Auch hierzulande läuft die Marketingwelle zu Das Erwachen der Macht fröhlich weiter. Disney selbst befeuert sie nun mit zwei bekannten und zwei neuen deutschen Versionen der US-Spots:
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Man merkt jetzt auch, dass sie nochmal über die Trailer gegangen sind in Richtung "final". Alles ist ganz wunderbar, was man bis jetzt zu sehen bekam. Selbst an Maz habe ich mich schon gewöhnt. Sie kann cool werden! Ich betrachte die kommenden Filme als ein großes Geschenk! Alle in meinem Freundeskreis sind total aufgeregt! Der Film wird wahnsinnig gut sein!!
Ich werde ihn in der OV sehen. Die Deustchen Synchros werden leider immer schlechter. Ich hoffe aber für diejenigen, die ihn auf Deutsch sehen werden, dass die Qualität passt. Kann mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen Film oder Serie auf Deutsch sah.
Wirklich – kannst du so gut Englisch? :-/ Ich selbst kann zwar auch ziemlich gut Englisch im Vergleich zu vielen anderen und würde sicher auch keine größeren Probleme haben falls ich TFA erstmals auf Englisch anschauen würde, aber im Deutschen versteht man auch die noch so kleinsten Details bei denen man sich dann im Englischen denkt – "ist ja egal – Hauptsache ich verstehe die ungefähre Handlung" 😀
The same to me! Ja, es sind diese winzigen Nuancen, die mir in der OV fehlen. Für mich ist „OV“ die deutsche Synchro. 🙂 Ansonsten hat es auch seinen eigenen Charme, den Film in der OV zu sehen. Ich finde auch die Synchronstimme von Harisson Ford so klasse. Die hat noch richtig Bässe und Biss. Fords Originalstimme hat in den letzten Jahren ganz schön gelitten. Sicher machen sie viel mit Stimmeneffekten. Die Bässe lassen sich ergänzen usw. Ich sehe mir ohnehin auch die OV Version an. Die französische Version würde mich auch interessieren. Mal sehen…;)
Hat Kylo im deutschen eine neue Stimme? Die klingt ziehmlich lächerlich. Wie dieses billige Nintendo DS Programm mit dem man die Tonhöhe nach unten schrauben kann. Die alte Stimme klang besser, die klang mehr nach futuristichem stimmenverzehrer und nicht so nach Nintendo DS. Also zumindest im letzten spot
@Frankthetank Mir hat sie vorher auch besser gefallen, einfach weil sie irgendwie eigen war. Die neue empfinde ich viel zu nah an Darth Vader dran. Das mag zwar auch zum Charakter passen aber seine Maske ist ja auch keine Kopie.
lol. Er wirkt etwas gelifted. Als ob man ihm mehr Haare verpasste. Vielleicht wirkt er deshalb so jung. Mal sehen wie er im Kino aussieht mit bisschen mehr Screentime als das was man flüchtig in den Trailern sah.
Nur ne Theorie von Mir. Nach den ganzen Trailern, Teasern, Spots etc..ist da vielleicht die Möglichkeit das Luke eins mit der Macht wurde und irgendwie im Körper von Fin steckt.???:D
Oh man 😀 Leider verhört ihr euch alle dermaßen. Finn wird in allen Teasern und Trailern von Stefan Günther gesprochen. Unter anderem bekannt als deutsche Stimme von Kili in "Der Hobbit" und Falcon im Marvel Cinematic Universe.
@DrJones: Wie kommst du auf Patrick Roche??? Der klingt völlig anders.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016
Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.
J. J. Abrams übernimmt die Regie von Star Wars: Episode VII. Wir blicken auf sein Leben und seine Karriere und stellen den neuen Star-Wars-Regisseur kurz vor.
@L0rd Helmchen
Man merkt jetzt auch, dass sie nochmal über die Trailer gegangen sind in Richtung "final". Alles ist ganz wunderbar, was man bis jetzt zu sehen bekam. Selbst an Maz habe ich mich schon gewöhnt. Sie kann cool werden! Ich betrachte die kommenden Filme als ein großes Geschenk! Alle in meinem Freundeskreis sind total aufgeregt! Der Film wird wahnsinnig gut sein!!
@guido1978
>> Finn’s Stimme klingt nach Luke??
„Sie wissen doch gar nichts ueber mich…“ >>
Puh – ich dachte schon ich wäre der einzige der das so gehört hat. :O
Beim ersten Spot bei 0:40.
Edit: Auch beim untersten Spot bei „Finn und wie heißt du“ (0:30) klingt das so.
@General Hux
Bei welchem von den vier Spots oben, bitte?
Mir ist das auch schon früher aufgefallen. Der Synchronsprecher von Finn soll aber ein anderer sein. Sein Name ist Patrick Roche.
Finns deutsche Stimme ist die deutsche Stimme von robb Stark aus game of Thrones
Ich werde ihn in der OV sehen. Die Deustchen Synchros werden leider immer schlechter. Ich hoffe aber für diejenigen, die ihn auf Deutsch sehen werden, dass die Qualität passt. Kann mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen Film oder Serie auf Deutsch sah.
@Yensid
Wirklich – kannst du so gut Englisch? :-/
Ich selbst kann zwar auch ziemlich gut Englisch im Vergleich zu vielen anderen und würde sicher auch keine größeren Probleme haben falls ich TFA erstmals auf Englisch anschauen würde, aber im Deutschen versteht man auch die noch so kleinsten Details bei denen man sich dann im Englischen denkt – "ist ja egal – Hauptsache ich verstehe die ungefähre Handlung" 😀
@General Hux
The same to me! Ja, es sind diese winzigen Nuancen, die mir in der OV fehlen. Für mich ist „OV“ die deutsche Synchro. 🙂 Ansonsten hat es auch seinen eigenen Charme, den Film in der OV zu sehen. Ich finde auch die Synchronstimme von Harisson Ford so klasse. Die hat noch richtig Bässe und Biss. Fords Originalstimme hat in den letzten Jahren ganz schön gelitten. Sicher machen sie viel mit Stimmeneffekten. Die Bässe lassen sich ergänzen usw. Ich sehe mir ohnehin auch die OV Version an. Die französische Version würde mich auch interessieren. Mal sehen…;)
Die Szene mit "vielleicht brauchst du den" könnte direkt aus TESB stammen, herrlich 🙂
Hat Kylo im deutschen eine neue Stimme? Die klingt ziehmlich lächerlich. Wie dieses billige Nintendo DS Programm mit dem man die Tonhöhe nach unten schrauben kann. Die alte Stimme klang besser, die klang mehr nach futuristichem stimmenverzehrer und nicht so nach Nintendo DS.
Also zumindest im letzten spot
@Frankthetank
Mir hat sie vorher auch besser gefallen, einfach weil sie irgendwie eigen war. Die neue empfinde ich viel zu nah an Darth Vader dran. Das mag zwar auch zum Charakter passen aber seine Maske ist ja auch keine Kopie.
@olliwan:
Ja,wenn man die Stimme hört, ist es sofort Star Wars, dass man nach all den Jahren das nochmal sieht/hört.
Wolfgang pampel ist übrigens auch ziemlich cool, der deutsche H.Ford.
https://www.youtube.com/watch?v=dfjMaan94dw
Ein nettes " Vorher/Nacher" Bild 🙂
https://media.giphy.com/media/26tP7tR266VsxHZzq/giphy.gif
@LordHelmchen:
Da sieht man stark, dass Chewie der Benjamin Button unter den Wookies ist…
lol.
Er wirkt etwas gelifted.
Als ob man ihm mehr Haare verpasste. Vielleicht wirkt er deshalb so jung.
Mal sehen wie er im Kino aussieht mit bisschen mehr Screentime als das was man flüchtig in den Trailern sah.
Die Spots laufen jetzt auch bei Youtube als Werbung :). Das ist doch mal angenehm.
Mir fällt gerade auf, endlich die YT Einbindung :).
Nur ne Theorie von Mir. Nach den ganzen Trailern, Teasern, Spots etc..ist da vielleicht die Möglichkeit das Luke eins mit der Macht wurde und irgendwie im Körper von Fin steckt.???:D
Ja definitive die Stimme von Hans-Georg Panczak die dt. Stimme von "Luke Skywalker"
Oh man 😀 Leider verhört ihr euch alle dermaßen.
Finn wird in allen Teasern und Trailern von Stefan Günther gesprochen.
Unter anderem bekannt als deutsche Stimme von Kili in "Der Hobbit" und Falcon im Marvel Cinematic Universe.
@DrJones: Wie kommst du auf Patrick Roche??? Der klingt völlig anders.