Zum Abschluss der Saga auf ProSieben blicken wir mit Hilfe der Kollegen von Quotenmeter.de noch ein letztes auf die Quote:
Bei den privaten Sendestationen ohne Günther Jauch schlug sich mit weitem Abstand ProSieben am besten, denn in München setzte man einmal mehr auf die Macht der Sterne. Mit der sechsten Episode der «Star Wars»-Reihe, der «Rückkehr der Jedi-Ritter», kam man auf völlig überzeugende 2,86 Millionen Interessierte sowie 10,2 Prozent beim Gesamtpublikum. Wie gewohnt sah es noch deutlich besser in der jungen Zuschauergruppe aus, sodass man dort mit 1,92 Millionen sogar 18,6 Prozent aller Fernsehenden begeistern konnte und RTL zumindest das Leben schwer machte.
Und da wir es letzte Woche glatt vergessen haben, hier nachträglich auch noch der Quotenmeter-Bericht zu Das Imperium schlägt zurück, das immerhin gegen den Bundesligaauftakt ins Rennen ging:
Besser [als für Sat1] lief es […] für ProSieben, das mit dem Spielfilm «Das Imperium schlägt zurück – Special Edition» 2,15 Millionen Menschen unterhielt. Gute 15,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen konnten mit dem Streifen eingefahren werden, beim Gesamtpublikum reichte es zu überdurchschnittlichen 8,6 Prozent.
Womit man insgesamt das Fazit ziehen kann, dass das Interesse an Krieg der Sterne nicht nur lebt, sondern sich sogar bester Gesundheit erfreut. Fürs erste ist die Zukunft der Saga also wohl erst einmal sicher.
Na also, wir haben wieder mal überdurchschnittlich abgeschnitten!:)
Und das werden wir auch das nächste mal wenn die Saga wieder auf Pro7 kommt.
P.S.: Ich wusste doch, dass die Quotendaten von Episode 5 fehlen!:cool:
Haha das währe doch gelacht 😆 wenn Star Wars im Fernsehen läuft kann auch
Günther Jauch nichts mehr machen. Also bitte Star Wars gegen Wer wird Millionär? 🙂
Ich freue mich schon auf nächstes mal! 😀
Gruß Lord Potato 😀 😀 😀
Lord Potato, leider muss ich dich enttäuschen, Günther Jauch behielt die Oberhand 😉
NEIN !!! 😥
Gruß Lord Potato
Weiß übrigens jemand, warum man Episode 6 in der DVD Version zeigte und 5 in der Special Edition? Auf 4 hatte ich nicht geachtet. Ist das bei Pro7 irgendwie wurscht? lol
@Feuerungeheuer:
Wenn du davon ausgehst, dass auf gewissen Ankündigungenbildern für Episode 6 die Yuuzhan Vong zu sehen waren, dann darfst du wohl davon ausgehen, dass im Hintergrund noch ein wenig mehr Schabernack getrieben wird 😆
@Topic:
Sehr schön. Dass der Jauch sich nicht die Krone nehmen lässt ist relativ klar. (Es hätte mich auch sehr stark gewundert.)
Trotzdem allem in allem ein nettes Gesamtbild für die Saga. Es besteht also noch Interesse an Star Wars – abseits des Fandoms, versteht sich. 🙂
/FMT
Na endlich, hatte schon auf die Quoten von EP V gewartet (hätte auch selber nachgucken können, aber naja egal ^^)
Meiner Meinung hätten es ja 100% sein sollen, aber SW ist ja nicht das einzig schöne auf der Welt…OK, doch,:D aber egal, die Quoten sind zufriedenstellend (und waren ja auch so erwartet, denke ich, Pro7 weiß schon warum sie SW jährlich ausstrahlen;) )
Ich finde die klassische Trilogie eh besser wie die Anfangsepisoden (die aber auch megastark sind), und finde es gut, das die Trilogie zum x-ten Mal eine Chance hat, das nächste Mal wieder im TV zu erscheinen
Respekt !!! SW gibt es schon so lange die effekte sind Hammer und obwohl SW schon oft im Fernsehn wiederholt wurde schauen immer noch sehr viele Menschen SW.
Die vernünftige Quote ist ein Zeichen dafür, dass George Lucas und seine Leute die Marke Star Wars über Jahre erfolgreich am Leben gehalten und immer wieder mit neuer Kraft versorgt haben. Dazu zähle ich nicht nur die Special – und DVD-Editionen der Originaltrilogie sowie die Prequel-Trilogie, dazu gehören auch die ganzen Romane, Comics und Computerspiele.
Clone Wars ist eine andere Geschichte 😉 (nein, Scherz, natürlich gehört die Serie auch dazu!)
In den nächsten 10 Jahren braucht jedenfalls keine auf seine jährliche Star Wars-Wochen zu verzichten! 😎