsagt bin ich auch nicht gewillt eine zu holen.
    Trozdem interessiert mich das Spiel ein wenig.

  3. Yavin4

    Das Spiel sieht sehr linear aus, in diesem Trailer werden doch nur einzelne Wellen von Gegnern abgearbeitet. Nee, da muss ich schon mehr sehen. Außerdem überzeugt mich das nicht, dass die Kinect-Steuerung auch vernünftig funktioniert.

  4. 1138bladerunner

    Ich will ja nicht den Klugscheiße raushängen lassen,ABER heißt es nicht Rancors und nicht Rancoren ? Bitte helfen 😛

  5. King Windu

    Also das Spiel ist wenn es rauskommt zu 99% meins, da ich eine X-Box und Kinect besitze. Freu mich schon risig, da mich die bisherigen Kinect Spiele sehr überzeugt haben.

    @Ian Starrider

    An deiner Stelle würde ich mir eine X-Box holen, da ich auch ’ne PS3 hab und damit den Vergleich.
    Ich als nicht online Spieler spiele(fast) immer auf der X-Box. Kinect ist auch der Hammer.:D 😀 😀

  6. Phili9999

    wie soll man gegen gegner kämpfen????????????ß:lol:

  7. Yoda sein Nachbar

    @1138bladerunner:
    Heißt es denn deiner Meinung nach Hutts oder Hutten?
    Kommt halt immer drauf an, ob man die Originalversion oder die/eine Übersetzung bevorzugt, mir ist letzteres meist lieber, da z.B. auch der in der OT noch Anakin ausgesprochene Name (und nicht engl. "Änäkin") mMn besser zur restlichen Sprache passte, allerdings gefällt mir z.B. Twileks dann doch besser als Twileken…

    Zum Spiel:
    Nach den Infos über Podrennen und Rancoren ( 😉 ) würde ich fasst vermuten, dass das Spiel gar keine durchgängige Story besitzt (zur PT würde der Auftritt Vaders ja auch nicht passen) sondern eher aus verschiedenen Minispielen oder Spielmodi besteht, die sich dann eben ums Thema Star Wars drehen und bei denen die Kinetik-Steuerung vll. besser genutzt werden kann, als bei einem durchgängigen Spiel.

  8. Kesho Flyingstar

    Oh jeee man kämpft da einfach gegen alles böse aus der Saga, Sturmtruppen und Droidenjäger und Panzer auf einer Seite, ich kriege das Kotzen. Das Spiel ist in KEINER Ära angesiedelt, das ist einfach nur ein Mix aus allem bekannten Dingen aus Star Wars…

    Sicherlich machts Spaß aber ist es unbedingt nötig die Glaubhaftigkeit auzuradieren?

  9. 1138bladerunner

    @Yoda sein Nachbar

    Ah gut danke 😉 Kannte nur "Rancors" aus dem Lexikoneintrag.

    @Topic

    Ich frag mich wie sie das Game umsetzten wollen ohne das der Player was in der Hand hat :-/

  10. Leonb

    cool

    leider habe ich keine x-box
    fieleicht ist ja die macht mit mir und ich kriege noch eine

  11. Marvin1995

    Schade, dass das Spiel für Kinect rauskommt, ich erwarte von der Story her wenig Tiefgang, wenn es denn überhaupt eine halbwegs vernünftige Geschichte zu erzählen gibt.
    Der Fokus liegt offensichtlich auf der Kinect-Steuerung und wie man diese am besten verwenden und einsetzen kann.
    Umso trauriger bin ich, dass das Game zur Zeit der Klonkriege(danach und davor) spielen wird.
    Man, gerade so ein Spiel muss in meiner Lieblingsära angeordnet sein:-/
    Das hat man mal eine coole Epoche und jene wird dann für so etwas vergeudet…
    Aber vielleicht wird das Spiel doch besser als wie ich denke, es macht bestimmt Spaß das Lichtschwert zu schwingen und gegen Darth Vader zu kämpfen.
    Jedoch gibt es da nur ein Problem: Ich habe keine X-BOX:rolleyes:

  12. 1138bladerunner

    @Marvin1995

    Ich denke du darfst hier etwas in Richtung Kinetimals erwarten.Ich würde auch nicht auf ne Story wetten, sondern auf Challenges die es im Menü auszuwählen gilt.

    Würde mich sowieso wundern wenn das Game jemals in den Händlerregalen steht und nicht nur n Downloadgame wird.

    Ach Lucasarts, wo ist mein Jedi Knight und Battlefront nur geblieben :rolleyes:

  13. TiiN

    @1138bladerunner
    Ein neues Jedi-Knight wäre in der Tat mal schön … war meiner Meinung nach die bisher beste Star Wars Spiele Reihe (bin kein Fan von Raumschiffsimulation, daher fallen X-Wing vs. Tie-Fighter etc. raus)… Die letzten Star Wars Spiele konnten mich alle nicht groß begeistern (TFU war cool anzuschauen und hatte ne schöne Story, aber war vom Spiel eher lahm)

  14. Kaero

    @Marvin1995:
    Du hast geschrieben: "Umso trauriger bin ich, dass das Game zur Zeit der Klonkriege(danach und davor) spielen wird."

    Was willst du uns damit sagen? Du widersprichst dir da selber.

  15. TK949

    Ich bin zu alt um vor dem Fernseher rumzuhampeln. Und außerdem will ich nicht als böser spielen. Die armen Clonetrooper…

  16. Darth Sauron

    @TK949: Bist du etwa so alt, dass du dich nicht mehr bewegen kannst? Oder meist du nur du bist zu "erwachsen" dafür? Falls letzteres der Fall ist muss ich dir widersprechen, denn mit dem Alter (im Sinne von erwachsen sein) hat das nichts zu tun. Selbst viele Rentner erfreuen sich an Bewegungssteuerung. Gerade dadurch sind Videospiele in den letzten Jahren auch bei vielen älteren Menschen überhaupt erst beliebt geworden, die vorher mit Videospielen wenig anfangen konnten. Ich finde es schon komisch, dass man meint irgendwann zu erwachsen für etwas Bewegung zu sein. Klar siehts dämlich aus, aber wenn ich zB ins Fitnesstudio gehe sehen da manche Trainingsarten auch vollkommen bescheuert aus.

  17. sergeant crisp

    Mist hätte ich mir besser anstatt ne PS3 ne x-box geholt:D

  18. Marvin1995

    @Kaero
    Lies doch mal meinen ganzen Text, ich bin deshalb so traurig, weil eine meiner Lieblingsepochen für das Spiel vergeudet wird.

  19. Darth Drexail

    Wieder mal so ein o___O aber dazu brauch ich Kinect… und eine X-Büx

    @Darth Sauron
    Geiler Name;)

  20. 1138bladerunner

    @TiiN

    Meine Rede 😉 Star Wars ist echt nicht mehr das was es mal war :rolleyes:

  21. Kaero

    @Marvin1995:
    Die Klonkriege sind eine deiner Lieblingepochen, und du bist traurig, dass dies für das Spiel vergeudet wird.
    Verstehe ich.
    Was ich nicht verstehe ist (ich zitiere dich zum zweiten mal): "Umso trauriger bin ich, dass das Game zur Zeit der Klonkriege(danach und davor) spielen wird."

    Wenns danach und davor ist, ist es nicht die jeweilige Epoche.
    Also gehts dir um die Klonkriegsepoche oder um die Zeit davor und danach?
    Oder rechnest du die Zeit davor und danach auch zu den Klonkriegen (also zB auch die Zeit von KOTOR, oder ROTJ)?

  22. Marvin1995

    @Kaero
    Eine meiner Lieblingsepochen im Star Wars Universum sind die Klonkriege, finde aber auch die Nachkriegszeit(bis zum Galaktischen Bürgerkrieg) und die Vorkriegszeit(kurz vor Episode 2) ebenfalls sehr interessant.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Dark Forces und Jedi Knight revolutionierten die narrative Qualität von Star-Wars-Spielen und erlaubten Spielern erstmals, zu wahren Jedi-Rittern zu werden.

Spiele // Artikel

15/02/2025 um 17:22 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige