Anzeige

Literatur // News

Wie Star Wars das Universum eroberte erscheint heute

Geburt, Tod und Wiedergeburt des epischen Universums von George Lucas

Beginnen wir die neue Woche mit einem neuen Buch, das heute in deutscher Sprache erscheint:

Wie Star Wars das Universum eroberte

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Chris Taylor
Originaltitel:  How Star Wars Conquered the Universe
Verlag:  Heyne
ISBN:  3-453-31709-2
Preis:  14,99 €
Art:  Taschenbuch, 700 Seiten
Ersch.Termin:  November 2015
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Warum wissen die meisten Leute, was ein Ewok ist, auch wenn sie Episode VI gar nicht gesehen haben? Wie ist es dazu gekommen, dass Actionfiguren zu Star Wars Menschen anzahlmäßig überholt haben? Wie ist ‚Jedi‘ zu einer offiziell anerkannten Religion geworden? Wann haben es die Einnahmen des Merchandisings der Filme geschafft, in Konkurrenz zum BIP eines kleinen Staats zu treten? Auf den Spuren von Geburt, Tod und Wiedergeburt des epischen Universums von George Lucas und hunderten Schriftstellern, Künstlern, Produzenten und Markthändlern wetteifert Chris Taylor mit modernen Jedi, pfuscht mit Droidenbauern und gelangt in Boba Fetts Helm – nur, um herauszufinden, wie Star Wars es über so lange Zeiträume geschafft hat, so viele Fans anzuziehen und diese zu inspirieren?

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel How Star Wars Conquered the Universe: The Past, Present and Future of a Four Billion Dollar Franchise erschienen.

Damit wünschen wir euch eine gute Nacht.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Darth Jorge

    Habe das Buch schon lange in der Original-Veröffentlichung und muss sagen, dass es ein passables Einstiegswerk in die Thematik ist. Nur selten führen Verkürzungen zu Aussagen, die mir zu undifferenziert erscheinen. Wie gesagt: Nichts für den, der eh schon alles kennt, aber grundsätzlich zu empfehlen. Bzgl. der dt. Lokalisierung kann ich noch nichts sagen, aber es ist allemal großartig, dass es auch mal wieder ein nicht offizielles Sachbuch zu uns schafft.

  2. Antar

    Hab ich am Wochenende eine ,,Werbesendung,, im Radio dazu gehört. Hab leider nur die letzten paar Minuten mitbekommen. Da wurde im Radio eins drüber gesprochen und die hatten dazu jemand in der Leitung .
    Ich schaue es mir auf jeden Fall mal an.

    Edit: es ging glaube ich doch primär um dieses Philosophiemagazin das jetzt in den Handel kommt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige