Anzeige

Weitere Konzeptzeichnungsbeschreibungen von MakingStarWars

eine bereits zuvor beschriebene Stadt mit einer Bucht?

Nachdem MakingStarWars in der Gunst unserer User in den letzten Monaten allmählich abgesunken zu sein scheint, dürfte der gestrige Teaser der Seite wieder mehr Anerkennung und Brisanz verschafft haben. Hier jedenfalls kommt schon die nächsten Konzeptzeichnungen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Es gibt einige Konzepte einer Stadt, welche für den Film wesentlich zu sein scheint. Ich nehme zu diesem Zeitpunkt immer noch an, dass der Ortscode „Exotic City“ hauptsächlich gegen Ende des Films auftaucht. Scheint so, als würden die Helden von weit abgelegener Wildnis aus durch ihr Abenteuer in der Galaxis gehen und im finalen Akts des Films zu einer Art Modernität in ‚Exotic City‘ zurückkehren. Ja, es klingt nach einem Late-Night-Movie von Cinemax, aber ich versichere euch, es ist wesentlich realistischer. Ich glaube, dass dies die Zivilisation ist, welche die Rebellenbasis (Greenham Common) beschützt. Recht wahrscheinlich entspricht das Wasser mit den darüberfliegenden X-Wings, welches wir im heutigen Teaser gesehen haben, dem Wasser dieser Konzepte. Ich nehme an, dass der Planet drei wesentliche Orte aufweist: Die Basis (Piratenbuch), die Festung und ‚Exotic City‘.

Der Blick auf die Stadt entsteht aus der Perspektive einer Landeplattform im Wasser, einem Pier. Der Pier hat dieselbe Form wie die Landeplattform auf Bespin, wo der Falke andockt. Könnte die sein, welche wir letzte Woche in den Blueprints beschrieben haben. Es scheint außerdem die Weiterentwicklung der Stadt zu sein, welche wir bereits zuvor auf dem Wasser mit einer Bucht beschrieben haben. Höchstwahrscheinlich ist dies eine weitere Ausführung dieser Ideen und wir sehen die Stadt nun aus der Nähe anstatt von so weit weg wie vom im Himmel fliegenden Falken aus. In dieser Zeichnung landet der Falke auf diesem Pier. Drei Gestalten in Schneeoutfits stehen außerhalb des Falken. Alle drei sehen so aus wie die Han Solo-Konzepte vom Indie Revolver.

Wahrscheinlich stellt ihr euch den Falken als das große Schiff in dieser Zeichnung vor. Fehlvorstellung – es ist nicht das große Schiff. Es gibt einige Großkampfschiffe hinter dem Falken, welchen ihn im Vergleich winzig aussehen lassen. Das Schiff direkt hinter dem Falken ist wie ein langes Rechteck mit roter Farbe und zwei Kanonen vorne. Sie sehen nach einem Rebellenschiff aus oder einfach Industrietransportmittel. Man kann es nicht eindeutig sehen, da es über die Zeichnung hinausgeht, es ist allerdings wie ein Sandcrawler mit einer geneigten Front geformt. Das Schiff dahinter ist sogar noch größer! Es sieht lang aus und erinnert mich fast an einen Elephanten mit Stoßzähnen. Sieht so aus, als wäre die Vorderseite des Schiffs eine Art Kralle, mit der man vielleicht Zeugs greifen kann.

Am unteren Bildrand ist ein Mann, der an einem Speederbike arbeitet. Er trägt einen Hut und wirkt ziemlich hager, aber eindeutig ist das nur ein Statist und keine Figur mit Tiefgang. Auf der anderen Seite des Bildes wird ein Landspeeder genau wie der von Luke in Episode IV von einer Gruppe Leute verborgen, die alle miteinader sprechen. Der weißen Reling ist ein Teleskop aufmontiert und ein Mann in einem Zenturio-Helm schaut durch, dorthin, wo sich der Mann befindet, der an einem Speederbike arbeitet. In der Ferne findet sich ein Boot und ein Lastschiff.

Das zweite Bild zeigt die Bucht und Relings. Leute stellen sich an die Reling und blicken ins Wasser. Ein Protokolldroide, der sehr wie C-3PO aussieht, sitzt an einem Tisch und spricht mit einem Alien irgendeiner Spezies mit Schnauze, welches eine Flasche Wein trinkt. Es gibt viele exotisch aussehende Aliens in den Bildern. Mir ist überdies das Design dieses Kerls als eine Art herausragender Statist in diesem Bild aufgefallen- er ist das einzige Gesicht, das man durch die Menge in Richtung der Kamera laufen sehen kann:

[Spoiler-Ende]

Lothal...

[Spoiler-Warnung] markieren:

Jenseits des Wassers kann man in diesem Bild ein Gebäude sehen. Sieht von der Struktur her geonosianisch aus, mit einer runden Basis und einer zulaufenden Spitze, aber es ist nicht aus Fels und Dreck, sondern aus Stein gemacht. Die Häuser davor sehen sehr asiatisch aus, fast wie aus dem Alten China. Es gibt auch Pyramidenstrukturen. Die Stadt sieht so aus, als würde sie von tausenden Kulturen bewohnt.

Diese abschließende Zeichnung ist cool. Die Kamera ist leicht himmelwärts geneigt. Im Himmel sieht man Schiffe. Die Gebäude sehen aus wie das Capitol Records-Gebäude, bestehen aber aus Holz. Es wirkt so als hätten Wookiees das Capitol Records-Gebäude entworfen. Runde gelbe Plastiktische stehen seitlich. Ein Alien, welches Colonel Gascon aus The Clone Wars ähnelt, steht etwa fünf Fuß hoch mit einem Rucksack da. Ein Typ, der wie Garindan aussieht, läuft auf die Kamera zu. Ein Mon Cal läuft davon weg.
In der Ferne läuft Han Solo auf ein Ziel zu. Der rollende Artoo-Droidentyp, den wir gerade im Teaser gesehen haben, ist hinter ihm. Mit Han geht wer? Eine Frau in einer grauen Tunika. Sie sieht robust aus und hat Haarschnecken im Stile von Prinzessin Leia.
Ich befinde mich in einem Konflikt. Der Droide evoziert für mich ‚Kira‘. Aber die Kleidung ist dunkel und anders als jedes andere Konzept, das ich sie jemals tragen gesehen hätte und ihre Postur ist nicht wie die Gestalt des Figur, wie ich sie wahrgenommen habe. Könnte ein Perspektivfehler sein oder nicht Kira, sondern Leia. Kira trägt nie die Haarschnecken von Prinzessin Leia. Die sichere Schlussfolgerung? Kira. Die hoffnungsvolle Schlussfolgerung? Leia. Es ist also recht ergebnislos.

[Spoiler-Ende]

Trotzdem sich MakingStarWars gestern enorm bewährt hat, sei an dieser Stelle Skepsis angeraten.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Ian Starrider

    Bitte schreibt beim nächsten mal in den Titel dass es sich wieder um "Beschreibungen"
    handelt. Denn so habe ich erwartet wirklich Konzeotzeichnungen zu SEHEN.

    Denn diese Beschreibungen sind mir seid der dritten Meldung zu öde. 😀

  2. Byzantiner

    Hast Recht, ich habe den Titel mal angepasst. 😉

    Öde? Findest du? Ich bin gestern jedenfalls bei Teasergucken schier gestorben, als ich gesehen habe, wie viele Sachen ich schon in beschriebener Form gelesen/übersetzt habe. 😉

    Insofern hat sich das total gelohnt, finde ich. Aber jedem seins. 😉

  3. Ian Starrider

    Ich vertrete da eher die „Bilder sagen mehr als Tausend Worte“-Schiene. 😀
    Selbst wenn ich einen EU-Roman gelesen habe,
    habe ich mich darauf immer gefreut eine visuelle Umsetzung
    einer Szene in irgendeinen Sachbuch zu sehen. 😆

  4. LordMaxxi

    Ich bin immernoch sehr gespannt wie Leia in TFA aussieht. Ich meine, Carrie Fisher hat sich in den letzten 30 Jahren sehr verändert und ich habe Angst, dass ich ihr die Rolle einfach nicht mehr abkaufe. :-/

  5. Slave 1

    Warum veröffentlicht Making Star Wars nicht gleich das Ganze Drehbuch 😀
    Der Astro mech erinnert mich irgendwie an des Schrottige Teil aus dem Disney Film Das schwarze Loch .
    Vincent heißt der glaub ich .

  6. Shtev-An Veyss

    Hab’s mal nebenbei korrekturgelesen… 😉

    Tippfehler Hand Solo statt Han Solo.

    „Capital ship“ wird üblicherweise mit Großkampfschiff übersetzt.

    Einmal blieb „People“ unübersetzt und im selben Satz schreibt man „Railing“ im Deutschen eigentlich Reling. Abseits von Schiffen auch einfach nur als Geländer zu übersetzen.

    Inhaltlich aber sehr interessant! 🙂

  7. BibFortuna

    Da wirklich unglaublich viel stimmte, was vorher gespoilert wurde, scheinen die aber doch ein etwas größeres (Spoiler)Loch zu haben, als gedacht.

  8. Byzantiner

    @Shtev-An Veyss:

    Danke für die Hinweise – habe alles angepasst. 😉

    Ich habe das Wort "Railing" bewusst als "Railing" verstanden, da es sich direkt am Wasser befindet und ich das nautische Element hier irgendwie schon sehe. 😉

  9. Darth Tom

    der Typ auf dem Foto schaut aus wie Bully Herbig

    @ LordMaxxi: naja wenn sie im berüchtigten Outfit aus ROTJ ankommt dann wäre es unglaublaubwürdig 😀

    eine reife Senatorin nehme ich ihr mit Sicherheit ab

  10. tN0

    Wäre doch auch mal interessant jetzt nach dem Teaser sämtliche Quellen und ihre Inhalte neu zu bewerten und Quellen mit offensichtlich falschen Gerüchten auszusieben.

  11. Byzantiner

    @Darth Tom:

    Würdest du bitte in Zukunft die Editierfunktion nutzen, um Doppelposts zu vermeiden? 😉

    Dankeschön. 😉

  12. CassusFett

    Ein Elefant mit Stoßzähnen und einer Art Kralle…als Großkampfschiff… das wird ja mal spannend! 😀 Klingt alles gut, nur unter den Schiffen kann ich mir recht wenig vorstellen, was nicht ins Alberne geht…:lol:
    Zum Thema Carrie Fisher…achtet mal auf ihre Zähne wenn sie spricht 😉 Vergleich damals-heute

  13. Rei Martell

    sorry das ich auch nochmal verbessern muss aber das Plattenlabel heisst Capitol Records 😉

  14. Byzantiner

    @Rei Martell:

    Kein Grund, sich zu entschuldigen – das ist doch ein guter und hilfreicher Hinweis, den du uns hier zukommen lässt und den ich gerne verwerte. 😀

    Vielen Dank dir. Dürfte jetzt stimmen. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Fans und Spoiler – Die Analyse

Fans und Spoiler – Die Analyse

Dr. Matthias Völcker liefert die wissenschaftliche Auswertung, wieso Fans Spoiler lesen.

Fans // Artikel

13/07/2016 um 22:37 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige