Anzeige

Vermischtes // News

Wiener Philharmoniker spielen Star Wars

Update: Programminformationen von 3Sat

Star Wars in Concert ist noch nicht lange vorbei, da kündigt sich schon das nächste musikalische Star Wars-Event an. Im Rahmen des diesjährigen Sommernachtskonzerts, das unter dem Motto „Mond – Planeten – Sterne“ stehen wird, werden auch drei Stücke von John Williams zu besten gegeben, die er für die Star Wars-Saga geschrieben hat, meldet GMX.

SNK

Hinzu kommen weitere passende Stücke aus der Klassik, wie Mars von Gustav Holst oder Sphärenklänge von Josef Strauß. Das Konzert wird am 8. Juni stattfinden und für alle die, die das kostenlose Konzert nicht vor Ort bestaunen können auch ab 21 Uhr im ORF übertragen. Veranstaltungsort ist das Schloss Schönbrunn in Wien.

Danke an Bane Starr für den Hinweis.

Update
Hier noch die Programminformation von 3Sat:

21:05 3Sat
AudioDolby-Digital 5.1 Audio – 16:9 Format
Festspielsommer live
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2010

Programm:
– John Williams: „Star Wars Main Title“ aus „Star Wars“
– Joseph Strauss: Sphärenklänge. Walzer, op. 235
– Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 in A-Dur
– John Williams: „Princess Leias Theme“ aus „Star Wars“
– John Williams: „Imperial March“ aus „Star Wars“
– Joseph Lanner: Abendsterne. Walzer, op. 180
– Otto Nicolai: Mondchor aus „Die lustigen Weiber
von Windsor“
– Gustav Holst: „Mars“ aus „Die Planeten“
Solist: Yefim Bronfman (Klavier)
Orchester: Wiener Philharmoniker
Musikalische Leitung: Franz Welser-Möst

Das Konzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn stellt einen Höhepunkt des Wiener Konzertkalenders dar. Das diesjährige Thema des Konzerts lautet „Sonne, Mond und Sterne“. Zu hören sind unter anderem Stücke aus der Filmmusik zu „Star Wars“. Die musikalische Leitung hat Franz Welser-Möst. Der Dirigent ist seit 2002 Musikdirektor des Cleveland Orchestra und ab September 2010 Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper und somit auch verantwortlich für das Orchester der Staatsoper, aus dessen Mitgliedern sich die Philharmoniker rekrutieren. Einen stimmungsvollen Rahmen bietet die prächtige Kulisse des Schönbrunner Schlosses und seiner barocken Parkanlage, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
3sat überträgt das „Sommernachtskonzert Schönbrunn 2010“ live aus Wien.

Danke dem unermüdlichen, sich im Ruhestand langweilenden JM-Talon, sowie unserem User mkda für den Hinweis. 😀


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. mkda

    Danke für die tolle Nachricht. Habe mal ein wenig weitergesucht. hier das komplette Programm:
    – John Williams: „Star Wars Main Title“ aus „Star Wars“
    – Joseph Strauss: Sphärenklänge. Walzer, op. 235
    – Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 in A-Dur
    – John Williams: „Princess Leias Theme“ aus „Star Wars“
    – John Williams: „Imperial March“ aus „Star Wars“
    – Joseph Lanner: Abendsterne. Walzer, op. 180
    – Otto Nicolai: Mondchor aus „Die lustigen Weiber von Windsor“
    – Gustav Holst: „Mars“ aus „Die Planeten“ Solist: Yefim Bronfman (Klavier)
    Außer der Star Wars-Musik kenne ich nur Mars, dieses Stück würde auch sehr gut in einen Star Wars-Film passen.

    Da wohl die wenigsten ORF empfangen können: Gottseidank wird das Konzert auch von 3SAT übertragen (21.05-22:50 Uhr).

  2. Lord Vader 1138

    Was will man als Fan der SW-Filmmusik mehr als ein Gratis-Konzert mit dem besten Orchester der Welt. 🙂 kA, ob ich irgendwie nach Wien komme, sonst schau ich’s mir halt im Fernsehen (natürlich mit ner guten Sound-Anlage) an.

  3. Lord Kaan

    Wiklich eine tolle Sachen, so ein SW Konzert, und dann auch noch bei Schloss Schönbrunn.
    Da wollte ich sowieso schon immer mal hin.Dieses Schoss sit eine prächtige Rokoko Baute und war zudem Maria Theresias Sommersitz ! Auch zu diesem Konzert würde ich gerne hinfahren, wenn da nur die Entfernung nicht wäre …
    Aber für alle die in der Nähe des Schlosses wohnen, ist das Konzert sicher unverzichtbar.
    Eine Frage : Was werden denn dort genau für Stücke gespielt ?
    Kann man da irgendwo was genaueres nachlesen ?

  4. Darth Winter

    Da ich 5 Minuten zu Fuß entfernt vom Schloss Schönbrunn wohne, werde ich da wohl dabei sein. Das lass ich mir nicht entgehen.^^

  5. JM-Talon

    @Lord Kaan:
    Ja, kann man. Zwei Beiträge über Deinem. 😉 😛

    Wäre es ein Wochenende und hätte ich an dem Wochenende nichts, hätte ich mich womöglich spontan in den Flieger gesetzt. Echt klasse, dass die Wiener Philharmoniker das 30-jährige-Jubiläum von TESB zum Anlass nehmen, das Konzert mit zeitgenössischer Filmmusik zu erweitern! (Und auch die „klassischen“ Stücke sind im übrigen sehr hörenswert.)

    @mkda:
    Danke für die Infos und den Tipp wg. 3Sat – das Konzert wird definitiv aufgenommen! 🙂

  6. JM-Talon

    >> Danke dem unermüdlichen, sich im Ruhestand langweilenden
    >> JM-Talon für den Hinweis. 😀

    *g* Nein, den Dank gebe ich weiter an mkda! 😉

  7. Eliza Skywalker

    Ich finde es sehr interessant, wie viele Orchester in Europa Stücke aus SW im Programm haben – im Technik-Museum in Speyer gab es am 2. Mai ein Konzert mit einem Chor aus Speyer und den Prager Philharmonikern. Dabei wurden die gleichen Stücke aus SW gespielt plus „Yodas Theme“ und als besonderes Highlight waren „Vader“ und der „Imperator“ mit Gefolge als Überraschungsgäste dabei, was beim Publikum sehr gut ankam. Auch die in Wien nun vorgesehenen Stücke von Holst waren in Speyer zu hören. Die Kombination scheint sich also bewährt zu haben.
    Das Konzert war für SW-Fans ein Gänsehauterlebnis. Wer das Konzert in Wien besuchen kann, sollte es sich nicht entgehen lassen. SW-Musik live zu erleben ist einfach etwas ganz Besonderes, auch wenn man den Soundtrack zu Hause auf DVD hat.

  8. Marvin1995

    Was für eine tolle Neuigkeit:)
    Ich finde diese Konzert sehr gut, es wird bestimmt sehr sehenswert werden. Nur Schade, dass ich ein gutes Stück weit , von Wien, weg wohne. Sonst würde ich vielleicht einen Blick darauf riskieren bzw. dort auch hingehen!
    Na ja immerhin wird es live im Fernsehen ausgetragen;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige