Anzeige

Wem gehört die Roboterhand?

Das neueste Gerücht zu Episode VII

Momentan scheint es eine richtige Lawine an Leaks und Gerüchten zu Episode VII zu geben.
Das neueste Gerücht kommt von Badass Digest und will die Frage beantworten, zu wem die Roboterhand gehört, die uns J.J. Abrams diese Woche präsentiert hat.

Zuvor sei jedoch erwähnt, dass Badass Digest die aktuellen Gerüchte von Latino Review offenbar bestätigt!

Beschreibung[Spoiler-Warnung] markieren:

Wie vermutet wurde, werden [die Schurken] Inquisitoren sein, die mit den Figuren verbunden sein werden, die in Star Wars Rebels eingeführt wurden (obwohl meine Quellen sagen, dass das Wort „Inquisitor“ nicht am Set verwendet wurde, vielleicht werden sie im Film also anders genannt). Es gibt aber mehr und die Löcher kann ich stopfen.

Es gibt einen Haupt-Inquisitor als Böseqicht (ich kenne seinen Namen nicht). Wollt ihr wissen, wie er aussieht?

Er trägt eine schwarze Robe. Seine Augen sind tiefrot. Die Hälfte seines Gesichts besteht aus Metall. Er ist ein Cyborg. Es war seine Hand im Bild, welches J.J. Abrams im Rahmen von Force For Change verbreitet hat.

[Spoiler-Ende]

Bezugnehmend auf die aktuellen Leaks der Sturmtruppenhelme:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Und die Snowtrooper? Ja, die sind echt. Und sie sind auf dem Eisplaneten, auf dem die Superwaffe gebaut wird. Aber: Der Planet ist kein Eisplanet. Es ist ein Eis- und Waldplanet. Wie nördlich der Mauer in Game of Thrones.

[Spoiler-Ende]

Bei Nebenwirkungen unserer Skepsistabletten fragen Sie bitte ihren Admin oder Moderator – oder unseren User gufte, dem wir für den Hinweis danken! 😉


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. gufte

    Heute isses zum ersten Mal so, dass ich dann doch hier und da ein "bad feeling about this" habe :). Aber erstmal sacken lassen und vor allem abwarten.

  2. Jacob Sunrider

    "Obwohl meine Quellen sagen………."

    Wenn sich Gerüchte-Streuer gegenseitig als Quelle benutzen, dann kommen in sich stimmige, logisch aufeinander sich beziehende, aber letztendlich trotzdem möglicherweise völlig falsche Folgen von Nachrichten dabei heraus. Ein Bild dieser Robo-Hand war wahrscheinlich ursprünglich auch der Auslöser für das Gerücht bzgl. Lukes Hand. Aber was die Schurken in der ST angeht, so wird es wohl tatsächlich auf irgendeinen Mittelweg zwischen "richtige Sith" und "keine Sith" hinauslaufen, den beides würde (aus unterschiedlichen Gründen) nicht funktionieren.

  3. TiiN

    Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass J.J. & Co manche Gerüchte ganz gezielt gestreut haben.

    Bei diesen Inquisitoren (ich finde diesen Namen grausam) stelle ich mir zwei Fragen:

    1) Wie will man glaubhaft verkaufen, dass solche "Pseudo"-Jedis es mit Jedis aufnehmen können?
    2) Warum braucht man solche Dinger, wenn es kaum (nur Luke?) Jedis gibt?
    3) Was ist aus dem Gerücht geworden, dass Episode VII ein Han Solo Film werden soll? Der wird sich kaum mit dem ganzen Machtkram und Lichtschwertern anlegen

    Ich glaube man ist lang nicht so nahe an der Handlung dran, wie man denkt.

  4. Pepe Nietnagel

    @ TiNN:

    1. Indem sich gut Kämpfen können und es den neuen Schülern von Luke schwer machen können.

    2. Also so habe ich das verstanden: Die Inquisatoren wurden vom Imperium ausgebildet nach Episode III um die letzten Jedis zu töten. Nach dem Tod des Imperators nehmen sie Luke gefangen um einen neuen Jedi-Orden zu verhindern, was sie dann auch 30 Jahre schaffen.

    Der Witz an der Sache: Würden die Inquisatoren Luke töten, hätte sie die Jedis komplett verhindert.

    3. Han & Co. suchen Luke. Die werden Luke sicher nicht in den ersten 60 Minuten finden. Also kann doch sein, dass Hans Rolle wesentlich mehr im Mittelpunkt steht.

    Vermute mal, dass wir das erste Lichtschwertduell erst nach 90 Minuten sehen werden zwischen Luke, den Solokids und den Inquisatoren. Also quasi drei gegen drei. Und Han wird sich mal wieder mit den Sturmtruppen rumschlagen müssen 😉

    Also man kann es sich schon von der Handlung etwas zusammenreimen. Mein Tipp: Vielleicht spielt ja Andy Serkis diesen Roboter-Sith … Schlecht wäre das nicht …

  5. Improbus Vulpes

    Also wisst IHR so richtig überragend find ich das alles nicht :-/

  6. Tedsolo

    "Also man kann es sich schon von der Handlung etwas zusammenreimen. Mein Tipp: Vielleicht spielt ja Andy Serkis diesen Roboter-Sith … Schlecht wäre das nicht …"

    @Pepe

    das war auch mein Gedanke^^

  7. TiiN

    @Pepe Nietnagel

    Mag in deinen Ausführungen sicher ganz gut zusammen passen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es das war…
    Diese ganzen Inquisitor-Gerüchte kommen übrigens zum richtigen Zeitpunkt, um alle Episode VII Interessierten auch auf Rebels neugierig zu machen…..

    Meine Meinung zu den Inquisitors: Bisher gab es in der Kino-Saga sowas noch nicht. Ja, Grievous war so etwas ähnliches, aber der kam bei mir nicht gut an. Wenn ich nun nur auf die OT schaue, dann war von sowas nie die Rede oder hätte irgendwo hingepasst…. das ist ein Element für die Zeit vor ANH um in SWR ein paar tolle Lichtschwertkämpfe zu haben, ohne Vader einsetzen zu müssen.

    Ich glaube nicht, dass bei J.J, einem Filmemacher der üfr Geheimnisse bekannt ist, bei einem Projekt wie Star Wars die Handlung schon 1,25 Jahre vorher bekannt ist…..

  8. Pepe Nietnagel

    @ TiNN:

    Ich bin auch gegen eine Verbindung zwischen Inquisatoren aus Rebels und den neuen Filmen. Auf der anderen Seite müssen diese ja irgendwie in Verbindung stehen, damit sie in den neuen Kanon passen.

    Kann sein, dass diese Gerüchte jetzt Werbung für Rebels ist. Auf der anderen Seite wären diese Inquisatoren auch noch halbwegs gute Gegner. Sith kann man nicht einfach so wieder bringen und neue Gegner passen auch nichts ins Gesamtbild.

    Auf der einen Seite würde es natürlich Sinn machen. Warum sollte Disney jetzt zwei neue Gegner erfinden. Einmal für Rebels und einmal für die neuen Filme?

    Meine Hoffnung: Aus den Inquisatoren hat sich so eine Sith-Sekte gebildet, die die Siths wiederbeleben wollen.

    Ich habe nichts gegen Inquisatoren in realen Filmen. Aber deshalb werde ich mir Rebels auch nicht ansehen … 😉

  9. Yavin4

    @Pepe: Die Sektenidee ähnelt zwar ein wenig den Noghri, gefällt mir aber ganz gut. Damit läßt sich auch erklären, warum sie Luke zwar gefangen nehmen, aber nicht töten – als Sohn von Darth Vader spielt er eine verquere Rolle in ihrem Kult.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige