Anzeige

Literatur // News

Wenig enthüllende Inhaltsangabe zu Ascension

dem vorletzten Roman von Fate of the Jedi

SWBooks.co.uk hat im Herbstkatalog von Random House eine erste Inhaltsangabe für den vorletzten Roman der Fate of the Jedi-Reihe Ascension entdeckt:

AscensionLuke Skywalker, sein Sohn Ben und das Sith-Mädchen Vestara sind der gefürchteten Kraft dicht auf den Fersen, die sich Abeloth nennt und sich mit den Sith verbündet hat, um die Kontrolle über die Galaxis an sich zu reißen.

Von Machtkämpfen zerrissen und vom Feind unterwandert, ist die galaktische Regierung sich nicht sicher, wie sie auf diese Krise reagieren soll, während die Sith um ein schreckliches Geheimnis wissen, das den Jedi-Orden bis ins Mark erschüttern könnte….

Ascension wird voraussichtlich am 16. August erscheinen und ist bei Amazon.de bereits gelistet.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Marvin1995

    Nun wird die Fate of the Jedi Reihe auch bald zu Ende sein.
    Bleibt abzuwarten, was für nächste Romane rauskommen werden bzw. wie die neue Reihe ausfallen mag.
    Abeloth, eine dunkle Kraft?
    Hört sich ein bisschen nach Shadowspawn an. Aber die gesamte Reihe scheint schon etwas abgedreht zu sein, vor allem tauchen viele unbekannte Sith auf.
    Ein noch schrecklicheres Geheimnis als Abeloth?
    Was das für eine Offenbarung werden wird…… :rolleyes:

  2. Darth Aqastus

    Immer dieser Optimismus 🙁 "Ich* jedenfalls finde die Reihe klasse und werde mir die Vorfreude nicht von euch Miesepetern verderben lassen 😎

  3. Fragger MT

    Ich schließe mich mal der optimistischen Seite der Macht an.

    Es lässt sich leider Gottes nicht mehr verneinen, dass den Plotwebern hinter den größeren Reihen die Ideen ausgegangen sind und sie sich an das Gebot "Kein Star Wars ohne Star Wars" richten – recht unsinnig. Aber es ist immerhin ein Geschäft. Der Kunde kauft, der Kunde kriegt. (Gut, dass meine lokale Bücherei ein gigantisches SW Regal hat. Da muss ich denen nicht zwingend Geld ins Maul werfen, wo nix Gescheites bei rum kommt.)

    Dass das Lied vom Tod irgendwie auch anders gespielt werden kann, wurde jedoch auch schon mehrfach bewiesen.
    Gerade Deathtroopers war erfrischend, vielleicht kein literarisches Meisterwerk – aber es zeigt mal eine andere Perspektive. Shadow Games scheint ebenfalls (hoffentlich) in diese Kategorie zu fallen. Bleibt nur zu hoffen, dass der Plot nicht durch Dash mit Testosteron überschwängert wird.
    Ebenfalls überraschend gut (im Sinne des Plots) war Fatal Alliance. Mal sehen, was Deceived so bringt.

    Leider kann und konnte ich bisher Fate of the Jedi irgendwie nichts abgewinnen. Der gesamte Aufbau wirkt an den Haaren herbeigezogen, um die Galaxis mal wieder am Rand des Abgrunds zu stellen. Ich kann nicht einmal erklären, woran genau es hapert, weil alles irgendwie so einen faden Beigeschmack birgt. Es liegt nicht ausschließlich daran, dass der Grundstoff hier zum x-ten Mal durchgekaut wird und durch das großangelegte Mitmischen der Sith (wieder) mal mein altes, fundamentales Argument des Geistes der Saga auftaucht… Aber das hatten wir zu oft.

    Und dann ist da noch dieses Abeloth Ding, von dem ich nicht weiß, ob es uns bloß trollen will, oder ob es tatsächlich genial ist. Denn bisher erweckt die ganze Sache ebenfalls bloß diesen typischen Ich-bin-böser-als-die-Bösen-die-ihr-so-kennt-Eindruck. Das ist nicht zwingend gut.
    Aber es ist auch nicht zwingend schlecht. Kommt ganz auf die Endlösung an. Ich persönlich hoffe ja immer noch, dass mal endlich wieder sowas wie mit Chewie passiert. Vorzugsweise mit Luke.

    /FMT

  4. Tahiri

    wenig aussagekräftig diese "Inhaltsangabe" aber ich freu mich trotzdem drauf
    irgendwie ist es erschreckend mitzubekommen, wie die "alten Helden" wirklich immer älter werden… aber der "Grundstoff" Gut gegen Böse bleibt uns zum Glück noch ein wenig erhalten 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige