Die offizielle Seite hat eine weitere Videovorschau zu Legends of the Lasat gepostet:

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.
Warum hat ein unterdrücktes Volk eigentlich immer ne Prophezeiung in petto?:D 😉
Bei den der Alten finde ich die Animation irgendwie nicht gelungen, insbesondere bei dem ersten Vorschauvideo, erschien sie sehr künstlich/ unglaubwürdig.
@Snakeshit
Interessante Frage, die sich eigentlich so erklären lässt, dass sich versklavte und unterdrückte Völker gerne an Hoffnung klammern, da sie sonst nichts haben. Diese Hoffnung besteht aus der Befreiung der Unterdrückung. Somit ist es nicht verwunderlich wenn aus "keine Sorge wir werde das überstehen, irgendwann werden wir wieder frei sein." ein "Irgendwann wird jemand kommen, der uns befreit" wird und sich dann weiterentwickelt zu einer Prophezeiung.
Oder man nutzt diese Erzählkniff ganz einfach weil es sowas biblisches hat (wurde der Auszug aus Ägypten nicht auch prophezeit)?
Für mich ist das aber eigentlich verständlich, dass sich aus einem Befreiungswunsch irgendwann eine Prophezeiung manifestieren kann.
Phrophezeingen sind immer intersannt, da sie auch immer missverstanden werden können.
Da kann man immer einen guten Kniff/Twist daraus machen.;)