Anzeige

Weitere Setfotos von The Mandalorian

und als Beilage eine Portion Spekulatius

Die Flut an Setfotos reißt nicht ab. Heute präsentiert uns MakingStarWars jede Menge dieser Fotos von der Produktion von The Mandalorian.

Den Anfang macht die große Panzertür, die wir auch schon auf früheren Setfotos gesehen haben. Diesmal aber stand die Sonne gut genug, dass MSW auch einen Blick auf das erhaschen konnte, was sich dahinter befindet. Viel ist nicht zu erkennen, aber wir sehen zumindest einen Ausschnitt des innen liegenden Sets.

The Mandalorian - Setfotos
The Mandalorian - Setfotos

Dazu gibt es noch ein paar weitere Fotos von Details des „Tatooine“-artigen Sets:

The Mandalorian - Setfotos
The Mandalorian - Setfotos

Aber auch das zweite Set hat sich weiterentwickelt. Die Straße mit den grauen Fassaden hat neue Details bekommen. MSW spekuliert an dieser Stelle, dass es sich bei diesem Set um Sullust, bekannt aus Battlefront handeln könnte. Belege dafür gibt es nicht, die Ähnlichkeit ist aber auch nicht von der Hand zu weisen.

The Mandalorian - Setfotos
The Mandalorian - Setfotos
The Mandalorian - Setfotos

Und zu guter Letzt gibt es noch einen gänzlich neuen Setteil mit einer Mamor-artigen Wand und einigen größeren braunen Steinen. Hier könnte es sich um einen dritten Planeten handeln, oder aber dieser Teil des Sets ist noch gar nicht fertig gestellt und erscheint nur deshalb anders als das bisher Gesehene.

The Mandalorian - Setfotos

Viele, viele weitere Bilder findet ihr direkt bei MakingStarWars.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. [Ninja]Killer

    Sullust wäre sehr cool, das hab ich mir seit Battlefront immer als Setting für Filme/Serien gewünscht, da es optisch zumindest teilweise neue Aspekte bringt.
    Schaut doch alles ziemlich schön aus 🙂

  2. Kyle07

    @ [Ninja]Killer: Als ich damals Sullust in Battlefront 2015 sah, dachte ich der Planet kommt vor, da dieser in TFA oder RO eine tragende Rolle spielen könnte. Jedoch leider war meine Vermutung fehl am Platze. Ich würde mich freuen Sullust in "Real" mal sehen zu können.

    Im Handbuch von Rogue Squardon 3D habe ich gesehen, dass es in dem Spiel eine Mission auf Sullust gibt. Ich habe das Spiel als Kind nicht soweit spielen können. Nun würde mich brennend interessieren, wie sich LucasArts Sullust im Jahre 1998 so vorgestellt hat. 😀

  3. Deerool

    Ich weiß nicht. Für mich sieht das immer weniger aus wie Tatooine.
    Tatooine war mehr arabische Bauweise. Die Architektur dieser Sets sieht eher nach mexikanischer Baueweise aus. Wie in den alten Western oder in Red Dead Redemption, kleine schäbige Grenzdörfer. Würde ja auch eher zum Wild West Charakter von The Mandalorian passen.
    https://vignette.wikia.nocookie.net/reddeadredemption/images/b/b6/Rdr_el_matadero00.jpg/revision/latest?cb=20110301182548

    Und Sullust wäre durchaus möglich, wenn ich mir die Vulkangesteinsbrocken so anschaue, die überalll zu sehen sind.

    @Kyle07
    „Nun würde mich brennend interessieren, wie sich LucasArts Sullust im Jahre 1998 so vorgestellt hat. *großes Grinsen*“

    Ziemlich ähnlich zu dem, was wir heute wissen. Dunkel, Vulkanisch und ungemütlich.. 😉

    https://lasttokengaming.files.wordpress.com/2014/06/tieirai.jpg

  4. detoo

    Diese Einschußlöcher auf Bild 1 neben der aufgesprengten Panzertür!!!

  5. Deerool

    @detoo
    "Diese Einschußlöcher auf Bild 1 neben der aufgesprengten Panzertür!!!"

    Können schon mal keine Sturmtruppen gewesen sein. Die hätten nicht so ein gutes Trefferbild gehabt. 😀

  6. Pre Vizsla

    vielleicht sind das auch die berüchtigen Sandstein-Termiten von Tatooine. 😉 😆

  7. BeTa

    Es wird nicht Tatooine, Mustafar oder Sulllust sein… es hieß doch schon es spielt in den äußeren Regionen und ich denke es werden neue Planeten sein.

  8. Henry Jones Jr

    @ BeTa

    Sehe ich auch so, für mich scheint es so das ein Großteil der Handlung auf diesen einen Planeten spielt. Es heißt ja das die Hauptfigur dort abgestürzt ist. Für mich bedeutet dies, das der Mando erstmal sein Schiff reparieren muß oder sich ein neues organisiert.

  9. DerAlteBen

    @Deerool:

    "Ich weiß nicht. Für mich sieht das immer weniger aus wie Tatooine."

    Geht mir auch so. Die großen, runden Torbögen sehen eher nach Jedha aus. Könnte aber natürlich auch ein anderer Planet sein.

  10. Snakeshit

    Jakku wäre vielleicht aufgrund der Schlacht von Jakku kurz nach Endor möglich, aber das Ganzr sieht schon zivilisiert aus, vor allem wenn man bedenkt das Jakku kurz nach Endor ja wirklich eine Einöde war. Die Schrottsammler kamen ja erst nach und nach, um die Wracks der Schlacht
    auszuschlachten.

    Naja, Jedha ist da schon eher eine Möglichkeit. Aber es dürfte Tatooine sein. Cobb Vanth hat die Rüstung von Boba Fett dort geborgen, und hat entsprechend damit erst mal den Planeten unsicher gemacht. Daher würde es Sinn machen wenn man auch dort beginnen würde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Reiseberichte – Tom in Djerba, Tunesien

Reiseberichte – Tom in Djerba, Tunesien

Zu Besuch auf Tatooine.

Reiseberichte // Artikel

22/03/2005 um 11:41 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige