Anzeige

Weitere Infos zum Episode-VIII-Dreh auf Skellig Michael

eine Woche auf die Insel

Vergangenes Jahr ließ uns der abgeschieden klösterliche Charme der südirischen Insel Skellig Michael von magischen Episode VII-Momenten träumen, heute gibt es Offizielles zur Rückkehr der Insel in Episode VIII. Nein, nicht etwa von Lucasfilm, sondern von einem Abgeordneten des irischen Parlaments namens Jimmy Deenihan, der mitverantwortlich dafür war, Lucasfilm auf die Insel zu holen und der in der Irish Times wie folgt zitiert wird (via):

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ich glaube, dieser Film wird Skellig Rock der ganzen Welt näherbringen und, wenn das Wetter mitspielt, mit der Zeit Tausende von Touristen dort hinlocken. Die beiden Krieg-der-Sterne-Filme werden der Welt beweisen, was für ein Juwel die Inselgruppe ist.

Natürlich ist die Insel Unesco-Weltkulturerbe, nur weiß das nicht jeder. Durch ihr Auftauchen in zwei Krieg-der-Sterne-Filmen wird sie aber Milliarden von Menschen vorgestellt werden, und ich persönlich glaube, dass das gut so ist.

Zu den Dreharbeiten selbst gibt es zudem eine Aussage des Irish Examiners, der meldet, dass für Episode VIII gerade einmal eine Woche lang Kameras auf Skellig Michael rollen werden. In Kombination mit dem bereits bekannten Bericht von The Movie Bit, der volle sechs Wochen Dreharbeiten in der Region Kerry angekündigt hat, gibt es also zwei Möglichkeiten: Entweder Kerry stellt einen anderen Planeten dar als Skellig Michael oder Lucasfilm beschränkt sich auf Skellig Michael auf die absolut notwendigsten Panoramaaufnahmen und dreht alles andere im Hinterland. Was angesichts der zahlreichen Proteste von Tierschützern und Aktivisten, die in den Dreharbeiten eine Gefahr für die Vogelwelt auf der Insel sehen, ja durchaus Sinn ergeben würde.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. Deerool

    @DarthDuster
    Zitat:
    "@Deerool: Wer auch immer die gemacht hat, steht immer über dem Artikel als Autor *zwinker*"

    Da steht, wer den Artikel verfasst hat bzw. hier auf die Seite gepackt hat, nicht, wer da was übersetzt hat. Ihr könnt ja auch was von einer deutschen Seite übernommen haben. In dem Fall wäre der ursprünglichhe Verfasser ja auch der Übersetzer. ;).
    Deshalb ist ja auch nicht so sicher, das der Autor auch zugleich der Übersetzer ist.
    Aber ist ja auch völlig egal, wer es übersetzt hat. Denn die Übersetzung ist ja richtig, Star Wars = Krieg der Sterne. Von daher alles gut.

    Ich bin sowieso kein Fan all zu vieler Anglizismen. Ich kriege schon immer zuviel, wenn der Nachwuchs von meinem Bruder mit am Tisch sitzt (14 und 15 Jahre alt) und die sich unterhalten. Ich brauche dann echt eigentlich ein Wörterbuch "D-english für Dummies" oder einen Universalübersetzer "Jugend auf normal deutsch". Und das, obwohl ich eigentlich relativ gutes englisch spreche. Aber eben das gute alte Oxford Englisch und nicht die eingedeutschte Jugend- und Slang Variante.:lol:

  2. Ronen Tal-Ravis

    @Darth Nash: Das ist relativ einfach selbst zu machen. Der Flug geht nach Dublin, von da aus – im Internet buchen, dann ist es erheblich billiger – den Zug nehmen nach Killarney (ist der Beginn und das Ende des Kerry Ways und die größte Stadt in Kerry County, satte 9000 Einwohner) und wenn man das dann zu Fuß macht ist die Insel ich glaube vier Tage entfernt. Mit dem Auto nur ca. hundert Kilometer, glaube ich. Ist echt sehr simpel, zumal der Kerry Way sowohl für Autos als auch Fußgänger gut ausgeschildert ist. Es gibt auch zahlreiche Reiseführer. Wir hatten den von der Outdoor-Reihe.
    🙂

  3. H0wlrunner

    Die Figur von Luke sieht ja ganz cool aus @L0rd Helmchen, ich frage mich nur, warum seine künstliche Hand nicht mehr mit Haut überzogen ist. Das sieht man ja auch schon – Minispoiler – im zweiten Teaser, wie Luke? die Hand auf R2 legt.

  4. Gast

    Zur künstlichen Hand:

    Hat wohl irgendwas aus einen Feuer geholt. Dabei ist die künstliche Haut geschmolzen. Ist ein Schuss ins blaue meinerseits.

  5. H0wlrunner

    Etwas aus dem Feuer geholt? Und dabei ist Luke eingeschlafen? 😀 Es dauert ja schon sehr lange, bis Haut komplett verbrennt und da die künstliche Hand sogar schmerzempfindlich ist, wird er nicht so lange gewartet haben 🙂

  6. TiiN

    Die Luke Actionfigur sieht sowas von klasse aus!
    Der Schnappschuss vor ein paar Wochen von der Kostümprobe wirkte noch etwas steif, weil es eben nur ein Schnappschuss war. Aber allein die Actionfigur strahlt schon sowas großartiges aus…
    Da kommt mir spontan die Bezeichnung "Luke der Weiße"

    Dazu noch sein Lichtschwert… das war mit ein Grund, warum ich ROTJ damals so toll fand! Sein Lichtschwert war so individuell. Bis dahin waren alle Schwerter blau oder rot (die 2 die man kannte), plötzlich hat Luke ein grünes in der Hand, was zudem eine leicht längere Klinge hatte und auch deutlich schneller zündete mit leicht anderen Sounds….

    Hach, wir sehe tatsächlich Luke den Jedi-Meister. 🙂

    Zu seiner Hand: Ich könnte mir vorstellen, dass dieses künstliche Gewebe auch nicht so nachhaltig ist und das er irgendwann dachte: Das gehört nicht zu mir, das lasse ich weg.

  7. Gast

    So oder so ist das nicht schmerzfrei abgelaufen. Mensch das Thema Hände und Arme ist aber seit Start der Berichterstattung das TFA Thema;-) Von diversen Cybog Gliedmaßen bis einen roten Arm ist da ja alles dabei:-)

    Armen…ich mein natürlich Amen:-)

  8. Aaron

    @Actionfigur: Ist ein Fake. Da hat sich ein Fan mit viel Liebe zum Detail und wenig Liebe zur Wahrheit auf Basis des bereits bekannten Fotos an die Arbeit gemacht. Und mehr war’s dann auch nicht.

  9. TiiN

    @Aaron

    Tatsache? Woher weißt du das?
    Schade eigentlich, ist nämlich echt wunderbar dargestellt.

  10. 1323

    @TiiN

    Geistert durch alle Foren: ist anscheinend "custom-made" … obwohl ich das Bekenntnis des Erbauers auch nicht gefunden habe … könnte natürlich auch eine Ablenkung sein 😀
    Ist aber echt schön umgesetzt!

  11. Darth Duster

    Jetzt noch mal deutlich: Jeder Kommentar, der hier nichts mit der News zu tun hat, wird gelöscht. Besonders wenn es so weit ab vom Thema ist, wie diese Übersetzungsdiskussion.

  12. WARSLER

    Sehr schönes Video mit sehr schöner Musik, klingt fast wie Celine Dion ist aber Loreena McKennitt, jedenfalls es beruhigt die Nerven und lädt zum träumen ein. 🙂
    Wer weis wenn Luke dort ist, vielleicht macht er ja dort gleich Urlaub und kehrt später dann wieder zurück zu seinen Freunden. Wobei ich nicht weis wie der Planet heißt der Skelligs Island darstellen soll. Aber Luke brauchte ja mal Urlaub und verdient hat er sich ihn. Wer weis vielleicht lebt er auch dort mit seiner Frau zusammen und wurde zum Höhlenbewohner. 🙂 Luke ist ja immer mehr ruhiger geworden und da kann er sich ja auf die Natur besonnen haben und lernt von ihr und baut das dann in seine Lehren ein die er weitergibt an zukünftige Jedi. Die Natur kann ja ein sehr guter Lehrmeister sein, auch für Luke. 🙂
    Außerdem würde diese Insel oder dieser Planet ein gutes Trainingszentrum darstellen weit weg von Bürokratie, Korruption und Ablenkungen…

  13. Darth Nash

    @ Ronen Tal-Ravis: Super, besten Dank! 🙂

    Ich frage mich ja grad- ob man wohl etwas vom Meer im Film sehen wird? Oder ob alle Aufnahmen so gedreht wurden, dass man immer nur Land sieht? Einerseits kann ich mich an keine Szene mit irgendwelchen Gewässern in der OT erinnern, andererseits würde es Sinn machen, wenn jemand der auf einem Wüstenplaneten groß wurde, sich an einem Ort mit reichlich Wasser niederlässt.

    SPOILER

    Zudem gab es in den Trailern ja auch schon weitere Szenen mit Gewässern.

    /SPOILER

    Ich fände "echtes" Wasser jedenfalls ne feines Sache, bis auf den Comer See in Episode 2 (und dem Wasser im Müllschacht des Todessterns 😀 ) war da ja bislang nicht viel zu sehen 🙂

  14. WARSLER

    @ Darth Nash

    Naja es gab noch in Episode III eine Deleted Szene wo Obi Wan Kenobi und Anakin Skywalker im Wasser waren in Grievous seinem Schlachtschiff (wurde glaube in einem großen Baseng/Wassertank gedreht). Kashyyyk in Episode III hatte auch echtes Wasser gezeigt, wo der Angriff begann (da wurde glaube ich in Phuket und irgendwo bei China gedreht), in Epsisode III gab es einen kleinen Wasserbrunnen im Appartment von Anakin und Padmé. Also es gab schon mehr echtes Wasser, es gab auch einen Wasserfall so ist das ja nun nicht. 🙂

  15. DerAlteBen

    @Darth Nash:

    Sehr unwahrscheinlich, dass man sich einen Drehort auf einer exklusiven Inselwelt aussucht ohne dabei auch das Meer zu zeigen.

    Skellig Michael macht sich als Drehort sicherlich sehr gut. Bin schon gespannt wie das im Film wirkt. Wenn ich mich recht entsinne, war da auch von einer besonders schönen Höhle in Vietnam die Rede.

  16. Tedsolo

    Ich frag mich noch, ob es dann mit der Woche, der Offizielle Drehbeginn ist für EP 8 oder ob es erst später im Oktober so richtig losgeht, mit den Dreharbeiten^^.

  17. McSpain

    @Tedsolo:

    Lass sie doch erst mal Episode 8 drehen. Immer diese Hetze. 😀 😉

  18. Tedsolo

    @McSpain

    arghh ich depp ich meinte 8 und hab 9 geschrieben omg :-/. Danke is mir so garnicht aufgefallen^^.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Szenenbildner Rick Heinrichs erzählt von seiner Arbeit an den Designs von Star Wars Episode VIII.

Die letzten Jedi // Artikel

21/12/2017 um 11:11 Uhr // 0 Kommentare

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige