Anzeige

Wie in der guten alten Zeit: Ein Gerücht zum Episode-II-Start

demzufolge es bereits im August mit der 3D-Welle weitergehen könnte

Unsere stets twitterbeobachtenden Kolleginnen von Club Jade haben einen Tweet ausfindig gemacht, der ein interessantes Gerücht zu den Kinostarts der kommenden Krieg der Sterne-3D-Versionen in die Welt setzt:

Einem Vertreter der britischen 20th-Century-Fox zufolge, KÖNNTEN wir Angriff der Klonkrieger im August 2012 und Die Rache der Sith im Februar 2013 in 3D erleben. Hmm.

In der Tat: Hmm. Was für die Quelle spricht, ist, dass sie in der britischen Filmindustrie offenbar nicht schlecht vernetzt ist, dagegen sprechen bisherige Andeutungen, wonach ein jährlicher Rhythmus für die 3D-Versionen zu vermuten war.
Da es allerdings weder für die jährliche, noch für eine halbjährliche Veröffentlichungsvariante irgendetwas Handfestes gibt, kann sich aktuell jeder selbst aussuchen, ob er optimistisch, pessimistisch oder komplett neutral gespannt sein möchte. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. NOMIS98

    Naja gerücht ist gerücht was für mich feststeht ist das ich mir die Filme ansehen werde, egal wie schlecht die konvertierung ist,egal ob sie in 6 monaten oder 6 jahren rauskommt!;) es ist einfach cool wenn man sie noch nicht im kino gesehen hat und jetzt die möglichkeit hat das zu erleben!!!:D

  2. Lord Bäderus

    Bin auch für den Halbjahresrhythmus. Ich freue mich:D !

  3. MeisterTescondu

    super, die filme so bald wie möglich herauszugeben!! Die 3d Qualität der filme wird jedoch im halbjahres-rythmus nicht spurbar verbessern können?!!!
    P.S: Wie fandet ihr denn die Qualität von SW1??

  4. GannerRhysode83

    Ich gehe (sofern alles klappt) am Sonntag in Episode I und lass mich mal überraschen. Egal wie gut der 3D-Effekt letztlich herüberkommt – ist einfach schön, die Saga wieder mal auf der großen Kinoleinwand sehen zu können. Wenn es nun halbjährig weitergeht, wäre das eine tolle Sache. Insbesondere auf die klassische Trilogie freue ich mich wie Bolle – da werden sicher einige nostalgische Erinnerungen an die Special Edition wach. Ich, 13 Jahre, breitgrinsend mit Gänsehaut und Popcorn – in TESB bin ich gleich dreimal reingegangen. 😀

  5. Darth Galdor

    @ GannerRhysode83:

    Genau diese Faszination finde an SW bzw. der SW-Community so geil.
    Obwohl man die Filme schon x-mal gesehen hat, freue ich mich wie ein Kleinkind die Alte Triologie im Kino zu sehen.

    Ich find das sehr schön und spannend diesen "hype" sehr nah miterleben zu können ^^

  6. TiiN

    Wenn es realisierbar ist, dann wäre ein halbjährlicher Rhythmus sinnvoller.

    1. In einem größeren Zeitraum geht öfter Lust und Laune der Zuschauer verloren und muss erst wieder durch aufwändige Kampagnen zurückgeholt werden
    2. Wer weiß, wie 3D in 5 Jahre ankommt, ob es da noch jemand sehen mag
    3. Wir müssten nicht so lange warten 😀

  7. Mad Blacklord

    Wenn Episode II schom im August kommen würde, wüßten wir denke ich schon lägst davon. Da dann bestimmt am Ende von Episode I ein 3D Trailer von Episode II am Ende laufen würde mit einem großem Titel "THIS SUMMER".

    Auch wenn ivh persönlich den halbjährlichen Rückmus nicht ausschließen möchte, da dieser ebenfalls mal erwähnt wurde. Der jährliche erscheint nur einfach viel wahrscheinlicher.

  8. Vafer

    @ Aaron
    Abgesehen von einigen wenigen offensichtlichen Fehlern (die dem Gelegenheitszuschauer so wehtun wie Seide am Gesäß) ist die deutsche Synchronisation fast schon makellos. Wo man Dir einzig recht geben kann sind die in >wenigen< Fällen schlecht gewählten Übersetzungen. Aber solche Kleinigkeiten machen nun nicht das Gesamtergebnis aus. Und wenn Du dich über den "Count" mokierst bemängle auch bitte, dass der Rang eines "Sergeant" nicht nach Obergefreiter oder sowas übersetzt wird, was sich ebenso mies anhören würde wie "Graf Doku". "Graf" klingt im deutschen eher nach grünem Blatt als nach einer solchen Persönlichkeit. Ganz anders beim "Jauchzet und frohlocket" ... gut gewählt, schön penetrant optimistisch klingend. Jauchzen und frohlocken beim Tode ihrer Geliebten, dass tun wirklich nur Jedi oder sollten es tun. Durch diese beiden Wörter wird das Soll-Wesen dieser Leute doch erst besonders hervorgehoben, da punktet die deutsche Sprache ebenso wie Bach in vollen Zügen.

  9. meister maxi

    wenn es star wars episode 2 ins kino kommt dann folgt auch episode 3 🙂

  10. GB97CORUSCANT

    @Vafer
    Also ich bin auf jedenfall froh das ich in Deutschland geboren bin. Wenn ich mir vorstelle ich könnte mir die Star Wars Filme ausschießlich auf Englisch anschauen wird mir ganz anders. Ich finde man müsste die deutsche Übersetzerbranche wirklich mal Loben! Gut manche Dinge sind nicht immer stimmig aber das kann man ja schonmal ertragen.
    Hat von euch schonmal jemand einen englischen oder amerikanischen Film gesehen (oder besser gesagt gehört) der ins russische übersetzt wurde? Das ist einfach schrecklich! Ständig diese hölzernen, überden original Text drübergesprochenen Texte sind einfach nur zum Gruseln.

  11. DerAlteBen

    Wer sich mal einen Spaß machen will, sollte sich eine ältere polnische Synchro anhören. Dagegen wirkt das frühere Voice-over von Blade Runner geradezu lippensynchron. 😀 😉

  12. MaxBundy

    Ich halte einen weiteren Release für dieses Jahr für absolut ausgeschlossen. Lucas macht das meiste Geld mit Merchandise. Da wird von Hasbro dieses Jahr Episode I ausgeschlachtet bis zum geht nicht mehr. Für nächstes Jahr wurde bereits ein neues Verpackungsdesign im Episode II-Look vorgestellt. So wird Jahr für Jahr mit jedem Film nochmal richtig Umsatz gemacht. Und ich bin noch einer derjenigen, die den ganzen Kram kaufen…

  13. TVBaese

    Ich war gerade kürzlich im Kino, ich sah Star Wars Episode I auf der grössten Leinwand der Schweiz. Es wahr genial.
    Das 3D War nicht schlecht. Am Anfang war es recht flach wurde aber besser. Beim Podrennen hätten sie sich mehr daraus machen können. Beim Lichtschwertkampf, Obi-Wan Kenobi & Qui-Gon Jinn gegen Darth Maul, war es weltklasse!

    Da Episode II & V meine Lieblingsepisoden sind, würde ich mich unedlich gross freuen auf den Sommer 2012!

    Bitte, Bitte, Bitte…..die gerüchte stimmen!

  14. meister maxi

    wenn die 3d filme kommen bin ich schon ganz aus dem häuschen

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige