In einem ausführlichen Profil des Hollywood Reporter über Kathleen Kennedy, die neue Spitze Lucasfilms, wird enthüllt, wie sie J.J. Abrams letztlich doch davon überzeugen konnte, den Job als Regisseur von Episode VII anzunehmen, obwohl er dies für sich im Vorfeld ausschloss.
Der angebliche Spielberg-Faktor wird dabei allerdings außen vor gelassen.
Kennedy hatte bereits Beth Swoffors, Abrams Agentin, angerufen, die ihr mitteilte, dass Abrams zu tief im nächstem Star Trek-Film stecke und auch darüber hinaus weitere Verpflichtungen bei Paramount habe, um den Job anzunehmen – von den unzähligen Fernsehprojekten ganz zu schweigen. Dennoch hat sich Abrams einverstanden erklärt, sich mit Kennedy am 14. Dezember in den Büros seiner Firma Bad Robot in Santa Monica zu treffen. Völlig gerade heraus fasst Kennedy ihr „Verkaufsgespräch“ wie folgt zusammen: „Bitte mach Star Wars“. Doch hatte sie Karten in der Hinterhand. Nicht nur, dass Michael Arndt am Drehbuch saß, auch Lawrence Kasdan, der Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter geschrieben hat, war als Berater bereits mit im Boot. Abrams „war am Ausflippen, als er erfuhr, dass Michael und Larry schon am Film arbeitetem“, sagt Kennedy.
Abrams erzählt THR: „Ich habe aus erster Hand erfahren, wie unglaublich und überzeugend sie ist.“ Einige – wenn auch nicht alle – seiner Vorbehalte wurden aus dem Weg geräumt. „Die Sache bei jedem schon existierenden Franchise ist die: ich habe das schon gemacht“, sagt er. „Aber als ich mich mit Kathy traf, war es plötzlich sehr verlockend.“
Kennedy, Abrams und die Autoren haben sich am 19. Dezember im Geheimen getroffen und „J.J. war einfach aus dem Häuschen, als er aus der Tür ging“, erinnert sie sich. Dennoch, so sagt sie, hatte Abrams „sehr verständliche Bedenken“ bzgl. Seiner anderen Verpflichtungen und die Auswirkungen auf seine Frau und seine drei Kinder, da der Film sehr wahrscheinlich nicht in Los Angeles gedreht wird. Und dann war da noch die einzigartige Natur dieses Franchises. „Wenn es je ein Zögern bei J.J. gab, war es an der Stelle, bei der jeder zögert – mich eingeschlossen – wenn man sich darauf einlässt“, sagt sie. “Nämlich dass es gewaltig und einschüchternd ist.“
[…] Kennedy musste also das tun, was sie so gut beherrscht: Einen der bekanntesten Regisseure beruhigen. Sie kennt Abrams seit er 14 war, als Spielberg einen Artikel über ihn gelesen hat. Abrams hatte gerade einen Super 8-Filmemacher-Wettbewerb gewonnen und Spielberg hat den zukünftigen Regisseur angeheuert, um seine eigenen Super 8 Kindheitsvideos zu restaurieren.
“Wir haben eine Menge Zeit damit verbracht darüber zu reden, wie bedeutend Star Wars ist und wie tief die Mythologie ist, die George geschaffen hat und wie wir das in das nächste Kapitel transportieren wollen“, sagt sie. Dann endlich, nach einem ganzen Tag wilder Verhandlungen, wurde der Deal am Abend des 25. Januars beschlossen. Bis zuletzt hatte Abrams seinen Weggefährten erzählt, dass er sich dem Regieposten immer noch nicht zu 100% verschrieben habe, doch Kennedy blieb zuversichtlich, dass er im Regiestuhl sitzen würde, wenn die Dreharbeiten beginnen. Sie ist sich allerdings weniger sicher, dass der erste Film der neuen Trilogie bis 2015 fertig sein wird. „Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich voran zu kommen, und dann sehen wir mal, was passiert“, sagt Kennedy. „Der Zeitplan, der uns interessiert, ist der in dem wir die Story fertig haben wollen.“
Darüber hinaus erfahren wir, dass Kennedys Vertrag bei Lucasfilm für 5 Jahre gilt. Wer sich ansonsten für den neuen Kopf von Lucasfilm interessiert, der kann ihren äußerst interessanten Werdegang in voller Gänze bei The Hollywood Reporter nachlesen.
Bin überrascht das die Sache mit Abrams nicht 100 % ist und das sie auch noch Salz in die Wunde streut das der Film vll nicht bis 2015 Fertig wird 😥
Wegen der vermutlichen Verscshiebung des Releases:
Wie es wirklich ablief:
*Abrams kommt in den Raum* „Hey Kathy bis wann sollen wir nochmal fertig werden?“
Kathy: Bis 2015, dass sollte genug Zeit sein.
Abrams: „OMG! Wie soll ich das in ~3 Jahren schaffen?“
Kathy:“Wieso 3 Jahre es sind….1…..2…..3…… shit du hast Recht….“
Abrams: „Passt 2018 sind wir dann fertig +1 Jahr Verschiebung und 1 zusätzlich schadet ja nicht.“
Kathy: „Ja aber dann passt doch die 3D Releases der alten Filme nicht mehr da sind wir ja zu früh durch.“
Abrams: „Dann sag es ab und kündige sie 2 Jahre später wieder an.“
Kathy; „Aber dann gibt Probleme mit den Fans.“
Abrams; „Blödsinn. Einfach sagen wir brauchen alle Mitarbeiter um schnell voran zu kommen.“
True Story! 😀
Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass Kennedys Vertrag länger als 5 Jahre gelten würde. Das könnte mit dem letzten Film knapp werden.
Ist ja nicht gesagt, dass der Vertrag nicht verlängert wird.
Und @BeTa: Jep, da bin ich auch genau so überrascht wie du. Ich denke schon, dass die einen Vertrag haben, sonst hätten sie es nicht so dick bekannt gegeben. Mag aber sein, das Abrams eine Art Ausstiegsklausel hat, keine Ahnung.
Eine Ausstiegsklausel ist wohl in jedem Vertrag drin, siehe "Der Hobbit. Aber Abrams Reputation würde wohl unter seinem Ausstieg aus dem Projekt sehr leiden, gerade wo es so gepriesen wird und viele Fans dem ganzen so positiv gegenüberstehen.
@BeTa
also ich halte das für eine Missinterpretation durch die Übersetzung. Im Original lese ich heraus (was ja auch weiter vorne im Text steht): Der "Deal closed" am 25. und ist damit fix. Nachher hat er erzählt, dass er immer noch Zweifel hat, ob dies eine gute Entscheidung sei (wg. Familie etc.) – aber er wird es machen und bei Drehbeginn auf dem Stuhl sitzen (so Kennedy sicher). Ich denke das muss man etwas "freier" interpretieren. Er wird wohl nach wie vor Zweifel haben (wg. Erwartungen, Stress usw.), aber er wird es machen. Sonst hätte man es wohl auch nicht so herausposaunt – und er wäre laut eigenem Bekunden nach dem Treffen mit dem Drehbuchautor und Kasdan auch nicht so begeistert gewesen sein.
Na dann wollen wir mal alle hoffen, das der Plot der neuen Handlung die L.Kasdan geschaffen hat fest steht? Und die Post Production im vollen Gange ist. :rolleyes:
Ich drücke dem neuen Filmteam beide Daumen.
Damit es mit 2015 doch noch was wird.
@ Greul Jawes
Plot von Kasdan? Was hat der damit zu tun? Er ist Berater – die Story ist von Lucas und ausgearbeitet von Arndt.
Und Post-Production? Wieso Post?
Hoffen wir, dass das Drehbuch bald steht und das Casting demnächst beginnen kann. Jetzt muss es Schlag auf Schlag gehen, damit der 2015 Release eingehalten werden kann. Aber noch bin ich guter Dinge 🙂
@Jawes
Pre-Production 😉
@Jawes
Post-Production wäre ja n Traum. Dann würde der Film dieses Jahr noch in die Kinos kommen 😆
@BanthaPod: Wie würdest du den Satz übersetzen? Kennedys Zuversicht, dass er hinterher dann doch im Regiestuhl sitzt, bestätigt doch noch mal den vorherigen Satz.
@Darth Duster
ich wollte nicht die Übersetzung kritisieren, sondern nur die Aussage abschwächen die da jetzt herausgelesen wird.
-> der Deal ist fix
-> er hat immer noch Bedenken ob das gut war (!) (so wie man es Freunden eben erzählt)
-> aber sie ist sicher, dass er am ersten Tag auf dem Stuhl sitzt (eher als beiläufiger Spaß)
Zweifel, dass er es doch nicht macht wird niemand haben – wenn man einen Absatz seine totale Euphorie liest. Er hat einfach Bauchschmerzen – wie jeder, der in ein solches Projekt einsteigt (so wie Kennedy es formuliert).
@BanthaPod: Ist schon okay. Ich hab wirklich lange gegrübelt, wie man das am adäquatesten übersetzen kann. Die Stelle ist sehr heikel und man kann sie so oder so deuten.
Letzten Endes bin ich auch der festen Überzeugung, dass wir dem schon jetzt viel zu viel Zeit und Bedeutung zukommen lassen. Der wird das machen und fertig.
@Darth Duster
so sehe ich das auch – es ist korrekt übersetzt, aber da wird einfach zu viel reininterpretiert.
Mit der Verpflichtung von JJA hat Kennedy jedenfalls Führungsstärke gezeigt, länger hätte sie uns aber auch nicht warten lassen dürfen. Die Verschiebung der 3D Veröffentlichungen und eine eventuelle Verspätung von 6 bis 12 Monaten kann ich auch verkraften.
Hoffe doch mal,dass sie die Filme zu 2015 fertig kriegen.Oder meinetwegen auch 2016… Hauptsache,sie werden genial! 😀
@ObiWan2015/16: Notfall könnten die Kinos ja die Wartezeit mit langen Star Wars-Kinonächten für dich und deine "Zuschauergeneration" überbrücken – würden die einen Umsatz machen!
@Yavin4
Bei einer Nacht würde ich auf jedenfall mitmachen! :p So was würde ich mir nicht entgehen lassen. 🙂 Kommt nur auf den Preis an… 😉
Klingt alles ziemlich gut. Ich hoffe nur die werden bis 2015 fertig. 🙁 Ich brauch einfach wieder SW im Kino 🙁
Wer hätte das vor einem Jahr gedacht. Der König ist tot, lang lebe der König.
Zu dem Post von „Greul Jawes“… Bzgl. des „Plots von Kasdan“…
Auweia – nicht, dass man am Ende Lawrence hier als Berater mit ins Boot
geholt hat, weil Arndt jetzt Kasdans 1984er 😀 Drehbuch für eine noch in
den 80ern geplante EPVII umschreibt bzw. in den Kanon „tuned“…
Das würde mal geschmeidigst zu dem groben „Plot-Gerüst“ passen,
welches ja ganz offiziell noch von Lucas kommt. Vielleicht führt man
den Sternenkrieg wirklich exakt so fort, wie es schon vor über 30 Jahren
ursprünglich geplant war und NIE verworfen wurde. Mehr oder minder in
grobsten Zügen war ja auch die Story für die PT damals schon im Ansatz
strukturiert – warum also nicht auch die Geschichte der Sequels???
Mittlerweile hat ja jeder User hier geschnallt, dass wir mit unserem Wissen
dem tatsächlichen Produktions-Status hinterherhinken – aber ich falle echt
vom Glauben ab, wenn dieses ganze „Keine Filme mehr… Blabla…“-Getue
von Lucas nach der PT nur ein mega-obergenial-inszenierter Coup war und
der ganze verf***te Plan von 1975 hier nur in Routine „runtergearbeitet“ wird.
Und die angeblichen Arbeiten an der Realserie… Oh,nein… Blue Harvest…
So einen RICHTIG plausiblen Grund für Kasdans Rekrutierung habe ich bis
zu diesem Gedankengang nämlich noch gar nicht gesehen…
Und was heisst denn hier bitte DIE Autoren???
Kasdan „berät“ nicht Kennedy, Abrams, LFL oder Disney – der sitzt da mit
Arndt konkret über den uralten Drehbuch-Entwürfen aus den 80ern 😆 !
Gott, hoffentlich habe ich da nicht schon wieder Recht – ansonsten ist
die Bande unter Umständen DREISSIG JAHRE weiter, als wir wissen!!!
Da war Abrams logischerweise „aus dem Häuschen“ und Trek nicht mehr
so wichtig – DAS kann ich mir vorstellen… Da wär ich auch umgekippt…
Bin ich jetzt schon paranoid? Oder ist GL der genialste Schwindler EVER?
@ Bantha Pod
Richtig, das war eiin Freudscher Versprecher meinerseits. Ich meinte natürlich die Pre-Production.:O
@ THX 4130
Er ist natürlich nur der Drehbuchautor, aber anscheinend hat er wohl damals, so gute Arbeit geleistet, das er wieder ins Boot für die neue Produktion geholt wurde. Und ich weiß nicht wem damals die Geniale Idee mit den drei in eineinander verwebten Storylines bei Ende von ROTJ eingefallen ist, George Lucas , Lawrence Kasdan od. Richard Marquand. Ich fand sie Spitze!
Und selbst wenn es keine bahnbrechende neue Story gibt, so freue ich mich doch wenn wir erfahren werden wie es mit Leia, Luke, Han und der neuen Republik weiter geht.
🙂
Es wird auf jedenfall/hoffentlich nicht Erben des Imperiums werden von T.Zahn.:rolleyes:
Ich denke da hat sich G.L. eine bessere Idee bzw. Story einfallen lassen. Mehr als genug Zeit zum Ideen sammeln, hatte er ja.
Mir ist schon ziemlich egal, ob der Film bis 2015 noch fertig wird! Ich hoffe nur, dass der Look – also das Design der Raumschiffe, Kostüme etc. – beibehalten wird! Nicht dass jetzt z.B. das Cockpit eines neues Sternenzerstörers nach 30 Jahren aussieht wie die Brücke der neuen Enterprise – so alles in weiß mit dicken blinkenden Knöppen dran! Da fehlt eigentlich nur noch das Bügeleisen, dann könnte man das Schiff umtaufen in "Orion" xD
So sehr mir der Film gefallen hat, aber die paar Designfehler sind echt schon krass für einen Top-Regisseur, z.B. auch, dass Abrams sich entschieden hat, die Maschinenraum-Szenen in einer Bierbrauerei zu drehen!
Aber ich rechne mal damit, dass Kasdan & Co bei E7 da ein dickes Wörtchen mitzureden haben! Aber man muss einfach sagen: Letztenendes sind es immer die genialen Entscheidungen eines Einzelnen, der einfach das richtige Händchen für die richtigen Entwürfe der Designer haben sollte, damit Star Wars auch ab E7 weiter so ausschaut wie bisher! George Lucas ist auf diesem Gebiet einfach unschlagbar, finde ich! Könnte sein, dass wir ihn nach dem Kinobesuch von E7 schmerzlich vermissen werden…
Vielleicht kriegt dann der Bierkutscher einen Cameo-Auftritt.
Nein, mal im Ernst. Abrams braucht doch keine Anstandsdame, um diesen Film zu drehen. Da hat niemand ein Wörtchen mitzureden. Er kann sich beraten lassen, auf Vorschläge eingehen und so weiter, aber die letztliche Entscheidung trifft er. Müsste er diese Kompetenzen abgeben, dann hätte er garantiert nicht angenommen. Glaube auch das Kasdan vor allem um Kontinuität herzustellen mit dabei ist. Wie sich manche Fans einbilden, das die da jetzt alle mit reinpfuschen sollen, entspricht doch nachher nicht dem gewünschten Resultat. Am schlimmsten sind wirklich die Filme, bei denen der Regisseur auf halber Strecke keine Lust mehr hatte, weil ihm jeder reinredet.
Auf jeden Fall wird Abrams demnächst jede Menge Entwürfe bzw. Designs auswählen müssen, und ich hoffe, er ist nicht zu stolz, um auch mal den guten alten George zu fragen!
zitat von THX 4130:
"… Mehr oder minder in grobsten Zügen war ja auch die Story für die PT damals schon im Ansatz
strukturiert – warum also nicht auch die Geschichte der Sequels??? …"
… weil es george lucas um das leben bzw. um den aufstieg und den fall des anakin skywalker / darth vader ging und der am ende von epi vi gestorben ist!
genau das ist der grund, warum lucas eine fortsetzung (aus seiner sicht) von anfang an ausgeschlossen hatte!
zitat von dmhvader:
"… So sehr mir der Film gefallen hat, aber die paar Designfehler sind echt schon krass für einen Top-Regisseur…"
wie kannst du den film schon kennen, wenn noch nicht mal klar ist, ob er 2015 rauskommt??
oder von welchem (nicht von dir genannten) film hast du sonst gesprochen?