Anzeige

Weitere Reaktionen von der Episode-VII-Besetzung

Und: Seht Daisy Ridley in einem Kurzfilm online

Die Stars von Episode VII teilen munter weiter ihre Reaktionen. Auch Anthony Daniels zeigte sich via Twitter nun überaus begeistert.

In der Saga zu schauspielern bringt so viele Privilegien mit sich. Das beste bislang war, mit dem neuen & dem alten Cast beim Lesen des Drehbuchs zusammenzusitzen. Und die Handlung! Ihr werdet es nicht erwarten können!

Unterdessen hat Independent.ie einen etwas längeren Artikel über den Neuzugang Domhnall Gleeson, in dem er u.a. über das Casting spricht.

Innerhalb von nur zwei Tagen hat der Dubliner überhaupt erst erfahren, dass er beim siebten Teil des erfolgreichen Sci-Fi-Franchises dabei ist und sich mit einigen der weltweit berühmtesten Filmpersönlichkeiten für das Lesen des Drehbuchs zusammengefunden.

„Das war das Verrückteste überhaupt“, sagte Domhnall heute.

„Es passierte alles so schnell. Das war gerade erst einen Tag vorher, und plötzlich saß ich mit diesen Leuten bei der Drehbuchlesung.“

[…] Der Darsteller hat eine ausführliche Verschwiegenheitserklärung unterschrieben und kann daher nicht über die Handlung sprechen.

„Ich will darüber nicht zu viel erzählen aus Angst, plötzlich die gesamte Handlung verraten zu haben,“ sagte der dem Irish Independent diese Woche.

„Aber natürlich bin ich total begeistert. Wir hatten diese Lesung und das war unglaublich, in einem Raum mit all diesen unglaublich talentierten Schauspielern zu sitzen.“

Und schließlich könnt ihr euch einen Kurzfilm mit einem weiteren Neuzugang, nämlich mit Daisy Ridley, online ansehen. „Blue Season“ klingt zwar wie der Nachfolger von „Blue Harvest“, hat inhaltlich aber nichts mit Star Wars zu tun. Dafür bietet es jedem aber die Gelegenheit, Ridley mal in Aktion zu erleben.

https://vimeo.com/63651783
Blue Season from Georgina Higgins on Vimeo.

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. MeisterTalan

    3PO hat völlig recht: ich kann nicht mehr warten!!

    Daisy erinnert mich hier an Weaver in Alien….

  2. Darth Jorge

    Wer zweifelt noch daran, dass das die Tochter von Leia und Han ist?

  3. Jolka

    Anthony Daniels schraubt die Erwartungen an die Handlung ja ganz schön hoch. Hoffen wir mal, dass er recht behält und sich das am Ende nicht als Fehler erweist. Aus hohen Erwartungen folgen leider viel zu oft Enttäuschungen. Ich bin aber (noch) recht optimistisch.

  4. DerAlteBen

    Für wahr, ich bin ja wahrlich kein Spoiler-Freak, aber wenn ich mir so vorstelle, bei der Drehbuch-Lesung dabei sein zu dürfen, dann kribbelt´s mich schon ein bisschen in den Fingern. 😉

    @Daisy Ridley:

    Nicht schlecht. Sie scheint schauspielerisch mehr drauf zu haben als Natalie Portman.

  5. Slave 1

    JA war auch nur so ein gedanke 🙂 Bin mal gespannt wie es in gesammten um die Rollen Verteilung steht ! Isaac und Serkis halte ich für zwei protezielle Schurken ( Bösewichter ) Adams kann ich nicht einschätzen , von seiner Größe und köperlicher Statur vielleicht auch schurke. Max von Sydow hm also irgendwie glaube ich an Obi wan Kenobi Machtgeist. Er könnte aber auch ein Herrscher spielen. Na ich bin aber mächtig gespannt was am 4 May noch für infos kommen .

  6. Parka Kahn

    Daisy wirkt aus den Videos her zumindest sympathisch und was Blue Season angeht, wirkt sie dort vor allem wirklich sehr normal und ganz fern davon ein hübsches Starlet zusein. In deinem Link Pevra ist sie natürlich etwas hübscher aber trotzdem kein Supermodel, allgemein sieht sie nach einer guten Entscheidung aus, an der ich nichts zu kritteln habe.

  7. holgrio

    Von Daisy Ridley bin ich jetzt schon ein Fan. Hervorragende Wahl. Und das bei den Bruchstücken, die ich bisher gesehen habe.

  8. TiiN

    @DerAlteBen
    „Nicht schlecht. Sie scheint schauspielerisch mehr drauf zu haben als Natalie Portman.“

    Das machst du an einem Kurzfilm und einem Videoclip fest? Daisy Ridley hat sicher viel Talent, aber mit solchen Behauptungen sollte man doch vorsichtig sein.

    Sei es drum, beide haben schauspielerisch Potential. Das von Portman wurde zur PT überhaupt nicht gefordert und gefördert. Hoffen wir, dass es bei der ST mit Daisy anders läuft.
    Auch wenn der Fokus wieder sicher auf die Schauwerte gelegt sein wird.

    @Anthony Daniels
    „Und die Handlung! Ihr werdet es nicht erwarten können! “

    Wie Jolka schon sagt, Daniels schraubt die Erwartungen hoch. Natürlich muss man betrachten, dass vieles auch nur PR Gerede ist. Aber Anthony Daniels hat in allen Star Wars Filmen mitgemacht, er weiß sicher schon ganz gut, was Star Wars aus macht… Daher habe ich Hoffnung, dass es sich hier nicht nur um ein PR-Lob handelt, sondern dass das Drehbuch wirklich richtig Überraschendes hergibt.

  9. Darth Tom

    bahhhhh … "Und die Handlung! Ihr werdet es nicht erwarten können!"

    das verstößt mMn gegen die Menschenrechtskonvention, eindeutig Folter 😡 😀

  10. Olli Wan

    Ich hätte trotzdem gern Claire Foy bei Star Wars gesehen. Meiner Meinung nach hätte sie perfekt reingepasst. Naja, aber mich fragt ja niemand. 😀
    Mir gefällt das, was ich von Ridley bisher gesehen hab, aber auch ganz gut.

  11. Darth Pevra

    @ holgrio
    "Von Daisy Ridley bin ich jetzt schon ein Fan. Hervorragende Wahl. Und das bei den Bruchstücken, die ich bisher gesehen habe."

    Zumal sie in den Clips völlig unterschiedliche Rollen spielt. Also beim ersten Bild von ihr war ich etwas skeptisch, aber jetzt bin ich sehr optimistisch gestimmt, was Daisy Ridley in SW betrifft.

  12. Mindphlux

    Anthony Daniels hätte ja auch sagen können..

    "Tja also, das Drehbuch ist ja nicht ganz so toll geworden. Aber wir wollen versuchen es durch schauspielerische Leistung zu kompensieren. Wird natürlich schwierig bei der Besetzung. Hoffe, das klappt einigermaßen. Schaun mer mal."

    Sie sollten schon alle recht angetan und überzeugt sein vom Drehbuch und dieses auch so artikulieren. Vor allem die Newcomer und eher unbekannten Schauspieler. Sollte das in die Hose gehen, kann es leicht passieren, dass sie danach keine Rolle mehr angeboten bekommen und in der Versenkung verschwinden. Siehe Hyden Christensen und dieser MiniAnakin. Da muss man ja fast schon Mitleid haben.

    Daisy Ridley spricht sehr britisch. Ich tippe daher auf eine Nachfahrin von C3-PO. Das hätte ich dem Schlingel gar nicht zugetraut..alle Achtung. 😆

    Außerdem kann man die Erwartungen sowieso nicht weiter nach oben schrauben. Wenn da nichts Herr der Ringe mäßiges bei herum kommt, dann wird man sich schon rechtfertigen müssen.

    -Mp

  13. Darth Jorge

    @Mindphlux

    Zitat:
    "Wenn da nichts Herr der Ringe mäßiges bei herum kommt, dann wird man sich schon rechtfertigen müssen."

    Also, ich bin zwar auch ein HdR-Fan, aber ich weiß nicht, was du in diesem Zusammenhang damit meinst…

  14. DerAlteBen

    @Mindphlux:

    Ach woher: Wie Mark Hamill einmal treffend bemerkte, würden die Leute sogar ins Kino laufen, wenn die nächste Episode "Darth Vader´s Frühstück" hieße. Der Erfolg von Episode VII ist jetzt schon vorprogrammiert, egal wie die Kritiken ausfallen. Das war bei der PT übrigens nicht anders.

  15. Parka Kahn

    Genau darum ist der Erfolg der ersten Episode aber auch irrelevant, denn wichtig ist, dass die Leute auch in die nachfolgenden gehen wollen und dafür sollte dies Mal ein guter Eindruck hinterlassen werden, von Anfang bis Ende. Bei großen Namen verkauft sich etwas Anfangs nahezu garantiert bonbastisch aber wenn die Leute es dann nicht leiden können, gibt es immer die Gefahr nachfolgender, massiver Verluste.

  16. DerAlteBen

    @Parka Kahn:

    Es gab bei der PT aber keine Verluste – ganz im Gegenteil. Selbst wenn Episode VII so umstritten wie Episode I ausfallen würde, würden die Leute erneut ins Kino laufen, um sich davon zu überzeugen, ob Episode VIII noch besser oder noch schlechter sein würde.

    Star Wars-Kritiker sind wie die beiden Alten in der Loge von der Muppets-Show: Jede Folge wird von ihnen verrissen, dennoch sehen sie sich jede Show an und tragen damit zum Erfolg der Serie bei.

  17. Psychotikus

    ISt zwaar ein wenig off topic aber da mindphlux von christensen sprach hab ich grad gegooglet und gelesen dsa er die „Goldene Himbeere als Schlechtester Nebendarsteller für Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“ bekommen hat.

    NEBENdarsteller? Kann mir jemand erklären was da schiefgelaufen ist? 😀

    Zum Thema Herr der Ringe: So sehr ich auch Star Wars Fan bin… aber von der filmischen Größe, Epik und Inszenierung ist Star Wars doch meilenweit entfernt. Herr der Ringe spielt in einer ganz anderen Liga wo auch nur dieser Film drin spielt. Inhaltlich wie technisch. So einen hohen Anspruch halte ich nun echt für unangemessen. Ich hätte zwar auch gern SW Filme die 3 bis 5 Stunden gehen… aber trotzdem.

    Meine Erwartungen an Epi 7 ist erstmal nur das er mich genauso begeistern wird wie die OT und PT. Und das er das wird, da bin ich mir fast sicher. :p

  18. DerAlteBen

    @Psychotikus:

    Alleine dieser gravierende Irrtum zeigt schon, dass diese fragwürdige Jury gar nicht ernst zu nehmen ist. Die Leute dort scheinen nur ein schadenfrohes Interesse daran zu haben, Promis durch den Kakao zu ziehen. Die hatten damals auch den genialen Soundtrack von Ennio Morricone zu "Das Ding aus einer anderen Welt" mit einer Goldenen Himbeere bedacht.

  19. Psychotikus

    @Ben: Also bei Obiwan oder Sidious würd ich das ja noch als Fehler durchgehen lassen aber Anakin ist die Haupt-Hauptperson der ganzen PT… das schreit doch schon nach boykott 😆

    Würd mich echt mal interessieren was sich GL oder Christensen gedacht haben als sie das lasen. Kann mir die Reaktion lebhaft vorstellen. Vom Stirnrunzeln bis das hier

    http://img2.cda.pl/PV9vdnJac257MF8tNTcwJWw2OSVhMDkvbzIzJjc3Mi08MmEhZmNmLjs1Yzpwa2dDPDIzOjE3MzI8MjNLMTM1Kj80MCEyNGJxxxxPw==/95209a691a593b232722112a5fff265c.png

  20. George Lucas

    @ DerAlteBen:
    "Nicht schlecht. Sie scheint schauspielerisch mehr drauf zu haben als Natalie Portman."

    So weit würde ich mich nicht aus dem Fenster lehnen. Natalie Portman ist eine ausgezeichnete Schauspielerin, die in der PT allerdings unterfordert war. Das ist sie in großen Blockbustern ja öfter. Mein erster Eindruck von Daisy Ridley ist gut, allerdings ist der Kurzfilm zu wenig, um sie jetzt schon zu beurteilen. Ich denke, Abrams wird genau so viel herausholen, wie für einen Star Wars-Film nötig ist.

    Ridleys Ähnlichkeit zu Jaina Solo ist schon erstaunlich. Ich bin mir fast schon sicher, dass sie für diese Rolle besetzt wurde.

  21. Parka Kahn

    @DerAlteBen
    Bei der PT gab es keine Verluste, na und? Deswegen kann es nicht doch bei der ST passieren, wenn der Aufschrei zu groß wird. Es ist einfach fatal anzunehmen, etwas würde sich auch auf lange Sicht nur verkaufen, weil der Name groß ist. Man muss letztendlich immer qualitativ überzeugen, ansonsten passiert genau dasselbe wie bei Wetten, dass oder der Thomas Gottschalk Show oder auch so mancher Videospielserie. Wenn das Image ruiniert ist, dann geht da keiner rein, um noch mal zuschauen ob es besser geworden ist. Exemplarisch ist dafür Die Legende von Aang. Der Film ist so grottoid gewesen, dass die Serie die sehr hohen Einspielergebnisse nicht retten konnte. Mehr als das doppelte der Produktionskosten. Eine große Marke, bei Kindern sehr beliebt und bam! Der schlechte Eindruck hat vollkommen ausgereicht die Kinotrilogie zu killen. Disney hat daher sicherlich den Anspruch sehr wohl auch einen guten Eindruck zu hinterlassen und viele zufriedene Gesichter, gerade weil die PT nun Mal allen Einnahmen zum Trotz als Negativexemplar dasteht und die Mehrheit der Fans etwas besseres erwartet. Jede Fortführung von etwas mit großem Namen kann durch negative Meinungen gekillt werden.

  22. DerAlteBen

    @George Lucas:

    Gewiss, man muss fairerweise wohl dazusagen, dass die Rolle, die ein Schauspieler zu erfüllen hat, dessen Potential oftmals sehr einengt. Vielleicht war ihr diese Rolle auch nicht gerade auf den Leib geschneidert. In "Black Swan" hatte sie sich ja die Seele aus dem Leib gespielt und bewies damit ihr wahres Können.

  23. TiiN

    @DerAlteBen
    "Es gab bei der PT aber keine Verluste – ganz im Gegenteil. Selbst wenn Episode VII so umstritten wie Episode I ausfallen würde, würden die Leute erneut ins Kino laufen, um sich davon zu überzeugen, ob Episode VIII noch besser oder noch schlechter sein würde. "

    Da muss ich dir die Einspielzahlen in Erinnerung rufen:

    Episode 1: ca. 924 Mio $ (ohne den 3D Nachschlag)
    Episode 2: 650 Mio $
    Ein herber Verlust – auch wenn der Film natürlich noch einen satten Gewinn hingelegt hat.
    Episode 3: 850 Mio
    Zwar eine klare Steigerung (hatte auch das Thema warum man die PT eigentlich gemacht hat) aber blieb trotzdem deutlich hinter Episode 1.

    Wie es anders aussehen kann, wenn die Qualität stimmt:

    Herr der Ringe 1: 870 Mio $
    Herr der Ringe 2: 926 Mio $
    Herr der Ringe 3: 1120 Mio $

    Ja, Episode VII wird sehr erfolgreich werden. Aber wenn die Qualität nicht stimmt, dann werden die Einnahmen für Episode VIII und IX auch zurückgehen – auch wenn es immer noch ein finanzieller Erfolg wird.

  24. DerAlteBen

    @TiiN:

    Nette Zahlenspielerei, die aber auch nichts anderes bescheinigt als dass jeder einzelne Film ein bombastischer Erfolg war, ungeachtet dessen, ob man ihn mit anderen in Relation setzen mag oder nicht.

    Ich vermag auch keinen Zusammenhang zwischen Kritiken, welche angeblich die Qualität eines Films bescheinigen sollen, und dem finanziellen Umsatz zu erkennen. Gäbe es hier einen Zusammenhang, dann hätte TPM am schlechtesten abschneiden müssen.

  25. Mindphlux

    Dass Episode VII – IX finanziell erfolgreich werden, da besteht auch bei mir nicht der geringste Zweifel. Aber interessant zu sehen ist es doch, wenn die Einnahmen der Star Wars PT mit den Folgen zurück ging, während sie bei HdR noch stiegen.

    Was ich aber mit "Herr der Ringe – mäßig" meinte ist, dass man sich die Zeit nimmt Charaktere und deren Beziehungen untereinander aufzubauen. Ich möchte mit den Helden mitfühlen können,
    So ein Gänsehaut-Moment wie z.B. als Aragorn zu den Hobbits sagt "Ihr verneigt euch vor niemandem". Damals hatte ich Pipi in den Augen. Das war bewegend.

    Die PT war mir da immer zu schnell und hatte auch nicht die Länge, um da mehr mit den Personen zu machen. Qui-Gon tot.. hat mich nicht gejuckt.. Mace Windu tot.. ja und..
    Anakin tritt zur dunklen Seite über.. Wtf..so schnell, auf einmal..häh.. Padmé tot.. wat, die bekommt gerade Kinder und verliert den Lebensmut..wie lahm. Das waren halt meine Gedanken dazu.

    Von der ST erwarte ich nicht weniger, als das sie mich voll packt und mitnimmt. Und das nicht nur 105 Minuten pro Folge. Das ist Star Wars, das größte Franchise seiner Art.. Die sollen was richtig Großes raus hauen. Ich will mehr als eine Aneinanderreihung von tollen CGI-Effekten, ich will eine tolle Geschichte.

    Aber genug Off Topic nun…

    -Mp

  26. TiiN

    Was Mindphlux evtl. mit dem Herr der Ringe Niveau sagen mag lässt sich vielleicht ganz gut mit dem IMDB Ranking zum Ausdruck bringen.

    Die HdR Filme haben dort ein Rating von z.Z. 8.8 bis 8.9. Auf einem ähnlichen Niveau bewegt sich die OT. Sowas zu erreichen ist schon nicht ohne…
    Ich wäre schon froh, wenn Episode VII in der IMDB mit über 8,0 gewertet wird… und das sehe ich schon als anspruchsvolles Ziel. (ist der PT nicht gelungen – bester war ROTS mit 7,7)

    Ja, so ein Rating ist eigentlich überflüssig und der eigene Geschmack zählt. Aber als eine Art Benchmark um zu schauen, wie Filme in der breiten Masse ankommen finde ich die IMDB sehr gut.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Ein besserer C-3PO für Episode II

Ein besserer C-3PO für Episode II

StarWars.com berichtet über die Herausforderung, 3PO in Episode II eine Außenhaut zu verschaffen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

28/08/2001 um 11:50 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige