In der neuen Folge der Star Wars Show wird in den News angekündigt, dass es nicht nur einen Live-Stream zur Celebration in London geben wird, sondern auch eine Live-Übertragung von der Star Wars Show, die interessante Gäste auf ihrer Couch präsentieren dürfen.
Ein weiteres Highlight ist die Cover-Präsentation des dritten Aftermath-Roman Empire’s End von Chuck Wendig, welches nächstes Jahr in Amerika erscheinen wird.
Des weiteren gibt es in der Show ein Lichtschwert-Training von Ryan Clifford und zu Gast ist die Pro Skaterin Lizzie Armanto, die ein riesiger Star Wars Fan ist. Zum Abschluss, gibt es ein lustige Strassenbefragung.
Nicht vergessen, unbedingt mitvoten, beim Hasbro-Figuren-Fan-Voting!
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Dieses Cover erinnert mich sehr an das von Verlorene Welten (Lost Stars). Nicht vom Stil, sondern wegen des abstürzenden Sternenzerstörers. Ist es möglich, dass es derselbe ist? Zeitlich sollte es ja etwa hinhauen und der Titel „Empire’s End“ deutet ja auch auf die Schlacht von Jakku hin.
Ich kämpfe mich noch immer durch Lost Stars 😆 Hoffe ich werde es in den nächsten Wochen fertig lesen können. Aber diese Teenie Love Story stösst mir schwerer auf als gedacht, dabei mag ich Romeo und Julia 😆
Ob ich mir das nächste Aftermath hole weiss ich noch nicht. Den ersten Teil fand ich nicht so schlecht wie er verschrien wurde, aber dennoch nicht Spannend genug, dass ich wissen muss wie es weiter geht. Leider habe ich dieses Problem mit den meisten SW-Romanen. Naja, es ist auch vermessen ein Literarisches Meisterwerk zu erwarten.:lol:
Vielleicht nicht derselbe, aber es wird ja schon lange vermutet, dass die Trilogie mit der Schlacht von Jakku ihren Höhepunkt findet. Daher ist deine Annahme durchaus berechtigt.
Es wird sogar ziemlich sicher mit der Schlacht von Jakku enden. Der Titel verrät es ja quasi schon. Jakku war das letzte Aufbäumen des alten Imperiums, ehe es sich in die unbekannten Regionen zurück gezogen und einen Vertrag mit der Neuen Republik unterschrieben hat. Jakku war also durchaus das "Empire’s End".
Natürlich SPOILER ist es nicht dabei geblieben und aus den ehemaligen Imperialen und einigen Systemen der Neuen Republik wurde letztendlich die Erste Ordnung. SPOILER ENDE
Mir gefällt das Cover. Bin aber erstmal auf "Aftermath: Life Debt" gespannt. Der erste Teil der Aftermath-Reihe war inhaltlich ganz interessant, aber hat mich nicht begeistern können. Mal sehen, ob Teil 2 besser wird, ehe ich mich auf Teil 3 freue. Das Cover ist aber schick. Wie schon bei 1 und 2.
Stimmt, derselbe muss es natürlich nicht sein, gab ja genug, welche dieses Schicksal ereilte 😆 Aber wenn es schon am selben Ort zu spielen scheint, wäre ein kleines Easter Egg zu Lost Stars schon etwas tolles meiner Meinung nach und würde auch den Einheitskanon betonen 🙂
Cooles Shirt, sollte in keinem Kleiderschrank fehlen 😀 Die Befragung fand ich aber unsinnig. Dass viele wissen, dass Vader/Anakin Lukes und Leias Vater ist, könnte man noch annehmen. Aber tiefer gehende Fragen sind doch eher was für Insider. Hate leads to….ich glaube, dass selbst viele Fans, die Episode I nur im Schnellspulmodus ertragen, der Spruch nicht kennen. Wie kommt man eigentlich an das Titelthema?
Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.
Ich mags, wie Fans, die selbst coole B-Celebrities sind, wie Lizzie Armanto, eingeladen werden!
Ich mochte auch das Lichtschwerttraining.
Hidalgo sollte seine eigene Rubrik bekommen!
Die Cover der Aftermath-Reihe werden immer genialer. Der abstürzende Sternenzerstörer ist der Hammer!
Live Stream aus London. Yes. Ick freu mir.
Dieses Cover erinnert mich sehr an das von Verlorene Welten (Lost Stars). Nicht vom Stil, sondern wegen des abstürzenden Sternenzerstörers.
Ist es möglich, dass es derselbe ist? Zeitlich sollte es ja etwa hinhauen und der Titel „Empire’s End“ deutet ja auch auf die Schlacht von Jakku hin.
Ich kämpfe mich noch immer durch Lost Stars 😆
Hoffe ich werde es in den nächsten Wochen fertig lesen können. Aber diese Teenie Love Story stösst mir schwerer auf als gedacht, dabei mag ich Romeo und Julia 😆
Ob ich mir das nächste Aftermath hole weiss ich noch nicht. Den ersten Teil fand ich nicht so schlecht wie er verschrien wurde, aber dennoch nicht Spannend genug, dass ich wissen muss wie es weiter geht. Leider habe ich dieses Problem mit den meisten SW-Romanen. Naja, es ist auch vermessen ein Literarisches Meisterwerk zu erwarten.:lol:
@Seargent Denal
Vielleicht nicht derselbe, aber es wird ja schon lange vermutet, dass die Trilogie mit der Schlacht von Jakku ihren Höhepunkt findet. Daher ist deine Annahme durchaus berechtigt.
Es wird sogar ziemlich sicher mit der Schlacht von Jakku enden. Der Titel verrät es ja quasi schon. Jakku war das letzte Aufbäumen des alten Imperiums, ehe es sich in die unbekannten Regionen zurück gezogen und einen Vertrag mit der Neuen Republik unterschrieben hat. Jakku war also durchaus das "Empire’s End".
Natürlich SPOILER ist es nicht dabei geblieben und aus den ehemaligen Imperialen und einigen Systemen der Neuen Republik wurde letztendlich die Erste Ordnung. SPOILER ENDE
Mir gefällt das Cover. Bin aber erstmal auf "Aftermath: Life Debt" gespannt. Der erste Teil der Aftermath-Reihe war inhaltlich ganz interessant, aber hat mich nicht begeistern können. Mal sehen, ob Teil 2 besser wird, ehe ich mich auf Teil 3 freue. Das Cover ist aber schick. Wie schon bei 1 und 2.
Zudem hat der Poe Comic schon verraten, dass Temmin "Snap" Wexley" in irgendeiner Form an der Schlacht von Jakku teilgenommen hat.
@Snakeshit
Stimmt, derselbe muss es natürlich nicht sein, gab ja genug, welche dieses Schicksal ereilte 😆
Aber wenn es schon am selben Ort zu spielen scheint, wäre ein kleines Easter Egg zu Lost Stars schon etwas tolles meiner Meinung nach und würde auch den Einheitskanon betonen 🙂
Cooles Shirt, sollte in keinem Kleiderschrank fehlen 😀
Die Befragung fand ich aber unsinnig. Dass viele wissen, dass Vader/Anakin Lukes und Leias Vater ist, könnte man noch annehmen. Aber tiefer gehende Fragen sind doch eher was für Insider. Hate leads to….ich glaube, dass selbst viele Fans, die Episode I nur im Schnellspulmodus ertragen, der Spruch nicht kennen.
Wie kommt man eigentlich an das Titelthema?