Anzeige

Weiterer Episode-VII-TV-Spot ohne neue Szenen, aber mit Chewie-Brüllen

außerdem: Teaser einer TV-Sendung mit kurzen neuen Szenen

Lucasfilm hat einen weiteren TV-Spot zu Episode VII gepostet – zwar ohne neue Bilder, aber mit einem neuen Geräusch:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

https://www.youtube.com/watch?v=bDd9EcJxnb4

Dann steht uns ja ein interessantes Wochenende bevor.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. TiiN

    Eine tolle Szene, wie der Falke aus dem Hyperraum kommt und vor ihm ein Planet erscheint.

  2. WurstGewitter

    Chewies Gestik in dem Video finde ich viel interessanter 🙂 Sieht verdammt nach OT aus! 🙂

    Und der Lichtsprung + wie der Falke den Hyperraum verlässt sieht in 3D bestimmt richtig fett aus! Hab vor Aufregung und Nervosität nun schon AA in der Hose 😀

  3. Jake Sully

    Ob 3D oder 2D, ist mir fast egal. Hauptsache ich erlebe den Film.;)

    Sieht schon sehr episch aus. Eine neue "Krieg der Sterne"-Generation bricht an und es sieht sehr vielversprechend aus. Hauptsache wird die Handlung die gesamte Trilogie über so spannend bleiben, trotz das Lawrence Kasdan sich vom "Krieg der Sterne" verabschiedet hat ("Ich habe vier Episoden geschrieben. Jetzt muss auch mal gut sein." Er wird definitiv fehlen. Habe ich vom Videotext eines Privat-Senders gesehen.)

  4. Darth Eiten

    Wie der Falke den Hyperraum verlässt, das ist schon sehr sehr schön anzusehen!

  5. TiiN

    @Jake Sully

    Welche vier Episoden? Kasdan war an drei beteiligt:
    – Empire
    – Jedi
    – Force

  6. Darth Duster

    Da die Kasdan-Aussage von der BILD stammt und in sich auch nicht ganz fehlerfrei ist, haben wir bisher verzichtet, darüber zu berichten. Ich bestreite nicht, dass Kasdan aufhört, aber ich hätte es gerne von einer anderen Quelle gehört.

    @TiiN: Kasdan schreibt noch den Han-Solo-Film (was z.B. aus besagtem BILD-Artikel gar nicht hervorgeht).

    Zum Thema: Stimmt schon, wie der Falke aus dem Hyperraum fällt… this brings warm feelings to my heart 🙂

  7. TiiN

    @Darth Duster

    Stimmt ja, der Han Solo Film 🙂 Den habe ich bei TFA zur Zeit gar nicht mehr auf dem Schirm. Wobei mich auch die "Episoden"-Aussage irritierte.

    Ich freue mich jedenfalls schon auf die Hyperraumflüge im rasenden Falken 🙂

  8. Snakeshit

    Kasdan war auch an Episode VIII beteiligt (in erster Linie als Berater). Damit wären es vier Episoden. Filmstarts hat das BILD Interview mal in den richtigen Kontext gebracht.
    http://www.filmstarts.de/nachrichten/18499212.html

    Takodana (ich geh mal davon aus) sieht wirklich wunderschön aus. Generell wie der Falke im besten 2015er CGI Look erstrahlt ist wundervoll. Endlich entfalten sich alle Möglichkeiten von Episode VII. Zumindestens die Optischen.;)

  9. McSpain

    Ist das auf dem Disneychannel jetzt das gleiche Special wie das auf ABC?

  10. Frostsun666

    Den Falken im Hyperraum zu sehen erfreut mich aufs wärmste, immerhin ist es keine Selbstverständlichkeit, dass der Sprung klappt 😀

  11. Darth Duster

    @McSpain: Nein.

    @Frostsun666: Fake und Off-Topic, hab es mal entfernt.

  12. McSpain

    @Darth Duster: Also kriegen wir 2 Specials? Woop Woop! 😀

    Achja. Freitag morgens und Samstag morgens. Nicht genau genug gelesen. Alles klar.

  13. Rieekan78

    Ok,der Moderator vom Special, war der zu Prequel Zeiten überhaupt schon geboren…;)

    Coole Aufnahmen, man spürt das Star Wars Feeling in jeder Falken Aufnahme…

    Ratespiel: Wer findet Hans Thermoskanne im TV Special Teaser?

  14. Darth Zodac

    Um ehrlich zu sein, gefällt es mir nicht so wahnsinnig gut wie der Falke aus dem Hyperraum springt. Der Planet ist in zu kurzer Zeit zu groß. Für meinen Geschmack erscheint er zu schnell in voller Größe.
    Ein Anflug wie der auf Endor hätte mir besser gefallen, in dem man sieht, wie die Geschwindigkeit rasant abgebremst wird und sich Endor und der Todesstern rasant vergrößern.
    Aber gut, man kann ja nicht alles haben und evtl wirkt es im Kino noch etwas anders…

  15. Thrawn Kenobi

    Das werden sehr aufregende 5 Wochen! Mal schauen, inwieweit sich die Specials unterscheiden.

  16. Frostsun666

    Irgendwie hab ich gerade das Gefühl, nachdem man so lange nichts offizielles gesehen hat, dass jetzt sehr viel auf einmal raus gehauen wird.
    Ich hoffe, dass die Specials wie angegeben nur Hintergrundinformationen geben und nicht so viel Filmfootage.
    Da bleibt dann auch für uns ein großerer Spielraum für wilde Spekulationen 😉

  17. Rieekan78

    @Frostsun666:

    Ja, plötzlich wird viel gezeigt und dann auch noch in recht schlecht gemachten Teasern und Trailer, verstehe ich auch nicht so ganz.

    Wobei "viel Material" auch relativ ist, wenn wir mit allen Trailern, etc vielleicht 8- 10 Minuten Filmmaterial gesehen haben, sind das auch keine 10 % vom Film…

  18. McSpain

    @Frostsun666:

    Begonnen die Phase der PR hat.

    @Topic: Das letzte mal das es so viele neue Szenen mit meinem Lieblingsraumschiff gab war Rebell Assault 2. *seufz* (ich weiß es war nicht der Falke, aber nah genug dran)

    @Darth Zodac:

    Ziemliches Nitpicking. Zumal Szenen in der Promo evtl. schneller oder langsamer (SlowMo in dem Trailer mit Poe und Finn) ablaufen als im Endprodukt. Ansonsten: Der Falke ist sehr schnell und in ROTJ musste Lando ja auf die restlichen Schiffe warten und daher langsamer anfliegen. 😉 Zudem kennt wohl nur Han die richtigen Einstellungen an der Lachgaseinspritzung. 😉

    Edit:

    @Rieekan78:

    Die Trailer waren für die Fans (merkt man an den Sätzen die schon sehr an die Fans gerichtet waren). Jetzt wird eben Material in die Breite geschossen. Für den Roboter-Fan in Asien, für die ABC-Serien-Fans, für die DisneyChannel-Fans. Die Qualität muss nicht überall hoch sein, da nicht alle Zielgruppen die gleichen Ansprüche stellen. Für die Breitenwerbung reicht es wenn nur möglichst jede Person auf dem Erdball weiß dass der Film im Dezember startet und sie quasi gesellschaftlich Verpflichtet sind reinzugehen. 😉

  19. Olli Wan

    Hab mir die Clips hier ausnahmsweise mal reingezogen, sind ja nur Millisekunden 😉

    Mit dem Star Wars Theme fühlt es sich gleich nochmal mehr nach Star Wars an, jetzt merke ich erst wie das im Trailer gefehlt hat. Kann es nicht mehr erwarten!

  20. TiiN

    Ab es nicht in der Thrawn Trilogie eine Technik, dass Schiffe bis zur Planetenatmosphäre im Hyperraum sein können und erst dort dann abbremsen, was halt zu einem großen Überaschungsmoment führt. Oder verwechsle ich das gerade?

    Ganz so extrem ist es in der Szene mit dem Falken ja nicht. Für mich ist der Abstand noch im gesunden Rahmen.

  21. Cmdr Perkins

    Hier scheint es ja ein paar Experten in Sachen Überlichtflug zu geben…

  22. George Lucas

    Wow, die Hyperraumszene! So nah, wie der Falken an seinem Zieplaneten aus dem Hyperraum springt, wurden schon sämtliche dort evtl. vorhandenen Schutzschilde hochgefahren 🙂

  23. McSpain

    @Cmdr Perkins:

    Dafür waren die "Objekte die durch die Athmosphäre eines Planeten fallen"-Experten schon länger nicht mehr aktiv. 😀 😉

  24. Frostsun666

    @George Lucas

    Das wird wohl noch ein paar Luftröhren kosten 😀
    Admiral Ozzel war wohl wieder zu nah am Planeten, als sie den Hyperraum verlassen haben 😆 😆

  25. Darth Zodac

    Ok, ich gebe ja zu, dass ist "Nörgeln" auf ganz, ganz hohem Niveau 😆
    Und der 3D-Effekt wenn man aus dem Hyperraum direkt auf den Planeten trifft, kommt im Kino bestimmt schon sehr schick rüber:)

    "Zudem kennt wohl nur Han die richtigen Einstellungen an der Lachgaseinspritzung."
    Daran kann es natürlich auch liegen. So ne Punktlandung bekommt vielleicht gar nicht jeder hin…

  26. McSpain

    @Darth Zodac:

    Kessel-Flug in unter 12 Parsec. Längeneinheit, weil er sehr nah an Planeten springt? 😀

  27. Darth Zodac

    "Kessel-Flug in unter 12 Parsec. Längeneinheit, weil er sehr nah an Planeten springt?"

    Han, dieser Fuchs. Er hat den Rekord also nur geschafft, welil er so dicht an den Planeten vorbeisaust, dass er ganz nah in Ihre Gravitationsbereiche kommt, um dann ordentliche swing-by-Manöver durchzuführen. Dann ist mir das auch klar.
    😉

  28. Deerool

    Liegt also doch nicht am Schiff („Die schnellste Schrottmühle der Galaxis“ ) sondern am Piloten. Vielleicht hätte man den Kessel Rekord dann auch mit Indys Kühlschrank geschafft, wenn der richtige Pilot an den Kontrollen sitzt. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige