Anzeige

Weitere Vorschauvideos zur ersten Mortis-Folge

kein Jedi, kein Sith....

Die offizielle Seite hat ein weiteres Vorschauvideo zur Auftaktfolge der Mortis-Geschichte veröffentlicht:

Hier klicken, um den Inhalt von www.starwars.com anzuzeigen.

Und ein zweites gibt es von den Ex-Spoilerexperten des Rasenden Falken:


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

45 Kommentare

  1. Darth Can

    Cooler Trailer, auch dieser alte Mann gefällt mir. Allerdings gefällt mir Ahsoka überhaupt nicht :-/

  2. Dark Apprentice

    Die Trailer sind schonmal ganz cool. Ich freu mich 🙂

  3. Moff Morlish

    Echt cool der alte mann
    Und das mit dem einfach das Lichtschwert greifen
    Bastila Shan hat doch in dem Old Repulic Trailer
    sowas ähnliches gemacht, oder?

  4. Lord Bane II

    Ich freu mich schon richtig auf die Folgen ^^
    Hoffe neben dem alten Mann wird sonst keiner mehr Lichtschwerter mit Händen (Machttechnik) berühren können :rolleyes:

    @Moff Morlish
    Das in dem The old Republic Trailer war nicht Bastila Shan die lebt in ToR nicht mehr das spielt 300 Jahre nach KotoR und auch die Gerüchte das das im Trailer Satele Shan wäre stimmen nicht denn Satele hat ein Grünes Lichtschwert die Dame im Trailer ein blaues 😀

  5. Timperator

    Oh. Heute durfte Anakin mal wieder den blau-lilanen Lichtschwertkristall nutzen. Warum können die nicht einmal so simple Dinge wie die Lichtschwertfarbe vereinheitlichen?

  6. STARKILLER 1138

    Krasse Trailer! Die geflügelten Kreaturen erinnern mich irgendwie voll an Flugsaurier!:D

  7. Lord Hoppla

    Hab alles gecheckt!
    Der Trailer ist irgendwie zu hoch für mich!
    🙂

  8. Marvin1995

    WOW, die Mortis Folgen scheinen echt abzugehen:D
    Besonders der alte Mann ist echt geheimnisvoll.
    Und gruselig.
    Freu mich schon auf die Folgen auf Blu Ray:)
    @Lord Hoppla
    Bist du Lord Kaan?

  9. Darth Duster

    @Timperator: Hab ehrlich gesagt noch nie so drauf geachtet, aber du musst auf jeden fall bedenken, dass das farbige Glühen der Lichtschwerter Transparent ist und sich damit die Lichtschwertfarbe mit der Farbe des Hintergrundes vermischt.

    Darum kann die Farbe der Klinge vor einem dunklen Hintergrund natürlich schon anders aussehen, als vor einem sehr hellen.

  10. SirtakiMann

    Klasse Trailer. Ich dreu mich riesig darauf.
    Der alte Mann ist super, wäre cool, wenn er so eine Art Gott wäre. Die Personifizierung der Macht selbst, oder so. Wenn dem so wäre, könnte das evt. sogar Anakins Vater sein. 😎

  11. Rogan

    Interessant sieht’s auf alle Fälle aus… fragt sich nur, was es mit "The Clone Wars" zu tun hat. Leider sind in dieser Staffel sehr viele Episoden am Thema vorbei gezogen. Vielleicht sollte man TCW in "Star Wars Tales" umbenennen.
    In der Schule hätte es dafür ein ungenügend gegeben, wenn die Aufgabe "Schildern sie Ereignisse aus den Klonkriegen" gelautet hätte.

  12. kickdog

    Netter Opa ist das, häts zwar lieber gesehen wenn der Anakin gegen die Wand geschmettert hätte, aber naja, man kann ja net alles haben 😉

  13. Fragger MT

    Schrecklich.

    "The origin of the Force"… genau. Herr Baumbart ist ein erwachsener Midichlorianer, stimmts? 😆

    Nein, stop. Kein Flame.
    Eine These, die ich für 85% sehr wahrscheinlich halte: dieser Kerl ist der, der Qui-Gon beigebracht hat, eins mit der Macht zu werden. Und dabei handelt es sich um einen Schamanen der Whills… Oho, treten die Kerle also doch noch in Erscheinung? Qui-Gon auch? Zufall…

    Ehrlich gesagt hakelt die ganze Sache nicht nur an der Holzhammer-Symbolik, sondern schlichtweg an dem Konzept. Eigentlich sollten die Whills nach Lucas ein ziemlich dickes Ding sein. Sie in TCW als Kinderfutter zu bringen, macht es a) unmöglich, irgendwelche tiefgründigen Spielereien um die Macht auch nur anzufangen und b) wird es höchstwahrscheinlich die Macht selbst auf so dummdämliche Art und Weise retconnen, dass ich dafür keine Worte finden werde.

    Doch stop, eigentlich gelingt es Filoni und Konsorten genau mit dieser Masche, dass ich diese Folgen unbedingt sehen will… Gratulation. TCW bringt meinen Blutdruck wirklich auf Rekordhöhen.

    Anderen Kommentatoren nach zu urteilen, wird die Folge ein Renner werden und Lucasarts dazu inspirieren, dass Starkiller in Wirklichkeit auch ein Whills ist. Und Waru ist der Vater von Anakin, richtig? Joa, klingt cool.

    /FMT

    Memo an mich selbst: Suizidpillen vorbestellen… nur für den Fall der Fälle. Amazon hat gerade welche vorrätig. In Kochbüchern. :rolleyes:

  14. Darth Drexail

    Ganz nett, dieser Opa! Keine Ahnung warum. Rogan und Fragger MT, ich stimme euch vollkommen zu. Aber irgendwie, wo ich gerade erst noch beim schreiben meiner FF-Geschichte bin, kommt sowas:-/

  15. Lord Sidious

    @Fragger MT

    "Eigentlich sollten die Whills nach Lucas ein ziemlich dickes Ding sein."

    Seit wann genau? Ja, Lucas hat die Whills in frühen Drehbuchfassungen erwähnt, letztendlich aber hat man in den letzten 30 Jahren bis auf einige, schwammige Aussagen absolut nix über die ominösen Whills erfahren. In den Filmen selbst werden sie noch nichtmal erwähnt, folglich sind sie doch kein so großes Ding, schon garnicht für den Durchschnittszuschauer oder -fan.

    Ich bin bei Weitem kein ultraharter TCW-Fan, der alles widerstandslos schluckt und akzeptiert, was Filoni und Co. uns vorsetzen. Nach der doch recht positiven Dathomir-Trilogie sollte man ein wenig die Kirche im Dorf lassen, was z.B. "Origin of the Force" betrifft.
    Ich bin schon zufrieden damit, dass der "Vater" im Video kein Sith ist, seine "Kinder" dann mit Sicherheit auch nicht.
    Die Macht an sich hat Lucas eh schon vor Jahren mit den Midichlorianern entmysthifiziert, viel mehr kann man da kaum noch kaputt machen. 😉

  16. Captain Rickover

    Finde ich interessant, den alten Weisen meine ich. Das erklärt auch, wie sein Sohn die Lichtschwerter von Obi-Wan und Ahsoka mit den bloßen Händen abwehren kann. Insgesamt erinnert mich die Aufmachung der Folge an jenen ur-ur-ur-ur-alten Star Wars-Comic in denen Prinzessin Leia und ein Trupp unglücklicher Sturmtruppler an "Machtgötter" geraten, deren Fähigkeiten ebenfalls vollkommen unbegrenzt scheinen.

    Da ich mich inzwischen damit abgefunden habe, dass TCW sich hauptsächlich an ein Publikum unter 12 Jahren richtet, erwarte ich von hausaus keine 1A Philosophen-Folge. Und das mit dem "Origin of the Force" würde ich nicht so wörtlich nehmen. Im Qui-Gon-Trailer sagt dessen Geist ja, dass dieser Ort wie ein Magnet auf die Macht wirkt und sich alle Macht des Universums durch diesen Planeten fokussiert – oder zumindest etwas in dieser Richtung.

    Ausserdem finde ich interessant, dass die "Tochter" Ahsoka offenbar davor warnt, weiterhin Anakins Schülerin zu bleiben, denn dann wird sie keine Zukunft haben. Zumindest glaube ich, dass sie sowas im Ahsoka-Trailer sagt. Bitte korrigiert mich, falls ich das falsch verstanden habe.

    @ Fragger MT
    Vielleicht solltest Du TCW besser nicht mehr gucken, wenn das bei Dir zu Selbstmordgedanken führt. Aber hey: Vielleicht werden die Folgen gar nicht so schlimm wie befürchtet. Wie wär’s mit ein wenig Optimismus?

  17. Fragger MT

    @Sidious:

    Wir sprechen hier von George Lucas. Derselbe George Lucas, für den Star Wars niemals wirklich fertig ist. Derselbe George Lucas, der die OT gerne mal in die falsche Richtung hin remastered und derselbe George Lucas, dessen Einstellung von seinen Ideen gegenüber denen von EU Autorenschaften allgemein bekannt sein dürfte.
    Ob Whills, Yodas Opa oder Baumbart – dieses Ding hascht schon in seiner bloßen Aufmachung als Vater unser in der Macht nach einem Auftritt abseits einer… Kinderserie. Und dazu noch in den Klonkriegen? Wo bitte passt das an irgendeiner Stelle zusammen?
    Filoni und Konsorten sehen ihr TCW mittlerweile als… jemand sagte was von *Star Wars Tales*? Das unterschreibe ich so.

    Aber okay, an wen appelliere ich hier eigentlich? Für mich ist es immer noch nicht verständlich, wie man die Klonkriege als kinderfreundliche Serie gestalten kann und dort so locker flockig mit Motiven hantiert, die streng genommen nicht wirklich kinderfreundlich sind.
    Ich denke dabei an… den Krieg und… Klone…? Na ja, offtopic.

    *Flüster* Ich will meine Schlacht um Jabiim *Flüster*

    Back to Topic:
    Ich bin mir nicht so sicher, inwiefern du dir sicher sein kannst, dass George Lucas ganz sicher nicht sicherlich noch mehr entmystifiziert als diese ulkigen Chlor-Teile im Blut. Sicher?

    @ Rickover:

    Sollte ich wirklich nicht mehr schauen… Leider ist die Bestellung auf Amazon schon unter Brief und Siegel.

    Spass beiseite.
    Alleine, dass Mortis so ein großes Ding innerhalb des Machtmythos ist (was auch immer – es wird jedenfalls groß aufgepusht), dann frage ich mich doch immer wieder, wieso wir erst jetzt davon erfahren? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mortis in all den Jahrtausenden von den vielen bösen Buben mit ihren bösen Plänen außen vor gelassen werden, wenn dieser Planet in irgendeiner Weise so stark mit der Macht in Verbindung steht… Und erzähl mir jetzt bitte niemand, dass Baumbart alle bösen Lichtschwertschwinger von dannen getrieben hat. Genau in diesem Fall müsste rein theorethisch jemand davon wissen.
    Aber gut, wieder ein recht leeres Argument im Sinne von Star Wars. Wenn man bedenkt, dass in den 18 Jahren nach dem Fall des Jedi Ordens eben jener Orden schon als Mythos und dergleichen abgestempelt wird…

    Positiv? Ich? Niemals. Lieber Negativator des Jahrtausends und hinterher klein beigeben als ein ewig nagender Rabbitfan mit seiner Möhre.

    /FMT

    PS: Wer Wortneuschöpfungen oder Ironie in meinen Posts findet… Bitte, sagt es niemanden weiter. Ich schäme mich so sehr… *Zähne knirsch*

  18. Kenobi91

    Die Handlung der Mortis Folgen hört sich zwar interresant an, aber so richtig ansprechen will mich das ganze nicht. Man sollte sich bei TCW besser wieder auf das wesentliche konzentrieren, nehmlich den Krieg zwischen Republik und KUS und nicht die letzten Geheimnisse um die Macht offenlegen.:(

  19. Ben Kenobi 91

    Kommentar wurde aufgrund seiner asozialen Ausdrucksweise entfernt. Diskussionen sind hier immer gerne gesehen und gewünscht, sollten allerdings auch ein gewisses Maß an Mindestniveau haben.

  20. Darth Pevra

    MT
    Ich verstehe dich nicht. Wenn mir etwas gefällt, dann schaue ich es doch einfach nicht. Ich dreh nicht CSI auf, nur um mich drüber aufzuregnen, ich ignoriere es einfach. Nimm Star Wars doch nicht so furchtbar ernst. TCW ist letztendlich auch nur ein Produkt, nicht mehr und nicht weniger. Es gibt noch viele andere Produkte, unter denen du wählen könntest. Andere phantastische Universen. Es muss sich doch nicht immer alles nur um Star Wars drehen.
    Um ganz ehrlich zu sein, wirkt es fast wie ein "guilty pleasure", wenn du sogar die DVD’s auf Amazon bestellst.

  21. Captain Rickover

    @ Ben Kenobi 91
    Junge, Du solltest dringend auf Deine Ausdrucksweise achten!

  22. Ben Kenobi 91

    ja da sind sie wohl mit mir durch gegangen aber so ist es halt………naja mich nervt auch diese ständige herum geheule von manchen hier………….es ist nurmal so wie es ist;)

    (ich fand meinen letzten post eigentlich nicht so heavy oder asozial ……… ich dachte nur das man das mal einfach sagen sollte damit diese depri-runde entlich mal ein ende findet……ausserdem wörde ich auch mal darüber nach denken diese selbstmord-post-müll zuentfernen den das finde ich schlimmer zu lesen als irgendwelche anderen wörter verehrtes stu-team) ……….irgendwo sollte man fair bleiben!!!!!:-/

    achso was ich noch schreiben wollte ich bin keiner der schlecht-redner von TCW ich sage nur meine meinung wie jeder andere nur das ich vielleicht etwas genauer bei jeder episode hinschaue als andere und dann fallen mir eben logikfehler auf wie zubeispiel das der blaster von padme in der serie blaue statt grüne bolzen verschieß oder das grievous nahdar vebb mit einen clone trooper-handblaster komischerweise getötet hat(der verschoss rot statt blaue) oder was weiß ich noch alles……..naja………ich freue mich auf jede neue folge nur find ich es schade das die episodenlänge so sinnfrei gewählt worden ist……..naja und darum bin ich etwas enttäuscht den OPIUM für FANS sieht anders aus:cool:

  23. louis

    Mir gefällt der Ansatz: Dass es jemanden gibt, der machtfähig ist, aber nicht gleich Jedi oder Sith, also jemand, der nicht in diese Gut/Böse-Schiene eingeordnet wird.

    Dass das dann gleich so ein Machtübermensch, der auch den SW-Weihnachtsmann spielen könnte, sein muss, find ich langweilig.

    Mit all den neuen Games und Serien werden die Maßstäbe von Star Wars total auf den Kopf gestellt: Mit Starkiller verglichen wirkt der Auserwählte wie eine Eintagsfliege und Yoda, der eigentlich weiseste aller Jedi, könnte sein Wissen auch aus einem Schulbuch haben.

  24. Nahdar

    Ich bin positiv überrascht, kann den Vater aber noch nicht in Gut oder Böse einordnen. 😉

  25. Fragger MT

    Schade, dass ich heute Spätschicht hatte – ich hätte zu gerne den originalen Wortlaut eines der obrigen Posts gelesen. Man kann nicht alles haben.

    Mal ganz allgemein formuliert: ich bin jetzt felsenfest davon überzeugt, dass Internet und Ironie sich nicht verstehen werden – niemals. Oh, sagte ich Ironie? Verzeihung, ich sprach von Sarkasmus. 😆
    Vielleicht sollte ich davon absehen, meine Kommentare in irgendeiner Form zu würzen. Erzeugt Magenbeschwerden. Wenn man dann schon meint, dass ich TCW den Gefallen tue und mir irgendwelche DVDs davon zulege, dann muss ja offenbar irgendetwas schief gelaufen sein.

    @Kenobi91:
    Wenn du Logikfehler der Kategorie „Der Blitz ist aber blau“ anführst, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob dir folgende zwei Begriffe etwas sagen: „1999“ und „Midichlorianer“. Viel Spaß beim Googeln 🙂 Ups, da ist er schon wieder, dieser Sarkasmus. Teufel aber auch…

    @Pevra:
    Nichts ist lauter als Schweigen. Ich poste zu 90% aller TCW News nicht, weil es mich tatsächlich nicht interessiert. Ich poste immer nur dann, wenn ich wirklich was zu sagen habe und dabei gleich die ganze Welt verfluche 😉 Kennst mich doch mittlerweile.
    TCW erzeugt ein müdes Lächeln, weil es anfangs nicht viel wollte außer die Klonkriege zu (über)füllen. Das ändert sich allmählich… und mir gefällt die Tatsache nicht, dass TCW als Sprungbrett für solche Ausschweifungen wie Mortis genutzt wird.
    Nun, wieso schaue ich TCW überhaupt?
    Genau genommen schaue ich es nicht einmal. Aber es gibt Folgen, dessen Inhalt mich auf negative Art und Weise reizt, weil es nach unnötigen Retcons stinkt. Und die Mortis-Trilogie ist da immerhin für mich als Kanon-Liebhaber etwas, das zur erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen beiträgt – und das sogar, bevor sie überhaupt ausgestrahlt wurde. Erstaunlich. Genau wie bei TFUII damals.
    Und nein, mich interessiert es nicht, ob der Blitz blau oder lila mit Punkten ist. Das ist Kanon für Arme. Mich interessiert es eher, ob die Macht einen *Ursprung* hat oder nicht. Ich dachte, solche Grundsatzdiskussionen hatte ich bereits damals bei TFUII schon auf jede erdenkliche Art und Weise ausgefochten… Es gibt gewisse Dinge, die einem Universum seinen Charme verleihen. Eines dieser Dinge ist Phantasie. Wie unendlich uninteressant wird ein Universum, wenn man dessen größten Mythos erhellen will? Nicht, dass Mortis das anstrebt – aber dieser Ursprung ist schon ein recht großer Aspekt des Ganzen.

    Ach ja: Erwähnte ich, dass Starkiller sich in Lukes Zielerfassung beim ersten Todesstern eingelinkt hat?

    /FMT

    PS: Da! Da war er schon wieder, der Sarkasmus! (Muss ich das jetzt wirklich überall anhängen? Am besten mit einem Wikidictionary Link, ja?)

    EDIT: Typo.

  26. cereanwarrior

    @ Darth Pevra

    Ich danke dir, so seh ich das auch!
    Manche Leute haben einfach ein zu großes Mitteilungsbedürfnis.
    Man muss doch ein echter Masochist sein, wenn man sich als Kanonfanatiker regelmäßig TCW anschaut. Da würde ich auch dran kaputtgehen! 😆

    Ach ja: Freue mich sehr auf die Mortis-Trilogie.
    Endlich weg von Folgen aller "Ghar Nachkt, der SChrottsammler".
    Das war einfach nur schlecht!

  27. Darth Pevra

    @ MT Fragger

    Ah ja, das ist bei dir dann so eine Art „Faszination des Abscheulichen“. So wie die Leute, die sich das Dschungelkamp anschauen, um sich darüber aufregen zu können. Muss aber sagen, dass ich das heute auch gemacht hatte, mit Austrias Next Topmodel. So ein Dreck. 😀
    Ich nehme das gelassener. Hin und wieder liefert TCW doch mal eine gute Idee, und die tempo- und actionreiche Erzählweise sagt mir eigentlich mehr zu als das Gegenteil. Wobei ich auch schwerwiegende Kritkpunkte hätte. Dass mit der Verharmlosung des Krieges, z.B. 14jährige wie Ahsoka dürften keine Befehle geben dürfen, die über Leben und Tod entscheiden, Macht hin oder her.
    Das mit den Machtinterpretationen finde ich hingegen gar nicht schlimm. Davon gibt es doch schon so viele verschiedene, da macht eine neue den Bock auch nicht fett. Fast so wie bei einer echten Religion, wo’s verschiedene Glaubensrichtungen gibt. Außerdem ist Mortis nur ein „Prophet“. Er versteht vielleicht einen einzigen Aspekt der Macht, aber sicher nicht alles, da er als intelligentes Lebewesen stark limitiert ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige