Update:
Yakface hat weitere Bilder gepostet:



















Original (8. Oktober, 23:07 Uhr)
Die Kollegen von Yakface haben auf Facebook einige Previewbilder von der New York Comic Con geteilt:




















Noch 70 Tage bis der Film in die Kinos kommt…
Anzeige
Update:
Yakface hat weitere Bilder gepostet:
Original (8. Oktober, 23:07 Uhr)
Die Kollegen von Yakface haben auf Facebook einige Previewbilder von der New York Comic Con geteilt:
Noch 70 Tage bis der Film in die Kinos kommt…
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Anzeige
No look without facebook? Banthapoodoo!
Wieso, ist doch frei zugänglich?
Ja? Wenn ich auf das Bild tippe, kommt bei mir nur ein Log-in für Facebook – ich müsse mich erst anmelden um weiter zu kommen.
Ist bei mir auch so.
Bei mir nicht. Wenn ich aufs Bild klicke werd ich zwar zur FB Seite geleitet, kann aber die anderen Bilder auch so anklicken und vergrößern. Liegt vllt am Browser.
Viele Figuren gabs aber schon vor 10 Jahren. xD
Dito. Schön zu wissen, dass es noch mehr
Nicht-FB gibt!
Das Bild oben gefällt mir gut. Ich mag diesen
SW Motorradganglook – zieht sich ja durch
alle Episoden (Fett, Leia in VI, …).
Warum gibt es in SW eigentlich so viele
Maskenträger? Liegt es daran, dass sie
auf bestimmten Planeten keine Luft bekommen,
und sich daher mit Heimatplanetenluft versorgen?
@Byzantiner
Sind die Bilder FB exklusiv? Könntest Du sie evtl.
auch hier posten? Das wäre toll!
@OvO
Möglich, dass sie Dich über Deine IP Adresse
tracken und Du somit ohne login die Inhalte
sehen kannst.
Bin auch kein FBler….:)
Aber Bilder der neuen Figuren gibt es auch bei jeditemplearchives.com
@Darth Mirko
Heißen die nicht FB Incorporation?
Klingelt’s? 😀
Jungs, wir haben 2015 😀 Macht euch doch wenigstens nen Fake-Account
Was?? Schon 2015???? Die Bilder finden auch so ihren Weg zu mir:D
Irgendwie finde ich die Resistance Trooper langweilig!
Ich hätte es sehr begrüsst wenn sie die Rebellen auch weiterentwickelt hätten und wieder Rüstungen und Helme wie die Republic Tropper aus The Old Republic gehabt hätten.
Das wäre geil gewesen:D
Sturmtruppen haben fette Rüstungen und die Resistance sieht aus wie Army´s vom 2. Weltkrieg mit Pilotenhelmen:lol:
http://geektyrant.com/news/new-star-wars-the-force-awakens-action-figures-revealed-including-han-solo
Irgenwie erinnert der Trooper im obigen Bild an jene von Umbara aus TCW.
@Jones: Ähm nee, nicht möglich. 😀
Und selbst wenn, hatte nie was mit FB zutun und 9 IPs zur Auswahl. Und es funktioniert bei allen ganz gut.
Tut mir Leid, ich dachte irgendwie, die Bilder wären auch ohne Facebookaccount zugänglich. Jetzt habt ihr die Bilder auch hier.
@Byzantiner: Danke! 🙂
@Byzantiner und Snakeshit
Tausend Dank!! Super!
Han Solos Haare haben sie aber schön kastanienbraun
eingefärbt. Sieht aus, wie bei Sir Paul McCartney!
@OvO
Die Wege des FB sind unergründlich! 😀 😀
@Wojwalker
Wozu ein FB account? Ich verbrenne schon genug Zeit auf SWU! 😀
General Hux und Yakface sehen ja wohl mal megacool aus, oder?
Nur mit dem Helm vom Resistance-Trooper kann ich mich immer noch nicht ganz anfreunden!
Da hätte Lucas bei der Designbilder-Auswahl sicher „Not so real“ gesagt! 😀 😆
Geht aber gerade noch, denke ich!
Mir wär aber eine leicht modernere Version des Endor-Rebellenhelms lieber gewesen – also alles offen mit einsehbarem Gesicht! Aber vielleicht kriegen die Widerständler ja richtig haue von der First Order und sterben im Laserfeuer wie die Fliegen, somit wäre der neue geschlossene Helm wohl doch kinderfreundlicher.:cool:
@dmhvader: 😉 Yakface heißt die Seite, von der die Bilder kommen. Der X-Wing Pilot da oben heißt "Asty".
Grundsätzlich gefällt mir das zurückgenommene, irdische Design der Kostüme in Episode VII. Ich habe den leichten Eindruck, dass der Stil der OT, der ja auch den schwierigen Produktionsbedingungen geschuldet war, nicht nur bewusst aufgegriffen, sondern unter den diesmal wesentlich besseren Voraussetzungen auch konsequent angewendet wurde. Finns „Biker“-Jacke sieht eben nicht so aus, weil sie gerade griffbereit und geringfügig modifiziert worden ist, sondern weil sie genau so aussehen sollte. Die Not der OT wurde zur Tugend der ST.
General Hux´ Kostüm beeindruckt mich. Der Mut beim Episode VII-Design, der ja manchmal vermisst wird, kommt für mich hier sehr subtil beim Kragen und bei der Kappe zum Ausdruck. Diese Kombination von modernisiertem Design bei gleichzeitiger Verwendung von Elementen, die gefühlt noch ältere Assoziationen wecken als die Nazi-Reiterhosen der OT, ist wirklich reizvoll. Fast möchte ich in Hux´ Kappe etwas kultisch-religiöses entdecken, und ein wenig fühle ich mich auch an die Würdenträger des Imperators in Episode VI erinnert.
Beim Resistance Trooper könnte man wiederum eine eigenständigere, kreativere Optik einklagen. Irgendwie tue ich das auch, da die Ähnlichkeit zu den A-Wing-Piloten aus Episode VI doch sehr groß ist. Andererseits sehe ich sehr gerne, mit welcher Entschiedenheit hier der old school Science-Fiction-Look verwendet wurde. Der Trooper könnte fast „Battlestar Galactica“ entsprungen sein. Der Grünstich spricht mich jedenfalls an. Ich habe immer richtige, mit zeremoniellen Elementen versehene Streitkräfte der Republik vermisst. In der PT wurden diese ja bewusst nicht eingeführt, und anscheinend bekommen wir sie auch in Episode VII nicht.
Ich denke, dass die First Order Trooper auf der Leinwand richtig stark rüberkommen werden. Die regulären Stormtrooper sind in der Tat kein kreativer Erguss, aber ich denke doch, dass hier zumindest nichts falsch gemacht wurde. Snow- und Flametrooper wiederum haben mir von Anfang an gefallen; es ist gerade diese minimalistische Gesichtslosigkeit, die so bedrohlich wirkt. Skrupellose Grausamkeit verübt durch Täter in klinischem Weiß: eine starke Symbolik.
Eine abschließende Bewertung wäre wahrscheinlich nach dem Film angebrachter; ich denke mal, dass die Kostüme die politische Situation der jeweiligen Seiten widerspiegeln. Was also jetzt noch vielleicht „unkreativ“ wirkt, kann durchaus überzeugen, sobald wir das fertige Produkt zu Gesicht bekommen.
Eines fällt jedoch auf: ein revolutionäres, neuartiges Design wie wir es in der OT geboten bekommen haben, wird diesmal wohl fehlen (ich denke an die Sturmtruppen, den Millennium Falcon, die Tie-Fighter, Slave I; eigentlich so ziemlich alles in der OT). Allein danach sollte man Episode VII allerdings nicht beurteilen, denn die Kinolandschaft hat sich in den letzten 30 Jahren enorm verändert. Episode IV war seinerzeit eine Singularität; man muss sich nur mal die Mitnominierten in der Kategorie „Bestes Kostümdesign“ von 1977 ansehen. Mittlerweile ist es ein Blockbuster von vielen. Wir sind von so viel überbordendem, extravagantem Design umgeben, dass die einzige Revolution, die noch möglich scheint, eine Rückkehr zum Minimalismus ist.
Übrigens: Episode I sieht sehr viel mehr nach Disney aus, als Episode VII. Gunganer, pit droids, die insgesamt sehr bunte Welt dieses Films, etc… das sollte man sich mal in Erinnerung rufen, wenn man eine Disneyfizierung von Star Wars nach der Übernahme befürchtet. Was immer man Negatives mit Disney assoziiert, es käme im konkreten Stil eines Films zum Tragen, nicht in der bloßen Tatsache, dass er jetzt von Disney vertrieben wird.
Gibt’s nen Grund, dass ihr ausgerechnet die Han Solo TFA Figur als einzige nicht übernommen habt?
Darth Duster schrieb:
"@dmhvader: *zwinker* Yakface heißt die Seite, von der die Bilder kommen. Der X-Wing Pilot da oben heißt "Asty"."
Ha Ha – jetzt muss ich echt selber über meine Doofheit lachen – Du hast ja so recht!
😀 😆 😆 😆
@Lord Galagus:
Meinste die hier? 😉
http://yakfaceforums.com/main/wp-content/uploads/2015/10/StarWars_Han-Solo-Final.jpg
Ich glaube, ich kaufe mir die Han Solo – Figur.
Han Solos Haar war im Trailer aber weißer… die werden das doch nicht etwa digital nachbearbeiten? 🙂
@dmvader:
Exakt. Genau den meine ich 😉
"Übrigens: Episode I sieht sehr viel mehr nach Disney aus, als Episode VII. Gunganer, pit droids, die insgesamt sehr bunte Welt dieses Films, etc… das sollte man sich mal in Erinnerung rufen, wenn man eine Disneyfizierung von Star Wars nach der Übernahme befürchtet. Was immer man Negatives mit Disney assoziiert, es käme im konkreten Stil eines Films zum Tragen, nicht in der bloßen Tatsache, dass er jetzt von Disney vertrieben wird."
@George Lucas
Genau das finde ich auch, selbst wenn man sich ROTJ anschaut mit den Ewoks und der grüne/helle Farbstil des Films ähnlich wie TPM, konnte man da schon denken es war eine Disney Produktionen^^.
Obwohl sie es nicht waren^^.
Wo kam denn der Flitzer 3. Reihe von oben, ganz links vor?
Und die ersten 4 Vehikel im Bild ganz links, 4. Reihe von oben, kenne ich auch nicht wirklich.
Aus Rebels oder Clone Wars?
@DarthOranje:
"Wo kam denn der Flitzer 3. Reihe von oben, ganz links vor?"
–> Könnte ein Flitzer von Jakku sein. Haben wir hier und da mal im PR Material zu TFA gesehen. Er taucht auch einmal in diesem 360° Video von Jakku auf… glaube ich. Sieht dem Flitzer dort zumindest sehr ähnlich.
"Und die ersten 4 Vehikel im Bild ganz links, 4. Reihe von oben, kenne ich auch nicht wirklich.
Aus Rebels oder Clone Wars?"
–> Sind Fahrzeuge aus Rebels. Von links nach rechts, oben nach unten: Ein Transporter der Wookiees, die Ghost, die Phantom, ein imperialer Truppentransporter, ein AT-DP