Schon seit langer Zeit ist bekannt, daß eine bekannte EU Figur einen kleinen Auftritt in Episode III haben soll. Seit genau so langer Zeit wird überall heiß diskutiert, wer diese Figur sein könnte.
ComingSoon! glaubt nun die Antwort erfahren zu haben.
Lucasfilm bestätigte vor einer Weile, daß es in ROTS einen Cameoauftritt einer Figur aus dem Erweiterten Universum geben würde, doch blieb die Identität dieser Figur bisher unbekannt. Quellen erzählten ComingSoon.net nun, daß es sich dabei um den Charakter Quinlan Vos, Star der Star Wars Comics von Dark Horse, handelt. Ironischerweise erschien Vos in „Episode I“ als ein Hintergrundcharakter auf Tatooine. Sein Aussehen und Design wurden aus dem Film ausgekoppelt und für den Jedi in den EU Geschichten verwendet. Vos‘ Auftrit in „Episode III“ wäre nicht das erste Mal, daß Lucas sich von den Comics inspirieren ließe. Darth Mauls Doppellichtschwert wurde von einem Schwert inspiriert, das zum ersten Mal in den Sith War Comics auftauchte. Dann nahm er natürlich Aayla Secura aus den Comics un machte sie zu einer Jedi in „Episode II“, dargestellt von Amy Allen. Es wurde gesagt, daß Lucas, der ein Comic Fan ist, die Star Wars Ablegercomics verfolge. Es wurde ebenfalls gesagt, daß LFLs Pablo Hidalgo in einem Chat gesagt habe, daß Quinlan Vos nicht die EU Figur sein würde, die im Film ist, doch waren wir nicht in der Lage dieses Zitat irgendwo zu finden. Er sagte aber auf jeden Fall, daß der Cameoauftritt der EU Figur während des Schneideprozesses evtl. ganz aus dem Film geschnitten werden würde. Dies bleibt abzuwarten. In jedem Fall gaben uns unsere Quellen zu verstehen, daß Quinlan diese Figur sei. Für weitere Informationen zu diesem Charakter könnt ihr StarWars.coms Datenbank besuchen.
Soweit ComingSoon!. Auch ich habe gerade nochmal die entsprechenden Chats von Pablo durchgeforstet und konnte keine entsprechende Aussage über Quinlan Vos finden.
Lassen wir uns also überraschen, und hoffen wir, daß wir vielleicht bald was von offizieller Seite erfahren.
Mit Quinlan Vos dürften aber sicherlich viele EU Fans mehr als einverstanden sein…

Die Figur, aus der Quinlan Vos wurde
Mh, war es nicht mal so, dass Rick McCallum behauptete, die fragliche EU-Figur stamme aus dem „Clone Wars“-Cartoon? Das würde ja Quinlan Vos ausschließen und eher Durge oder Asajj Ventress vermuten lassen.
Quinlan Vos wäre cool, weil Quinlan Vos und Aayla Secura sind meine Lieblingscharaktere aus dem EU.
Was ist überhaupt aus dem „Gerücht“ geworden, das man Tarkin ebenfalls in Ep III zu sehen bekommt ?
Denn ich meine lange nichts mehr gehört zu haben, von einem Episode III – Auftritt von Tarkin, obwohl es ja eiige Zeit im Gespräch war.
Oh Entschuldigung “ einige Zeit “ natürlich !
Tarkin ist dabei, soweit ich weiß. Am Ende des Films sieht man ihn mit Vader und dem Imperator zusammen. Vor etlichen Monaten kursierten sogar Make-Up Bilder im Netz. Sah echt nicht verkehrt aus.
@Lui:
Da mußt du dich vertun. Das hat Rick nie gesagt. Vielleicht verwechselst du das damit, daß Grievous, der ja eigentlich für Ep3 entwickelt wurde, seinen ersten Auftritt in den Clone Wars Cartoons hatte?
@Darth KLine:
Wg. Tarkin: Wenn man das mal wüßte. Ich gehe immer noch davon aus, daß die Fotos, die es damals gab, echt sind und daß Tarkin im Film ist.
Ich würde mich also Zutton anschließen.
SPOILER: KOMMENDE REPUBLIC-AUSGABEN!
.
.
.
.
Ich weiss nicht, Quinlan müsste zu der Zeit eigentlich im Gewahrsam der Republik sein (Gefängnis oder so). Von dem her würde ich eher auf Asajj Ventress tippen (die auch fast überall zur Zeit vorzukommen scheint).
.
.
.
.
SPOILER ENDE
Also mir ist eigendlich egal welche Figur ausdem EU auftreten wird. Hauptsache wir sehen die Jedi mal wieder in action……eigendlich schade das die meisten nur statistenrollen haben………..hehe mal sehn wie das in ROTS wird…
Quin und Aayla in einem Film? Nicht übel. Wenn jetzt noch Tholme auftaucht, können wir mit den dreien eine eigene Serie starten. 🙂
Von den EU Figuren würde ich am liebsten Thrawn
oder Garm Bel Iblis (der ja laut Erben des Imperiums
mit Mon Mothma und Bail Organa, die auch im Film
vorkommen, die Allianz der Rebellen gegründet hat)
sehen. Es wäre ja nicht das erste mal, das sich
George Lucas bei Timothy Zahn bedient (siehe
Coruscant).
Und zum Thema Tarkin: auf IMDB.com wurde bei der
Darsteller Liste ein Schauspieler für Wilhuf Tarkin angegeben (übrigens auch Nien Numb). Und da IMDB
eine seriöse Seite ist und Tarkins Auftritt sowieso Sinn
machen würde, könnte das der Wahrheit entsprechen.
IMDB ist so seriös, wie die Leute, die dort Informationen einspeisen. Das sind teilweise beknackte Freaks und teilweise verantwortungsbewußte Menschen. Bei Episode II stand wochenlang der Name eines Fans als Darsteller von Anakin. Soviel zum Thema Seriösität.
Was Coruscant angeht, so stammt der Name von George Lucas. Zahn hat ihn von einer Liste mit 10 Planetennamen für die Hauptwelt ausgesucht, aber der Name selbst stammt nicht von ihm.
Und Bel Iblis und Thrawn sind – Danke, George!! – längst dementiert.
Was nur gut ist. Zahn hält sich jetzt schon für den Erfinder von KdS, eine seiner Figuren in Episode III einzubauen, würde ihn endgültig in göttliche Gefilde abdriften lassen…
Sacht ma, Leute, sollte Quin nicht in einem Republic Comic sterben, durch Hand von seiner süßen Padawan Aayla???
Schließlich hat er ja im vorletzten Klonkriegssonderband auf die dunkle Seite gewechselt, ohne es zu merken. Da die Geschichte, in der Quinlan stirbt aus der Sicht eines Klonkriegers erzählt wird, ist es unmöglich, dass sie nach RotS spielt!
Ääähm zum Thema Asajj: ist die nicht auch schon tot??? Anakin bringt sie doch laut dem JotW auf Yavin IV um die Ecke, oder nicht?
Bel Iblis würd Sinn machen, da er ja Senator von Corellia ist, und außerdem die Allianz mit begründet!!!
Ventress lebt und ist wohlauf. 🙂 Wie sehr schön in Obsession zu sehen sein wird. Nicht jeder, der aus dem 30. Stockwerk eines Hochhauses springt, muß dabei sterben (nicht, daß ihr das jetzt ausprobieren solltet… ;)).
Und Quin geht es bislang auch gut. Von gewissen Haßattacken und weiteren unerfreulichen Dingen abgesehen.
Auf Rohan Nichol als Tarkin würde ich nicht zählen. Bis vor kurzem wurde er auf IMDb noch als Captain Antilles aufgeführt. Und sein Agent sagt das gleiche.
Danke für deine Info bezüglich George Lucas/Timothy
Zahn und etwaigen Ideenklau, Chris Skywalker.
Und wegen IMDB und Seriösität: da kann man sicher
drüber streiten.
Wenn die Informationen, die aus meinem ersten Post stammen, wahr sind (die Beschreibungen der Republic-Hefte sagen nämlich genau das (das Quin von der Republik in Gewahrsam genommen wird)), sehe ich kaum eine Möglichkeit, ihn auch noch einzubauen, ausser man ignoriert den EU-Kanon (was in diesem Falle höchst idiotisch wäre).
Mal sehen, was mit Asajj in Obsession passiert, aber ich denke, sie wird überleben. Und da ich es für ziemlich wahrscheinlich halte, dass George jemanden aus Clone Wars nimmt, wette ich immer noch auf sie. 😉
Also, Vos wär zwar cool aber ich denke es ist mit 99% bestimmt Asajj.
1) Wie schon oben angesprochen, behauptete McCallum die Figur stammt aus den „Clone Wars“ Toons.
2) Wenn man mal die ROTS figurenliste hernimmt, die erst vor kurzen aufgetaucht ist, das steht unter der Rubrik ROTS UNLEASHED neben Palpatine vs. Yoda, Anakin, Obi Wan und Grievous, ebenfalls Asajj Ventress.
Meiner Meinung nach schon ziemlich eindeutig.
Ihr vertut euch!
Niemand hat behauptet, die EU Figur wäre aus den Clone Wars Cartoons. Ganz im Gegenteil!!!
Also ich glaube das Tarkin auf alle Fälle im Film ist den ich habe irgendwo gelesen das es ihn als Figur geben wird, ich glaube in der „Wave 4 “ im Juli 2005.
Durge wäre geil , glaub es aber nicht das der es ist, ist ja ein „Hauptkarakter“ in den Clone Wars.
Tja, da laut Chris Skywalker George Lucas bestätigt hat dass der EU Charakter NICHT von Timothy Zahn
kommt, scheidet Mara Jade wohl aus. Schade, aber
ihr Auftritt hätte wohl eh keinen Sinn gemacht (wenn
überhaupt, dann als Baby das zum Imperator ge-bracht wird; und das hätte man den Zuschauern, die nicht mit dem EU vertraut sind, nur schwer verkaufen
können). Bleibt also die Frage: wer ist der EU Charakter? Wirklich jemand aus Clone Wars oder
jemand, an den wir bislang noch gar nicht gedacht
haben? Mir fällt da z.B. Borsk Fey´Lya ein, aber der
gehört zum „bösen“ Zahn. Oder vielleicht Dash Rendar
als irgendein Statist (o.k., dumme Idee…).
In der Frage, ob der fragliche EU-Charakter nun aus dem „Clone Wars“-Cartoon stamme oder nicht, habe ich noch einmal die betreffende Stelle auf TheForce.Net gesucht.
„A character from the Clone Wars cartoon will appear in Episode III“, wird in dem Bereich, in dem es um jenen wenen Charakter geht, Rick McCallum zitiert. Man kann natürlich nun sich darüber streiten, inwieweit TFN bzw. deren Informanten glaubwürdig sind, oder ob McCallums aus einem anders lautenden Zusammenhang gerissen wurde oder gar da bewusste Irreführung mit im Spiel ist.
Lui, ich wiederhole mich hier.
Natürlich wird eine FIgur aus Clone Wars in Ep3 auftauchen: GENERAL GRIEVOUS.
Das ist aber keine EU Figur, da sie für den Film entwickelt wurde. Es wurde desweiteren an vielen Stellen gesagt, daß es sich bei dieser EU Figur NICHT um Grievous handelt.
Und auch ich wiederhole mich: McCallums Aussage könnte aus dem Zusammenhang gerissen worden sein oder sie dient der Desinformation. Denn streng genommen werden ja sehr viele Charaktere aus dem „Clone Wars“-Cartoon in RotS zu sehen sein. *g*
Fraglich ist, wieso TFN diese Äußerung in die Sparte um den EU-Charakter einband.
So nun muss auch ich mich mal wieder zu wort melden.
also wer glaubt dass Ventress oder Durge vorkommen:
Von offizieller Seite aus wurde auch schon längst gesagt dass die beiden nicht in ROTS zu sehen sein werden.
Ansonsten hab ich zum EU Charakter nix zu sagen , ich lass mich da mal überraschen , glaube allerdings er wird so „unwichtig“ sein dass er den rummel auch gar nicht wert ist.
MdMmes
@Lui: Ich war beim entsprechenden Chat mit Rick McCallum anwesend. Glaube mir einfach…
Da ich ohnehin die Möglichkeit von Missverständnissen dieser Äußerung nannte, nehme ich mir mal den Luxus, dir Glauben zu schenken. 😉