Anzeige

Vermischtes // News

Wer wollte nicht schon immer selber eigene Star Wars-Filme machen?

Diese App hilft einem dabei

Raymond Wong von mashable.com
stellt eine App vor, mit der sich viele Fans kreativ austoben können:

Seit es Star Wars gibt, machen Fans ihre eigenen
Fan-Filme mit Spielzeug bzw. Action-Figuren, indem sie Stop Motion benutzen oder
sie verkleiden sich und fügen billige, selbstgemachte Spezialeffekte hinzu.

Aber wäre es nicht toll, wenn man ganz leicht einen Kurzfilm mit
Spezialeffekten machen könnte ohne lernen zu müssen, wie man 3D Grafiken rendert
oder Greenscreens benutzt? Dafür gibt es jetzt Hasbros neue gratis Star Wars
Studio FX-App für iOS und Android.

Star Wars Studio FX ist im Grunde eine
auch für Kinder geeignete Version von Action Movie FX, der populären
Actionfilm-Effekte-App, mit der man Spezialeffekte (hauptsächlich Explosionen)
zu Filmmaterial hinzufügen kann. Merkwürdigerweise hat Action Movie FX letztes
Jahr Star Wars-Effekte eingeführt. Hasbros Studio FX hat, soweit ich weiß, keine
Verbindung mit Action Movie FX.

Hasbro hat mich eine Pre-Release-Version
der App zusammen mit den kommenden Star Wars Actionfiguren und Fahrzeugen testen
lassen.

Man muss nicht das Spielzeug kaufen, um die gratis
Spezialeffekte-App verwenden zu können, aber wenn man das macht, hat man einen
Vorteil, zu dem ich gleich kommen werde

Menü...

Der Pre-Release-Version der App fehlt noch der letzte Schliff (es ist einige Male abgestürzt, vor allem beim Verarbeiten der Effekte). Aber wenn es funktioniert hat, war es sehr amüsant.

Zum Start wird die App mit fünf gleich verfügbaren und 30 freischaltbaren
Effekten veröffentlicht. Hasbro plant insgesamt 50 verschiedene Effekte
insgesamt. Die Effekte sind in sechs verschiedene Kategorien eingeteilt, von
Off-Screen-Effekten, Gaststar-Effekten mit bekannten Charakteren zu
Ego-Perspektiven-/Third Person-Effekten. Es ist eine gute Mischung aus Effekten
und Einstellungen, um nicht schnell langweilig zu werden.

Die Idee hinter
dem Ganzen ist die Möglichkeit, Fans Szenen mit ihren Spielzeugen nachspielen
oder neue erstellen zu lassen und dann Spezialeffekte wie X-Wing-Laserfeuer oder
Ionenkanonen-Schüssen oder auch Lieblingsdroiden wie R2-D2 oder BB-8 im
Filmmaterial auftauchen zu lassen, um selbiges quasi lebendig werden zu
lassen.

Effekt-Kategorien...

Die Idee hinter
dem Ganzen ist die Möglichkeit, Fans Szenen mit ihren Spielzeugen nachspielen
oder neue erstellen zu lassen und dann Spezialeffekte wie X-Wing-Laserfeuer oder
Ionenkanonen-Schüssen oder auch Lieblingsdroiden wie R2-D2 oder BB-8 im
Filmmaterial auftauchen zu lassen, um selbiges quasi lebendig werden zu lassen.

Die App belohnt einen mit Punkten für jedes Kurzvideo, das man damit
erstellt. Mit diesen Punkten wiederum lassen sich Spezialeffekte freischalten.
Es gibt keine In-App-Käufe. Man kann jedoch Effekte auf eine andere Weise noch
freischalten: Kauft Hasbros Figuren und Fahrzeuge und scannt den QR-Code
(ähnlich einem Barcode) der jeweiligen Figuren etc. ein, um Punkte
freizuschalten, mit denen man schlussendlich Effekte erhält. Der einzige
Nachteil ist, dass diese QR-Codes zufällig sind und nicht mit gewissen Figuren
oder Fahrzeugen übereinstimmen. Man bekommt somit doppelte Codes, die nichts
freischalten.

Das Hinzufügen der Effekte ist so einfach, dass sogar ein
Kind es versteht. Sobald man den Effekt ausgewählt hat (es wird eine kleine
Vorschau angezeigt), rahmt man die Einstellung ein, richtet das Fadenkreuz so
aus, wo ein Effekt erscheinen soll und drückt dann die Aufnahme-Taste.

Die Videos müssen mindestens fünf Sekunden lang sein. Die App lässt einen das
Timing der Effekte im Clip anpassen. Dieser Teil ist meistens intuitiv, jedoch
muss man es manchmal öfters probieren, um den Effekt zeitlich richtig platziert
zu bekommen.

Obwohl die Effekte leicht hinzuzufügen sind, muss man mit
der Perspektive spielen, damit sie gut aussehen.

Im Anschluss sieht man noch zwei Vorher- und Nachher-Bilder und ein Video, anhand derer man die Ergebnisse der App sieht:

Vorher
Nachher

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Kaero

Kaero hatte 2016 eine kurze Karriere als SWUler und konnte sich in verschiedenen Themen einbringen.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. OvO

    Tja, da haben wir es. Disney/LF will uns motivieren ne neue PT zu machen. 😀 Ich ziehe dann aber doch echte Kamera, Schauspieler und Kulissen vor.

  2. Grausamer Ewok

    Das klingt ja recht spassig. Allerdings fände ich es grossartig, wenn man mit so einer App ganze SW-CGI-Movies erstellen könnte und die ganzen Charaktere und Fahrzeuge via Actionfiguren-Codes oder via In-App-Käufen freischalten könnte.

  3. tmntfan

    Wenn so etwas auch mit Lego Figuren klappt wäre so etwas ziemlich genial eigentlich. Habe noch welche daheim richtige Figuren habe ich leider nicht 😀

  4. George Lucas

    @ Snakeshit:

    🙂

    Am Ende wird Gareth Edwards komplett durch die App ersetzt.

    Die App befiehlt: "schne-ller – in-ten-si-ver"

  5. Earthcrawler

    Zitat: "Wer wollte nicht schon immer selber eigene Star Wars-Filme machen?"

    Einfach zu beantworten: Ich! 😀

  6. OvO

    Gibt es eig ein vernünftiges Verb für Regie führen? Regie führen? Regisseurieren? 😆

  7. McSpain

    @OvO

    Directing. :p

    Einigen wir uns einfach auf regieren. 😆

  8. MaYo

    Nun beginnt der Special Effects-Ausverkauf! 😥
    Hihi, war nur Spaß! 😀 Finde ich lustig, solche Ideen!

  9. General

    Ich liebe die Action movie FX- App. Auch wenn ich sie kaum benutze.
    Wenn es sowas mit Star Wars Inhalt gibt, ist es für mich ganz klar, sie zu downloaden.

  10. KillerKommando

    Ist eine ziemlich coole Idee, ob man ein Star Wars Erotik Filmchen drehen könnte? 😀 😀 :D. Ich glaube die App würde ich mir holen

  11. tmntfan

    @Kaero:Danke. Weisst du oder irgendjemand hier ob diese App auch mit dem Samsung Galaxy J3 funktioniert? Das wäre ziemlich nice

  12. Grausamer Ewok

    @ tmntfan:
    Das wird man wohl erst nach dem Release wissen. Ich kann die Star Wars-App ausschliesslich auf meinem Note Edge verwenden. Sowohl mein Samsung- wie auch mein Acer-Tab verweigern die Installation. 🙁

  13. Xmode

    Vielleicht sehen so demnächst Star Wars Kinovorführungen aus. Jeder bekommt einen Tabletcomputer mit einer solchen App, dann werden die Rahmenbedingungen vorgegeben, und jeder darf dann zwei Stunden lang für dich den Film drehen. Dann gehen am Ende alle zufrieden nach Hause, keiner meckert rum, alle haben gesehen, was sie wollten.
    Man könnte aber zumindest die Filme interaktiv machen. In jeder Szene werden die Zuschauer gefragt, wie es weiter gehen soll, und die Mehrheit stimmt ab. 😀

  14. Haseo

    Sinnvoller fände ich beispielsweise eine Kooperation zwischen Adobe und Lucasfilm / Disney. Eine Art Photoshop "Star Wars Edition" mit Features wie automatisch Lichtschwerter, Blaster etc einfügen zu können. Klar, ich kann das in 5 Min auch in PS machen, doch hat nicht jeder die Geduld zu googlen wie das geht und möchte vielleicht sofort Ergebnisse sehen.
    Möglichkeiten gäbe es da einige.

  15. MasterOfForce

    @Haseo

    Naja es gibt programme, mit denen man kinderleicht Lichtschwerteffekte in Fotos einfügen kann… Gut finde ich das jedoch nicht…

    Das Internet ist auch so schon zu sehr mit solchen Dingen zugemüllt…. Jeder zweite Mensch schimpft sich inzwischen Rapper, Filmemacher, Fotograf etc… Die wahren Talente müssen echt hart dafür kämpfen, um bei dieser absoluten Marktübersättigung überhaupt noch aufzufallen, da sie inzwischen durch pure Suchbegriffe oder Aglorythmen gar nicht gefunden werden können und sich einzig und allein auf das "Teilen" bzw. "Weiterschicken" der Erstzuschauer verlassen müssen.

    Mal ganz zu schweigen von den ganzen Kreativitätslosen, die sich unrechtmäßig an solchen Dingen bereichern. Den nächsten Star Wars Film könnte Disney alleine durch eine riesige Abmahnwelle finanzieren.

  16. McSpain

    Eigentlich wollte ich ja bis Mittwoch warten, wenn sich jemand über die Star Wars Show aufregt, aber hier passt es auch thematisch wegen der Effekte und dem Post von MOF ganz gut:

    https://youtu.be/ZeU1cImpiMU

    Bitte, liebe Abmahnanwälte, beeilt euch bis Dezember.

  17. McSpain

    @MaYo:

    Du denkst, wenn ich das wäre, dann würde ich das hier posten? DAS? 😀

  18. MaYo

    @McSpain

    Och, warum denn nicht? :p Ist doch erst der Anfang … oder war das etwas schon die letzte Show? 😉

  19. George Lucas

    @ McSpain:

    Ich musste an Prince denken. Kylo Rain, Kylo Rain.

  20. OvO

    @Spanier:

    Das ist aber so schlecht, dass es wieder gut ist. Ist das vllt Satire? 😆 Worum gehtsn da genau?

  21. McSpain

    @OvO

    Weiß ich nicht. Will ich wohl auch nicht wissen. Soll wohl die. Deutsche Star Wars Show werden. ^^

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige