Anzeige

Solo // News

Wie Alden Ehrenreich Han Solo wurde

nein, das Ganze ist nach wie vor nicht offiziell bestätigt

Wie schon bei der Wahl von J. J. Abrams hat sich Lucasfilm auch bei der Entscheidung für den Darsteller des jungen Han Solo offenbar auf Steven Spielberg verlassen. Der Hollywood Reporter schreibt dazu:

Alden Ehrenreich ist Han Solo

Die Suche nach dem jungen Han Solo war eine der bisher umfangreichsten Casting-Aktionen überhaupt, die unseren Quellen zufolge im Herbst begann und Gespräche mit oder Videovorsprechen von über 2500 Darstellern umfasste. Im Winter trafen die Produzenten daraus ihre Vorauswahl, woraufhin die Regisseure des noch namenlosen Films, Phil Lord und Chris Miller, mit Schauspielern wie Miles Teller, Ansel Elgort und Emory Cohen zusammentrafen. Der 26 Jahre alte Alden Ehrenreich gehörte mit Jack Reynor (Transformers: Ära des Untergangs) und Taron Egerton (Kingsman: The Secret Service) zu den drei Finalisten.

Ehrenreich musste mehrfach zu Tests vorsprechen, doch neben seiner Arbeit im Coen-Film Hail, Caesar! sprachen weitere Faktoren für ihn. Im Alter von 14 Jahren war der in Los Angeles geborene Ehrenreich von Steven Spielberg auf einem Bat-Mitzwa-Video entdeckt worden. Seine ersten beiden Filme drehte er mit Pate-Regisseur Francis Ford Coppola. Darüber hinaus arbeitete er mit Woody Allen in Blue Jasmine zusammen und spielte eine Rolle in Warren Beattys noch namenlosen Film über Howard Hughes, der dieses Jahr endlich in die Kinos kommen wird.

Insider berichten, dass Spielberg und Coppola unter jenen waren, die sich an Produzentin Kathleen Kennedy wandten, um für Ehrenreich zu werben. Disney wollte sich zu dem Besetzungsprozess nicht äußern.

Ebenfalls für Ehrenreich sprach, dass Egerton Insidern zufolge ausstieg, da er mit Kingsman bereits eine Filmreihe unter Dach und Fach und mit Robin Hood: Origins noch in diesem Jahr eine weitere sicher hat. Lucasfilm wollte mit seinem Solo-Film nicht die dritte Geige spielen.

Nur zur Erinnerung: Offiziell hat Lucasfilm die Wahl Ehrenreichs noch nicht bestätigt.

Danke an Michael für den Hinweis.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

103 Kommentare

  1. DrJones

    @Wookiehunter

    „Klingt für mich eher nach Vetternwirtschaft, denn nach unbefangener Auswahl.“

    Ja, stimmt schon. Dieser Einfluss spielt grundsätzlich auch immer mit rein. Man kennt sich halt in der Branche. Finde ich per se auch nicht kritikwürdig, wenn es die Richtigen sind. Zumindest wird es ein faires Casting zwischen Ehrenreich, Egerton und dem Dritten im Bunde gewesen sein. Was aber mit den 2497 anderen passiert ist, wage ich nicht zu beurteilen. Man wird ja kaum ein so großes Casting starten, wenn von vornherein (!) die drei Finalisten feststehen. Außer, man muss das ausschreiben. Kann mir auch kaum vorstellen, dass alle 2500 vor Ort vorgesprochen hatten. Da waren wahrscheinlich auch viele Videobewerbungen mit dabei, wo sie sich schnell durchklicken: „Ne, ne, nee, okay der/die könnte gehen, nee …“ Das machst Du an ein paar Nachmittagen. Dann gehen die Einladungen raus. Ich gehe davon aus, dass die tatsächlich eingeladene Gruppe dreistellig war. Höchstens im mittleren dreistelligen Bereich.

  2. Wookiehunter

    @DocJones

    Vermutlich nicht mal. Denke da wird man schon recht viel vorselektioniert haben und alles was nicht annähernd Fords Charme Schema (:D ) entsprach, entsorgt.

    Mir gings letztlich nur darum, dass man über Ehrenreich als Han Solo soviel über die meisten anderen sagen kann, nämlich nichts. Denn vergleichbare Rollen sind ja keine bekannt.

    Ist mMn aber unerheblich. Wer kannte denn schon Daisy Ridley im Vorfeld?

    Nachteil Ehrenreich, er muss sich als Jungausgabe einer profilierten Rolle erweisen. MMn hat Ewan McGregor das mit Obi Wan perfekt hingekriegt. Ich zumindest hätte mir eine junge Obi Wan Version durchaus so vorgestellt.

    Aber bis ich keine brauchbaren Resultate gesehen habe, gibts an der Entscheidung der Caster weder pro noch contra zu kritisieren, allenfalls wenn man Details dazu hat, wie die Entscheidung zustande gekommen ist. Aber die haben wir ja nur lückenhaft. Wäre aber Unfug anzunehmen, dass Spielbergs Einfluss keine Rolle gespielt haben soll, je nachdem, wie gut sein Verhältnis zu den Verantwortlichen ist. Und da Indy 5 ja steht, geh ich mal von einem sehr guten aus. 😉

  3. DrJones

    @Wookiehunter

    Spielbergs Wort hat immer Gewicht. Ja.

    „Nachteil Ehrenreich, er muss sich als Jungausgabe einer profilierten Rolle erweisen.“

    Das wäre auch das Problem eines jeden anderen gewesen. Solo ist eine ikonenhafte Figur. Wir wissen, wie Solo aussieht, und haben ein gutes Gefühl für die Figur. Da muss und wird Ehrenreich abliefern. Er kann die Rolle nicht vollständig neu interpretieren. Falls das geschehen sollte, würde ich mich doch sehr wundern, was die im Hause LF und Disney so umtreibt.

    „MMn hat Ewan McGregor das mit Obi Wan perfekt hingekriegt. Ich zumindest hätte mir eine junge Obi Wan Version durchaus so vorgestellt. “

    Ja, das hat McGregor wunderbar gemacht! Ich lese gerade „Kenobi“ und sehe eine Mischung aus Alec Guiness und McGregor vor meinem innreren Auge. McGregor hat einige Ausdrücke von Guiness‘ Kenobi Interpretation perfekt nachgeahmt. Es geht, IMHO, auch bei Solo in großen Teilen um Nachahmung. Ford hat für Solo bestimmte Gesten und Gesichtsausdrücke entwickelt, die auch von Ehrenreich kommen sollten. Das ist die Basis. Gerne können sie uns auch eine Vorstufe des Solos aus IV präsentieren, aber bitte sinnhaft und passend!

  4. Deerool

    @DrJones
    Zitat:“Ja, das hat McGregor wunderbar gemacht! Ich lese gerade „Kenobi“ und sehe eine Mischung aus Alec Guiness und McGregor vor meinem innreren Auge. “

    Da gibt es auch ein cooles Bild des Künstlers Magali Villeneuve. Er hat die Todesstern Szene von Obi Wan nachgestellt, dafür aber ein Mix aus Alec Guiness und Ewan McGregors Gesicht erstellt. Das sieht enorm gut aus und man kann sich sehr gut vorstellen, wie Ewan McGregor als alter Obi Wan gewirkt hätte oder noch wirken wird. 😉

    https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/48/26/42/48264288add7e0d904b390ebb02ac201.jpg

  5. DrJones

    @Deerool

    Danke! Tolles Bild! Bleibt zu hoffen, dass wir einen Kenobifilm bekommen. Ich kann mir dort im Vorfeld keinerlei Kritik an der Besetzung vorstellen, wenn es McGregor wieder macht – obwohl … Einige werden wieder was finden: "Mal jemand Neues", "Sollte komplett anders aussehen", "McGregor war schon damals schlecht als Kenobi" usw. usw.

  6. Deerool

    @DrJones

    Sowas wirst du leider niemals unterbinden oder ändern können.Geht ja auch nicht. Irgendjemand hat immer eine andere Meinung zu etwas, nimmt bestimmte Sachen anders wahr oder hätte gerne etwas, was eher seinen eigenen Vorstellungen und Wünschen entspricht.
    Aber ich denke mit McGregor als Obi Wan sind die meisten zufrieden und können damit leben. Ich habe bisher nur sehr wenige gehört, die mit McGregor wirklich unzufrieden waren.

    Wenn Alden Ehrenreich ein ähnliches Kunststück mit Han Solo gelingt, wäre ich absolut zufrieden.

  7. DrJones

    @Deerool

    Ja, richtig – wobei mir die Kritik auch oft an den Haaren herbeigezogen vorkommt. Es ist ja für viele cool, eine komplett andere, nicht-nachvollziehbare Haltung einzunehmen.

    “ Wenn Alden Ehrenreich ein ähnliches Kunststück mit Han Solo gelingt, wäre ich absolut zufrieden.“

    Möglich wär’s. 😉 Warten wir es ab. Es sind Profis am Werk, die (hoffentlich) wissen, was sie tun. EP 7 hatte es bewiesen.

  8. Wookiehunter

    Das einzig wirklich Beschissene an McGregors Darstellung war diese Frisur aus Episode 1. Aber dafür kann er ja nichts. Jeder hätte damit beschissen ausgesehen. 😆

    Ich fand eben gut, dass McGregor auch witzig war, aber immer innerhalb der Obi Wanschen Würde, wenn man so will.

    Im Nachhinein betrachtet hätte die ganze PT einfach mehr von dem Verhältnis Obi Wan / Anakin Skywalker haben sollen, sowohl Aufstieg wie auch Fall selbiger. Das wäre dann wirklich grosses Drama gewesen.

    @Topic

    Wäre das jetzt ein Reboot, wäre Ehrenreich klar freier in der Interpretation, imo. Aber da er ja quasi die Origin-Geschichte zu unserem Han Solo erzählen soll, ist er dahingehend stärker eingeengt. Man wird sehen, wie gut das funktionieren wird. Btw. das Photoshop Bild da oben ist ein echter Graus. Hoffentlich träum ich nicht davon…:(

  9. DrJones

    @Wookiehunter

    Ja, das Bild ist grauenvoll, aber auch ein Vorgeschmack darauf, wie Ehrenreich im Film aussehen könnte.

  10. Lill Maroo

    Als ich das Bild zum ersten mal sah, konnte und wollte ich dazu erst mal gar nichts sagen. Ich kann es nur mit "Ohne Worte" beschreiben. Mehr fällt mir dazu nicht ein. :-/

    Ich hoffe die ersten bewegten Bilder sind deutlich besser und aussagekräftiger als diese Fotocollage.

  11. DrJones

    @Lill

    Ich möchte den Teufel wirklich nicht an die Wand malen … aber vielleicht ist das dort oben gar keine Collage.

  12. DrJones

    @Lill

    Der Macht sei Dank! 🙂 Mittlerweile stehe ich Ehrenreich etwas offener gegenüber. Es gibt ja Masken- und Kostümbildner. Ehrenreich wirkt sehr cool in Interviews. Er hat Charisma – auch wenn es komplett anders gelagert zu sein scheint als bei Solo.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige