Anzeige

Literatur // News

Weitere Inhaltsangabe für Riptide

und ein winziger Miniausschnitt aus Shadow Games

Und damit zurück in die Literatur: Die Kolleginnen von Club Jade haben eine weitere Inhaltsangabe für Paul Kemps Riptide ausfindig gemacht:

Bei dem Versuch, eine uralte Schiffsladung der Sith zu zerstören, ist der Jedi-Ritter Jaden Korr auf die eingefrorenen Resultate eines abstoßerregenden Klonexperiments gestoßen: Wahnsinnige Jedi-Sith-Klone! Dummerweise sind einige von ihnen aufgetaut… und treiben nun in einer Galaxis ihr Unwesen, die bereits genug damit zu tun hat, mit der eisernen Faust des teuflischen Darth Caedus fertigzuwerden. Es ist an Jaden Korr, die Klone aufzuspüren; und wenn er sie nicht retten kann, muss er sie zerstören!

Die bereits bekannte längere Inhaltsangabe findet ihr hier bei uns.

Außerdem hat Sue Rostoni im offiziellen Forum einen Miniausschnitt aus Shadow Games veröffentlicht:

„Falls Sie es noch nicht gemerkt haben, Captain, dort draußen wimmelt es von Imperialen. Es wäre im Interesse unserer Klientin, diskret vorzugehen.“

Der Wookiee sagte etwas, auf das Han erwiderte: „Natürlich gehe ich diskret vor. Das tue ich immer.“ Und zu Dash gewandt fuhr er fort: „Was hattest Du im Sinn?“

Und die Enthüllungen nehmen kein Ende! 😉
Shadow Games erscheint voraussichtlich Ende November.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. TwilekDealer

    Ach man ich warte schon lange auf paranoide Kopfgeldjäger-Sith-Sturmtruppen-Jedi-Gungan-Klon-Cybog-Droiden -.- dass es jetzt nur wahnsinnige Jedi-Sith-Klone sind ist schon ein wenig enttäuschend… was können die denn bitte?! pff

  2. loener

    Ich war zugegebenermaßen vor crosscurrents (in dem die Geschichte um die Sith-Klone losgeht) schon etwas skeptisch.
    Jaden Korr aus der Jedi Knight Reihe habe ich nie im literarischen EU vermisst. Lieber hätte ich z.B. eine Kyle Katarn Story gehabt.
    Aaaaaber der Roman war letztenendes durchaus lesenswert. Also vielleicht sollte der ein oder andere einfach mal nen Blick drauf werfen 🙂

  3. Marvin1995

    Die Inhaltsangabe zu Riptide hört sich wirklich etwas abstrakt, wenn nich auch leicht übertrieben an.
    Zwar sagt Rahm Kota, dass es unmöglich ist einen Jeid oder Sith zu klonen, doch hat er damit wohl unrecht, die Wahrheit sieht ganz anders aus!
    Es dürfte interessant sein zu erfahren, was genau die uralte Sith-Schicffsladung beinhaltet und woher sie überhaupt kommt.
    Auch die Hintergründe des gescheiterten Klonexperiments sind bestimmt sehr spannend:D

    Also arbeitet Dash zusammen mit Han Solo.
    Hoffe Shadow Games kommt auch bald auf deutsch raus.

  4. Chrissi

    Das mit dem Sith-Schiff und der Klonanlage ist schon geschehen, und zwar in "Crosscurrent". Das Schiff beinhielt besondere Kristalle und kam aus der Vergangenheit.
    Und dass man Sith/Jedi nicht klonen kann, ist falsch. Bestes Beispiel ist C`baoth aus "Erben des Imperiums". Dass diese jedoch generell verrückt zu werden scheinen, ist ein blöder Nebeneffekt.

    Was mich nur gerade wundert, ist, dass der Krieg gegen Caedus anscheinend noch läuft. Dachte, dass "Crosscurrent" schon nach "Invincible" spielt. :-/

  5. Darth Spiriah

    @Marvin1995:
    Also diese Aussage aus TFU II kannst du gleich knicken. Geklonte Jedi und Sith spielen schon seit über 20 Jahren eine Rolle im Erweiterten Universum. Man erinnere sich nur an Joruus C’baoth und Luuke Skywalker aus der Thrawn-Trilogie von Tim Zahn oder an die Klonkörper des Imperators. Oder an die Klone des Jedi Falon Grey, Kotas eigener Padawan. Und dann natürlich an die Klone von Starkiller selbst, die in TFU II auftauchen. Ich denke, dieser Satz war nicht mal als kanonische Aussage gedacht, sondern sollte einfach zeigen, dass Kota noch nie was davon gehört hat, was nicht zwangsläufig heißt, dass es unmöglich ist – wie gesagt, in TFU II wird Kota ja bereits widersprochen.

    Und was die Korr-Story angeht… also dieser urplötzlich aufgetauchten Sith-Klonarmee stehe ich etwas skeptisch gegenüber, aber nachdem Vector die Bahn geebnet hat wird es wohl öfters Wesen aus anderen Jahrtausenden geben, die in Stasis in eine andere Ära hinein fortbestehen, um dort Ärger zu machen. In der Tat abstrakt, aber letztendlich kommt es immer auf die Fähigkeiten des Autors an, wie er diese Story den Leuten präsentiert. Ich habe bisher viel Gutes über Kemp gehört und freue mich schon auf Gegenwind und Betrogen im Sommer, um mir mein eigenes Urteil zu bilden. Dass Korr es mit einigen Sith alleine aufnimmt, halte ich nicht für so abstrakt… das hat er ja schon mit den Jüngern Ragnos getan. Und die Klone sind ja nicht unbedingt auf dem Niveau von richtigen Sith-Lords, also sollte ein Jedi durchaus eine Chance haben – theoretisch könnte er auch alle auf einmal zerstören, indem er ein Schiff oder eine Basis sprengt, oder er macht eben Jagd auf sie.

  6. Chrissi

    Nur zur Beruhigung, die Klone (eine Armee ist es nicht gerade) haben mit dem Sith-Schiff nichts zu tun. Dieses, die Harbinger, ist Schwesterschiff der Omen, kommt aus der Zeit von Sadow und hat sich mehr oder weniger in "unsere" Zeit herein teleportiert.

  7. Marvin1995

    Ich weiß auch, dass es möglich ist, Jedi und Sith zu klonen.
    Nur denkt Kota das nicht und ist vom Gegenteil überzeugt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige