Anzeige

Wie in der guten alten Zeit: Ein Gerücht zum Episode-II-Start

demzufolge es bereits im August mit der 3D-Welle weitergehen könnte

Unsere stets twitterbeobachtenden Kolleginnen von Club Jade haben einen Tweet ausfindig gemacht, der ein interessantes Gerücht zu den Kinostarts der kommenden Krieg der Sterne-3D-Versionen in die Welt setzt:

Einem Vertreter der britischen 20th-Century-Fox zufolge, KÖNNTEN wir Angriff der Klonkrieger im August 2012 und Die Rache der Sith im Februar 2013 in 3D erleben. Hmm.

In der Tat: Hmm. Was für die Quelle spricht, ist, dass sie in der britischen Filmindustrie offenbar nicht schlecht vernetzt ist, dagegen sprechen bisherige Andeutungen, wonach ein jährlicher Rhythmus für die 3D-Versionen zu vermuten war.
Da es allerdings weder für die jährliche, noch für eine halbjährliche Veröffentlichungsvariante irgendetwas Handfestes gibt, kann sich aktuell jeder selbst aussuchen, ob er optimistisch, pessimistisch oder komplett neutral gespannt sein möchte. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. akira86

    Ich bin für den halbjährigen Startrythmus. Das wären schliesslich immernoch 2,5 Jahre von Episode I bis Episide VI.

    Andererseits weiß ich garnicht mehr, ob ich mich drauf freuen soll. Ich war nämlich gestern in Episode I 3D und war maßlos enttäuscht von der 3D Konvertierung. Der Effekt fiel nur in wenigen Szenen wirklich auf (und da nichtmal positiv!) und alles, was ich an schlechter Kritik gelesen habe stimmt tatsächlich. Es ist besonders bei Kameraschwenks und schnellen Bewegungen einfach nur noch verschwommen und macht keinen Spaß mehr. Und ich bin wirklich nicht mit hohen Erwartungen reingegangen.

  2. Darth Moreno

    Nun, sollte das Gerücht tatsächlich wahr sein: Toll! Ich KÖNNTE es dann kaum erwarten. Und ob schlechtes oder gutes 3D – das ist mir egal. Mir geht es darum, Star Wars im Kino sehen zu können, und dafür bin ich bereit, das Kinoticket zu zahlen.

  3. DerAlteBen

    Nun, was dafür spricht ist, dass man die Kuh melken sollte, solange sie noch Milch gibt. Will heißen, dass der 3D-Hype vor 2017 schon wieder abgeflaut sein könnte. Alle bisherigen Versuche, das 3D-Medium dauerhaft als Standard zu etablieren, sind bisher früher oder später im Sand verlaufen. Lucas täte daher gut daran, die Ernte der 3D-Saga so zügig wie möglich einzufahren. Was dagegen spricht ist, dass vor 2017 eine Realisierung der Realserie kaum möglich sein dürfte und man sich daher fragt, wie diese Lücke dann überbrückt werden soll. Hmmmm…

  4. loener

    Zur news: Laut Matthew Wood, seines Zeichens Sound Designer bei LucasFilm, wurde ja noch nichtmal mit den Konvertierungsarbeiten an Episode II begonnen (Aussage vor ca 3 Wochen). Falls all die Arbeit jetzt also in unter einem halben Jahr stattfinden soll, darf man sich dann auch nicht über mangelnde Qualität wundern. Dennoch wäre es schöner als nur jedes Jahr einen Film… mir würde es in 2D als Re-release übrigens auch reichen 😉

    @akira: so schlimm fand ich es nun wirklich nicht, das 3D von EPI gefiel mir besser als bei zB Alice. Und wahrgenommen hab ich die räumliche Tiefe in jeder einzelnen Szene. Naja, hat wohl jeder ein anderes Empfinden dafür. Man erinnere sich an der "das magische Auge"-Bilder, die konnte auch nicht jeder "sehen". Wer kennt denn einen guten Vergleichsfilm, der ebenfalls nachträglich in 3D konvertiert worden ist, mit besserem Endergebnis? Ich bin in Sachen 3D nämlich zugegebenermaßen nicht so bewandert und hätte gerne Vergleichsmöglichkeiten, denn wie gesagt: was ich bei meinen bisher 2 Kinobesuchen sah, hat mich nicht enttäuscht (von der grauenhaften deutschen Synchro mal abgesehen)

  5. Jedi knight Nova

    @ akira

    Leider gottes hast du recht,das ist wirklich keine gute 3 D Konvertierung.
    Das geht besser das muss man einfach sagen.
    Aber Episode 2 werde ich mir trotzem im kino ansehen ob mir 3D effekt oder ohne.

  6. Jake Sully

    Für mich ist es kein Gerücht. Vielleicht eine virale Werbekampagne? Kaum. Aber ich denke schon, wie meine Vorredner, das Lucas so schnell wie möglich die ganze Saga durchziehen möchte. Das wäre für alle ein großes Vorteil. Der Nachteil könnte sein, das die nicht die Zeit haben, die 3D-Effekte besser hinzukriegen. Egal, hauptsache Star Wars im Kino. 😎

  7. Aaron

    Die erste richtig gelungene 3D-Konvertierung wird meines Erachtens Titanic werden. Der Trailer vor TPM war jedenfalls bemerkenswert, wenn auch erstaunlicherweise nicht unbedingt in den Szenen, die ich erwartet hätte.
    Was die Krieg-der-Sterne-Konvertierungen angeht, würde ich TPM eine eigenartige Halbherzigkeit attestieren wollen. Und wenn AOTC nicht aufwendiger umgebaut wird, sehe ich nicht, was die weiteren Konvertierungen noch bringen sollen. Von Krieg der Sterne auf der großen Leinwand mal abgesehen, was ja auch schon etwas ist (auch wenn ich mir Episode III auf Deutsch bestimmt nicht geben werde. Höchstens mit MP3-Player und US-Tonspur im Ohr ;-)).

  8. sitherlöser

    wäre aufjeden fall eine gute Sache wär will denn zwischen jeden Film 1 Jahr warten,
    aufjeden fall gilt es star wars im kino zusehen was will man als fan mehr 😆 😆 😆

  9. lordtyranus

    Ich habe bisher 2 Kinofilme in 3D gesehen: Avatar und Episode I. Überraschenderweise fiel mir in Letzterem der 3D-Effekt viel öfter auf, und auch wenn er qualitativ nicht an Avatar rankommt, war er dennoch – von einigen wenigen Szenen mal abgesehen – nicht schlecht. Neben mir saß ein Freund, der Avatar nicht weniger als 11mal im Kino gesehen hat, davon 9mal in 3D. Und auch er beurteilte die Konvertierung mit „gut“. Deswegen frage ich mich: Was zur Hölle haben die Kritiker für einen Film gesehen? Haben sich die mit der Erwartung reingesetzt, einen 3D-Mix aus Herr der Ringe, Avatar und Star Wars zu sehen? Meiner Meinung nach war die Konvertierung verbesserungswürdig, aber dennoch sehenswert, und das gemixt mit Star Wars kann ich mir gut jedes halbe Jahr vorstellen.

    @loener: Mag sein, dass dieser Sounddesigner so etwas gesagt hat, aber jetzt ehrlich: seit wann wird bei einer 3D-Konvertierung der Sound bearbeitet? Surround-Sound gibt es schon lange in den Filmen, und außerdem wird die Konvertierung selbst nicht von Lucasfilm durchgeführt. Und ich würde ihnen schon zutrauen, so etwas in einem halben Jahr durchzuziehen, immerhin haben sie ja jetzt schon ein wenig mehr Erfahrung.

  10. Leonb97

    Ich bin für den halbjährigen Startrythmus

    Ich Schau mir alle star wars filme in kino an

  11. General Louis

    Das ist wirklich eine gute Nachricht bzw. gute Nachrichten. Da freue ich mich schon, echt toll!!
    Falls es jemand interesiert: Wie RTL und Pro7 auf die Frage: Warum zeigt ihr nicht Staffel 4 von SWTCW?? geantwordet haben. Könnt ihr hier sehen…

    Pro7 :
    „Auf ProSieben ist derzeit keine Fortführung der genannten Serie geplant.

    Letztmalig war diese auch auf unserem Schwestersender kabel eins zu sehen.“
    und die Antwort auf meine Antwort war denn:
    „Das wissen wir nicht, bisher gibt es keine Planungen, wann die Serie fortgeführt wird.

    Ihren Wunsch geben wir gerne als Anregung an die zuständige Redaktion weiter (wie oben steht).

    Sollten wir uns entschließen die Serie weiterhin auszustrahlen werden wir dies rechtzeitig bekannt geben.“

    RTL schrieb:
    „Die von Ihnen genannte Sendung wird nicht bei RTL ausgestrahlt. Bitte wenden Sie sich mit
    dieser Anfrage an die Kollegen von Super RTL. Die Zuschauerredaktion erreichen Sie unter:“

    Ich bitte euch schreibt mal an Pro7 damit sie Unsere Wünsche an die Redaktion weitergeben können.

  12. akira86

    Die einzige gute 3D-Szene im Film ist der anfängliche gelbe Lauftext. Das ist leider leider kein Witz, sondern wirklich wahr.

    Ich war 2009 ohne zu wissen, was genau auf mich zukommt in Avatar und wurde von dem 3D-Effekt absolut umgehauen. Ich redete von nichts anderem mehr und wollte am liebsten alle Freunde und Bekannten in den Film zwingen. Das war wirklich kein Film mehr, der sich da vorne abspielte, sondern ein echtes Abenteuer, mit mir selbst mittendrin! Ich kann garkeine Worte dafür finden, wie sehr ich mich anfangs auf dieses Erlebnis bei Star Wars Filmen gefreut habe. Und genau das blieb dann aus! Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass die schlechte 3D-Konvertierung keine Aufwertung, sondern eine massive Abwertung der Filme ist. Die Komplette Brillianz des Bildes ist aus irgendeinem Grund total auf der Strecke geblieben.

    Mein Bruder und meine Schwester hatten vorher noch nie einen Star Wars Film gesehen und ich wünschte, ich hätte ihnen den Film auf BluRay vorgeführt. Sie waren beide auch sehr enttäuscht, weil alles so verschwommen war und kaum 3D zu sehen war. Der tolle Eindruck, den Star Wars bei den beiden hinterlassen sollte, blieb deswegen natürlich auf der Strecke. Sehr sehr schade. 😥

    @Aaron
    Ich schließe mich dir an. Der Trailer von Titanic 3D vor Star Wars war wirklich umwerfend! Das fanden auch meine beide Geschwister. Lucas und Cameron sind ja dicke Freunde. Hoffentlich gibt der gute Cameron unserem Lucas noch ein paar Tipps, wie es richtig geht 🙂

  13. Jedi knight Nova

    @ Aaron

    So schlimm ist die Syncro nun auch wieder nicht,ich finde die Syncro angemessen.
    Im übrigen dieser Hype um die Englische Syncro in den meisten Filmen und spielen geht mir Tierisch auf die nerven.

    Gut das Drum herum ist nicht so besonders aber bevor ich mir nur noch Englische Syncros reinziehe schau ich mir lieber die etwas schlechtere Deutsche fassung an.
    Obi wan Mace windu Anakin etc.die deutsche Syncro passt.

    Leider gottes ist English die Welt sprache :rolleyes: ich finde die sprache so überflüssig……..

    @ akira

    Das Episode 1 3D nicht an Avatar ran kommt das war doch schon irgendwie abzusehen,3D Technisch hätte man da mehr rausgeholt.
    ich bin da mit zu hohen erwartungen rein gegangen und wurde natürlich dementsprechend enttäuscht.

  14. STARKILLER 1138

    Ehrlich gesagt fand ich den Trailer zu „Titanic“ jetzt nicht so viel atemberaubender als die Konvertierung von TPM…

    Zur Nachricht:
    Kurz und knapp: finde ich gut!:)

  15. akira86

    @Jedi knight Nova
    Dass Episode I 3D nicht an Avatar reichen kann, stand für mich leider auch schon vorher fest. Aber ich hätte mir dann doch erhofft, dass es das Erlebnis wenigstens etwas aufwertet. Naja… Pustekuchen -.-

    Aber ich bin voller Hoffnung, was Episode II & III angeht. Die beiden Episoden wurden ja digital gedreht, was eine gute digitale 3D-Konvertierung sicherlich begünstigt 🙂

  16. Kaero

    @Jedi knight Nova:

    Zitat von dir:
    Leider gottes ist English die Welt sprache *rollt mit den Augen* ich finde die sprache so überflüssig……..

    Dir ist aber schon bewusst, dass das Wort "Hype", von dem du auch in deinem Post sprichst, ein englisches ist, oder?
    Und warum nennst du dich hier im Forum nicht "Jedi RITTER Nova", wenn du englisch als überflüssig bezeichnest?

    Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich Leute in wenigen Zeilen selbst blamieren (mal abgesehen davon, dass Adjektive groß und Nomen klein geschrieben werden…und das im gleichen Satz…)

    Zum Thema:
    Prime Focus haben die Konvertierung für TPM gemacht. Wie ich gelesen habe, war die kurze Zeitdauer der Konvertierung dadurch möglich, dass ungewöhnlich viele Mitarbeiter für TPM abgezogen wurden.
    Also ist es durchaus machbar in einem 6-Monats-Rythmus dies durchzuführen.

  17. Darth Galdor

    Also, was 3d effekte angeht ist doch von Seiten GL gesagt worden, dass er sich auf die Tiefenunterschiede konzentriert und die sind meiner Meinung nach gut rübergekommen, bei Gesprächen genauso wie im Senat. Gut man kann jetzt sagen, dass man das NOCH besser hätte machen können, doch das kann man nachher immer sagen. Und was der Vergleich mit Avatar angeht, so finde ich das schon fast unfair, da EPI eine nachkonvertierung ist. Letzendlich weine ich dem Geld für das Ticket nicht hinterher, kauf ich mir diesen Monat halt n Krombacher kasten weniger und hab das Geld dann für ein hobby von mir ausgegeben.

    @Aaron:

    Kannst du begründen, warum dir die Us-synchro besser gefällt? Ist es Geschmak oder haben die Arbeiter bei der deutschen synchro gar minderwertige Arbeit abgeliefert?

    Grundsätzlich bin ich, um auf das Topic zurück zu kommen, für ein jährliches release bzw. um es mit den Worten von den Leuten von Blizzard zu sagen „Its done when its done“ ^^
    Genuss, hab ich mal gehört, ist bewusstes Essen mit teilweise bewusster zurückhaltung.
    Ein halbjährliches release würde mir schlicht und ergreifend zu schnell gehen.

  18. Darth Pevra

    Also mir hat Episode I in 3D gut gefallen und deswegen freue ich mich auch, wenn wir die anderen Teile früher bekommen. Ich habe die OT ja noch nie im Kino gesehen (leider) und warte schon sehnsüchtig auf eine Gelegenheit.

    Allerdings hoffe ich auch, falls dieses Gerücht der Wahrheit entspricht, dass die Konvertierung ordentlich gemacht wird und nicht nur schnell, schnell. Ich würde lieber warten, als mir einen schlecht konvertierten Film anzusehen.

  19. akira86

    Achtung: Offtopic

    Deutsche Synchronisationen gehören weltweit zu den qualitativ hochwertigsten überhaupt. Die Synchronsprecher sind alle ausgebildete Schauspieler und werden den Rollen so zugeordnet, dass sie wirklich den Charakter der Rolle unterstreichen. Bei den deutschen Star Wars Synchronsprechern sei noch zu erwähnen, dass George Lucas höchstpersönlich dutzende Sprecher für jede Rolle probegehört hatte, und er entschied, welcher Sprecher die Rollen bekam.

    Es gibt ein paar Gründe dafür, dass die deutsche Tonspur sogar qualitativ hochwertiger ist als die US-Tonspur:

    1. Deutsche Stimmen sind im Tonstudio professionell aufgenommen, und nicht beim Dreh mit Mikrophonen aus vielen Meter entfernt.

    2. Es wird die (im Idealfall) 100%ige Stimme ausgewählt. Dass der beste Schauspieler für eine Rolle auch noch die passendste Stimme für die Rolle hat, ist mehr als unwarscheinlich. Bestes Beispiel Bruce Willis. Manfred Lehmann untersreicht mit seiner Stimme sehr den Charakter, den Bruce Willis spielt. Die passende Stimme fehlt Bruce Willis im original leider.

    Übrigens, da ich es jetzt so oft hier gelesen habe: Es gibt es von Star Wars gar keine US-Synchro. Synchro bedeutet ja, dass jemand anderes jemandem lippensynchron seine Stimme leiht. Die US-Tonspur ist ja die originale, nicht synchronisierte Spur.

    PS: Ich bin ein riesengroßer Fan der deutschen Synchronstudios. Ich kenne sehr sehr viele Synchronsprecher mit Namen und höre die Stimmen einfach überall raus. Das ist manchmal schon echt nervig. Zum Beispiel höre ich bei How I met your mother, wenn Barney spricht immer nur Obi-Wan, da ja beide von Philipp Moog gesprochen werden 😆

  20. Jedi knight Nova

    @ Kaero
    Kann ich was dafür das immer mehr englische Verben und Adjektive in die deutsche Sprache übernommen werden.

    Vielleicht solltest du mal deine Aufmerksamkeit mehr auf den Kern meiner Aussage lenken als auf die Rechtschreibung.

    Und mein nickname ist auf Englisch geschrieben weil es eben die Weltsprache ist,ob es mir nun gefällt oder nicht.

  21. Aaron

    1. Bitte zurück zum Thema.
    2. Bei Krieg der Sterne wird am Set so gut wie nichts aufgenommen, das später nicht ersetzt werden müsste. Siehe die ADR-Aufnahmen. Deshalb ist die US-Fassung faktisch auch eine Synchro.
    3. Wer bei der deutschen Fassung von AOTC und schlimmer noch ROTS nicht die Krise kriegt, dem ist nicht zu helfen. Neben den allzu häufigen massiven Kloppern wie dem Pferd, auf dem es sich so schlecht reitet, Anakins Sinnlosspruch über "Wirtschaftspolitik" (economics of politics ist nicht Wirtschaftspolitik, liebe Synchroabteilung, sondern ein Seitenhieb auf Korruption) oder in ROTS Yodas Bach-Tribut (Jauchzet, frohlocket), sind es gerade die kleinen Dinge, die unerträglich sind. "Count" Dooku (ein Graf war zu simpel, scheint’s), Rechtschreibfehler im ROTS-Lauftext, Obi-Wan, der plötzlich zum "Dschänäräl" mutierte, Grausigkeiten auf Mustafar (I failed you, Anakin wurde zu was noch gleich? Ich habe Dich enttäuscht oder etwas in der Richtung? Mit Fail hat das was zu tun, keine Frage), Typho, der "Captain" war, Jedi-Kinder, die zu "Jünglingen" wurden (gerade für die Mädchen sicher nicht einfach), etc. pp. Und über die Stimmen will ich jetzt gar nicht reden…
    Woran diese massiven Schnitzer liegen, ist ja nebenbei auch ganz klar, denn bei TPM ging es ja zumindest noch etwas besser. Nur wenn eine Synchro in wenigen Tagen durchgedrückt werden muss, fehlt natürlich die Zeit für eine Zweit-, Dritt- und Viertkorrektur, ganz zu schweigen von einigen Kreativtreffen für die kniffligeren Momente. Stattdessen gab man dann zum Episode-III-Start stolz damit an, aus der "Wild Bantha Chase" einen Spruch in Richtung "Außer Spesen nichts gewesen" gemacht zu haben. Saubere Leistung. Passt zwar überhaupt nicht zum Sprachrhythmus der Szene, aber ganz toll erkannt. Super… :rolleyes:
    4. Siehe Punkt 1: Zurück zum Thema bitte.

  22. Rogan

    3D ist Camerons Baby… und der zittert momentan. In den USA ist das Format gefloppt. Einige Lichtblicke wie RESIDENT EVIL (IMHO der Film, der am meisten aus dem Format rausgeholt hat… viel mehr als AVATAR, allein der Zoom aus dem All auf Tokyo und das Schwindelgefühl, das man dabei entwickelte war die Eintrittskarte wert) ausgenommen, wird 3D als nettes Ginmick neben konventionellen Filmen laufen, bis sich eine wirklich gute 3D Technik etabliert.

    Ich war nicht in EPISODE I im Kino, und werde mir die anderen Filme garantiert auch nicht im Kino anschauen. Die Filme wurden 2D gedreht, und sollten auch so angesehen werden, und im Moment kann kein 3D Kinofilm der Blu Ray das Wasser reichen. Die Shutterbrillen machen das Bild dunkler und so mangelt es an Qualität.

    Wer STAR WARS heute erleben will, soll sich die Blu Ray Edition holen und das auf einem Full HD Fernseher ansehen! Am besten mit 5.1 Anlage.

  23. Jedi knight Nova

    Die Deutsche Synchro ist vielleicht nicht die beste aber im großen und ganzen ist sie in Ordnung.
    Vielleicht bin ich auch Hörgeschädigt wer weiß 😀

  24. Samba90

    Ich habe vor einigen Tagen gehört, dass George Lucas in irgendeinem Interview wohl meinte, dass Episode II für nächsten Februar feststünde und danach (also ab ROTS) die Veröffentlichungsabstände sich ändern könnten.

  25. Darth Pevra

    @ Rogan
    Nicht jeder hat einen Blu-Ray-Player, die Blu-Rays und den Full HD TV. Wobei, was den TV angeht, krieg ich in den nächsten Tagen einen geliefert.

  26. Darth Amok

    lordtyranus schrieb:
    "Ich habe bisher 2 Kinofilme in 3D gesehen: Avatar und Episode I. Überraschenderweise fiel mir in Letzterem der 3D-Effekt viel öfter auf, und auch wenn er qualitativ nicht an Avatar rankommt, war er dennoch – von einigen wenigen Szenen mal abgesehen – nicht schlecht."

    Das kommt daher, dass es wirklich nur ein "3D-Effekt" ist, und nicht, wie im sehr guten Beispiel Avatar, wo es als eine 3D-Simulation bezeichnet werden könnte. Der einfache Unterschied: Avatar ist plastisch in 3D modelliert, wogegen TPM einen Pop-Up-Effekt spendiert bekam. Das macht jetzt die 3D-Konvertierung von TPM nicht per se schlecht, so sind nämlich alle 2D zu 3D- Konvertierungen. Der räumliche Effekt reduziert sich nur auf eine handvoll flacher Ebenen, die einen unterschiedlichen Abstand zum Betrachter vorgaukeln. Bei Avatar dagegen ist es subtil, da es tatsächliche 3D-Modelle sind, die räumlich wirken. Es ist wie im echten Leben, da geht man ja auch nicht ständig durch die Fußgängerzone und sagt "wow, was für ein geiles 3D!"
    Dieses subtile aber "wirklichkeitsnahe" 3D hat bis heute nur Avatar auf die Leinwand zaubern können. Alle 3D-Konvertierungen können da nicht mithalten, denn um es zu simulieren, müsste man jeden einzelnen Bildpunkt jedes Bildes einen räumlichen Distanzwert zuweisen. Das wird bei Konvertierungen bisher schlicht nicht gemacht, da es Jahre an Arbeitsstunden verschlingen würde (ganz zu schweigen von den Kosten).

  27. Darth Onic

    Bitte lass das wahr sein. Die einjährige Spanne ist einfach zu lang.

  28. regularmaddin

    @Darth Amok
    Bei König der Löwen,Nightmare before Christmas,Alice im Wunderland und sogar bei The green Hornet gab es Pop-Outs zu bewundern.

    "Dieses subtile aber "wirklichkeitsnahe" 3D hat bis heute nur Avatar auf die Leinwand zaubern können."

    Bei fast allen in 3D gedrehten Filmen gibt es diesen tollen 3D-Effekt ,nicht nur bei Avatar.

  29. LordStarWars

    Super 🙂
    Das hatte ich mir schn gedacht, denn die Fans werden nicht warten können. Die Rache der Sith könnte man ja auch noch in den Dezember quetschen, allerdings ist es schon großartig dass es so schnell geht. Vielleicht reicht das Geld für die Realserie nicht aus, und sie wollen bald anfangen zu drehen :rolleyes:

  30. Olli Wan

    Ein Halbjahresrhythmus wäre auf jeden Fall erträglicher, weil Episode IV dann nicht mehr so fern wäre. Nur würde die Qualität des 3D-Effekts wohl sehr unter dem Zeitdruck leiden. Lassen wir uns mal überraschen…:)

    @Aaron:
    "I failed you, Anakin" wurde mit "Ich habe an dir versagt, Anakin" übersetzt. Meiner Meinung nach völlig legitim. Und "youngling" heißt übersetzt nun mal "Jüngling". Damit sind ja nicht Jungs gemeint, sondern einfach nur junge Jedi.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

Eine Einführung in Episode II

Eine Einführung in Episode II

Zum Kinostart von Episode II führt StarWars.com in den Film, seine Hauptfiguren und seine Schauplätze ein.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2002 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige