Anzeige

Literatur // News

Weitere Inhaltsangabe zu Legacy of the Force 4

Sowie der Titel zu Band 8

Sue Rostoni postete im Forum von StarWars.com den Rückklappentext des im März erscheinenden vierten Bandes der Legacy of the Force-Romanreihe, welcher den Titel Exile trägt und aus der Feder von Aaron Allston stammt.

[Spoiler-Warnung] markieren:


In der Star Wars Galaxie gerät das Böse in Bewegung, als die Galaktische Allianz und der Jedi-Orden sichtbare und unsichtbare Mächte bekämpfen, von wildem Verrat im Inneren bis zum Albtraum des totalen Krieges.

Mit jedem Sieg gegen die corellianischen Rebellen empfängt Jacen Solo immer mehr Bewunderung und wird immer mächtiger und selbstsicherer, was das Erreichen des galaktischen Friedens angeht. Dieser Friede jedoch könnte seinen Preis haben. Trotz der angespannten Beziehungen aufgrund gegenüberliegender Symapthien im Krieg, bleiben Han und Leia Solo und Luke und Mara Skywalker durch einen beängstigenden Verdacht vereint: Jemand heimtückisches manipuliert diesen Krieg, und wenn er oder sie nicht gestoppt werden kann, könnten alle Bemühungen zur Schlichtung für nichts gewesen sein. Eine finstere Vision führt Luke zu dem Glauben, die Quelle des Bösen ist niemand geringerer als Lumiya, Dunkle Lady der Sith, die größte Gefahr, die Jacen selbst umgibt.

[Spoiler-Ende]

Darüber hinaus hat die offizielle Seite einen Artikel vom 10. Januar mit dem Buchtitel des achten und somit vorletzten Teils der Reihe aktualisiert.
Buch Nr. 8 wird den Titel Revelation tragen und im März 2008 als Taschenbuch erscheinen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Fans und Spoiler – Die Analyse

Fans und Spoiler – Die Analyse

Dr. Matthias Völcker liefert die wissenschaftliche Auswertung, wieso Fans Spoiler lesen.

Fans // Artikel

13/07/2016 um 22:37 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige