Anzeige

Rogue One // News

Wer die verhüllte Gestalt im Rogue One-Teaser nicht ist

...das verrät uns Pablo Hidalgo und zerstört damit so manche Theorie

Noch immer sind wir alle absolut ahnungslos, wer die ominöse, verhüllte Gestalt ist, die im Rogue One-Teaser-Trailer den Raum betritt, in dem auch die Imperiale Ehrengarde zugegen ist.

Rogue One - A Star Wars Story - Teaser 1

Pablo Hidalgo, Teil der Storygroup bei Lucasfilm, verriet auf Nachfrage bei Twitter nun zumindest, wer diese Figur nicht ist, und zerstört dabei so manche Fan-Theorie.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Also, es ist nicht Snoke und die Figur hat auch nichts mit Snoke zu tun. Ein Kandidat weniger auf der Liste, also.
Der Nächste, bitte!

Vielen Dank an Angela für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

108 Kommentare

  1. Skywalker1988

    @Pepe Nietnagel

    "Hat der Imperator nicht in ANH den Senat aufgelöst?"
    Es wird soweit ich weiß nur gesagt dass der Senat und damit die letzten Überbleibsel der alten Republik aufgelöst wurden, aber nichts vom Imperator erwähnt.

  2. Pepe Nietnagel

    @ Skywalker1988:

    Also in der deutschen Übersetzung heißt es ja, dass der "Kaiser" den Senat aufgelöst hat. Im Winterschlaf war der Imperator dabei sicher nicht …

  3. mcquarrie

    @Skywalker1988:
    The Force Unleashed ist Legends, was denn sonst.
    Das war vielelicht ein ganz nettes Spiel, in dem die Machtfähigkeiten over the top ins Extremste gesteigert wurden, aber mit Star Wars hatte das außer mit ein paar Lichtschwertern wenig zu tun.

    Es kann gut sein, dass in der Röhre jemand eingefroren ist, zumal die Kabel und zylindrischen Formen an der Decke denen in TESB ähneln.
    Eine Prequel-Figur wie Maul hat in dem Film nichts verloren, zumal ihre Wiedergeburt sich nur in zwei Kinderserien ereignet hat.
    Der Imperator geht am Stock und in langsamerem Tempo als die Figur im Trailer.
    Zu Vader passt sie auch nicht.

    Lasst euch einfach mal überraschen und bemüht nicht zwanghaft irgendwelche abstrusen Eu-Geschichten.

  4. Thorsten82

    @Pepe Nietnagel
    ja richtig er wird auf jeden Fall erwähnt, damals haben sie bei Episode IV Imperator noch mit Kaiser übersetzt. Daher wäre es irgendwie unlogisch, wenn er schwer verletzt ist und man damit seine Abwesenheit in Ep. IV erklären würde.

  5. Skywalker1988

    @Pepe Nietnagel
    Da war wirklich von Kaiser die Rede? Hab die deutsche Fassung schon länger nicht mehr gesehen. Aber hab da glaub ich auch sowas in Erinnerung.

  6. MasterOfForce

    Ich habs!

    Die RO-Protagonistin ist Reys Mutter,
    der Typ mit dem Umhang ist Palpatine,
    Snoke ist Plagueis,
    der Rebell auf Endor ist Rex,
    Obi Wan ist Reys Vater,
    Lando ist Finns Vater
    und Maz Kanata ist Yodas Exfreundin :rolleyes:

  7. Skywalker1988

    @MasterOfForce

    Zumindest dass Jyn Erso Reys Mutter ist, hat Daisy Ridley vor kurzem doch selber schon ausgeschlossen 😉

  8. DarthOranje

    Ich hoffe wirklich, daß in dem Tank oder was auch immer das sein soll nicht Snoke ist!

    Es würde eine zusätzliche Baustelle in einem Film aufmachen, dessen Handlung vorab eigentlich ziemlich klar umrissen sein sollte. Außerdem würde es die Figur Palpatine/Sidious nachträglich massiv entwerten.

    Wenn wir wirklich eine Szene sehen, in der irgendjemand mit wem anderen kommuniziert, dann hoffe ich, daß es sich zwischen Vader, dem Imperator oder der Figut Mikkelsens abspielt.

  9. Thorsten82

    @DarthOranje
    Ich wundere mich sowieso, dass hier noch so intensiv über diese Möglichkeit diskutiert wird. Für mich schließt der Beitrag von Hidalgo Beides aus, dass Snoke da kniet und in dem Tank steckt.

  10. Lord Sidious

    @Skywalker1988

    "Da war wirklich von Kaiser die Rede? Hab die deutsche Fassung schon länger nicht mehr gesehen. Aber hab da glaub ich auch sowas in Erinnerung."

    Im Prinzip ist es vollkommen egal, was in der deutschen Fassung gesagt wird, im O-Ton ist die Rede davon dass "the emperor has disbanded the Senat" oder sowas in der Art, jedenfalls fällt das Wort "Emperor".

    @Grandmoff

    Ich erinnere mich, Mareek Steele wars im Spiel, oder?
    Wäre eine interessante Sache, wobei ich wiederum abgesehen von Vader keinerlei Lichtschwertschwinger in R1 sehen möchte (ok, Steele war ja auch keiner, aber halt machtsensitiv).

  11. Darth Pevra

    Ich glaube nicht, dass in einem Film, in dem es über Rebellen geht, auf imperialer Seite neue machtsensitive Charaktere eingeführt werden.

  12. Thorsten82

    @Skywalker1988

    Ja, das ist wirklich so, sie übersetzen Emperor mit Kaiser, was ja rein sprachlich auch ok ist. Imperator klingt nur deutlich besser!

  13. Skywalker1988

    @Lord Sidious und @Thorsten82

    Und ich dachte immer ich kenne die Dialoge von ANH auswendig. Hab echt nicht mehr gewusst dass dort der Emperor, bzw. in der deutschen Fassung Kaiser schon erwähnt wurde. Ein Glück aber dass man sich ab TESB dann doch für Imperator im deutschen entschieden hat:)

  14. GrandMoff

    @ Lord Sidious:

    Ganz genau. Das hast du noch sehr gut in Erinnerung. Maarek Stele war ein hohes Mitglied im Geheimbund. Unvergessen für mich ist immer noch die "Dunkle Gestalt" aus dem Game:

    http://vignette3.wikia.nocookie.net/starwars/images/9/90/Cloaked_mage.jpg/revision/latest?cb=20071011210603

    Würde mich freuen, wenn das "Emperors Hand" Konzept tatsächlich im Film auftauchen würde. Vielleicht ist Jyn ja auch eine "Emperors Hand", die eigentlich den Auftrag bekommt die Rebellion zu infiltrieren und dann Gewissensbisse bekommt und schließlich überläuft 😀

  15. Deerool

    @Pepe Nietnagel

    Ich verstehe dein Verwirrung nicht ganz.
    Natürlich kann der Imperator den Senat aufgelöst haben. Nehmen wir an, Palpatine hat mit den Cryoschlafphasen nach EP III begonnen, dann kann er explizite Anweisungen hinterlassen haben, wann und / oder in welchen Fällen er zu wecken ist. Die Rote Garde bewacht ihn dieser Zeit. Nur Vader, ein oder zwei seiner engsten Berater und der Hauptmann der Garde haben die Befugniss Palpatine zu erwecken. Vielleicht sogar nur alle drei Instanzen gleichzeitig,

    Nachdem in Rogue One die Pläne in die Hände der Rebellen fallen, besteht die Gefahr das die Pläne einer imperialen Superwaffe öffentlich gemacht werden und die Unzufriedenheit im Senat weiter um sich greift und sich weitere Senatoren der Rebellion anschliessen werden. Um ihnen die Machtbasis zu entziehen ist es erforderlich, den Senat aufzulösen oder alle zu inhaftieren.

    Nur hat Vader nicht die Befugnisse um den Senat aufzulösen, und inhaftieren kommt nicht in Frage, weil es dann erst recht viele Senatoren und die Systeme, die sie verteten, in die Rebellion führen würde. Es besteht also eine Staatskrise. Ergo wird Palpatine aufgetaut und löst den Senat auf. Vielleicht hat er vorher ein Jahr oder mehr geruht, danach übernimmt er für ein paar Wochen wieder die Führung des Imperiums, zeigt sich ähnlich wie Fidel Castro, wenn Gerüchte über seinen Tod laut werden, der Öffentlichkeit und überzeugt alle, das er noch am Ruder sitzt und lässt sich danach wieder einfrieren und überlässt Vader die Verfolgung der Rebellen in bis hin zu TESB.
    Diesmal wird er im Zeitraum von TESB turnusmässig für ein paar Wochen oder Monate erweckt, arbeitet neue Pläne aus, gibt neue Anweisungen und lässt sich dann weider einfrieren. So kann er die Kontrolle behalten und trotzdem seinen Körper weniger schnell altern lassen.

    Einzige Vorraussetzung dafür sind natürlich zu 100% loyale Anhänger, wie zum Beispiel die Garde. Sollte Vader oder einer seiner Berater versuchen ihn einer seiner Cryoschlafphasen zu töten wird die Wache das zu verhindern wissen. Sollte sich die Garde gegen den Imperator verschwören, wird eventuell Vader gegen sie kämpfen. Es müssten sich schon alle drei oder vier Instanzen (Garde, Vader, die Berater und die Anführer der Armee wie zum beispiel Tarkin) einig sein, um den Imperator in seiner Cryoschlafphase zu entmachten. Und ich schätze, der Imperator wird genügend Misstrauen zwischen den einzelnen Gruppen gesät haben, um so ein Bündniss unmöglich zu machen.

    Und vielleicht hat er ja auch noch den einen oder anderen Trumpf in der Hinterhand, von denen die anderen nichts wissen, als zusätzliche Sicherheit. (zB. Attentäter, die die Beteilligten eines möglichen Staatsstreiches liquidieren sollen, wenn es mal dazu kommen sollte.) Solche Planungen würden zu Palpatine passen. Vielleicht ist die verhüllte Gestalt eben ein solcher Attentäter, und er (oder sie) wird im Verlauf der Szenen einen entsprechenden Auftrag vom Imperator erhalten.

  16. Mad Blacklord

    Die meisten Gerüchte, bzw. Fantheorien die ich gehört habe, gehen eher davon aus das Snoke in dem Bactatank ist, nicht die kniende Gestalt in Schwarz. Was ich allerdings auch nicht Glaube. Oder das es Plagueis ist, ist auch eher unwahrscheinlich.

  17. Hoschi96

    Ganz klar. Es ist Plagueis, er ist ein Sith. Snoke ist Plagueis, kein Sith (mehr). concluded.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Lucasfilm blickt hinter die Kulissen der Datenkarten-Requisite aus Krieg der Sterne und Rogue One.

Rogue One, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/11/2022 um 15:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige