Anzeige

Rogue One // News

Weitere Making-of-Videos von Rogue One

Kreaturen, Kostüme und Requisiten

Der Disney Channel UK hat jüngst ein neues Making-of-Video veröffentlicht, in dem die Kreaturen von Rogue One und ihr Entstehungsprozess etwas näher beleuchtet werden. Aus gleiche Quelle stammen zwei ähnlich geartete Videos über die Kostüme und Requisiten, die zwar schon aus dem Dezember stammen, euch aber nicht vorenthalten werden sollen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Xmode

    Oh my god 😉
    Schickt zwei Kinder in die Requisitenkammer, damit sie viele tolle, spannende Sachen finden… Oh ist das alles aufregend und so schön bunt und alles Star Wars :rolleyes:

    Abgesehen davon erinnere mich gerade daran, dass ich auch die "Full Metal Jacket Szene" im Film vermisst habe.

  2. anomed

    Überladene und total überdrehte Amis. Wie kool….nicht

  3. George Lucas

    Wirklich sehr angebracht, sich über die Präsentation einer Kindersendung auf einem Kindersender lustig zu machen, wenn man nicht zum Zielpublikum gehört. Und gleich noch die deutsche Ami-Keule zu schwingen. "Disney Channel UK" steht da oben, man kann wissen was das ist.

  4. DreaSan

    Wenn ich mir das so angucke finde ich es gar nicht mehr so schlimm ohne Fernseher aufgewachsen zu sein… :rolleyes:

    Edit: Und ja, ich bin mir sicher ich hätte es auch schon als Kind scheiße gefunden.

  5. McSpain

    @DreaSan:

    Völlig falscher vergleich. Im Vergleich dazu haben unsere Eltern alles genauso scheiße gefunden was zu der Zeit lief. Zumindest war bei meinen Eltern ein Großteil des Kinderprogramms genauso verhasst.

    Problematisch ist vielleicht einfach nur, dass man als Erwachsener dazu neigt Kindheitfranchises mitnehmen und exklusiv halten zu wollen. Und dann auch mit gänzlich falschen Erwartungen solche Kinder-TV-Beiträge anschaut und keine vollwertige Making-Of-Doku bekommt.

  6. George Lucas

    Der Schrott der Gegenwart ist die schöne Kindheitserinnerung der Zukunft. Nur halt nicht für uns.

  7. DarthMirko

    Wieso schaut man es sich an wenn man es Scheiße findet??
    Ich blende das was mir nicht gefällt aus und bin dann immer wieder fasziniert von dem Aufwand und detailverliebtheit der Menschen die Star Wars auf die Leinwand bringen.
    Da wird entworfen,gebaut,lackiert,geklebt….für wenige Sekunden im Hintergrund!
    Hut ab,jedesmal.

  8. DreaSan

    @McSpain: Wieso „völlig falscher Vergleich“? Ich hab doch gesagt, wenn die Kindersendungen in den 90ern schon genauso waren, find ichs nicht schlimm sie verpasst zu haben.

    @DarthMirko: Die Leute hier finden nicht das scheiße was die Lucasfilm-Mitarbeiter präsentieren (davon bitte mehr), sondern diese total overactenden und quietschenden, alles cool findenden Jung-Moderatoren. Und halt diese total hektische und quietschende Subscribe-Aufforderung, die nach jedem anderthalbminütigen Clip kommt. Dass Kinder davon unruhig werden können, wundert mich irgendwie nicht.

    Btw: Ist nicht die Bombe, die die Moderatoren total cool finden, diejenige die Jyns Vater getötet hat? Na das wird ja toll wenn die Kinder den Film sehen und das rausfinden…

    Ist aber vielleicht auch eine Frage öffentliche Rechtliche vs. Privatsender. Ich glaube dass Sendungen wie Sesamstraße, Sandmännchen und Sendung mit der Maus in den 90ern einfach ruhiger geschnitten und moderiert waren und es auch heute noch sind.
    Kindersendungen im Privatfernsehen waren vielleicht auch damals schon so unruhig und überdreht, das kann ich nicht beurteilen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One ist ein visuelles Meisterwerk, doch seine Schauplätze durchliefen viele Varianten, bevor sie ihre endgültige, kinotaugliche Form fanden.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige