In der Alten Republik lebten hunderte von Sternensystemen in friedlicher Koexistenz. Und dieser Frieden wurde durch einen ehrwürdigen Kriegerorden – die Jedi-Ritter – bewahrt. Doch dann hielt das Böse Einzug in der Galaxis, dem selbst die Jedi nicht gewachsen waren. Jetzt befinden sich zahllose Welten im eisernen Würgegriff eines gnadenlosen Imperiums, das danach trachtet, auch den letzten Widerstand im Keim zu ersticken. Dies ist die Geschichte dreier sehr unterschiedlicher Personen, die das Schicksal zusammenführte, um der Galaxis eine neue Hoffnung zu geben.
Hinweis
Diese Fassung des Romans, ist im Gegensatz zu A. D. Foster Version knapper gehalten und wendet sich daher speziell an das junge Publikum.
Nach diversen Ausflügen in Darth Vaders Familienleben gewährt uns Jeffrey Brown nun einen tiefen Einblick in die zahlreichen BFF-Beziehungen des STAR WARSUniversums. Was verbindet Vader mit dem Imperator? Was läuft da zwischen Han und Chewie? Und warum kommen Dreipeo und Erzwo eigentlich so gut miteinander aus? Hier kommen die ultimativen Antworten! Ein weiteres Highlight der erfolgreichen Reihe von Jeffrey Brown.
Man muss viel trainieren, um die Macht richtig nutzen zu können. Und auch in der Schule gilt: Übung macht den Meister! Mit diesem abwechslungsreichen Rätselblock wiederholen und vertiefen alle Fans von STAR WARS Rebels den Stoff der 2. und 3. Klasse auf spielerische Weise. Die Lernspiele zu den Grundrechenarten und dem Grundwortschatz sind am Lehrplan orientiert. Und für die nötige Erholung zwischendurch sorgen jede Menge lustiger Rätsel und kreativer Malseiten. Gemeinsam mit Ezra, Kanan und den anderen Rebellen macht das Lernen richtig Spaß!
Ursprünglich hatte man als Erscheinungsdatum den 21. September angepeilt – aber offenbar ist der nächste Shakespeare jetzt bereits verfügbar:
William Shakespeares Das Imperium schlägt zurück (Part V)
Kehre in die weit, weit entfernte Galaxie zurück, wo ein grüblerischer junger Held, ein machthungriger Imperator und ihre scherzenden Droiden sich mit Witzen messen, um Macht ringen und in eleganten und tadellosen iambischen Pentametern Selbstgespräche führen. Illustriert mit wundervollen schwarz-weißen Bebilderungen elisabethanischen Stils stellen diese beiden Stücke wesentliches Lesen für alle Altersklassen dar. Etwas wookieeisches kommt des Weges.
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Dein Vater ich bin oder nicht? Plagt mich in meinen Fingern bloß die Gicht? Das ist hier die Frage, solch erhabene Literatur gibts sicher nicht alle Tage!
Habe mal in eines der anderen Bücher rein gelesen. Für mich ist das nicht sehr interessant. Vielleicht für Leser mit einem Faible für auf alt bzw. auf Shakespear gemachte Sprache. Ist für mich schnell ermüdend.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?
Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.
Dein Vater ich bin oder nicht?
Plagt mich in meinen Fingern bloß die Gicht?
Das ist hier die Frage,
solch erhabene Literatur gibts sicher nicht alle Tage!
Habe mal in eines der anderen Bücher
rein gelesen. Für mich ist das nicht sehr
interessant. Vielleicht für Leser mit einem
Faible für auf alt bzw. auf Shakespear gemachte
Sprache. Ist für mich schnell ermüdend.